Juni 12, 201015 j Saab wird die derzeit laufenden Entwicklungsaufträge Vertragsgemäß abarbeiten und auch mit BMW auch sicherlich auch mit GM genauso wie mit andern Herstellern Gespräche führen um sich auch in Zukunft an einen Entwicklungspartner anlehnen zu können (müssen). Dessen Komponenten zu nutzen und als Folge dessen wird Saab weiterhin Kompromisse eingehen müssen. BMW wäre technisch schon sehr interessant Und noch was zum 95-II Quelle Auto Scout Fazit: Wer bereits zum Abgesang der Marke Saab anstimmte, dürfte nunmehr verstummen. Mit dem neuen 9-5 sind die Schweden besser aufgestellt denn je. Die ungewöhnliche Aura des deutlich gewachsenen Flaggschiffs passt gut zum Individualisten-Image der skandinavischen Autoherstellers und knüpft in überzeugender Weise an die Traditionswerte der Marke an. Die Technik des 9-5 dürfte selbst gehobenen Ansprüchen an Luxus, Leistung, Fahrspaß und Sicherheit befriedigen. Zu seinen besonderen Stärken gehören aber eine enorme Beinfreiheit im Fond sowie die bereits im Basismodell sehr umfangreiche Sicherheitsausstattung. Ansonsten hat der Kunde eine Fülle an Individualisierungs-Möglichkeiten und bietet sich auch bei den Antrieben ein breites und attraktives Spektrum. Sportlich, sparsam, komfortabel, sicher – der Kunde hat die Wahl, die allerdings nie ganz billig sein wird. Umfrage Stand 12.06.2010 Was halten Sie vom neuen Saab 9-5? o Starker Neustart 67% o Klobiger Insignia-Klon 33%
Juni 13, 201015 j Dann mal toi-toi-toi! Hoffentlich bliebt's nicht nur bei positiven Vorbereichten, die dann von einem Vergleichstest abgelöst werden, in dem dann der zunächst noch astrein bewertete Newcomer die dicke Klatsche bekommt. AMS zB würde ich zutrauen, dass sie den erwähnten Diesel erst mal gegen den Skoda Superb testet, der natürlich - weil VW - haushoch gewinnt.
Juni 13, 201015 j Ja, der 9-5 I war lange in Betrieb, aber wurde zwischendurch auch wirklich mal aufgefrischt. VW hatte den Sharan I über 15 Jahre gebaut und dabei nicht mal die Kinderkrankheiten bei Klima, Fahrwerk etc. ausgemergelt... das wird natürlich da aber kaum geschrieben. Die Produktionsdauer eines Fahrzeuges hat doch nicht immer nur mit Rückständigkeit zu tun... sicher gab's da beim 9-5 I so einige Sachen, aber der war an sich grundsolide und ausgereift - das sollte man Saab nun wahrlich nicht vorwerfen. da kann ich Dir nur RECHT geben und teste das ja an der Chrombrille am eigenen Leib! Super Fahrzeug und ehrlich gesagt stört es mich nicht mit welcher Technik der Sitz warm wird, auch wenn sie etwas älter ist... Hauptsache es funktioniert!! Und beim 9-5 funktionieren die Sachen und vorallem der Motor ist ein Uhrwerk!!
Juni 13, 201015 j Saab wird die derzeit laufenden Entwicklungsaufträge Vertragsgemäß abarbeiten und auch mit BMW auch sicherlich auch mit GM genauso wie mit andern Herstellern Gespräche führen um sich auch in Zukunft an einen Entwicklungspartner anlehnen zu können (müssen). Dessen Komponenten zu nutzen und als Folge dessen wird Saab weiterhin Kompromisse eingehen müssen. BMW wäre technisch schon sehr interessant Und noch was zum 95-II Quelle Auto Scout Fazit: Wer bereits zum Abgesang der Marke Saab anstimmte, dürfte nunmehr verstummen. Mit dem neuen 9-5 sind die Schweden besser aufgestellt denn je. Die ungewöhnliche Aura des deutlich gewachsenen Flaggschiffs passt gut zum Individualisten-Image der skandinavischen Autoherstellers und knüpft in überzeugender Weise an die Traditionswerte der Marke an. Die Technik des 9-5 dürfte selbst gehobenen Ansprüchen an Luxus, Leistung, Fahrspaß und Sicherheit befriedigen. Zu seinen besonderen Stärken gehören aber eine enorme Beinfreiheit im Fond sowie die bereits im Basismodell sehr umfangreiche Sicherheitsausstattung. Ansonsten hat der Kunde eine Fülle an Individualisierungs-Möglichkeiten und bietet sich auch bei den Antrieben ein breites und attraktives Spektrum. Sportlich, sparsam, komfortabel, sicher – der Kunde hat die Wahl, die allerdings nie ganz billig sein wird. Umfrage Stand 12.06.2010 Was halten Sie vom neuen Saab 9-5? o Starker Neustart 67% o Klobiger Insignia-Klon 33% Sehr gut!! Dies paßt übrigens auch zu meiner internen Umfrage bei Freunden und Bekannten... habe Ihnen mal Bilder und Details verraten!.... sie waren erstaunt und beurteilten Design und Auftritt überaus positiv. Es war sogar jemand verdutzt darüber, wie wenig das Fahrzeug an den Opel erinnert... eigentlich gar nicht....
Juni 13, 201015 j ... Es war sogar jemand verdutzt darüber, wie wenig das Fahrzeug an den Opel erinnert...eigentlich gar nicht.... Warum auch ? Audi erinnert ja auch nicht an VW. Insofern sind diese dauernden "wir-haben-nix-mit Opel-zu-tun" Beteuerungen seitens Saab völlig unverständlich.
Juni 13, 201015 j Klar hoffen wir das. Allerdings sehen das Profis nicht ganz so optimistisch. So der ANA Trollhättan Verkaufsleiter, der nächste Woche seine Vorführwagen erwartet: Interesse sei zwar da, aber der 9-5 wäre zu gross und zu teuer. ...men någon rekordförsäljning tror han inte att det blir– Den är ju ganska stor och förhållandevis dyr. Sehr gut dagegen gehen die gebrauchten Saab. Die Lager seien bald leer. Nästa helg släpps nya 9-5:an något som Joachim ser fram emot men någon rekordförsäljning tror han inte att det blir. – Den är ju ganska stor och förhållandevis dyr. Men det finns ett intresse, det är många som har varit in till oss och vill byta in sin gamla bil, säger han. Es klingt etwas positiver, wenn man den Satz nicht aus dem Zusammenhang reißt. Der Herr Lind freut sich auf den neuen 9-5 erwartet aber keine Rekordumsätze. Und Obwohl das Auto relativ groß und teuer ist, hat er schon viele Anfragen von Leuten bekommen die ihren alten ersetzen wollen. :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Juni 14, 201015 j Audi erinnert ja auch nicht an VW.:confused: Noe... wohl eher weil VW mittlerweile an die etwas veraltete Audi-Designlinie erinnert.
Juni 14, 201015 j Warum auch ? Audi erinnert ja auch nicht an VW. Insofern sind diese dauernden "wir-haben-nix-mit Opel-zu-tun" Beteuerungen seitens Saab völlig unverständlich. Keine Ahnung, wer andauernd von diesem Opel-Saab-Vergleich spricht.... der neue 9-5er sieht nicht mal ansatzweise wie ein Insignia aus!! Aber stimmt schon... je mehr man hier darüber spricht, nur weil sich der Saab aus dem Konzernregal GM ein paar Teile mit dem Opel teilt, ist aus dem 5 Meter Saab ein Opel geworden. So ein Unsinn!! Das wäre ja genau so, als würde man den Mini als Peugeot bezeichnen, nur weil in dem smarten Mini-BMW das Herz eines Franzosen schlägt. Ich glaube, wir machen uns mal wieder die Probleme selber... einfach nicht mehr von Opel sprechen und Saab sollte die Vokabel ebenso streichen...
Juni 14, 201015 j ...Ich glaube, wir machen uns mal wieder die Probleme selber... einfach nicht mehr von Opel sprechen und Saab sollte die Vokabel ebenso streichen... Dein Wort in Gottes Ohr...
Juni 14, 201015 j Keine Ahnung, wer andauernd von diesem Opel-Saab-Vergleich spricht.... Die deutsche Presse und die britische Presse. Leider werden hier im Forum solche Kommentare nicht einfach ignoriert. Eigentlich fand(finde) ich GMs Strategie mit globale Entwicklungen und lokale Marken nicht ganz so schlecht, leider müssen viel Leute viel Unsinn erzählen nur weil sie gelesen haben dass Opel/Chevrolet/Buick/Daewoo mehr oder weniger dasselbe sind. Das gleiche gilt auch für Technologien im Auto. Nur weil der Buick es zuerst benutzt hat, heißt es nicht, dass es in USA entwickelt worden ist. Und wenn man das GM-Konzern verlässt wird es noch lustiger. Für manch einer ist eine M8 Schraube im BMW viel Wertvoller als in einen Chevrolet, selbst bei gleicher Stahlsorte. Aber, was soll man dazu sagen, die Automobilwelt ist nicht rational, und es ist schon lustig welche Emotionen 2 Tonen Stahl erwecken können.:eek: Das war nicht das Wort zum Sonntag, aber fast.:biggrin:
Juni 14, 201015 j .... Aber, was soll man dazu sagen, die Automobilwelt ist nicht rational, und es ist schon lustig welche Emotionen 2 Tonnen Stahl erwecken können.:eek: ... U.a. deshalb WEIL es 2 to. sind.
Juni 14, 201015 j Empfehle den heutigen Spiegel zur Lektüre S.122 ".....In Internetforen rufen Saab-Jünger eine neue Ära aus, feiern das Ende der GM Knute, die Auferstehung aus der Insolvenz und wünschen sich eine zukunft mit BMW-Motoren...." (Quelle Spiegel von heute). Na wenigstens steht jetzt mal schwarz auf weiß wo das Geld von Herrn M. eigentlich her kommt.
Juni 14, 201015 j Empfehle den heutigen Spiegel zur Lektüre S.122 ...Na wenigstens steht jetzt mal schwarz auf weiß wo das Geld von Herrn M. eigentlich her kommt. Den Artikel habe ich noch nicht gelesen. Kenne nur Schwedische Medien, die seit Monaten behaupten, dass Spykers Geld aus dem fernen Russland kommt, trotz gegenteiliger Beteuerungen Mullers. Antonovs Begeisterung für Saab dokumentiert sich auch in seiner geplanten Teilnahme an der Midnattsolrally im Juli am Steuer eines Saab Oldtimers.
Juni 14, 201015 j Empfehle den heutigen Spiegel zur Lektüre S.122 ".....In Internetforen rufen Saab-Jünger eine neue Ära aus, feiern das Ende der GM Knute, die Auferstehung aus der Insolvenz und wünschen sich eine zukunft mit BMW-Motoren...." (Quelle Spiegel von heute). Na wenigstens steht jetzt mal schwarz auf weiß wo das Geld von Herrn M. eigentlich her kommt. Komm schon... spanne uns nicht auf die Folter, was steht denn da alles so drin?? BMW-Motoren sind feine Triebwerke...
Juni 14, 201015 j Warum auch ? Audi erinnert ja auch nicht an VW. Insofern sind diese dauernden "wir-haben-nix-mit Opel-zu-tun" Beteuerungen seitens Saab völlig unverständlich. *grins*
Juni 14, 201015 j interessant finde ich diesen artikel: http://ttela.se/ekonomi/saab/1.859255-autenticitet-ar-a-och-o-for-saabs-kunder kurzfassung: laut aktueller saab mafo sind viele bmw- und audi-käufer aufsteiger, der kauf eines dieser fahrzeuge soll der umwelt verdeutlichen, daß "man(n) es geschafft hat". saab-fahrer hingegen wollen durch den kauf eines saabs vor allem ihre intellektuelle überlegenheit zeigen. da muß ich schon wieder grinsen ;-)
Juni 14, 201015 j interessant finde ich diesen artikel: http://ttela.se/ekonomi/saab/1.859255-autenticitet-ar-a-och-o-for-saabs-kunder kurzfassung: saab-fahrer hingegen wollen durch den kauf eines saabs vor allem ihre intellektuelle überlegenheit zeigen. da muß ich schon wieder grinsen ;-) WIESO DASSN??:biggrin:
Juni 14, 201015 j ...saab-fahrer hingegen wollen durch den kauf eines saabs vor allem ihre intellektuelle überlegenheit zeigen... Solche Hirnklopse kommen heraus, wenn eine Marketingabteilung für viel Geld die Seele ihrer Kunden analysieren will.
Juni 14, 201015 j polemik und pauschalisierungen haben einen hohen unterhaltungswert, finde die studie amüsant *g*
Juni 14, 201015 j Saab und BMW... aha so sieht die Zukunft aus http://www.focus.de/auto/news/bmw-verhandlungen-ueber-technische-kooperation-mit-saab_aid_518241.html
Juni 14, 201015 j Das Audi und BMW nur Autos für Leute die was beweisen wollen sind sagt auch der gute Jeremy Clarkson.
Juni 14, 201015 j Das Audi und BMW nur Autos für Leute die was beweisen wollen sind sagt auch der gute Jeremy Clarkson. Hier in Bayern trifft die These zu 99,9% zu. Und es ist ganz egal, ob Familienvater/mama, D I N Ks, Selbständiger, Angestellter oder Tankstellenszene
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.