7. April 201114 j Wie heißt nochmal der Spruch:Wer lesen,oder auch richtig lesen kann,ist klar im Vorteil...............
7. April 201114 j Schade. Hätte gehofft, daß es länger dauert, bis jemand genau hinschaut. Sorry. Wollte dir den Spaß nicht verderben...
7. April 201114 j Weil wir gerade bei Opel sind, hier die gute Nachricht: Es geht wieder bergauf, die 1,2 Millionen Einheiten von 2010 sollen getoppt werden. http://www.focus.de/finanzen/news/unternehmen/quartalszahlen-opel-kann-wieder-glaenzen_aid_615836.html ( diesmal aktuell ) Noch ne gute Nachricht Saab hat in GB 1766 Fahrzeuge verkauft. Scheint derzeit der stärkste Saab Markt zu sein...
7. April 201114 j Saab hat in GB 1766 Fahrzeuge verkauft. Scheint derzeit der stärkste Saab Markt zu sein... Fein, alles Rechtslenker!
7. April 201114 j Fein, alles Rechtslenker! jetzt sach blos, die fahren immer noch auf der Falschen Seite:eek:
7. April 201114 j ....mit saab fährt man doch immer auf der richtigen seite(des lebens!) nur gut das sich der sturm im wasserglas so langsam legt, das die zulieferer und kutscher das abkoppeln von gm nutzen wollen um ihre position zu verbessern war ja wohl zu erwarten und wurde auch sinngemäß schon vor zeiten von tina benannt. die schlechte presse daraus ist schade,....aber hoffen wir das es nun bergauf geht und sich die schlechten nachrichten in gute wandeln(immerhin ein lebenszeichen!!) wichtig ist das autos verkauft werden und saab in den zulassungsstaistiken nicht unter sonstige eingestuft wird!!
7. April 201114 j Scheint düster mit Saab auszuschauen. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,755634,00.html
7. April 201114 j Warten auf Antonov Wie kommt Saab zu Geld ? 50 Millionen will Antonov „bar“ mitbringen. 400 Millionen will er sich von 5 Grossbanken leihen, um den EIB Kredit zurückzuzahlen und so die 10% Zinsen reduzieren. Deshalb hoffen Saab und auch die Lieferanten, dass die Regierung grünes Licht für seinen offiziellen Saab Einstieg gibt. Saab selbst will Lizensen der Phoenix Plattform verkaufen, vornehmlich nach China. Alles, was Saab sonst noch hatte ( Gebäude, Werkzeuge, Ersatzteilverkauf ) ist als Sicherheit von der Schwedischen Schuldenverwaltung bereits gepfändet.Saabs andra tillgångar, fastigheter, verktyg och reservdelsförsäljningen, har pantsatts hos Riksgälden som räknar med att panterna väl täcker upp de 3,6 miljarder som lånats ut.
7. April 201114 j Scheint düster mit Saab auszuschauen. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...755634,00.html Zumindest hinsichtlich der Entwicklungsarbeit ist der Artikel absoluter Humbug und unqualifiziert! Der Schreiberling hat wohl noch nie einen SAAB zumindest von Weitem gesehen!
7. April 201114 j Zumindest hinsichtlich der Entwicklungsarbeit ist der Artikel absoluter Humbug und unqualifiziert! Der Schreiberling hat wohl noch nie einen SAAB zumindest von Weitem gesehen! Klingt so, als hätte Herr Prof. dudenhöffer ein Interview unter Psydonym gegeben. Dem war SAAB schon immer unsympathisch
7. April 201114 j Scheint düster mit Saab auszuschauen. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,755634,00.html spieglein spieglein an der wand.................seriöser journalismus sieht anders aus
8. April 201114 j Wie kommt Saab zu Geld ? Teil 2 Derzeit werden 2 Wege verfolgt: Die staatliche Schuldenverwaltung diskutiert heute, gepfändetes Saab Eigentum freizustellen. Damit könnte ein neuer Kredit aufgenommen werden, um die Lieferanten zu bezahlen. Die Entscheidung darüber soll noch heute fallen. Muller sucht neue Investoren neben Antonov, der von GM inzwischen akzeptiert wurde. Sagt zumindest sein Sprecher. Muller soll bereits mit 2 Unternehmen verhandeln. Dagens industri skriver att ordförande Victor Muller diskuterar dett med två industrbolag. Und nochwas: Spyker Cars soll demnächst Swedish Automobile N.V. heissen. Auf Schwedisch wäre es dann wieder Saab. Skulle man uttala det på svenska blir det Svenska Automobile AB, alltså Saab.
8. April 201114 j Ist zwar schon zwei Tage alt dient aber als positives Beispiel der Deutschen Presse. Beschreibt und fasst die aktuelle Situation bei Saab sehr sachlich zusammen. (IMHO) http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:klammer-autohersteller-bei-saab-stehen-schon-wieder-die-baender-still/60035889.html Und das obwohl Frau Hucko früher für die AB geschrieben.
8. April 201114 j muss ich mal loswerden: ich finde es wirklich toll, dass hier jetzt die hetze aufgehört hat und auch tina nach meiner meinung sehr sachlich postet - ein wenig symphatie für saab schwingt nach meinnem eindruck sogar mit! vielen dank dafür!
8. April 201114 j ein wenig symphatie für saab schwingt nach meinnem eindruck sogar mit! vielen dank dafür! Traurig genug, dass man sich in einem Saab-Fan-Forum dafür bedanken muss...
8. April 201114 j So, das Ergebnis der Pressekonferenz der schwedischen Regierung ist da. Leider wurde nichts zu Saab gesagt. Es gibt wohl zwei Lösungsmöglichkeiten, über die noch beraten wird: Die schwedische Regierung gibt Sicherheiten frei, damit Saab Kredite am Kapitalmarkt aufnehmen kann, auch wird der Einstieg Antonows weiter geprüft: http://tauentzien.wordpress.com/.../ Link TTela Schwedische%20Regierung%20gibt%20den%20Weg%20frei"][/url]
8. April 201114 j Saab hat im Monat März 2011 4596 Autos in die Welt verkauft Hier die aktuelle Liste der Verkäufe im Detail. http://tauentzien.wordpress.com/2011/04/03/saab-verkaufszahlen-marz-2011/ Gruß Roman
8. April 201114 j Saab hat im Monat März 2011 4596 Autos in die Welt verkauft Hier die aktuelle Liste der Verkäufe im Detail. http://tauentzien.wordpress.com/2011/04/03/saab-verkaufszahlen-marz-2011/ Gruß Roman Portugal: +2700 %!! Kein Wunder, dass die jetzt keine Kohle mehr haben
8. April 201114 j muss ich mal loswerden: ich finde es wirklich toll, dass hier jetzt die hetze aufgehört hat und auch tina nach meiner meinung sehr sachlich postet - ein wenig symphatie für saab schwingt nach meinnem eindruck sogar mit! vielen dank dafür! Tina hat eigentlich - zumindest in diesem Fred - nichts anderes gemacht, als die aktuelle schwedische/internationale Presse zu zitieren. Zumindest ist mir nix anderes in Erinnerung
8. April 201114 j Sehe ich nicht anders. Auch wenn mancher Vergleich, aus deutscher Sicht, nicht gerechtfertigt erscheint, bin ich doch immer sehr dankbar, dass hier jemand so brandaktuell schwedische Meldungen bringt. Natürlich gefallen auch mir manche besser und manche schlechter, aber deshalb greif ich doch nicht gleich den Boten an. @ Nikolaus: Im übrigen hast du mit Tina eine Gemeinsamkeit. Ihr fahrt beide Saab - und ich nehme mal an, dass ihr euch beide dabei was gedacht habt, oder? @ Tina: Ich finde es gut, dass du auf Provokationen nicht reagierst. Also nur weiter so - kann sich ja jeder selbst seine Gedanken zum gemeldeten machen. Das wollte ich eigentlich schon lange mal los werden.
9. April 201114 j dann kommt an ostern aber auch der osterhase, wenn ihr das glaubt! neben dem zitieren, was im übrigen nicht immer vollständig zutreffend geschieht, sind eine fülle von eindeutig einseitigen, persönlichen bemerkungen zu lesen. dies wäre auch völlig ok, wenn es nicht als "objektiv" tituliert würde. im übrigen hat objektivität auch nichts mit dem sehr einseitig gefärbten zitieren aus zeitungen zu tun. dies ist und bleibt manipulation, aber offesichtlich sind viele schon daran gewohnt, manipuliert zu werden - wir werden das durch die presse jeden tag. schade, ihr habt es nicht verstanden, dass mein obiges posting eigentlich den sinn hatte, hier ruhe hereinzubringen. tina hat die letzten tage deutlich objektiver gepostet - davor sicher nicht, dabei bleibe ich. ich fahre saab - ob sie es ebenso hält, weiss ich nicht. nikoilaus, der auch nicht der weihnachtsmann ist. zu saab, viel dümmer kann man es eigentlich nicht anstellen, als es saab die letzten tage gemacht hat. eine liquiditätskrise kommt nicht über nacht und bei einem so in der öffentlichkeit stehenden unternehmen achtet man darauf, dass dies möglichst leise, wenn dies nicht möglich ist, sehr offen und mit ehrlichen fakten hinterlegt, kommuniziert wird. nun kommen jeden tag weitere summen hinzu und das zerstört das vetrauen möglicher geldgeber, lieferanten und kunden. der schaden für saab und bei den potentiellen autokäufern ist unabsehbar und die gefahr aktuell sehr gross, dass dies nicht mehr reparabel ist. ich bin sicher, dass die geldprobleme gelöst werden können - die gerade sehr positiven verkaufszahlen werden jetzt wieder in den keller fallen und damit wir es doppelt schwer, das ganze wirklich zu lösen. saab war auf dem allerbesten weg und hätte es meiner nach sicher nachhaltig erreicht, sich als kleiner, feiner nischenhersteller zu etablieren. bei disem dilletantismus wird das nichts. dümmer geht nimmer!
9. April 201114 j Lassen wir uns doch einfach überraschen und drücken Saab die Daumen! Mehr kann man man als kleiner Bürger doch eh nicht tun...... (außer einen neuen Saab kaufen, welcher Pflicht ich schon nachgekommen bin) Gruß Roman ;)
9. April 201114 j zu saab, viel dümmer kann man es eigentlich nicht anstellen, als es saab die letzten tage gemacht hat. eine liquiditätskrise kommt nicht über nacht und bei einem so in der öffentlichkeit stehenden unternehmen achtet man darauf, dass dies möglichst leise, wenn dies nicht möglich ist, sehr offen und mit ehrlichen fakten hinterlegt, kommuniziert wird. nun kommen jeden tag weitere summen hinzu und das zerstört das vetrauen möglicher geldgeber, lieferanten und kunden. der schaden für saab und bei den potentiellen autokäufern ist unabsehbar und die gefahr aktuell sehr gross, dass dies nicht mehr reparabel ist. ich bin sicher, dass die geldprobleme gelöst werden können - die gerade sehr positiven verkaufszahlen werden jetzt wieder in den keller fallen und damit wir es doppelt schwer, das ganze wirklich zu lösen. saab war auf dem allerbesten weg und hätte es meiner nach sicher nachhaltig erreicht, sich als kleiner, feiner nischenhersteller zu etablieren. bei disem dilletantismus wird das nichts. dümmer geht nimmer! schön, wenn Dir das inzwischen auch schon aufgefallen ist ..... und jetzt überleg doch mal ganz genau, ob nicht gerade diese Art und Weise der Handlings der aktuellen Situation gewollt sein könnte ? das Ergebnis ist jedenfalls vorhersehbar, wer aus der Situation als "Gewinner" hervorgehen wird, sollte auch klar sein, oder ? oder ganz anders gefragt, um es einfacher zu formulieren : wer hätte denn genau dafür ein MOTIV ? . . . übrigens, wenn Du hier einen nach dem anderen von der komischen Seite anpöbelst, hilft das Saab nichts ! (und schon gar nicht der künftigen Ersatzteilversorgung für Deinen Neuen, welche meiner Meinung nach der Grund für die künstliche Aufregung sein dürfte)
9. April 201114 j du liegst völlig daneben und deine "hab´ich doch eh schon gewusst" mentalität hat damit sowieso nichs zu tun - keiner konnte dies vorhersagen, auch kein allesbesserwisser! auch deine mutmassungen, dass es mir um meinen 9-5 II geht, sind völlig falsch - da mache ich mir überhaupt keine sorgen. auch der rest deiner muttmassungen greift meiner meinung nach nicht, da ma alles mögliche steuern kann und das auch ganz bewusst, aber nicht das kundenverhalten in so einer situation. auch ein wieder genesendes unternehmen saab braucht kunden - und die werden gerade massivst verunsichert und werden erneut abwandern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.