Oktober 14, 201113 j Ergo wird in diesem Jahr sicherlich kein Auto mehr neu produziert. Davon ist leider wohl auszugehen ... bis auf die "Restbestände" im Werk ...
Oktober 15, 201113 j Autoproduktion ähh was war das noch mal gleich. Ein Begriff aus der guten, alten Zeit, als Banken Ihr Geld noch mit Kunden verdienten, Staaten ihre eigene Misswirtschaft statt die anderer Staaten auslöffeln mussten und Energieversorger wie Mineralölfirmen ihre Preise nach den Kosten kalkulierten statt nach juristischer Zulässigkeit. Aber gut, damals waren ja Energieversorger und sonstige Monopol-Infrastuktur auch noch so wichtig, dass sie dem Staat gehörten damit keiner damit Hugeles treiben kann und jener Staat verkaufte auch noch nicht seine Liegenschaften um sie dann teuer zurückzumieten, etceterablabla... Zeiten ändern sich eben...
Oktober 15, 201113 j bin ich schon......aber Nerven hab ich schon, bloss nervt´s langsam trotzdem.......... ... und, macht das einen Unterschied ? Melchior ( oder Matthäus ) ?
Oktober 15, 201113 j Nöö........... Melchior oder Matthäus... Schade, und ich dachte, ich hätte doch glatt ein Schiffchen versenkt ... es gibt da so einen M. von ... in Landsberg am Lech, und zum nickname hätte es auch gut gepasst ...
Oktober 16, 201113 j So, damit das hier mal weitergeht: Ausgangspunkt für die letzten Beiträge war wohl die irrige Annahme, Adlige hätten (neben blauem Blut selbstverständlich) auch keine Nerven. Wenn ich da an Christian v. Königgseck denke (übrigens auch einem in der näheren Region beheimateten Geschlecht entstammend), so muss ich sagen, der Mann hat Nerven gezeigt. Und sich damit vor Schlimmeren bewahrt. Was der V.M. da stattdessen so hat, weiß ich nicht, irgendwelche Sinnesorgane müssen es aber wohl sein, denn sonst wär´s ja nicht weitergegangen. Und das wäre doch schade gewesen. Eine Automarke, die sich, selbst wenn sie eines Tages zu den ausgestorbenen Arten zählen sollte, bis zum Letzten gegen den eigenen Untergang gewehrt hat, das ist doch auch was Heroisches, oder etwa nicht ? Ich denke, damit könnte man im Fall des Falles (und vor allem für´s Geschichtsbuch) leben ...
Oktober 16, 201113 j Eine Automarke, die sich, selbst wenn sie eines Tages zu den ausgestorbenen Arten zählen sollte, bis zum Letzten gegen den eigenen Untergang gewehrt hat, das ist doch auch was Heroisches, oder etwa nicht ? Ich denke, damit könnte man im Fall des Falles (und vor allem für´s Geschichtsbuch) leben ... Ich denke wichtig ist, dass es weiter geht! Wünsche kann man für die "Zukunft" dann immer noch versuchen umzusetzen ... altes Ross mit neuem Reiter muss funktionieren!
Oktober 17, 201113 j Ich hab mal ne gaaaannnzzz blöde frage. War schon ewigs nicht im Thread am lesen und habe absulut den faden verloren. Kann mir jemand in Kurzform die aktuellen ereignisse schildern und wo saab jetz steht. (Sachliche hinweise sind erwünscht) Sorry aber die x100 komentare will ich nicht lesen damit ich irgendwo dan eine antwort finde. Hoffe ihr habt erbarmen mit mir! Danke
Oktober 17, 201113 j Lies es einfach hier: http://tauentzien.wordpress.com/category/neuigkeiten/ Hier wird schon lange nur noch gemüllt ....
Oktober 17, 201113 j ...wo Saab jetzt steht, ist gar nicht mal so verkehrt gefragt: Sie stehen. Offensichtlich. Zwischendurch kam mal Ged aus China oder sonstwo, die Oktoberlöhne könnten wohl gezahlt werden/sind es schon, und sonst... Nichts Halbes, erst recht nichts Ganzes. Und Konkretes leider noch weniger. (immer noch im Rekonstruktionsverfahren... also im versuchten Wiederaufbau)
Oktober 17, 201113 j 'tschuldige, aber kann man DAS glauben... dass bei der ehemaligen Ford-Tochter plötzlich die Bänder wieder laufen (so laut kann ich gar nicht husten, dass der Fehler auffällt...).
Oktober 17, 201113 j Das kann eigentlich nur eine Ente sein, da selbst die Zulieferer nicht über Nacht Teile anliefern können, selbst wenn sie wollten. Das einzige, was ich mir vorstellen kann, ist, dass das Band läuft, um die angefangenen Autos vom Band zu kriegen um mit dem Altmetall ein bisschen Geld zu machen. Was dann das endgültige Ende bedeuten würde...........
Oktober 17, 201113 j Das dürfte ein rein (wirtschafts-)redaktioneller Reflex gewesen sein. Geld für Löhne gekommen = Bänder laufen wieder. undsoweiterundsoford
Oktober 17, 201113 j Lies es einfach hier: http://tauentzien.wordpress.com/category/neuigkeiten/ Hier wird schon lange nur noch gemüllt .... Ja, leider. Auch lesenswert: http://www.saabsunited.com http://saabblog.net/
Oktober 17, 201113 j Danke. Ja ist wirklich schwierig im Thread was nützliches zu finden. :) Desswegen appeliere ich immer an die alteingesessenen, die neuen Forum nicht zu vergraueln und sie mit antworten abzuspeisen "Suche benutzen", somit müsst ein neuling für 1ne antwort zu finden viele viele unnütze informationen lesen damit er zum ziel kommt. Einfach gesagt, unser Forum leidet unter dem Erfolg. :) und auch mein beitrag ist nur müll, passt eigentlich auch nicht hier rein. :)
Oktober 17, 201113 j Der Verkauf von Spyker an den US Investor North Street von Alex Mascioli soll sicher sein und zum 1. Dezember abgeschlossen werden North Street zahlt 300 Millionen schwedischer Kronen und hat ambitionierte Pläne mit dem Sportwagenbauer. das würde bedeuten dass Saab jetzt nichts mehr mit Spyker zu tun hat ! es wird immer undurchsichtiger ? http://saabblog.net/2011/10/17/spyker-verkauf-sicher-und-ruhe-bei-saab/#more-17783
Oktober 17, 201113 j Was passiert dann mit Swedish Automobile...? Also - ich steige gerade nicht ganz durch.
Oktober 17, 201113 j Was passiert dann mit Swedish Automobile...? Also - ich steige gerade nicht ganz durch. Na das ist doch ganz simpel: Saab-Spyker gehört ja immer noch zu knapp 50% einem gewissen Herrn Muller. Nun splittet man das wieder auf und schwupps, fliesen 50% der Kaufsumme für Spyker in die private Tasche dieses gewissen Herrn Muller. Nicht schlecht für einen Unternehmensanteil, der noch vor 2 Jahren nur aus Schulden bestand, die man zwischenzeitlich auf Saab übertragen hat und durch die Nummer, dass ihm ja nur noch die Hälfte an Saab-Spyker gehört, entzieht er sich vermutlich auch noch einer Verurteilung wegen Unterschlagung und/oder Konkursbetrug, er kann ja nichts dafür, dass die Mehrheit der Aktionäre Spyker ausgliedern und verkaufen will und diese Mehrheit wiederum kann ja nichts dafür, dass Muller die Spyker-Schulden an Saab verdröselte, das war ja vor Verkauf der Saab-Spyker Anteile. Der gesamtschuldnerischen Haftung des Spyker-Teiles entzieht man sich vermutlich durch dessen Sitz in den Niederlande. Der Bursche übetrifft unsere kühnsten Erwartungen was das Abkassieren angeht. Der macht aus seinen Schulden durch weitere, noch viel größere Verluste, nicht nur ein kleines Vermögen, sondern ein großes! Chapeau!
Oktober 17, 201113 j Das wird bestimmt alles gut - bei SU fängt man ja sogar schon an, darüber nachzudenken wie man Autos verkaufen könnte..... http://www.saabsunited.com/2011/10/editorial-series-what-does-it-take-to-sell-cars.html
Oktober 18, 201113 j Das wird bestimmt alles gut - bei SU fängt man ja sogar schon an, darüber nachzudenken wie man Autos verkaufen könnte..... Das Sommerloch schlägt auch bei SU zu. Keine neuen Horrormeldungen über Konkurs, ausbleibende Löhne oder neue VM Steuerparkonstrukte. Deshalb ein Thema, das wohl seit 20 Jahren im Konferenzraum A1-6 diskutiert wird. Wir müssen mehr Autos verkaufen, deshalb ein Billigmodell. Die Zwickmühle: aber dadurch verschwindet die Exklusivität. Wer kauft dann noch Saab ? Und warum ?
Oktober 18, 201113 j heute im Google News-Stream beim Arzt im Wartezimmer gelesen Saab die Bänder laufen wieder da hab ich mich sehr gefreut. Als ich wieder zuhause war musste ich im Saabblog lesen das die Jungs von Autaro irgendwas durcheinander gebracht hatten http://saabblog.net/2011/10/17/saab-meldung-des-tages-und-das-licht-am-ende-des-tunnels/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.