April 9, 201213 j die Wiederauferstehung nach römisch-katholischer Religion kommt am 17. Mai 2012 dann geht's wieder los mit der Produktion !
April 9, 201213 j naja damit willst du wahrscheinlich sagen dass das "Take-off" die letzte Hoffnung in den Himmel geht und es ist aus ist mit der Saab Maus ?
April 9, 201213 j Nein, bin zwar "unreligiös", aber Wiederauferstehung und Himmelfahrt sind doch zweierlei - oder?
April 9, 201213 j das passiert doch am gleichen Tag naja wir müssen aufhören mit der Religion Theorie !
April 9, 201213 j jedenfalls müssten die Produktionszahlen der letzten Jahre von Alfa noch unter denen von Saab liegen oder nicht weit davon ? Unter Saab ? Nein, im letzten Jahr wurden z.B. 130.500 PKW (im Vergleich zu 2010 + 18,7 Prozent Wachstum) nur in EUROPA abgesetzt, damit ja wohl deutlich mehr als SAAB weltweit...
April 9, 201213 j bist du sicher 2011 130.500 AUTOS nur in Europa und ohne USA ? kann ich kaum glauben
April 9, 201213 j bist du sicher 2011 130.500 AUTOS nur in Europa und ohne USA ? kann ich kaum glauben Ja, ganz sicher.
April 9, 201213 j Logisch ohne USA, dort ist Alfa seit Jahren nicht mehr am Markt offiziell vertreten
April 10, 201213 j aha, Lofalk und Muller müssen am nächsten Montag im Gericht Vänersborg erscheinen und Stellung dazu nehmen ob alles mit richtigen Dingen zuging bei den Finanzen (Schulden und Aktivposten) http://www.saabsunited.com/2012/04/court-hearing-to-confirm-finances.html
April 10, 201213 j und die Opel Händler fordern endlich klare Aussagen von GM (die bisher noch immer sehr unklar waren) http://www.automobilwoche.de/article/20120407/DPA/304079996/1285/opel-handler-fordern-klare-aussagen die Allianz mit PSA wirkt auch schon so suspekt genug
April 10, 201213 j Unter Saab ? Nein, im letzten Jahr wurden z.B. 130.500 PKW (im Vergleich zu 2010 + 18,7 Prozent Wachstum) nur in EUROPA abgesetzt, damit ja wohl deutlich mehr als SAAB weltweit... hast du einen link dazu wo sämtliche Marken aufgelisted sind ?
April 10, 201213 j Realistischer wäre die Frage: "Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?" Das könnten andere Marken sein oder ein aufbereiteter gebrauchter SAAB. Alles andere sind Phantastereien. Egal ob und was in THN künftig produziert werden mag, mit SAAB nach unserem Verständnis hat es nichts zu tun.Sehe ich absolut ebenso. Die 9k sollen als DailyDriver so lang wie möglich rollen. Und wenn damit doch irgendwann Ende sein sollte, muss eben irgend ein lausiger 5er touring ran. Hat zwar kein nettes Image, ist aber sonst recht brauchbar.
April 10, 201213 j vielleicht könnte der Admin mal so eine Umfrage einrichten ? Was kommt für Euch als Alternative zu SAAB in Frage?
April 10, 201213 j Warum willst Du damit den Admin belästigen? Eröffne einen neuen Thread mit dem Titel: WELCHES AUTO KOMMT NACH DEM SAAB? und jeder kann eine somit entstehende Liste jeweils kopieren, erweitern. Wenn Du das am Anfang erklärst, wird es auch funktionieren. Vielleicht mit dem Hinweis, dass keinerlei Erklärungen, Abschweifungen, OT-Geschwafel usw. erwünscht sind. Einfach nur Marke, Typ angeben, fertig. z.B. Ford Mustang: 1 Ist der schon in der Liste, ändert man auf 2, ansonsten fügt man den hinzu. Total easy. Mehrfachnennungen sind natürlich erlaubt. Man könnte es alphabetisch geordnet einfügen. Gruß Frank
April 10, 201213 j Wieder mal zu Saab Der erste Blick in die 2 Kartons Saab Unterlagen, die heute dem Gericht übergeben wurden: Schulden ( wie bereits bekannt ) 1400 Millionen € Wert des Unternehmens heute: 400 Millionen €
April 10, 201213 j Wieder mal zu Saab Der erste Blick in die 2 Kartons Saab Unterlagen, die heute dem Gericht übergeben wurden: Schulden ( wie bereits bekannt ) 1400 Millionen € Wert des Unternehmens heute: 400 Millionen € wieviel kostet es ungefähr eine komplett neue Fabrik zu bauen in Europa ?
April 10, 201213 j Wieder mal zu Saab Der erste Blick in die 2 Kartons Saab Unterlagen, die heute dem Gericht übergeben wurden: Schulden ( wie bereits bekannt ) 1400 Millionen € Wert des Unternehmens heute: 400 Millionen € Schauen wir mal frech zurück, ins Jahr 1963 - nach Bremen. Damals ging's um die *waaaaahnsinnig* hohe Summe von 30 Mio - in Deutschmark. Der Insolvenzverwalter "griff" sich seinerzeit eine Viertelmillion ab. Am Ende, nach der Zerfledderung des Lebenswerkes vom ollen F.W. Borgward hatte jeder sein Geld bekommen, es war sogar noch etwas deutlich mehr als erforderlich davon übrig. Jetzt bin ich mal gespannt, wie das Spielchen in Schweden ausgeht. Wer mag, kann ja mal berechnen, wie die Borgward-Zahlen inflationsbereinigt heute ständen.
April 10, 201213 j hier noch eine neue Liste der Schulden bei http://www.lifewithsaab.com/2012/04/saab-valued-to-sek-36-billion.html The largest creditors of Saab Automobile: GMAC Financial Services AB: 904 million Sweden's National Debt Office: 2.169 billion Saab Tools: 1.014 billion GM companies: 820 million Wages paid by the state guarantee: 531 million Saab Parts: 519 million Employees: 473 million Pang Da: 404 million Taxes: 373 million Saab Powertrain: 366 million GM Powertrain-Germany: 327 million Saab Great Britain: 204 million Försäkringsbolaget PRI pensionsgaranti: 179 million CN Zhejiang International Trade Co. Ltd: 138 million Mega Earn International Limited: 69 million DHL: 53 million Zheijang Youngman Lotus Car Co. Ltd: 49 million Saab Italy: 43 million Saab Spain: 36 million Dukelevel Holdings Ltd: 31 million Swedish Automobile: 25 million CN Jinhua Youngman companies: 10 million Other suppliers: 2.3 billion Some of these creditors have preferential rights. Some can expect to get paid in full and some in parts. But most will lose everything.
April 10, 201213 j hier noch eine neue Liste der Schulden bei http://www.lifewithsaab.com/2012/04/saab-valued-to-sek-36-billion.html The largest creditors of Saab Automobile: schööön, da ist ja sogar die Privatadresse der aktuellen (?) Residenz vom fliegenden Hölländer zu finden .... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/92211-mullers-visionen-reloaded-adresse.jpg nicht dass er jetzt plötzlich noch Fanpost bekommt .....
April 13, 201213 j DI berichtet heute nochmals über die Saab Schulden. Allein die Gläubigerliste ist 26 Seiten lang. Die höchsten Einzelforderungen hat Fiat Powertrain mit 33 M€, Hewlett Packard möchte über 5 M€. Wie gesagt, die Liste ist lang, enthält aber auch Kurioses, wie etwa die 3 M€ Forderung von Powerplay Golf in England, die Saab als Hauptsponsor eines Turniers im vorigen April zusagte. Zeitgleich mit dem Produktionsstopp.
April 13, 201213 j Google Maps, immer wieder faszinierend [ATTACH]62211.vB[/ATTACH] Aus der Vogelperspektive sieht das Anwesen ja ganz nett aus. Scheint 'ne hübsche Gegend zu sein. Nur die Hochspannungsleitung quer über das Grundstück würde mich stören. Aber man kann nun mal nicht alles haben. Ob das silberne Auto östlich des Pools wohl ein Saab ist ? Auch die Einfahrt ist standesgemäß. Ich nehme an, der Kleinwagen rechts gehört dem Gärtner. Über dem halbrunden Torbogen steht -wie passend- "El Refugio".
April 13, 201213 j http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/92390-mullers-visionen-reloaded-adresse.jpg Aus der Vogelperspektive sieht das Anwesen ja ganz nett aus. Scheint 'ne hübsche Gegend zu sein. Ja, und VMs Verwandtschaft wohnt gleich nebenan... Ist alles in Frau Antjes Hand dort oben.
April 14, 201213 j Nur die Hochspannungsleitung quer über das Grundstück würde mich stören. Aber man kann nun mal nicht alles haben. Nicht doch, die stört nicht, ganz im Gegenteil, die ist der Beweis dafür, dass es sich hier um ein Testgelände der Elektromobilität handelt, so quasi als Prüfstand ob ein E-Auto mit voll geladenen Batterien in der Garage zu unruhigem Schlaf führen könnte, äquivalent wie man mit extra gebauten "Rüttelstrecken" auf 100km die durchschnittliche Belastung von 10.000km in der Realität simulieren kann. Um nicht die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu gefährden erklärte sich VM hier heldenhaft zu einem Selbstversuch bereit und damit die schwedische, holländische oder spanische Berufsgenossenschaft seinen heroischen Einsatz für die Saab-Rettung nicht verhindern kann, und nur deswegen, wurde dieses Grundstück von der "E-Mobile-Engeering-Muller-Keinerweissmehr"-Gesellschaft mit Sitz auf Papagei-Eiland erworben und für lediglich 160% des Kaufpreises pro Jahr an Saab vermietet. Zuzüglich natürlich einer gewissen Aufwandsentschädigung für das dortige Schlaflabor, den E-Mobilität-Botanik-Forscher der trickreich zugunsten Saabs als Gärtner eingestellt wurde und natürlich dem Honorar für eine gewisse holländische Testperson.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.