Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

  • Autor
und jetzt bitte zurück zum thema. :tongue:
  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ja wem sonst,....... hast ja das thema gestartet:biggrin:

In 2013

 

In 2013 nach der Einführung des neuen 9-3 und bevor der 9-5 CC eingeführt wird, SAAB wird einen 9-5 Coupe auf dem Mark bringen.:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

http://farm5.static.flickr.com/4143/4799272924_31b18c5c0c.jpg

  • Autor
In 2013 nach der Einführung des neuen 9-3 und bevor der 9-5 CC eingeführt wird, SAAB wird einen 9-5 Coupe auf dem Mark bringen.:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

http://farm5.static.flickr.com/4143/4799272924_31b18c5c0c.jpg

 

okay, das könnte was werden... :cool:

Ich werd verrückt, sie leben! :smile:

Im Spiegel auf S. 31, die erste Werbeanzeige von Saab Deutschland seit einer gefühlten Ewigkeit :eek::biggrin:

 

"Was zu beweisen war. Der neue Saab 9-5. Alles, außer gewöhnlich"

  • Autor
Ich werd verrückt, sie leben! :smile:

Im Spiegel auf S. 31, die erste Werbeanzeige von Saab Deutschland seit einer gefühlten Ewigkeit :eek::biggrin:

 

"Was zu beweisen war. Der neue Saab 9-5. Alles, außer gewöhnlich"

 

dieselbe anzeige auch in "cicero" und in der ZEIT. hat wohl einer dreifuffzich für eine kampagne im keller gefunden...

okay, das könnte was werden... :cool:

 

Nur mit Klappe und max. 1500 kg.

Nur mit Klappe und max. 1500 kg.

 

Menno, sei doch nicht so kleinlich - da hat der "Photoshopper" halt einfach nur einen Strich vergessen...

 

Wo wir gerade bei "Strichen" sind - Der zwischen Seitenwand und Heckmodul fehlt ebenfalls. Solch kleine Spaltmaße bekommt selbst der "Holländer" nicht in Serie verbaut, dass man sie noch nicht einmal erahnen könnte - Oder soll etwa nach einem simplen Parkrempler die gesamte Karosse getauscht werden...?!?

 

*kicher*

  • Autor
Nur mit Klappe und max. 1500 kg.

 

naja, über die fettleibigkeit moderner kraftfahrzeuge haben wir ja schon öfter diskutiert.

 

1.500 ist aber machbar, sagt - um ein beliebiges beispiel zu nehmen - opel: angeblich wiegt ein 4-türiger insignia nur 1.503 kilogramm - aber vermutlich ohne klimaautomatik plus ABS, ESP, ZV, elektroservo, 26 luftsäcken, navi, rückfahrkamera, triplexenon mit kurvenlicht, doppelkupplungsgetriebe oder automatik, belüfteten sitzen, elektromotoren für alle und jede einstellfunktion, einen bordrechner, von dem die NASA beim ersten mondflug nur träumen konnte, bluetooth-, USB- und sonstwas-anschlüssen, die nötigen steuergeräte UND ohne holz- und lederausstattung.

 

oder?

 

:smile:

Und was soll man mit dem Auto dann anfangen wenn schon diese essentielle Grundausstattung fehlt? :smile:
Schön zu sehen, was für ein gewaltiges Potenzal Saab mit dem neuen Design hat. Das ist auch eine Chance mit wenig Kosten die in Europa so sehr geliebten Nischenprodukte herzustellen. Saab 9-5 SportLuxusCombiCoupeAllTerrainMultiPurposeVehicle oder kurz SLCCATMPV :biggrin::biggrin:
  • Autor
Und was soll man mit dem Auto dann anfangen wenn schon diese essentielle Grundausstattung fehlt? :smile:

 

dasselbe wie früher: einfach fahren und spaß daran haben. :biggrin:

dasselbe wie früher: einfach fahren und spaß daran haben. :biggrin:

 

etwa selber fahren?? So mit alles? Lenken, bremsen, gas geben, BLINKEN, Parkplatz suchen und auch selber in die Spiegel gucken?? Ist das nicht ein bisschen viel verlangt für die heutige Zeit???

Nää... lasst mal der Limo bitte diese Heckansicht... ein 9-5 Coupé müsste mehr Eigenständigkeit haben.

 

Die vom josef gesuchte Ritze habe ich gefunden... meinst doch die, wo die Heckstoßstange ansetzt, oder?

 

Und so nebenbei... ein Coupé des Konzernflaggschiffs - das sollte Benz vorbehalten bleiben.

Wie ich finde, haben die das bisher immer am besten gekonnt.

Und was soll man mit dem Auto dann anfangen wenn schon diese essentielle Grundausstattung fehlt? :smile:

 

Dienstwagen für *alle* Bundes- und Landtagsfraktionen.

 

Denn wenn schon nichts in den Wagen als Sonderausstattung eingebaut wurde, was *irgendwie* kaputt gehen könnte, dann sollte zumindest eine kaputte Gestalt drin sitzen.

Und was soll man mit dem Auto dann anfangen wenn schon diese essentielle Grundausstattung fehlt? :smile:

 

Fahren? :frown:

Und wie soll das gehen? Selber Zahnräder umrühren und ein Kofferradio mit Kabelbindern ans Armaturenbrett binden? :biggrin:

Ist die Kurbel zum Anleiern dann nötige Sonderausstattung, oder mitgeliefertes Serienteil?

Und das manuelle Vorglühen... übernimmt das im Bedarfsfall der Chauffeur?

@ StRudel: Du bist eindeutig zu jung.

 

 

 

:biggrin:

Ich war ja schon damals ein großer Fan des 300D, weil der Schlüsselstart hatte und einem nicht im Winter beim Vorglühen die Finger abgefallen sind wie beim 220 D :biggrin:

 

Ein paar Annehmlichkeiten sind schon nett....

@ StRudel: Du bist eindeutig zu jung.

 

 

 

:biggrin:

 

Päh... ich arbeite ja schon dagegen... jedes Jahr werden's 12 Monate mehr. Noch irgendwas zu meckern? :tongue:

Päh... ich arbeite ja schon dagegen... jedes Jahr werden's 12 Monate mehr. Noch irgendwas zu meckern? :tongue:

 

....holst uns trotzdem nicht ein :tongue:

Zusammen mit meinem Auto aber - ääätsch!

(älter schätze ich euch nicht :P)

Mal wieder zu Saab...

 

Langsam scheints bergauf zu gehen: 800 Neufahrzeuge wurden im Juli in Schweden verkauft, doppelt so viele als im Vorjahr.

 

Für den 9-5 gäbe es inzwischen 3500 Bestellungen, liess der Pressesprecher wissen und auch, dass die angestrebten 50-55 Tausend Gesamtproduktion für 2010 durchaus erreicht werden könnten. Und für die 120 Tausend in 2012 fand er folgendes Argument. „mit einem 10 Jahre alten 9-5 hatten wir schon mal 130 Tausend Verkäufe. Jetzt sind wir genauso ambitiös, aber mit einem völlig neuen Modell“

Nun denn...

Übrigens haben 4000 Menschen in Schweden eine Testfahrt im neuen 9-5 gemacht. Eine Woche lang sind ja noch Werksferien. Laut Eric Geers seien viele der 3500 verkauften Exemplare von den Kunden weder probegefahren noch live angesehen worden. Der Hauptabsatzmarkt sei wie bisher Schweden, England und die USA. Die weiteren Aussichten : "Go east" - der neue 9-5 als "Premium-Sedanmodell" passe lt. Eric Geers perfekt auf den chinesischen Markt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.