Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Der Hauptabsatzmarkt sei wie bisher Schweden, England und die USA. Die weiteren Aussichten : "Go east" - der neue 9-5 als "Premium-Sedanmodell" passe lt. Eric Geers perfekt auf den chinesischen Markt.

 

Na, dann passt's ja - mit der nicht vorhandenen Infrastuktur - im uninteressanten Markt D wie gehabt auch weiterhin - Ein paar Verkaufsbuden mit angeschlossener Option für halbherzige Ölwechsel - und eine Hand voll restverbliebener "Haupthändler" - die aber ihren Laden nur mit dem Verkauf von Agilo, Astra oder sonstigem Kroppzeug über Wasser halten können...

 

Sorry, aber gelegentlich bekomme ich die Krätze - immer dann, wenn wieder mal irgend ein Welt-Marketing-Dumpfböddel vom aufstrebenden "China-Markt" schwadroniert. Sollen sie doch ihr Gelumpe packen und damit nach Fernost abreisen. Europa als Wirtschafts-Standort und Absatzmarkt ist mittlerweile eh durch vorsätzlich herbeigeführten Abschwung zum Hasenfutter der Weltgeschichte degradiert worden, die Reste werden zum Abverkaufspreis ins Ausland verramscht - also, wofür dann überhaupt noch neue Fahrzeugmodelle bei uns einführen...?!?

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das letzte Aufgebot...

 

Opel soll lebenslange Neuwagengarantie planen

 

"Während die Premium-Hersteller neue Absatzrekorde feiern, sieht es bei Opel eher düster aus. Die General Motors Tochter hat es in den beiden vergangenen Jahren stark erwischt: Der Fahrzeugabsatz ist stark zurückgegangen. Ein Anziehen der Absätze, wie es derzeit viele andere Hersteller erleben, bleibt ebenfalls aus. Ganz im Gegenteil: Um die Absatzzahlen ist es nicht sonderlich gut bestellt. In den ersten 7 Monaten dieses Jahres konnte Opel rund 130.000 Fahrzeuge auf dem deutschen Markt absetzen, was im Vergleich zum Vorjahr einen Absatzeinbruch von ca. 40 Prozent darstellt. Im Ausland sind die Verkäufe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ca. 4,5 Prozent eingebrochen.

In Zeiten wie diesen ist es nicht verwunderlich, dass das Opel Management dringend neue Ideen benötigt und diese umsetzen soll. Eine Idee scheint man gefunden zu haben, mit welcher man aus der Masse hervorstechen kann. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ aus Insiderkreisen erfahren haben will, möchte der Autohersteller eine lebenslange Garantie für Neuwagen anbieten.

Eine solche Garantieleistung hat es bisher weder bei Opel noch bei vergleichbaren Herstellern gegeben. Deshalb erhofft sich das Unternehmen, mit dieser Leistung richtig punkten und neue Kunden gewinnen zu können. Allerdings sollen gewisse Einschränkungen bzw. Auflagen existieren. So ist angeblich vorgesehen, dass die lebenslange Neuwagengarantie ausschließlich für den Erstbesitzer bzw. den Fahrzeugkäufer gilt. Sollte ein Fahrzeug verkauft werden, so greift fortan – falls sie noch nicht abgelaufen ist – die reguläre Garantie.

Einzelheiten stehen bisher aus. So ist beispielsweise noch ungewiss, ob die lebenslange Garantie für sämtliche Opel-Modelle oder lediglich für ausgewählte Modelle angedacht ist. Laut dem FAZ bericht soll Opel schon bald ausführlich über das Thema informieren."

 

Quelle : autoversicherung-online

Die lebenslange Garantie hat schon ein paar Einschränkungen

 

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,710184,00.html

 

Ist aber besser als nichts - sollte Saab auch machen.

 

Eine 7jährige Garantie (siehe Kia) ohne Einschränkungen würde mir schon reichen bei Saab :cool:

Eine 7jährige Garantie (siehe Kia) ohne Einschränkungen würde mir schon reichen bei Saab :cool:

 

 

7 Jahre oder lebenslang, kommt das in dem Fall nicht aufs Selbe raus?

7 Jahre oder lebenslang, kommt das in dem Fall nicht aufs Selbe raus?

 

Vielleicht "Lebenslang" aber zumindest nicht "Lebenslänglich"

Das ist der klitzekleiner Unterschied von gesiebter Luft.

 

Aber als "Freigänger" vom Knast hast Du künftig die Wahl zwischen "Fußfessel" und "Kia"

Na, dann passt's ja - mit der nicht vorhandenen Infrastuktur - im uninteressanten Markt D wie gehabt auch weiterhin - Ein paar Verkaufsbuden mit angeschlossener Option für halbherzige Ölwechsel - und eine Hand voll restverbliebener "Haupthändler" - die aber ihren Laden nur mit dem Verkauf von Agilo, Astra oder sonstigem Kroppzeug über Wasser halten können...

 

Sorry, aber gelegentlich bekomme ich die Krätze - immer dann, wenn wieder mal irgend ein Welt-Marketing-Dumpfböddel vom aufstrebenden "China-Markt" schwadroniert. Sollen sie doch ihr Gelumpe packen und damit nach Fernost abreisen. Europa als Wirtschafts-Standort und Absatzmarkt ist mittlerweile eh durch vorsätzlich herbeigeführten Abschwung zum Hasenfutter der Weltgeschichte degradiert worden, die Reste werden zum Abverkaufspreis ins Ausland verramscht - also, wofür dann überhaupt noch neue Fahrzeugmodelle bei uns einführen...?!?

 

Nee Josef, ich glaube, dass siehst Du nicht ganz richtig. Ist es nicht eher so, dass die Europäer, ganz besonders die Deutschen eher Selbstläufer sind?

Service - damit weiß doch ein Deutscher garnichts mit anzufangen - gibt es dort nirgends!

Und solange der Deutsche auf Pump Autos kauft, die das vielfache seines Jahresgehaltes ausmachen, oder 1/3 seines Monatsgehaltes für Leasingraten hinblättert, wird er weiter verarscht mit überzogenen Preisen und Servicewüste.

Also die lebenslange Garantie ist doch nur Marketing BlaBlaBla. Sobald ein Opel verkauft wird, muß der Käufer die Garantie käuflich erwerben - was ist das denn???

 

Aber egal - was ist mit dem neuen 9-5? Ich finde im Norden keinen Händler in HH, H oder HB, der das Ding für eine Probefahrt anbietet. Mein fSH in Bremen hat nur noch seine Volvo Klitschen (mit chinesischen Hollandrädern) im Angebot.

 

Sollte jemand einen Tipp haben, bitte zu mir. Würde das Ding gerne mal fahren und nächstes Jahr brauche ich einen Firmenwagen

Aber egal - was ist mit dem neuen 9-5? Ich finde im Norden keinen Händler in HH, H oder HB, der das Ding für eine Probefahrt anbietet. Mein fSH in Bremen hat nur noch seine Volvo Klitschen (mit chinesischen Hollandrädern) im Angebot.

 

Sollte jemand einen Tipp haben, bitte zu mir. Würde das Ding gerne mal fahren und nächstes Jahr brauche ich einen Firmenwagen

 

brinkum hat für ende august zur probefahrt eingeladen :eek:

VM spricht versöhnlich über GM,...

 

Da hat er auch allen Grund dazu.

 

So billig kommt er kaum noch mal an Bares, fertig konstruierte Modelle und gute Fachleute.

Da hat er auch allen Grund dazu.

 

So billig kommt er kaum noch mal an Bares, fertig konstruierte Modelle und gute Fachleute.

 

 

...und die seinem leicht überwertet größenwahnsinnigen Ego entsprechende günstige Gelegenheit, statt als zahlungsunfähiger Hinterhofschrauber einfach mal vor den Medien den Konzern-Big-Boss rauslassen zu können - zumindest auf Zeit, bis die Seifenblase auffliegt.

Da hat er auch allen Grund dazu.

 

So billig kommt er kaum noch mal an Bares, fertig konstruierte Modelle und gute Fachleute.

 

Gelegenheiten sind da um sie zu ergreifen.

Wenn es klappt, wird er am Ende wie der größte Held gefeiert, wenn nicht dann werden alle die Sprüche von JR übernehmen.

Gelegenheiten sind da um sie zu ergreifen.

Wenn es klappt, wird er am Ende wie der größte Held gefeiert, wenn nicht dann werden alle die Sprüche von JR übernehmen.

 

Und ich hatte gerade darüber nachgedacht die "save saab" aufkleber zu entfernen.

 

Die Sprüche von JR kann ein Optimist nicht übernehmen und ich denke es gibt hier viele Optimisten:cool:, nix für ungut

Und ich hatte gerade darüber nachgedacht die "save saab" aufkleber zu entfernen.

 

Die Sprüche von JR kann ein Optimist nicht übernehmen und ich denke es gibt hier viele Optimisten:cool:, nix für ungut

 

Selbst ein Optimist wie Ich wird nix daran ändern können wenn am Ende der neue 9-3 ein Flop wird und SAAB pleite die Toren endgültig schliessen müsste.

 

Aber ich bin ein Optimist, und von manchen fast als Jünger von VM bescrieben, von daher glaube ich schon , dass der neue 9-3 genügend 3er und A4 fahren davon überzeugen wird mal ein richtiges Auto zu fahren :biggrin::biggrin:

Hallo,

interessantes Forum hier. Danke.

Ich fahre keinen Saab, bin Jahrgang 64, fand die Saab´s aber immer schon toll, vor allem die 900er Baureihe. Den neuen Saab 9-5 finde ich richtig klasse, habe ihn beim Händler gesehen, drinn gesessen - würd ich mir kaufen. Da ich im November bestellen muss (Firmenwagenleasing) bin ich am Samstag mal zum Händler in der Nähe. Da stand kein Saab mehr. Auf höfliche Anfrage erhielt ich eine etwas schroffe Rückmeldung, daß man bis auf weiteres keine Saabmodelle mehr führt - "denn da gibt es noch viele Fragen zu klären, und bis da keine zufriedenstellenden Antworten folgen, ändert sich das auch nicht"!.

OK, abends im Internet bei Saab.de eine Probefahrt angefragt und im Intranet der Leasinggesellschaft einen Saab berechnen wollen.

Gestern sofort einen freundlichen Rückruf von Saab erhalten, wegen der Probefahrt - da wird sich ein Händler bei mir melden. OK, das ist gut.

Aber, da im Intranet der Leasinggesellschaft kein Saab zu konfigurieren war, Hinweis an die Leasinggesellschaft mit der Frage ob sich dies bis November 2010 ändern würde, weil der Wagen einer meiner Favoriten sei. Rückmeldung: „der Saab wird von uns nicht angeboten. Ich möchte Sie bitten, sich für ein anderes Modell zu entscheiden“. Habe auch mal bei Sixt nachgeschaut, da kann man ja auch "Leasing" konfigurieren. Ist da auch nicht drinn.

Da werd ich jetzt schon etwas pessimistisch, denn so wie ich gibt es viele: zuerst mal prioritär was anders als die Massenware A6/E/5er suchen, und wenn es passt, fahren! Nur für mich, wird unsere GL die Leasingfirma nicht ändern, und wenn die unsere so reagiert, dann ist die Situation bei anderen Leasingeseelschaften eventuell genau so. Und wenn ein ehemals großer Händler so schroff frustriert negativ reagiert, sieht es doch nicht ganz so rosig für Saab aus. Schade. Und für mich bedeutet das leider kein Sabbfahrer zu werden.

Aber, „sag niemals nie“... kann ja sein, daß sich bis November noch was tut!

Viele Grüße,

und viel Spaß noch mit Euren Saab´s!

Schade, mein erstes Posting geht daneben :mad:.

 

Zitat richig:

dies wird sich nicht ändern.

Der Saab wird von uns nicht angeboten.

Ich möchte Sie bitten, sich für ein anderes Modell zu entscheiden.

 

Die erste Passage ist also wichtig: man weiß heute (August) daß sich bis November nichts ändern wird. Man lässt mir als keine Hoffnung, das Ding ist klar. Schade!

WILLKOMMEN.

 

(Posts kann man übrigens nachträglich/jederzeit ändern, einfach "ÄNDERN" drücken.)

Das klingt ernüchternd... sind die nicht daran interessiert, dieses schöne Auto zu verkaufen?

Sollen doch nicht alle dasselbe fahren...

 

Bitte bleib dran!

Schade, mein erstes Posting geht daneben :mad:.

 

Zitat richig:

dies wird sich nicht ändern.

Der Saab wird von uns nicht angeboten.

 

Ich möchte Sie bitten, sich für ein anderes Modell zu entscheiden.

 

Die erste Passage ist also wichtig: man weiß heute (August) daß sich bis November nichts ändern wird. Man lässt mir als keine Hoffnung, das Ding ist klar. Schade!

 

Darf man den Namen der Leasingsgesellschaft erfahren ??

Hallo,

 

ich denke ich sollte den Namen nicht nennen. Interessant ist zu erfahren, wie andere Gesellschaften reagieren werden, oder schon reagiert haben. Vielleicht kommen da in den kommenden Wochen noch andere enttäuschte Interessenten. Vielleicht ist ja Saab sogar selber nicht interessiert Fahrzeuge ins Flottengeschäft zu drücken. Ich war nur sehr enttäuscht, weil ich sowohl vom ex-Saab Händler (weiterhin 3-4 andere Marken inkl. Opel) als auch von der Leasinggesellschaft eine sehr deutliche Absage erhalten habe. Keiner von beiden hat etwas kommerziellen Geist aufgebaut, so trocken wie die Rückmeldung vom Leasing, war auch die persönliche Rückmeldung vom Händler.

 

Bis November vergeht noch was Zeit, kann ja sein, daß sich da doch noch was ergibt!

... Vielleicht ist ja Saab sogar selber nicht interessiert Fahrzeuge ins Flottengeschäft zu drücken.

Aber klar doch.

Flottenveraäuf war bisher immer ein solides Standbein von Saab ( zumindest in Schweden )

 

Für die Leasingfahrzeuge hat Muller bei der 9-5 Vorstellung als Anreiz sogar eine Garantie zum Wiederverkaufswert gegeben. Steht hier irgendwo im Thread.

Hallo,

 

ich denke ich sollte den Namen nicht nennen. Interessant ist zu erfahren, wie andere Gesellschaften reagieren werden, oder schon reagiert haben. Vielleicht kommen da in den kommenden Wochen noch andere enttäuschte Interessenten. Vielleicht ist ja Saab sogar selber nicht interessiert Fahrzeuge ins Flottengeschäft zu drücken. Ich war nur sehr enttäuscht, weil ich sowohl vom ex-Saab Händler (weiterhin 3-4 andere Marken inkl. Opel) als auch von der Leasinggesellschaft eine sehr deutliche Absage erhalten habe. Keiner von beiden hat etwas kommerziellen Geist aufgebaut, so trocken wie die Rückmeldung vom Leasing, war auch die persönliche Rückmeldung vom Händler.

 

Bis November vergeht noch was Zeit, kann ja sein, daß sich da doch noch was ergibt!

 

Kann ich verstehen, dass Du die Leasingsgesellschft nicht nennen willst.

Ende letzes Jahres war es möglich en SAAB zu leasen, zumindest bei manche Geselschaften, obwohl es damals noch düsterer ausgesehen hat als jetzt. :cool:

Aber klar doch.

Flottenveraäuf war bisher immer ein solides Standbein von Saab ( zumindest in Schweden )

 

Für die Leasingfahrzeuge hat Muller bei der 9-5 Vorstellung als Anreiz sogar eine Garantie zum Wiederverkaufswert gegeben. Steht hier irgendwo im Thread.

 

Das War nicht Herr Muller sondern die Schwedischen Händler, und leider auch nur für Schweden.:frown:

Ich hole es mal hervor, die Meldung kam von Ana in Schweden :

 

Joachim Lind, Geschäftsführer von ANA, hat sich auch schon mal zu den Restwerten bei Leasingfahrzeugen geäußert und potentielle Kunden beruhigt :

 

"Wir garantieren Ihnen einen Restwert von 45 bis 52 Prozent nach drei Jahren und befinden uns damit auf dem Niveau der Wettbewerber".

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.