Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Man könnte auch formulieren:

Irgendwo findet auch der größte Optimismus seine Grenze zur Naivität oder völligen Realitätsflucht und zwar spätestens dann, wenn selbst rein hypothetische Begründungen der optimistischen Hoffnung fast unmöglich werden!

 

Oder hast Du eine auch nur halbwegs realitische Idee, welcher weiße Ritter das Ruder jetzt noch rumreißen könnte und warum der dann nicht schon 200 Mio Verluste früher angaloppiert kam?

 

Sorry, aber an Mullers "ab September wird alles gut"-Phantasien zu kleben solange es keinerlei Andeutung gibt, warum das so sein sollte und nachdem sich bislang ausnahmlos jede von Mullers Prognosen als Märchen entpuppte, das hat mit Optimismus oder positiver Einstellung nun wirklich nichts mehr zu tun!

Fakt ist, dass seit 3 Monaten die Produktion steht aber Löhne, Zinsen und sonstige Fixkosten weiter laufen und Fakt ist, dass die Produktion nicht gestoppt hätte, wenn Saab seine Lieferanten bezahlen könnte. Auf gut deutsch: Saab ist seit 3 Monaten pleite und in diesen 3 Monaten sind die Schulden enorm weiter gewachsen während kein einziger Taler durch ein gebautes Auto reinkam. Das Image von Saab ist dadurch zwangsläufig noch weiter gesunken und der größte Händler im Heimatmarkt (dem bislang größten Markt für Saab) bekam trotz Vierteljährigem Lieferstopp nichtmal die Kärren auf seinem Hof los, jetzt zähle eins und eins zusammen und erkläre mir nochmals das mit der Wunderwaffe die den Endsieg bringen wird?

 

Ich hab nichts gegen Naivität und Gutgläubigkeit - Wenn aber diese Traumtänzer aus ihren weltfremden Erwartungen eine Religion formen - und diese auch noch als Gegenargument gegen realistische Einschätzungen und Warnungen - als Hoffnungsbotschaft verbreiten, dann verursacht dies lachhafte Verhalten bei mir eher Mitleid - obwohl es durchaus Unterhaltungswert hätte.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Und wie ging das nun, dass er seine Mitarbeiter etc. bezahlen kann (also da zumindest das Geld fließt), aber Monate vorher die Lieferanten kein Geld mehr sahen?!

 

Irgendwo sprudelt's da noch... aber das mit den "Schulden" ist sowieso so eine Sache.

 

Wieviele Saabs wurden eigentlich nach dem letzten Produktionsanlauf gebaut?

 

Laut Saabblog 700 Stück.

 

http://saabblog.net/2011/06/09/saab-produktionsstop-stimmen-aus-schweden-zum-thema/#more-10962

 

 

Weil ich so Naiv bin, Schreib ich jetzt wie sich der VM das wohl so vorstellt das bis zum September Geld da ist und er die Schulden begleichen wird.

Die EIB, GM der schwedische Staat und die chienesische Behörden geben bis September das GO und 245 Mio kommen in die Kassen, nebenbei Verkauft man (da ja bis dahin Produziert werden soll) wieder Autos und die RIESEN Menge von auf Halde Produzierten 9-5 II (auch die 16 Stück bei ANA) :rolleyes:.

 

Diese Summe hab nicht ich erfunden, sondern DI: http://tauentzien.wordpress.com/2011/06/13/youngman-steigt-bei-saab-ein/

 

Ob es dann endlich wieder Normal weiterläuft, ob das Geld dann reicht und ob alle beteiligten das GO geben, das Weiss (außer ein Paar BWL Experten hier) wohl KEINER, sicher.

 

Die lage ist echt Besch..., aber man sollte nicht vergessen das z.B. Pang Da schon ein Paar Mio an Saab gezahlt hatt, kann mir echt nicht vorstellen, das die Saab Insolvent gehen lassen wollen um es dann Billig zu Kaufen :confused:, dann hätten sie nicht vorher schon gezahlt, sondern hätten Saab gleich in die Insolvenz laufen lassen und es dann Billig gekauft, wenn sie Saab schon haben wollen, die Meinung was hier so manch einer vertritt macht echt KEINEN Sinn :cool:.

 

 

An die Optimisten, Daumen drücken.

 

 

Grüße aus dem Allgäu

Babis

 

P.S.: bei manchen kommentaren, könnte man echt glauben die werden Bezahlt um so was zu Schreiben :eek::rolleyes::tongue::biggrin:.

Nur leider steht darin auch nichts Positiveres.

Kommt drauf an, wie man's interpretieren will = man kann aber auch alles totreden!

 

Die lage ist echt Besch..., aber man sollte nicht vergessen das z.B. Pang Da schon ein Paar Mio an Saab gezahlt hatt, kann mir echt nicht vorstellen, das die Saab Insolvent gehen lassen wollen um es dann Billig zu Kaufen :confused:, dann hätten sie nicht vorher schon gezahlt, sondern hätten Saab gleich in die Insolvenz laufen lassen und es dann Billig gekauft, wenn sie Saab schon haben wollen, die Meinung was hier so manch einer vertritt macht echt KEINEN Sinn :cool:.

 

 

An die Optimisten, Daumen drücken.

 

 

Grüße aus dem Allgäu

Babis

 

P.S.: bei manchen kommentaren, könnte man echt glauben die werden Bezahlt um so was zu Schreiben :eek::rolleyes::tongue::biggrin:.

 

dann mal ganz langsam und deutlich zum Mitschreiben :

 

was wäre, wenn der Käufer den Betrag für den Kauf der im voraus bezahlten Autos im vorhinein mit realem Gegenwert abgesichert hätte ?

 

wäre eigentlich ein ganz logisches Vorgehen, oder ?

 

was wäre, wenn z.B. die Produktionsanlagen als Sicherstellung bei Nichterfüllung der Lieferverpflichtung eingesetzt worden wären ?

 

dumm gelaufen ? oder doch so geplant ? so schön langsam kann man ev. plötzlich doch einen tieferen Sinn erkennen ?

 

genau so sichert man sich im Fall der Fälle um billiges Geld das alleinige Vorkaufsrecht, genauer gesagt das Recht, die Anlagen abzubauen und mitzunehmen.

 

( aber so pöse sind die sicher nicht, die wollen doch nur helfen .....) :cool:

dann mal ganz langsam und deutlich zum Mitschreiben :

 

was wäre, wenn der Käufer den Betrag für den Kauf der im voraus bezahlten Autos im vorhinein mit realem Gegenwert abgesichert hätte ?

wäre eigentlich ein ganz logisches Vorgehen, oder ?

was wäre, wenn z.B. die Produktionsanlagen als Sicherstellung bei Nichterfüllung der Lieferverpflichtung eingesetzt worden wären ?

dumm gelaufen ? oder doch so geplant ? so schön langsam kann man ev. plötzlich doch einen tieferen Sinn erkennen ?

genau so sichert man sich im Fall der Fälle um billiges Geld das alleinige Vorkaufsrecht, genauer gesagt das Recht, die Anlagen abzubauen und mitzunehmen.

( aber so pöse sind die sicher nicht, die wollen doch nur helfen .....) :cool:

 

Nein, nein, nein...!

Nicht *schon-wieder* sowas.

 

Die Chinamännchen sind garantiert absolut frei von jeglichen Selbstbereicherungs-Ambitionen, übrigens genau wie V.M. - und alle meinen es doch nur gut. Damit die Produktion auch *bald-wieder* ™ anläuft, haben sie bestimmt in den Koffer mit dem vielen Geld zur Sicherheit noch ein paar *super-duper* Akku-Bohrschrauber dazugelegt, mit liebreizenden Grüßen aus Chang-Wang-Feng und Ling-Po-Hui. Die nudeligen Dinger dürfen die Schweden dann sogar behalten, wenn die Produktionsanlagen abgebaut sind - schließlich halten die Akkus ja auch nicht wesentlich länger - und die Chinesen kaufen für ihre eigene Zwecke eh lieber bei Hilti.

..., nebenbei Verkauft man (da ja bis dahin Produziert werden soll) wieder Autos und die RIESEN Menge von auf Halde Produzierten 9-5 II (auch die 16 Stück bei ANA) :rolleyes:.

 

 

Das ist eben der Gag an diesen Drogenphantasien:

 

Der größte Händler im Heimatland und zugleich größten Absatzmarkt von Saab, schafft es in 3 Monaten, in denen es keinen einzigen Saab ab Band zu kaufen gibt, nicht, lausige 16 Kärren unters Volk zu würfeln, aber wenn die Produktion erst wieder anläuft wird VM Tausende verkaufen???

Das da keine Autos gebaut werden ist alles gar kein Problem - in den USA ist der Lagerbestand an 9-5 gegenüber dem Vorjahr auch nur um 3936% gestiegen. Bei den derzeitigen Verkaufszahlen kann man da ganz bequem die nächsten 18 Monate aus dem Abverkauf des Lagers bestreiten. Daher muss man sich da jetzt auch keinen Stress machen, um weitere Autos zu produzieren. Alles kein Problem.

 

http://www.saabsunited.com/2011/06/saab-us-sales-data-may-2011.html

 

Ein wenig ärgerlich wirken sich offenbar die fehlenden Ersatzteile für die aktuell gebauten Fahrzeuge aus, der ein oder andere Bestandskunde ist wohl etwas unfroh. VM sollte an der Stelle mal eine motivierende Ansprache halten.

 

http://www.saabsunited.com/2011/06/saab-us-sales-data-may-2011.html

 

Ein wenig ärgerlich wirken sich offenbar die fehlenden Ersatzteile für die aktuell gebauten Fahrzeuge aus, der ein oder andere Bestandskunde ist wohl etwas unfroh. VM sollte an der Stelle mal eine motivierende Ansprache halten.

 

Hallo ?

 

es weiß doch jedes Kind, dass die einzeln zu kaufenden Ersatzteile völlig überteuert sind .... :rolleyes:

 

und zu DEN Tarifen stellt man sich doch gern einen zweiten und dritten kompletten Saab als Ersatzteillager hinters Haus .... :cool:

 

Dollarkurs mit 1,42 gleich 1 Euro ist klar, oder ? :eek:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=75563

 

spannend auch die Kommentare dazu :

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=75567

 

jetzt wird auch klar, warum ab September alles besser wird, da ist dann vermutlich Ende mit Rabatten .... :tongue:

niceprice.jpg.af855322dcb5758b2e93a3b093185df3.jpg

discount.jpg.43491e988196aad974b4f88d97aec18a.jpg

leute leute,........vielleicht sollte saab glaskugeln bauen.........

 

.....bis jetzt gibt es keine insolvenz.....nur so zur erinnerung!,...........und nun bitte weitermachen!

leute leute,........vielleicht sollte saab glaskugeln bauen.........

 

.....bis jetzt gibt es keine insolvenz.....nur so zur erinnerung!,...........und nun bitte weitermachen!

 

Mal ganz ehrlich! Würdest Du von so einem Auftraggeber einen Auftrag ohne Sicherheiten annehmen?:rolleyes:

Mal ganz ehrlich! Würdest Du von so einem Auftraggeber einen Auftrag ohne Sicherheiten annehmen

 

Mal ehrlich: so ein Zulieferer hat oftmals die Wahl z.B. VW zu beliefern und dabei pleite zu gehen, weil die ihm nichtmal die Produktionskosten zahlen (wegen Marktmacht und so ) oder z.B. an SAAB liefern, die mehr zahlen, wenn sie denn zahlen

Mal ganz ehrlich! Würdest Du von so einem Auftraggeber einen Auftrag ohne Sicherheiten annehmen?:rolleyes:

 

.........meist ist die sicherheit vertrauen und hoffnung,.........sicher gibt es kunden für die ich nur gegen vorkassen arbeiten würde. aber hinter die kulissen kann hier doch eh keiner sehen!!!!

Mal ehrlich: so ein Zulieferer hat oftmals die Wahl z.B. VW zu beliefern und dabei pleite zu gehen, weil die ihm nichtmal die Produktionskosten zahlen (wegen Marktmacht und so ) oder z.B. an SAAB liefern, die mehr zahlen, wenn sie denn zahlen

 

 

es gibt aber auch noch Möglichkeit # 3 :

 

ich habe vor kurzem gemeinsam mit einem Kunden ein Bauteil analysiert und die Fertigungskosten durchgerechnet ...

 

dann noch die Kosten für neue Verfahrensprüfungen aufgerechnet, da das Teil bisher ein wenig umständlich, mangelhaft und energieintensiv gefertigt wurde.

 

Nach einer informativen Besprechnung wurde der Auftrag bis auf weiteres abgelehnt, da trotz besserer Fertigungsmethode nicht kostendeckend machbar.

 

passiert immer wieder und ist eigentlich nix Besonderes, der Gesichtsausdruck des Auftraggebers war aber trotzdem erinnerungswürdig :tongue:

Nach einer informativen Besprechnung wurde der Auftrag bis auf weiteres abgelehnt, da trotz besserer Fertigungsmethode nicht kostendeckend machbar.

 

tja, da steckt man nicht drin.

Manchmal fürchtet einer, schlafende Hunde zu wecken-fällt mir spontan ein

Mal ehrlich: so ein Zulieferer hat oftmals die Wahl z.B. VW zu beliefern und dabei pleite zu gehen, weil die ihm nichtmal die Produktionskosten zahlen (wegen Marktmacht und so ) oder z.B. an SAAB liefern, die mehr zahlen, wenn sie denn zahlen

 

An Dich war die Frage, mit Verlaub, nicht gerichtet.

 

.........meist ist die sicherheit vertrauen und hoffnung,.........sicher gibt es kunden für die ich nur gegen vorkassen arbeiten würde. aber hinter die kulissen kann hier doch eh keiner sehen!!!!

 

An Dich aber umsomehr! Bei allem, was Du gelesen und gehört hast (da gabs diese alten Kosmonautenwitze: "Eine Frage auf Ehre und Gewissen..."): Würdest Du einen Auftrag annehmen?

 

Ich würde es nicht!

heute 4 ungarische Tischtennisschiedsrichter in einem 9-3II getroffen. Sie sagten den Großserienschrott, der heutzutage in ihrer Heimat zusammengekloppt wird, kann man nicht mehr kaufen. Nur noch SAAB oder Volvo. Gebe diese Meinung hier gerne weiter
heute 4 ungarische Tischtennisschiedsrichter in einem 9-3II getroffen. Sie sagten den Großserienschrott, der heutzutage in ihrer Heimat zusammengekloppt wird, kann man nicht mehr kaufen. Nur noch SAAB oder Volvo. Gebe diese Meinung hier gerne weiter

 

 

Wenn man sich an SAABs und Volvos ausserhalb Schwedens sattsehen möchte, kann ich einen Ungarn-Trip nur empfehlen!

 

Die Ungarn wissen halt, was gut ist! Aber man sollte nicht verschweigen, dass sie auch sehr scharf auf Automobile made in Germany sind!

eigentlich braucht SAAB gar keine Autos mehr zu bauen. Die alten, bisher gebauten sind so gut, sympathisch und rosten kaum , daß man die einfach nur reparieren sollte, sodaß der Bestand erhalten bleibt. Die Produktion eines neuen Autos kostet sowieso soviele Resourcen, daß der Betrieb eines älteren, nicht optimal spritsparenden Wagens, umweltfreundlicher ist.

Vielleicht könnte man in Trollhättan einfach generalüberholte . . . 96er, 900er, 99er, 902er, 9-3er . . . ausliefern.

Gedanken sind schließlich frei . . .

Die Diskussion wird hier ja langsam sachlicher - bravo. :smile:

Kein Geld für Mitarbeiter ?

 

Kam gerade im Radio:

 

Heute ist Zahltag, aber die Mitarbeiter haben noch keine Eingänge auf ihren Konten.

Die üblichen Gehaltsabrechnungen seien zwar verteilt worden, aber das Geld fehlt noch.

 

Nachtrag:

 

Inzwischen scheint es offiziell zu sein:

Saab kan inte betala lönerna Uppdaterad 2011-06-23 08:16 ( aus DI )

falls an der Meldung, dass sich die Werker schon im vorhinein wegen des Sommerurlaubs beschwert hätten, wirklich etwas dran sein sollte ....

 

haben die damit eigentlich auch Ihr Scherflein dazu beigetragen, dass Saab nicht mehr lebensfähig ist.

 

So gesehen wäre das mit den nicht bezahlten Löhnen eigentlich nicht unverdient.

das wäre aber nur eine relative kleine Summe von ungefähr 12 Mio Euro, wenn man 3.700 Mitarbeiter mit je 3.000 euro rechnen würde ! dann wird's jetzt wirklich eng

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.