Februar 20, 200916 j Na wenn die schönen Saab`s (nicht die neueren Modelle) nur noch wenig kosten, dann kommt endlich mal die gelegenheit sich noch einen anzuschaffen! Die sind weitgehend vergeben und damit selten im "Angebot". .
Februar 20, 200916 j Obwohl... mag jemand meine S-Klasse haben? Wenn demnächst ein ganz bestimmtes weißes Cabrio verscherbelt wird will ich liquide sein. Etwas schwedisches?
Februar 20, 200916 j Mögliche weitere Entwicklung ... Bei Saab gibt es jetzt einige Optionen für die weitere Entwicklung: 1. Auflösung der Firma, Liquidierung aller noch vorhandenen materiellen und immateriellen Werte (z.B. Markenrechte, Patente) 2. Kooperation mit Opel oder anderen europäischen Herstellern (unwahrscheinlich) 3. Einstieg von Investoren (eventuell chinesische Hersteller zwecks Technologie-Transfer und eingekauftes Image) 4. Umstieg der Produktion auf etwas ganz anderes (doch die berühmten Windkraftanlagen ?) Time will tell .... Grüße aus Berlin, Golem22
Februar 20, 200916 j Aber mal im Ernst - meine Freundin ist an einem 9-3 II Cabrio Vector von 12-2005 dran. Kann man sowas jetzt noch guten Gewissens kaufen?? Der Preis ist durchaus Konkurrenzfaehig....aber......ja.....macht das Sinn? Haendlergreantie, Ersatzteile, Wiederverkaufswert (!).... War eigtl. schon beschl. Sache, aber jetzt...:confused:
Februar 20, 200916 j Aber mal im Ernst - meine Freundin ist an einem 9-3 II Cabrio Vector von 12-2005 dran. Kann man sowas jetzt noch guten Gewissens kaufen?? Der Preis ist durchaus Konkurrenzfaehig....aber......ja.....macht das Sinn? Haendlergreantie, Ersatzteile, Wiederverkaufswert (!).... War eigtl. schon beschl. Sache, aber jetzt...:confused: Warum nicht? Service gibt es bei Saab eh nicht, die Garantie ist, wie Ziehmy bewiesen hat, foxtrott alpha, und Teile kann man auch aus dem Zubehörhandel kaufen. Und zur Wartung hätte ich einen neuen Saab sowieso nicht zu Saab gebracht. Eher stellt man den in einen norddeutschen Rübenacker.
Februar 20, 200916 j Aber mal im Ernst - meine Freundin ist an einem 9-3 II Cabrio Vector von 12-2005 dran. Kann man sowas jetzt noch guten Gewissens kaufen?? Der Preis ist durchaus Konkurrenzfaehig....aber......ja.....macht das Sinn? Haendlergreantie, Ersatzteile, Wiederverkaufswert (!).... War eigtl. schon beschl. Sache, aber jetzt...:confused: ..die Gründe die gegen die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs sprechen sind wohl eher ästhetischer denn wirtschaftlicher Natur
Februar 20, 200916 j mir wär am liebsten ein kleiner feiner autobauer, wo die autos praktisch und bezahlbar(dacia Logan) sportlich(maserati) und design(lancia)sind. so ein kleiner autobauer der immer die neuesten zulieferteile einbaut damit automatisch innovativ wird. vielleicht sollte die zulieferer saab als testfirma übernehmen-ok gibt dann auch probleme mit nihct ausgereiften autos. und man bekommt nur einen saab wenn man auch testberichte schreibt, dann wäre der hauch des testfahrers in jedem saabfahrer(da gefühl kenn ich von meinem ersten 900 I). ach ja träumen wir noch etwas von einer goldenen zukunft:rolleyes: gruß torsten:cool:
Februar 20, 200916 j Aber mal im Ernst - meine Freundin ist an einem 9-3 II Cabrio Vector von 12-2005 dran. Kann man sowas jetzt noch guten Gewissens kaufen?? Der Preis ist durchaus Konkurrenzfaehig....aber......ja.....macht das Sinn? Haendlergreantie, Ersatzteile, Wiederverkaufswert (!).... War eigtl. schon beschl. Sache, aber jetzt...:confused: Der Wiederverkaufswert sollte bei einem Autokauf eher eine untergeordnete Rolle einnehmen... (meine persönlichen Ausnahmen wären da z.B. Ursaab, Käfer, E-Type etc.)
Februar 20, 200916 j Aber mal im Ernst - meine Freundin ist an einem 9-3 II Cabrio Vector von 12-2005 dran. Kann man sowas jetzt noch guten Gewissens kaufen?? Der Preis ist durchaus Konkurrenzfaehig....aber......ja.....macht das Sinn? Haendlergreantie, Ersatzteile, Wiederverkaufswert (!).... War eigtl. schon beschl. Sache, aber jetzt...:confused: Wenn sie unbedingt ihre Kohle beerdigen will... Ein Saab, den man mit gutem Gewissen kaufen kann, ist zwar im Durchschnitt 15-20 Jahre alt, aber *keinesfalls* jünger als 10 - da spielt dann auch der aktuell stattfindende Kokolores keine Rolle, da die Ersatzteile eh nicht mehr in der Händlerliste als lieferbar erscheinen würden...
Februar 20, 200916 j ..die Gründe die gegen die Anschaffung eines solchen Fahrzeugs sprechen sind wohl eher ästhetischer denn wirtschaftlicher Natur Den Schuh brauch ich mir zum Glueck nicht anzuziehen Der Wiederverkaufswert sollte bei einem Autokauf eher eine untergeordnete Rolle einnehmen... (meine persönlichen Ausnahmen wären da z.B. Ursaab, Käfer, E-Type etc.) OK, sei's drum - Geschmacksfrage. Wenn ich ein Auto fuer drei bis vier Jahre fahren moechte ist es (je nach Einkommen der ELtern und Erbanteil) sinnvoll zu wissen, wie viel Geld man in die Luft blaest. Ausserdem geht es auch nicht nur darum, wie viel man bekommt, sondern ob man das Ding wegen gegebenem Anlass ÜBERHAUPT noch losbekommt. Bleibt auf jeden Fall noch die Tatsache, dass es keine "Anlaufstelle" mehr geben wird...
Februar 20, 200916 j Wenn sie unbedingt ihre Kohle beerdigen will... Will sie ja eben nicht - deswegen die Zweifel/ Nachfrage hier im Forum
Februar 20, 200916 j Naja. Wat soll's... Dumm nur, das dann ein Reiseziel wegfällt. Obwohl... mag jemand meine S-Klasse haben? Wenn demnächst ein ganz bestimmtes weißes Cabrio verscherbelt wird will ich liquide sein. Ich fürchte, wir werden dann eine Haltergemeinschaft machen müssen... vielleicht zusammen mit einem anderen, schwarzen (mit ein bissl blau-gelb) Objekt?
Februar 20, 200916 j Ich fürchte, wir werden dann eine Haltergemeinschaft machen müssen... vielleicht zusammen mit einem anderen, schwarzen (mit ein bissl blau-gelb) Objekt? Oder auch ein grünes Objekt? Darum würde ich mich kümmern...
Februar 20, 200916 j Dass die schwedische Regierung nicht helfen will, könnte auch ein strategischer Zug sein: Wenn man jetzt zugesagt hätte, zu helfen, hätte GM sich wieder entspannt zurückgelehnt und das Geld eingestrichen. Wer weiss, ob's dann wirklich SAAB genützt hätte. Wenn SAAB nun in die Insolvenz geht, von GM gelöst wird und sich neu aufstellt, könnte ich mir vorstellen, dass die Regierung doch noch unterstützend eingreift! Dann wäre zumindest sichergestellt, dass man SAAB hilft und das Geld nicht irgendwo in Destroit versickert..... Genau so sieht es aus! Die Bilanz bei Saab wird die Tage ehe besser... jetzt kommen ja keine Abschreibungen mehr über den Teich:biggrin: *duck..und..wech*
Februar 20, 200916 j Das hat doch schon der Erik reserviert. Vor allem, weil er dann was Grünes retten kann.
Februar 20, 200916 j Oder auch ein grünes Objekt? Darum würde ich mich kümmern... Wollen wir nicht einfach den ganzen Schuppen aufkaufen? So ein geleckter 16V TU Motor würde in mein Flur sicherlich ganz gut passen...
Februar 20, 200916 j Will sie ja eben nicht - deswegen die Zweifel/ Nachfrage hier im Forum Deshalb aus meine drastische Antwort. Wenn, dann soltel sie sich lieber ein 901-Cabrio in überdurchschnittlichem Zustand zulegen - und zwei zusätzliche als Ersatzteillager. Kostet alles zusammen keinesfalls mehr als ein drei Jahre alter 9-3
Februar 20, 200916 j Neuigkeiten? Sehr geehrte® Firma XXX, aktuelle offizielle neue Infomationen Als Ergebnis einer strategischen Prüfung seiner weltweiten Geschäftstätigkeit hat SaabAutomobile AB (Saab) heute bekanntgegeben, dass sich das Unternehmen im Rahmen eines selbst angestrengten schwedischen Gerichtsverfahrens reorganisieren wird mit dem Ziel ein Unternehmen zu etablieren, welches vollständig unabhängig von General Motors (GM) ist und als solches eigenständig und in der Lage das Interesse von Investoren zu erwecken. Die Restrukturierung wird von einem unabhängigen Verwalter geleitet, der vom Gericht bestellt wird. Saab wird seinen Restrukturierungsvorschlag innerhalb von 3 Wochen nach Bekanntgabe ausarbeiten und den Gläubigern vertreten durch den gerichtlich bestellten Verwalter vorlegen. Vorbehaltlich der Zustimmung wird die Restrukturierung über einen Zeitraum von 3 Monaten durchgeführt, wofür eine unabhängige Finanzier ung notwendig sein wird. In der Zwischenzeit wird Saab das übliche Tagesgeschäft im Hinblick auf Fahrzeug- und Teileverkauf sowie Kundendienst in Ihrem Markt fortsetzen. Desweiteren können Händler gegenüber Ihren Kunden versichern, dass GM jegliche Garantieleistungen in Bezug auf Saab-Produkte in Ihrem Land weiterhin erbringen und die Verfügbarkeit von Teilen und Zubehör für Saab-Kunden unverändert sicherstellen wird. GM und Saab haben und werden weiterhin in den nächsten Wochen sämtliche Optionen zur Finanzierung und/oder des Verkaufs von Saab erörtern. Dabei wurde bestimmt, dass der Prozess einer formalen Restrukturierung die Bildung eines unabhängigen Unternehmens inbester Weise ermöglicht. Mit den zukünftigen Produkten die schon bald in den Markt eingeführt werden, verfügt Saab über eine gute Grundlage für zukünftiges Wachstum. Unser Ziel ist es neue Investoren nach Abschluss der Restrukturierungsphase bei Saab zu finden. Genaue Informationen zum Fortgang der formalen Reorganisation werden Ihnen im Verlauf des Verfahrens mitgeteilt. Mit diesem Newsticker nehmen wir zu den heutigen Pressemeldungen, die sich auf die Situation von Saab beziehen, kurz Stellung.
Februar 20, 200916 j Deshalb aus meine drastische Antwort. Wenn, dann soltel sie sich lieber ein 901-Cabrio in überdurchschnittlichem Zustand zulegen - und zwei zusätzliche als Ersatzteillager. Kostet alles zusammen keinesfalls mehr als ein drei Jahre alter 9-3 *Danke-Knopf drueck* Das waren auch meine Reden. Ich kann sie allerdings nicht davon ueberzeugen, dass ein durchreparierter 901 mindestens (!) so zuverlaessig ist, wie ein neues Ding. Sie ist eben keine Schrauber-Braut sondern will sich reinsetzen und fahren. Ist ja auch kein wirklich abnormaler Wunsch. Alternativ findet sie den neuen Megane Coupe mit 180 PS klasse, der sogar neu noch etwas billiger ist. Aber Renault
Februar 20, 200916 j Neuigkeiten? Sehr geehrte® Firma XXX, aktuelle offizielle neue Infomationen Als Ergebnis einer strategischen Prüfung seiner weltweiten Geschäftstätigkeit hat SaabAutomobile AB (Saab) heute bekanntgegeben, dass sich das Unternehmen im Rahmen eines selbst angestrengten schwedischen Gerichtsverfahrens reorganisieren wird mit dem Ziel ein Unternehmen zu etablieren, welches vollständig unabhängig von General Motors (GM) ist und als solches eigenständig und in der Lage das Interesse von Investoren zu erwecken. Die Restrukturierung wird von einem unabhängigen Verwalter geleitet, der vom Gericht bestellt wird. Saab wird seinen Restrukturierungsvorschlag innerhalb von 3 Wochen nach Bekanntgabe ausarbeiten und den Gläubigern vertreten durch den gerichtlich bestellten Verwalter vorlegen. Vorbehaltlich der Zustimmung wird die Restrukturierung über einen Zeitraum von 3 Monaten durchgeführt, wofür eine unabhängige Finanzier ung notwendig sein wird. In der Zwischenzeit wird Saab das übliche Tagesgeschäft im Hinblick auf Fahrzeug- und Teileverkauf sowie Kundendienst in Ihrem Markt fortsetzen. Desweiteren können Händler gegenüber Ihren Kunden versichern, dass GM jegliche Garantieleistungen in Bezug auf Saab-Produkte in Ihrem Land weiterhin erbringen und die Verfügbarkeit von Teilen und Zubehör für Saab-Kunden unverändert sicherstellen wird. GM und Saab haben und werden weiterhin in den nächsten Wochen sämtliche Optionen zur Finanzierung und/oder des Verkaufs von Saab erörtern. Dabei wurde bestimmt, dass der Prozess einer formalen Restrukturierung die Bildung eines unabhängigen Unternehmens inbester Weise ermöglicht. Mit den zukünftigen Produkten die schon bald in den Markt eingeführt werden, verfügt Saab über eine gute Grundlage für zukünftiges Wachstum. Unser Ziel ist es neue Investoren nach Abschluss der Restrukturierungsphase bei Saab zu finden. Genaue Informationen zum Fortgang der formalen Reorganisation werden Ihnen im Verlauf des Verfahrens mitgeteilt. Mit diesem Newsticker nehmen wir zu den heutigen Pressemeldungen, die sich auf die Situation von Saab beziehen, kurz Stellung. Bis auf ein paar Kommafehler ganz OK
Februar 20, 200916 j Neuigkeiten? Verzweifelter Versuch der Schadensbegrenzung. Schwarze Pixel auf weißem Grund. Nicht mehr - und nicht weniger. Schon mal einen (Konkurs)-Verwalter erlebt, der das Gegenteil behauptet hätte...?
Februar 20, 200916 j Quatsch, Du nimmst den 201. Was willst Du denn mit nem 202? In Flur stellen, sagte ich doch schon...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.