Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

wird die Produktion noch weiter verzögert ?

Auch die Wiederaufnahme der Produktion bei Saab ist weiterhin unsicher. Nach den ursprünglichen Plänen sollten die Bänder am Hauptwerk in Trollhättan “frühestens in Kalenderwoche 35″, also in der letzten Augustwoche, wieder anlaufen. Mittlerweile deutete der Saab-Sprecher weitere Verzögerung an. “Es ist schwer zu sagen, wann wir starten können. Wir müssen zuerst ausreichend starke finanzielle Muskeln haben”, sagte er.

http://www.automobil-produktion.de/2011/08/saab-finanziert-juli-gehaelter-ueber-aktienverkauf/

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

“Es ist schwer zu sagen, wann wir starten können. Wir müssen zuerst ausreichend starke finanzielle Muskeln haben”, sagte er.

http://www.automobil-produktion.de/2011/08/saab-finanziert-juli-gehaelter-ueber-aktienverkauf/

 

Verstehe, wenn man also nochmal ein paar Monate Löhne, Mieten, Zinsen, Leasingraten, etc. bezahlt ohne auch nur ein einziges Auto zu bauen und dafür die letzten Werte auch noch verkümmelt, werden die finanziellen Muskeln stärker? Man muss also nur noch etwas länger warten?

 

Für wie blöd halten die eigentlich ihr "Publikum"? Das ist doch nur noch ein einziges Kasperle-Theater, das Ausschalten des Lichts Tag für Tag hinaus zu zögern, damit VM seine Kreativität statt wie früher für täglich ein neues Saab-Modell nun nutzen kann, täglich nochmal ein paar Millionen Krönchen unter irrwitzigen Begründungen und Namen in Richtung Papagei-Eiland zu schieben!

 

aha, nach den Holländern, Russen, Chinesen jetzt wieder die Amerikaner als Retter ? lol lol lol

die Inder und Koreaner fehlen noch in der Liste

meiner Meinung wäre der beste Kandidat Hyundai/Kia weil sehr finanzstark !

Naja, bis jetzt liegt ja noch nichts wirklich strafbares vor.

 

Erst bei Konkurs könnte er wegen möglicher Konkursverschleppung und Ungleichbehandlung der Gläubiger aktiv werden.

 

Genau *deshalb* würde ich als Staatsanwalt auch *jetzt* schon loslegen.

Wenn der Schuppen erst einmal gefleddert und in alle Himmelsrichtungen zerstreut sein sollte, dann werden alle verwertbaren Beweismittel vermutlich nicht auch nicht mehr in vollem Umfang greifbar sein. Nennen wir es einfach mal im wörtlichen Sinne des Wortes "Schanghaien von Geschäftsunterlagen" - Egal, zu welchem Zweck oder mit welchem Hintergedanken auch immer.

 

@fuzzi

Du hast die nach Australien ausgewanderten Eskimos als Retter vergessen...!

Die könnte man dann auch später mit Fisch abfinden - womit wir wieder bei meiner Geschäftsidee von neulich wären.

Hoffe mal schwer, daß die Werker in T. schon fleißig am angeln sind - bei der vielen Freizeit.

Dabei ist der US der einzige, der SAAB retten koennte.

Haette GM "damals" ordentlich Modelle in SAAB gepumpt (also mind. einen SUV und einen Kleinwagen), die von SAAB selbst ein bisschen Pimpen lassen, dann saeh's jetzt bestimmt nicht so schlecht aus.

aha, nach den Holländern, Russen, Chinesen jetzt wieder die Amerikaner als Retter ? lol lol lol

die Inder und Koreaner fehlen noch in der Liste

meiner Meinung wäre der beste Kandidat Hyundai/Kia weil sehr finanzstark !

Könnte mir jemand von den ewigen Optimisten hier mal erklären, warum ein Investor mit zig Millionen in eine marode Firma einsteigen sollte nachdem diese alle Werte verscherbelt hat, mit dem Zurückmieten dazu noch ihre laufenden Kosten gewaltig erhöht, einen Berg von Schulden besitzt, jegliches Markenimage zerstört ist und seit einem halben Jahr nichts mehr produziert wird, nachdem er dieselbe Firma noch vor einem Jahr, als diese angeblich noch schuldenfrei war, noch Kunden hatte, weniger laufende Kosten und noch produzierte, nichtmal für einen einzigen symbolischen Dollar haben wollte?

 

Für einen Investor ist es einfach eine gute und absolut kostenlose Werbung, mal weltweit durch die Medien zu geistern indem man Interesse bekundet und dass die Chinesen eher an der Resteverwertung interessiert sind als am Fortbestand von Saab, sollte mittlerweile auch jedem klar geworden sein, sonst würden die mit der Verzögerungstaktik im Moment ja ihre eigene Kohle verbrennen und die Chinesen sind vieles, aber nicht doof!

ich hoffe noch immer, dass irgendwann noch ein weisser Ritter aufkreuzt :smile:

Nach einer Kapitalerhöhung halten die Investoren Pang Da und Youngman 51 % an Saab. Muller selbst, er läßt sich Darlehen an den Autobauer auf die Kapitalerhöhung anrechnen, hält knappe 30 %. Wären wir bei 81 % in festen Händen, die Altaktionäre aus Spyker Zeiten halten nur noch 19 %.

Quelle: http://saabblog.net/2011/08/04/saab-news-amerikanische-rettung-fur-saab/#more-14645

.....meiner Meinung wäre der beste Kandidat Hyundai/Kia weil sehr finanzstark !

 

finde ich gar keine schlechte Idee, an die hatte ich noch gar nicht gedacht, liegt wohl an ihren Modellen :redface:, ist nicht so mein geschmack :rolleyes:.

Aber Saab würde sehr gut zu ihnen Passen, so was wie Saab fehlt denn Koreanern noch :smile:.

 

 

Und ja, ich hoffe und warte auch noch, das es mal wieder vorwärts geht :biggrin:.

Nach einer Kapitalerhöhung halten die Investoren Pang Da und Youngman 51 % an Saab. Muller selbst, er läßt sich Darlehen an den Autobauer auf die Kapitalerhöhung anrechnen, hält knappe 30 %. Wären wir bei 81 % in festen Händen, die Altaktionäre aus Spyker Zeiten halten nur noch 19 %.

Quelle: http://saabblog.net/2011/08/04/saab-news-amerikanische-rettung-fur-saab/#more-14645

 

Einfache Rechenaufgabe.

Da wird wohl jemand "seine" 30% an *egal-wen-auch-immer* verschachern wollen, und sich danach abseilen.

Muller selbst, er läßt sich Darlehen an den Autobauer auf die Kapitalerhöhung anrechnen, hält knappe 30 %.
Woher bitte sollte Geld stammen, das Muller als (Gesellschafter)Darlehn gegeben haben soll :confused:
Woher bitte sollte Geld stammen, das Muller als (Gesellschafter)Darlehn gegeben haben soll :confused:

 

Wer redet hier von Geld...?

Hier geht's ausschließlich um Visionen.

Visionen als Darlehn - nette Variante!

Laut DI sind die Saab Schulden inzwischen über 100 M€ gewachsen.

 

123 Firmen haben auf Erfüllung ihrer Forderungen geklagt. Ein Lieferant schreibt öffentlich, dass er niemals die Mullersche „10% jetzt, Rest irgendwann“ Lösung akzeptieren wird.

 

So gesehen ist der Produktionsstart in 3 Wochen weiterhin fraglich, obwohl Muller bald den amerikanischen Retter – die dringend gesuchte Langzeitfinanzierung- präsentieren will

@josef es soll doch heissen: die dringend gesuchte Langzeitvision :smile:

So gesehen ist der Produktionsstart in 3 Wochen weiterhin fraglich, obwohl Muller bald den amerikanischen Retter – die dringend gesuchte Langzeitfinanzierung- präsentieren will
Ja natürlich, das wird er tun. Da bin ich mir völlig sicher. Aber er mag es halt spannend. Vor drei Monaten wäre das doch langweilig geworden. Aber der Retter ist natürlich da, bereit, fähig und willens, SAAB mal eben das benötigte Kleingeld vorzustrecken.

Dein Name ist B.G. und die Erde ist bekanntermaßen eine Scheibe.

 

Eine Variante hätte ja noch der ältere Herr sein, welcher vor Jahrzehnten Streichhölzer verkauft hatte. Aber der fährt ja wohl Volvo und hatte selbst dort nicht zugegriffen.

Der Scheunenfund einer Dollardruckmaschine aus den 60ern samt 10 Tonnen Papier wäre aber auch eine Lösung für Saab. selbst wenn sie nur SKr druckt ginge es in ordnung.

Also, an alle Saabarbeiter, nicht auf der faulen Haut liegen, und alle Scheunen in S durchstöbern.:biggrin:

Eine Variante hätte ja noch der ältere Herr sein, welcher vor Jahrzehnten Streichhölzer verkauft hatte. Aber der fährt ja wohl Volvo und hatte selbst dort nicht zugegriffen.

 

Der Mann ist 85!

Ob der überhaupt noch Auto fährt?

Hätte er aber sicherlich gerne gemacht wenn er denn den 94x in flache Pakete bekommen hätte.

Geländegängige Autos sind in der Schweiz begehrt.

 

@ Marman werden YEN auch akzeptiert?

Eine Variante hätte ja noch der ältere Herr sein...

 

Nein, nein, nein...!

 

Die Lösung liegt vielmehr bei einer älteren Dame... *hüstel*

 

Das läuft folgendermaßen:

Man reist nach Berlin, nimmt sich ein Taxi in die Stadt - und stellt sich bei "ihr" vor - "Gestatten, Βίκτωρ μυλωνάς ist mein Name - aus Trollhaklios - Ich hätt' gern' ein paar Milliarden..."

 

Wetten, die olle Zosse im Kanzleramt fällt auch drauf rein...?

 

(...Leute, ich hoffe mal, Ihr könnt alle Neugriechisch, oder...? )

Woher bitte sollte Geld stammen, das Muller als (Gesellschafter)Darlehn gegeben haben soll :confused:

 

Das funktionierte in etwa so: (übrigens tatsächlich und keine Ironie)

 

Spyker gehörte noch mehrheitlich Muller, Spyker war zwar vollkommen überschuldet und im Prinzip zahlungsunfähig, ändert ja aber nichts an den Aktienmehrheiten wenn die pro Stück nur noch mit 36 Cent als Lotterielos gehandelt werden (so in etwa war glaube ich damals der letzte Kurs vor den Saab-Gerüchten).

Spyker kaufte nun Saab von GM für irgendwie 400 Millionen Euro, die aber erst später zahlbar sein sollten. Für 270 Millionen von dieser Kaufsumme sollte GM dann irgendwas um 20% der Spyker-Saab-Aktien erhalten (auch lustig wenn man als Kaufpreis einen kleinen Anteil an der Firma erhält, die einem zuvor ganz gehörte), 130 Millionen Euro musste Spyker in bar bezahlen. Da Spyker aber wie gesagt restlos pleite war, nahm Saab erstmal 400 Millionen Euro an EIB-Krediten auf und überwies davon selbige 130 Millionen an Spyker, die Spyker nun an GM auszahlen konnte. Damit gehörte Saab nun zu 20% GM, zu weniger als 20% den Spyker-Alt-Aktionären und zu 60% Muller (oder so ähnlich). Bezahlt hat Muller seine 60% an Saab also tatsächlich und zwar mit Saab, alles klar?

Danach ging es aber irgendwie noch weiter, es wurde wieder aufgedröselt und umgegründet, so dass Saab noch mehr Kohle an Spyker zahlen konnte damit Spyker seine Altschulden los wird für die Muller wohl sonst hätte persönlich geradestehen müssen, Muller leierte dann wohl auch GM ihre 20% noch aus dem Kreuz gegen Verträge und Zusagen von Saab um selbige wieder verkümmeln zu können, etc.p.p.

Über den Dreh sind dann, bzw. werden dann wohl zwangsläufig auch die 51% an die Chinesen und die 20% an GEM über Spyker als derzeitiger Aktionär abgerechnet und es steht zu vermuten, dass dieser Geldfluss dann die letzten Privat-Bürgschaften die VM noch in Spyker stecken hat ablösen wird.

 

Summa summarum hat VM also ein Unternehmen (Spyker) in Richtung Konkurs geführt und dabei noch mit sehr dubiosen Buch-Kapriolen diesen wohl ewig verschleppt. Dann kurz vor der endgültigen Pleite und mit mehreren Millionen Schulden im Genick, hat er Saab gekauft ohne einen einzigen Cent dafür zu bezahlen. Dann hat er mit Saab noch all seine Schulden abgelöst und via Gehalt, Boni und Spyker-Rechnungen sich richtig die Taschen voll gemacht, sozusagen als Entlohnung dafür, dass er mit Saab noch viel höhere Verluste einfuhr als Saab je zuvor gemacht hat und er sämtliche Werte die Saab noch besaß verscheuerte, um auf Kosten von Lieferanten und Steuerzahler den Konkurs raus zu zögern.

 

Nachzulesen ist das Ganze in genau diesem Fred hier übrigens schon, noch bevor es genau so passierte, denn es war nichts anderes als die logische Konsequenz aus dem, was man von VM schon von Spyker her wusste, so z.B. dass er restlos pleite war und Spyker auch mal am Jahresende mehr Fahrzeuge auf dem Hof stehen hatte, als im ganzen Jahr produziert und VERKAUFT wurden! Jawoll, nicht nur mehr als angeblich verkauft wurden, sondern auch mehr auch mehr als tatsächlich produziert wurden, weil man nämlich für letzteres mal ein paar Vorführwagen von den Händlern zurück holte, ein wenig daran rumschraubte, ihnen eine neue Fahrgestellnummer verpasste, et voilà, schon war wieder ein Fahrzeug produziert, das laut den Büchern natürlich auch schon verkauft war, Monate später aber immer noch auf dem Hof stand.

Naja, und wenn genau dieser Typ, der nichts als Schulden am Hals hat, ein Unternehmen von der Größe von Saab kauft und es von vorneherein mit Saab-Krediten und Saab-Anteilen bezahlt, dann braucht man nichtmehr viel Phantasie wie sich das ausgehen wird!

Nein, nein, nein...!

 

(...Leute, ich hoffe mal, Ihr könnt alle Neugriechisch, oder...? )

 

Ja genau wir setzen Saab einfach auf die Liste des Tafelsilber (ähh lackierten Hartplastik) welches den Griechen 50 Milliarden bringen soll.

Am besten direkt hinter der Präsentation der griechischen Staatsbahn.

Kaufe zwei und für das billigere zahlst du nur die Hälfte.

Kaufe drei und das billigste ist umsonst.

Das funktionierte in etwa so: (übrigens tatsächlich und keine Ironie)

 

...

 

Nachzulesen ist das Ganze in genau diesem Fred hier übrigens schon, noch bevor es genau so passierte, denn es war nichts anderes als die logische Konsequenz aus dem, was man von VM schon von Spyker her wusste, so z.B. dass er restlos pleite war

 

...

 

Naja, und wenn genau dieser Typ, der nichts als Schulden am Hals hat, ein Unternehmen von der Größe von Saab kauft und es von vorneherein mit Saab-Krediten und Saab-Anteilen bezahlt, dann braucht man nichtmehr viel Phantasie wie sich das ausgehen wird!

 

Nunja, ich will zwar nicht all zu tief in alten Wunden kratzen - aber *trotz* dieses Freds gab es zumindest einige Berufsoptimisten, die diesem allseits branchenbekannten Bürschchen auch noch durch öffentlichkeitswirksame Aktionen den Rücken gestärkt haben, ihre Freizeit eingesetzt, ihre Autos mit Plakaten bekleistert und dabei zusätzlich noch ihren Sprit für die "Sache" eines Kleingauners verballert haben.

Falsche Schlußfolgerung :deal:

 

Save Saab steht auf den Aufklebern. Da ist von VM nichts zu lesen, und da brauchst Du auch nichts hineininterpretieren.

 

Auch wenn Du auf SU nachliest, oder das Wort SAAB - Support - Convoi bemühst, wirst Du immer wieder feststellen, dass es einzig und allein um eins ging.....

 

..........na?.........steht doch da.................und .............genau.............S A A B.

 

War doch gar nicht so schwer.

 

Möglich war das ganze in dieser kurzen Zeit sowieso nur, da es eine sehr emotionale Note hatte. Aber das dir JR zu erklären wird nicht möglich sein, dafür sind unsere beiden Muttersprachen zu verschieden!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.