Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Du hast Mullers "Plan C" schon vergessen?!?

 

Die Frage lautet "C" - oder nicht doch eher "K"

 

Wieder mal mit gelbem Rolls: - "C" - Concours d'Elegance

Wieder mal mit Schulden: - "K" - Konkurs de Penetrance

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das Verhalten von VM erinnert mich irgendwie an den Herrn links, dessen Tankstelle gerade abbrennt:

 

http://www.firda.no/nyhende/article5723374.ece

 

Der weiß doch was... So wie der grinst.

Heute wird der Beschluß des Amtsgerichts in Vänersborg erwartet. Dem gestrigen Antrag auf Rekonstruktion, was keine Insolvenz ist, liegt ein detaillierter Geschäfts – bzw. Sanierungsplan zu Grunde.

Nur das Saab Management und die Richter kennen den Inhalt. Gestern wurden von Victor Muller die ersten Details der Öffentlichkeit mitgeteilt. So sollen die Lieferantenverbindlichkeiten im Zuge des Restruktrukturierungsverfahrens zu 100 % bedient werden.

Sowohl die nationalen schwedischen Zulieferer als auch die europäische Zulieferervereinigung CLEPA begrüßten gestern den Schritt in die Rekonstruktion und kündigten die Unterstützung für Saab an.Selbst ein teilweiser, freiwilliger Forderungsverzicht steht im Raum. Vorgeschlagen heute von den Zulieferern, nicht von Saab.

Denn, so die ausnahmsweise einstimmige Meinung, alles sei besser als ein Konkurs. Warum dieser Stimmungsumschwung erst jetzt kommt und warum Firmen wie Kongsberg Automotive nicht die Geduld aufbringen wollten bis zum Einstieg der Investoren zu warten, das ist die Frage.

Ein Leser aus der Volksrepublik China teilte uns heute mit dass Pang Da und Youngman am 06.09. die Einstiegspläne der NDRC vorgelegt haben.

In der Kürze der Zeit können wir dies nicht überprüfen, gehen aber auf Grund unserer Informationen davon aus dass die NDRC den Plänen wohlwollend gegenüber steht.

Heute werden wir im Laufe des Tages mehr wissen. Gibt das Amtsgericht grünes Licht, dann ist viel gewonnen. Bis dahin ist alles offen.

Text: tom@saabblog.net

Das Verhalten von VM erinnert mich irgendwie an den Herrn links, dessen Tankstelle gerade abbrennt:

 

http://www.firda.no/nyhende/article5723374.ece

 

Der weiß doch was... So wie der grinst.

 

Nein, nein, nein... - Und V.M. ist in diesem Falle auch garantiert unschuldig, war er doch zu der Zeit des Brandausbruches bestimmt nachweislich mit 'nem gelben Rolls unterwegs, oder im Flieger auf dem Weg zu einem hoffnungvollen Investor, oder beim Totschlagen der sieben von neun Katzenleben, oder... - ...ach, ich geb's auf..

, oder... - ...ach, ich geb's auf..

 

nix da ....

 

ich organisiere jetzt ein ebenso perfektes Wochenende für den netten Oldtimerfahrer ..... das hat er sich ausnahmsweise wirklich verdient :cool:

 

da wird eine nette Hütte im sehr tiefen schwedischen Wald vorbereitet, und alle geprellten Lieferanten sind auch schon dorthin eingeladen ....

 

wird sicher ein lustiges Wochenende ..... :biggrin:

Die Frage lautet "C" - oder nicht doch eher "K"

 

Wieder mal mit gelbem Rolls: - "C" - Concours d'Elegance

Wieder mal mit Schulden: - "K" - Konkurs de Penetrance

 

Sicher meint er "K".

 

K wie Kina, wie es in der Saab Gegend genannt wird.

 

"Da liegt die Zukunft", sagte VM doch gestern.

 

Naja, in 3 Minuten wissen wir mehr....:cool:

..ach, ich geb's auf..

Dein Wort in Gottes Ohr...

Keine Rekonstruktion für Saab !

 

 

Ohohohoho......
HEIDIIIIIIIII!!!!!!!!! Sodele, Victor, Plan C (oder K) bitte!

Jetzt ist die Frage, wer zuerst den Konkurs beantragt:

 

die Gewerkschaften, wie schon mehrmals angedroht, oder Saab selbst.

Jetzt wäre es wirklich Zeit für den großen Deal! Theatralische Dramatik hin oder her - aber jetzt oder es ist zu spät!

M. E. läuft der Plan schon längst bestens. Nächstes Jahr so spätestens März werden die Chinesen die Reste kaufen und verschiffen, um in China eine neue Produktion zu beginnen. Nur gut, dass sie dann nicht mehr SAAB heißen, da der Rechteinhaber die Flugzeugwerke sind, was sie ja schon klar gemacht haben.

Unser lieber VM wird sich glücklich über seine neuen Millionen aus der Geschäftswelt verabschieden. Nein nicht die Millionen, die er von Saab abgezogen hat, dass ist alles richtig verbucht, sondern, die Millionen aus China, inofficielle, steuerfreie Vermittlungsprovision für den günstigen Einkauf.

GM - Lizenzen interessieren in China keine S.., weshalb die zuerst auch ein wenig sauer sind, schließlich bremst der neue Konkurrent ja auch deren Markteroberung dort. Allerdings werden die GMler dann von ihrer Regierung glücklich gemacht, vielleicht durch Rückgabe von 11% der Aktienpakette?

 

Und somit sind am Ende fast alle glücklich........und wenn sie nicht gestorben sind, dann...........

 

 

Tür zu!

Hier das urteil...

 

Ich habs mal überflogen. Alles versteh ich nicht, nur soviel:

 

die Voraussetzungen für eine Rekonstruktion sind nicht besser als damals 2009.

Im Gegenteil, die Marke Saab ist inzwischen geschwächt.

Der Rettungsanker aus China hängt auch am dünnen Faden.

 

Deshalb keine Rekonstruktion

 

Genau, wie es die Fachleute ( ausser Muller ) und Juristen vermutet hatten.

Ich habs mal überflogen. Alles versteh ich nicht, nur soviel:

 

die Voraussetzungen für eine Rekonstruktion sind nicht besser als damals 2009.

Im Gegenteil, die Marke Saab ist inzwischen geschwächt.

Der Rettungsanker aus China hängt auch am dünnen Faden.

 

Deshalb keine Rekonstruktion

 

Genau, wie es die Fachleute ( ausser Muller ) und Juristen vermutet hatten.

 

Was für ein schwarzer Tag. Die Nachrichten aus Schweden sind für Saab nicht so, wie wir sie uns erhofft und erwünscht haben. Das Amtsgericht hat den Antrag auf Rekonstruktion abgelehnt. Theoretisch kann die Saab Automobile AB nun Rechtsmittel einlegen. Theoretisch…

 

Näher gerückt ist damit die Konkursgefahr und die Möglichkeit dass eine der Gewerkschaften heute oder morgen diesen Antrag stellt. Denn die Gewerkschaftsverbände sind ihren Mitgliedern verpflichtet, welche seitTagen auf die Löhne warten. Löhne gibt es auf Grund staatlicher Garantien nur im Falle der Insolvenz oder der Rekonstruktion.

Das Gericht in Vänersborg hat sich nach eigenen Angaben sehr schwer mit der Entscheidung getan. Die Gründe für die Ablehnung sind folgende. Man sieht die Finanzierung duch die chinesischen Partner als unsicher und glaubt auch nicht dass die Gelder durch andere Gruppen zur Verfügung gestellt werden können. Die Wiederaufnahme des Fahrzeugbaus sieht man als nicht gesichert. Der Zweck der Rekonstruktion ist damit laut Richter Gunnar Krantz nicht erfüllt.

Wirklich dramatisch ist die Lage der Saab Mitarbeiter. Saab Angestellte sprachen sich dafür aus, dass die Gewerkschaften keinen Konkursantrag stellen. “Vänta med konkursanökan” – bitte warten – die Bitte an die Gewerkschaftsverbände. Ich kann die Verzweiflung verstehen und fühle mit.

Es ist hart, denn ich habe gesehen wie hart man bei Saab am Überleben arbeitet. Alles ist offen, auch im negativen Sinne.

Leute, bitte bleibt ruhig – auch wenn es heute sehr traurig ist. Unsere Herzen und Gedanken sind bei den Mitarbeitern und deren Familien in Trollhättan, für die es heute besonders schwer wird.

Wir bleiben dran, wir geben nicht auf. Wir berichten weiter für die Community, auch wenn die Laune Richtung Süden geht…

News folgen, wenn sie kommen.

Text: tom@saabblog.net

Shit happens

:ahhhhh:

:argh:

:motz:

:bawling:

:bawling:

:bawling:

Was für ein schwarzer Tag. Die Nachrichten aus Schweden sind für Saab nicht so, wie wir sie uns erhofft und erwünscht haben. Das Amtsgericht hat den Antrag auf Rekonstruktion abgelehnt. Theoretisch kann die Saab Automobile AB nun Rechtsmittel einlegen. Theoretisch…

 

Innerhalb von drei Wochen (bis zum 29. September) kann VM gegen das Urteil Widerspruch einlegen und theoretisch bis zum obersten Gerichtshof in Schweden klagen. Die Chancen werden wohl nicht gerade gut sein, aber RAe kennt er ja genügend und auf die paar tausend Euro Prozesskosten kommt es jetzt auch nicht mehr an...

... Ich habe mich ja schon vorher gewundert das sie während der kurzen Produktion im Juni unbedingt noch ein Independence Day Cabrio mit der Nummer 007 für VM zusammenklöppeln mussten, bestelltes und bezahltes Kundenfahrzeug wäre aus Sicht der Lieferanten sich besser gewesen. Sind schließlich ihre unbezahlten Teile die da verbaut werden.

 

das siehst Du völlig falsch .....

 

der liebe VM hat sich völlig uneigennützig als Testfahrer zur Verfügung gestellt ..... "PLOP"

 

 

.... hey verdammt, gerade hat sich die Linse meiner neuen rosa Brille in Luft aufgelöst, die ist geplatzt wie eine Seifenblase ...... :cool:

 

.... egal, war irgendwas wichtiges während ich die rosa Brille probiert habe ? :tongue:

und als hätte ich es geahnt : ..... gerade meldet TT : Saab geht in Berufung !

 

Saab överklagar beslutet

Je länger dieses abenteuerliche Hickhack andauert, desto länger dauert es, bis sich mal eine vernünftige Nach-Saab-Ersatzteilsituation a la Rover einstellt. :frown:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.