Januar 17, 201213 j saab.de scheint weg zu sein :-( Nö! Ich kann mir da immer noch meinen Wunsch-Saab konfigurieren oder mir den Phönix samt seinem Hybrid-Elektro-Allrad und revolutionären Android-Infotainment im Detail erklären lassen, mir einen Saab-Neuwagenhändler suchen und weiß der Deibel!
Januar 17, 201213 j Mitteilung heute von GMAC : Alle Leasingverträge für Firmenwagen bestehen nicht mehr ! http://www.delphi.se/filearchive/5/5937/120117-Information%20om%20tj%C3%A4nstebilar-%2010%20Jan%202012.pdf http://www.konkursboet.se/ Gerade bei ALD (meine Leasing-Gesellschaft für´s Cabrio) angerufen: da wird nix gekündigt, alle Verträge laufen so weiter wie vereinbart. LG KonradZ
Januar 17, 201213 j Mitteilung heute von GMAC : Alle Leasingverträge für Firmenwagen bestehen nicht mehr ! Das gilt natürlich nur für die Saab Dienstwagen. Genauso wurden die Verträge für Dienst PC und Telefone gekündigt. Und ab Donnerstag darf kein Mitarbeiter mehr ins Werk, ausser sie werden zum Zählen und Sortieren benötigt.
Januar 17, 201213 j Das Museum ist laut telefonischer Auskunft seit dem 19.12.2011 geschlossen..... Und wenn man sich den Link anguckt, der eben im Stuttgart Thread veröffentlich wurde wird sich das wohl auch nicht mehr ändern... http://www.delphi.se/filearchive/5/5933/Bilder%20%28pictures%29%20Saab%20Car%20Museum%202012-01-15.PDF Hat sich einer von euch das PDF gespeichert und könnte es mir schicken?? Ich hab vergessen die Datei zu speichern.... :-/
Januar 17, 201213 j Genau habe mir auch gerade noch schnell die schönen Kalenderbilder heruntergeladen und die Preisliste des 94X. Eigentlich preislich in Kombination mit Motor und Ausstattung gut positioniert. @ saabwilliger Dank für deine Erklärungen zum 93-II Rechte Verkauf. Aber einleuchten das man seine Rechte an einem Modell welches man selber noch baut teilt (oder hergibt) leuchte mir immer noch nicht so ganz ein.
Januar 17, 201213 j Hat sich einer von euch das PDF gespeichert und könnte es mir schicken?? Ich hab vergessen die Datei zu speichern.... :-/ Ist doch nur an anderer Stelle mit neuem Dateinamen auf der Delphi Homepage hinterlegt worden : http://www.delphi.se/filearchive/5/5940/120116-Bilder_pictures%20Saab%20Car%20Museum.PDF Oder suchst Du eine andere Liste ?
Januar 17, 201213 j Ist doch nur an anderer Stelle mit neuem Dateinamen auf der Delphi Homepage hinterlegt worden : http://www.delphi.se/filearchive/5/5940/120116-Bilder_pictures%20Saab%20Car%20Museum.PDF Oder suchst Du eine andere Liste ? Ne, genau die hab ich gesucht... aber auf der Delphi Seite irgendwie nix gefunden... Aber der Nikolaus hat mir die Liste schon gebracht :biggrin:
Januar 17, 201213 j Aber der Nikolaus hat mir die Liste schon gebracht :biggrin: Ach, ich dachte, der hat Urlaub bis zum 6. Dezember
Januar 17, 201213 j Ach, ich dachte, der hat Urlaub bis zum 6. Dezember Ne, der war noch mal fix fleissig :-))
Januar 17, 201213 j @ saabwilliger Dank für deine Erklärungen zum 93-II Rechte Verkauf. Aber einleuchten das man seine Rechte an einem Modell welches man selber noch baut teilt (oder hergibt) leuchte mir immer noch nicht so ganz ein. Das hat doch auch niemand, die haben lediglich gegen Geld die Genehmigung an eine andere Firma (eben BAIC) erteilt, dass selbige ein 10 Jahre altes Auto ohne die Neuerungen der Modellpflege in Lizenz fertigen darf! Geplant war eben, dass bis die Chinesen daraus ein halbwegs zeitgemäßes Gefährt geschnitzt haben und zur Konkurrenz werden könnten, der 9³-Phönix vom Band rollt. Die Rechte liegen also nach wie vor bei "Saab" (und GM), nur eben mit dem Mullerschen Konstrukt, dass er die Rechte von Saab an Swan gemogelt hat und nun lediglich Saab ohne Swan in Konkurs geblasen hat. Zumindest in dem was da veröffentlicht wurde steht nichts von Inhabern, sondern nur von SWAN und BAIC die als einzige den 9-3II bauen dürfen. Wer also Swan mitsamt Saab kaufen würde, dürfte den 9-3II auch ohne Zustimmung von BAIC unter dem Namen Swan weiterbauen, dafür will Muller aber Knete sehen die keiner zahlt, wenn er auch noch Saab/Swan aufrecht erhalten muss (oder so ähnlich).
Januar 17, 201213 j @saabwilliger Danke. Ok, so betrachtet ganz pfiffig der Plan aus dem alten Teil noch Geld zu machen. Vorausgesetzt der Plan wäre zu Gänze aufgegangen. Jetzt ist das ganze wohl eher ein weiterer Hemmschuh. Ich glaube da besuche ich lieber mal besser den Holländer mit dem Saabmuseum. Der hat zwar keine Visionen dort stehen aber wenigstens Saabs ohne Linzensprobleme.
Januar 17, 201213 j also noh fungiert saab.de hab mir schon die preislisten und bilder der fahrzeuge gesichert . Will mir jetzt noch die saab seite "abfotografieren" gibt da wohl möglichkeiten werd das wohl ma morgen versuchen
Januar 17, 201213 j also noh fungiert saab.de hab mir schon die preislisten und bilder der fahrzeuge gesichert . Will mir jetzt noch die saab seite "abfotografieren" gibt da wohl möglichkeiten werd das wohl ma morgen versuchen Interessante Idee, zwecks Dokumentation für die Nachwelt. Ich rate übrigens zu einer anderen Verfahrensweise - einer Komplettspiegelung der Page - und hierfür ein Tool wie WinHTTrack von Roche zu verwenden. In den Konfigs externe Seiten als Quelle auf möglichst wenige Ebenen reduzieren oder komplett sperren, sonst läuft das Ding allen auf der Page vorhandenen Links auch auf andere Domains nach. Kannst ja mal ein wenig damit rumspielen - Die gesamte Page wird beim Spiegeln so "umgebogen" daß die logische Struktur auf den Speicherort des runterladenden Zielrechners angepasst wird, somit alle Funktionen der ursprünglichen Quellpage auch offline funktionieren. Dann hast Du den kompletten Fahrzeug-Konfigurator auf Deiner eigenen Platte. Have Fun...
Januar 18, 201213 j Wieviel Speicherplatz wird denn überhaupt (in etwa) benötigt, um die komplette deutsche Saab homepage zu sichern ?
Januar 18, 201213 j Dann hast Du den kompletten Fahrzeug-Konfigurator auf Deiner eigenen Platte.Das denke ich eher weniger, da hierzu ein SeitenScan nicht ausreichen wir. Hier dürfte eine DB im Hintergrund liegen und einiges an aktiven Komponenten (und nicht nur php) mit von der Partie sein.
Januar 18, 201213 j Mal kurz zu Saab heute: Die Lokalzeitung berichtet, dass VM jetzt als Einziger im Svan Vorstand verblieben ist. Die 4 restlichen Kollegen hätten sich verabschiedet, nachdem man sich nicht über die weitere Finanzierung einigen konnte. Totalt handlar det om fyra personer som avgår då de inte kunnat komma överens med Victor Muller om hur man ska finansiera sig efter att dotterbolaget Saab Automobile gått i konkurs. Inzwischen kommen Angebote für die Saab Mitarbeiter. Der Bergbau in Lappland sucht 200 neue Kräfte ( da wird wohl kaum einer freiwillig hingehen ) ebenso wie die norwegische Ölindustrie. Es soll deshalb eine Umschulungsstätte für Ölplattformarbeiter in Trollhättan entstehen. In Norwegen arbeiten und in Schweden wohnen ist übrigens sehr lukrativ.
Januar 18, 201213 j In Norwegen arbeiten und in Schweden wohnen ist übrigens sehr lukrativ.Dürfte finanziell mit in D wohnen und in CH arbeiten vergleichbar sein.
Januar 18, 201213 j In verschiedenen Meldungen heute wird berichtet, dass die restlichen 100 Fahrzeuge am Band innerhalb der nächsten 48 Stunden verschrottet würden. @Tina hast du davon was gehört ?
Januar 18, 201213 j Dürfte finanziell mit in D wohnen und in CH arbeiten vergleichbar sein. ja, würde es keine Grenzgänger in der Schweiz mehr geben, gäbs hier auch keine Arbeitslosen:biggrin:
Januar 18, 201213 j Gerade bei ALD (meine Leasing-Gesellschaft für´s Cabrio) angerufen: da wird nix gekündigt, alle Verträge laufen so weiter wie vereinbart.Da steht ja auch GMAC und nicht ALD.
Januar 18, 201213 j oder wget -m, wenn man einen richtigen computer hat :D kennt Ihr web.archive.org ?
Januar 18, 201213 j ja, allerdings archiviert archive.org nur das, was nicht per robots.txt gesperrt wurde. ist halt die frage ob es entsprechende sperren bei saab.de gibt.
Januar 18, 201213 j am Samstag werden wir hoffentlich mehr Infos bekommen denn dann ist eine Pressekonferenz in Göteborg angesagt von den Konkursverwaltern
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.