26. Dezember 200915 j Prickel in Erbfeind-Variante = Schampus aus Froonkreisch? da fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren.....
4. Januar 201015 j JA, aber ohne Automatik.. im vergleich zum 900er finde ich die Gänge geradezu ewig lang übersetzt, da ist das Schalten ziemlich entspannt.
4. Januar 201015 j soll ich? soll ich nicht? 9000 aero automatik... puh. Nein, bis auf die Sitze (falls man die Umklappfunktion der Rückbank nicht braucht) hat der Aero keine entscheidenden Vorteile. Zusätzliche 50-70 PS sind auch bei Deinem problemlos möglich.
4. Januar 201015 j Autor gut: der buchhalter soll also zum chef werden, statt einen neuen chef von außen einzustellen? wenn ihr das sagt, junx...
5. Januar 201015 j gut: der buchhalter soll also zum chef werden, statt einen neuen chef von außen einzustellen? wenn ihr das sagt, junx... Jetzt ist es angekommen.
5. Januar 201015 j Kann man denn von Hirsch noch überhaupt das Tuning auf 215 PS bekommen? Oder alternativ BSR? Ich würde eher den 9000 Aero Schalter nehmen, weil er sportlicher und dabei gleichzeitig eleganter mit den Spoilern daherkommt (Geschmackssache) und wegen der phantastischen Sitze. Automatik nein, da mein Eindruck war, dass sich im Landstraßenbetrieb Turboladereinsatz und Automatikschaltvorgänge öfter ins Gehege kommen, einfach unharmonisch arbeiten. Und dies sage ich, obwohl ich Automatikfan bin.
5. Januar 201015 j Ich würde eher den 9000 Aero Schalter nehmen, . Schön , allerdings ging´s glaube ich eher um Christophs Zukunftspläne...
5. Januar 201015 j Nebenbei hat ein Automatik aero auch die Sitze und Spoiler, Tuning sollte ja grundsätzlich kein Problem darstellen, man sollte es aber bei der Automatik nicht übertreiben.
5. Januar 201015 j Autor also wenn ich das richtig sehe, ist ein automatik-aero nichts weiter als ein kostümierter 2.3 FPT. die aero-polsterung schränkt die umklappbarkeit der rücksitze und damit die an sich grenzenlose nutzbarkeit des kofferraums ein. und wenn den ausgestellten radläufen was passiert, wird's richtig bitter, vielmehr: teuer. ist das so ungefähr richtig zusammengefasst?
5. Januar 201015 j Du bist da auf dem richtigen Weg...und das mit der Automatik hast Du jetzt verstanden, gell?
5. Januar 201015 j Autor automatik is' doof weil kürzer übersetzt und spritfresser und nur mit leistungsgedrosseltem motor zu haben gewesen?
5. Januar 201015 j automatik is' doof weil kürzer übersetzt und spritfresser und nur mit leistungsgedrosseltem motor zu haben gewesen? Da wäre es ja dann gut, wenn der Fahrer des Automaten-Aero mehr so der Understatement-Typ wäre, der auf der "Klaviatur der Souveränitäts-Typologie" perfekt zu spielen wüsste. Hab ich das jetzt auch richtig verstanden. - Also mal konkret formuliert: Eine Maik-Kevin-, eine Hakan- und eine Tdi-Vertreter-Versäge pro Quartal wäre dann in etwa angemessen...., oder ?:biggrin: Zum Glück stellt sich bei mir und meinem "Buchhalter" das Problem nicht. - Ich bin quasi "zwangssouveränisiert". mit konjunktivistischem Gruß j
5. Januar 201015 j Autor Also mal konkret formuliert: Eine Maik-Kevin-, eine Hakan- und eine Tdi-Vertreter-Versäge pro Quartal wäre dann in etwa angemessen...., oder ?:biggrin: eine am tag! egal mit welchem auto. schon aus gründen der gerechtigkeit und der psychischen hygiene...
5. Januar 201015 j automatik is' doof weil kürzer übersetzt und spritfresser und nur mit leistungsgedrosseltem motor zu haben gewesen? Sehr gut. Und dazu kommt, das die Automatik unvorhersehbar auseinanderfliegt und der Service da auch nur bedingt was retten kann.
5. Januar 201015 j Autor Sehr gut. Und dazu kommt, das die Automatik unvorhersehbar auseinanderfliegt und der Service da auch nur bedingt was retten kann. wieso eigentlich? und: was ist das für 'ne konstruktion? noch sowas mit bremsbändern und kram?
6. Januar 201015 j Bremsbänder und Kram ist da auch drin. Ist halt ein normales Automatikgetriebe ohne Elektronik. http://avtopedia.ru/akpp/ZF%20%204HP18.pdf
10. Januar 201015 j Autor uuuaaahhh! mistmistmist. ich glaube, mein dicker grüner fängt an zu schwächeln: gestern abend ist mir in der tiefgarage aufgefallen, dass der auspuff nicht mehr so klingt, wie er klingen sollte. also genaugenommen klingt der beim 9000 ja gar nicht, jetzt aber mischt sich in das nicht-geräusch so ein unschönes bassgrollen rein, das mir sagt: das war's mit dem schalldämpfer. außerdem macht mir die kupplung sorgen: irgendwie ist die schwammig und kommt mal weiter oben, mal weiter unten. beim durchsehen der alten rechnungen musste ich feststellen, dass die kupplung zwar im september 2007 gemacht wurde - aber eben ohne den nehmerzylinder. doof. und dann der leer(amok)lauf, den er seit einigen tagen manchmal hat: es kommt vor (nicht immer, nicht mal täglich, aber dann doch), dass man an der ampel steht und er sich im leerlauf zwischen 1.200 und 1.700 touren totsägt. manchmal steigert er sich noch, um bei 2.000 rpm stehen zu bleiben. wenn man ihn ausmacht und wieder an, ist alles wieder schön. *seufz* ich mag das auto trotzdem. so.
10. Januar 201015 j Kleinkram:cool: Der 9K-Auspuff hält leider nur 3-5 Jahre. Vielleicht einen hiervon http://www.ferrita.de/produkte/produktauswahl1.html?id=135 nehmen?
10. Januar 201015 j Entschuldige Christoph, aber ich hab's mir nicht verkneifen können : ich lösch' es aber wieder, wenn Du möchtest mistmistmist. ich glaube, meine bessere Hälfte fängt auch an zu schwächeln: gestern abend ist mir beim Heimkommen aufgefallen, dass der nächtliche Willkommensgruß nicht mehr so klingt, wie er klingen sollte. also genaugenommen klingt der be imeinem Schatz ja gar nicht, jetzt aber mischt sich in das nicht-geräusch so ein unschönes bassgrollen rein, das mir sagt: das war's mit dem spät (früh) nach Hause kommen. außerdem macht mir die Figur sorgen: irgendwie ist die schwammig und kommt mal weiter oben, mal weiter unten. beim durchsehen der alten rechnungen musste ich feststellen, dass da zwar im september 2007 was gemacht wurde - aber eben ohne Garantie, doof. und dann der leer(amok)lauf, den Sie seit einigen tagen manchmal hat: es kommt vor (nicht immer, nicht mal täglich, aber dann doch), dass man an der ampel steht und Sie sich im leerlauf zwischen 1.200 und 1.700 touren totsägt. manchmal steigert Sie sich noch, um bei 2.000 rpm stehen zu bleiben. wenn man Sie ausmacht und wieder an, ist alles wieder schön. *seufz* ich mag Sie trotzdem. so.
10. Januar 201015 j Autor @klaus: danke für den zuspruch. was muss, das muss - ne?* @stockcar: das sind zirka eine million euro für die chauvi-kasse. *aber wieso hält der schrott nur 3-5 jahre? an anderen autos hält ein auspuff doch auch länger...?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.