Januar 9, 201213 j Das Gegenteil vom Saab: sieht nach Geld aus. Steht und fällt wohl wie Saab mit einer enthusiastischen Werkstatt .Nochmal das Gegenteil von SAAB: Im SAAB kann ich ordentlich sitzen.
Januar 9, 201213 j Falscher Ansatz, René. Eine Katze (also, das Ding mit Fell) kauft man doch auch nicht als Nutztier.
Januar 9, 201213 j Falscher Ansatz, René. Eine Katze (also, das Ding mit Fell) kauft man doch auch nicht als Nutztier.Schon klar. Ich wollte auch nicht fett im Baumarkt shoppen gehen. Aber ein Fahrer sollte doch schon noch erlaubt sein. Und in einem Auto dieser (werksseitigen Preis-)Klasse erwarte ich dann an diesem Platz angemessene Bequemlichkeit. Im Verglleich zu Jag's dieser Rasse kann man aber wohl sitzseitig jeden Passat vorsiehen. Wenn ich in einer Hütte nicht ordentlich sitze, ist der Rest ziemlich egal. Wenn der Rücken schmerzt, hilft das ansonnsten tollste und schickste Auto nicht.
Januar 9, 201213 j ...das übliche SAAB-Upgrade, kenn ich. Leider fehlt mir noch einiges an Background dazu...Neid:biggrin:
Januar 10, 201213 j @WIJX: Schön, dass du uns mal wieder besuchen kommst, das mit dem Jag ist nicht so schlimm . Und jetzt warten wir auf weitere unterhaltsame Beiträge deinerseits.
Januar 11, 201213 j Autor {...] Und in einem Auto dieser (werksseitigen Preis-)Klasse erwarte ich dann an diesem Platz angemessene Bequemlichkeit. Im Verglleich zu Jag's dieser Rasse kann man aber wohl sitzseitig jeden Passat vorsiehen. Wenn ich in einer Hütte nicht ordentlich sitze, ist der Rest ziemlich egal. Wenn der Rücken schmerzt, hilft das ansonnsten tollste und schickste Auto nicht. einspruch, euer ehren! wenn ich das mal kurz erwähnen darf: man sitzt im jaguar xj8 extrem gut! nur über einsneunzig darf man nicht messen, dann wird der kopfraum knapp. die sitze (in meinem fall: optionale sportsitze) kommen in allem dem Aero-gestühl aus dem 9000 ziemlich nahe. einziger unterschied: man sitzt nicht DRAUF, sondern wirklich DRIN. und man streckt halt die beine etwas mehr nach vorne, weil man halt näher am boden sitzt... also: der sitzkomfort ist über jeden zweifel erhaben. was man nicht von allem sagen kann, was die katze so mitbringt: natürlich sind in dem günstigen kaufpreis schon die erforderlichen investitionen einkalkuliert, die halt bei diesem auto irgendwann (möglichst bald) getätigt werden müssen - fahrwerksbuchsen, ausgelaufener elektrochromatischer innenspiegel, und der gottverdammte kettenspanner. das war 98/99 eine miese fehlkonstruktion aus plastik, die im laufe der zeit zu bröseln anfängt und sich dann entweder beim kaltstart oder unter volllast relativ ansatzlos ins jenseits verabschiedet und i.d.r. den rest der maschine mitnimmt. aber die komplette kur (spanner, gleitschienen, ketten) kostet beim freien jag-experten in köln 'nen knappen tausender (okay: beim jaguar-vertragsdealer das doppelte...), was irgendwie auch nicht schlimmer ist als eine kettenkur beim 9000 Aero - oder? so, aber jetzt reden wir mal wieder vom SAAB, oder? grüße - ch.
Januar 11, 201213 j Autor Warum denn? Die Katze ist doch auch interessant. aber wir sind doch nicht im jaguar-forum. und auch nicht im off-topics-fred...
Januar 11, 201213 j Autor ...dass ich mich freue, wenn der 1. april endlich da ist?! ...dass das CV neue scheinwerfer kriegt. ...dass ich in zehn wochen endlich wieder turboblubbern darf? ...dass die konzentration aufs wesentliche (900 turbo) etwas befreiendes hat?
Januar 11, 201213 j natürlich sind in dem günstigen kaufpreis schon die erforderlichen investitionen einkalkuliert, die halt bei diesem auto irgendwann (möglichst bald) getätigt werden müssen - fahrwerksbuchsen, ausgelaufener elektrochromatischer innenspiegel, und der gottverdammte kettenspanner. das war 98/99 eine miese fehlkonstruktion aus plastik, die im laufe der zeit zu bröseln anfängt und sich dann entweder beim kaltstart oder unter volllast relativ ansatzlos ins jenseits verabschiedet und i.d.r. den rest der maschine mitnimmt... ...ahh...eine "mauzende" zeitbombe also...??? mit ein wenig pech könnte dann schon morgen früh das seidige schnurren einem fiesen endzeitkreischen - als hätte man der miezekatze auf den schwanz getreten - weichen und dann wars das mit dem maschinchen...???... oder hab ich da was nicht verstanden...???... no risk - no fun... schon klar... ich drück trotzdem die daumen, dass die mieze "gesund" bleibt...
Januar 11, 201213 j aber wir sind doch nicht im jaguar-forum. und auch nicht im off-topics-fred... OT ist überall! Hier sind ja auch schon Altbenze, BMW, Zitronen und Fords vorgestellt worden. Sogar Fiat und Opel! Außerdem ist das Forum tierlieb.
Januar 11, 201213 j ...dass ich mich freue, wenn der 1. april endlich da ist?! ...dass das CV neue scheinwerfer kriegt. ...dass ich in zehn wochen endlich wieder turboblubbern darf? ...dass die konzentration aufs wesentliche (900 turbo) etwas befreiendes hat? Guter (Neu-)Start ins Thema.
Januar 11, 201213 j wenn ich das mal kurz erwähnen darf: man sitzt im jaguar xj8 extrem gut! nur über einsneunzig darf man nicht messen, dann wird der kopfraum knapp. die sitze (in meinem fall: optionale sportsitze) kommen in allem dem Aero-gestühl aus dem 9000 ziemlich nahe. einziger unterschied: man sitzt nicht DRAUF, sondern wirklich DRIN. und man streckt halt die beine etwas mehr nach vorne, weil man halt näher am boden sitzt... also: der sitzkomfort ist über jeden zweifel erhaben.Mir sind die Lehnen DEUTLICH zu kurz. Alles was unterhalb der Schulter aufhört (langer Oberkörper, im 9k mit SD berühren die Haare den Himmel) bekommt meinem Rücken nicht. Da ziehe ich der Katze (rein rückentechnisch) jeden aktuellen Passat vor.
Januar 11, 201213 j Mir sind die Lehnen DEUTLICH zu kurz. Alles was unterhalb der Schulter aufhört (langer Oberkörper, im 9k mit SD berühren die Haare den Himmel) bekommt meinem Rücken nicht. Da ziehe ich der Katze (rein rückentechnisch) jeden aktuellen Passat vor. Leutz, auch, wenn es viele sachlich gute Gründe gibt Saab zu fahren, fahren die wenigstens von uns ihre Saabs aus rein sachlichen Erwägungen. (Auch wenn viele das sicher von sich glauben). Wenn ich so sehe, was ich den letzten Jahren in meine Autos finanziell hinein geflossen ist, dann ist das sicherlich auch nicht mehr durch die Qualität der Sitze rational zu begründen, sondern allein durch eine völlig irrationale Bindung an das Fahrzeugmodell/Marke. Insofern finde ich es eine durchaus nachvollziehbare, auf jeden Fall auch konsequent-irrationale Entscheidung, von einem Aero auf einen Jag zu wechseln. ... und obwohl ich wusste, dass da wohl ein Markenwechsel anstand, bin ich doch überrascht, dass es nun ein Jaguar geworden ist. - Wobei die Überraschung darin liegt, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin, obwohl es eigentlich durchaus naheliegend war. - Kurz gesagt: Christoph, der Wagen passt zu Dir. - Gute Wahl und geile Karre !!!!
Januar 12, 201213 j Christoph, schönes Gerät, das! Mein Vater hat sich auch in dieses Modell verguckt und so fuhren mein Senior und ich im Herbst so ein Teil zur Probe. War ein 2003er V8 Executive mit 110.000 checkheftgepflegten Kilometern. Nettes Ambiente, herrlicher V8-Sound, elegante Optik, solider Gesamteindruck, geschmeidiger Fahrkomfort. Viel Vergnügen mit dem Briten! Eine elegante, stilvolle und unaufdringliche Erscheinung.
Januar 12, 201213 j ... auch, wenn es viele sachlich gute Gründe gibt Saab zu fahren, fahren die wenigstens von uns ihre Saabs aus rein sachlichen Erwägungen. ... ... dann ist das sicherlich auch nicht mehr durch die Qualität der Sitze rational zu begründen, Ist ja alles völlig richtig. Selbstverständlich reichen dem eigenen Rücken 'passende' Sitze allein nicht aus. Aber Sitze in denen der eigene Rücken schmerzt sind, zumindest bei mir, für jedes noch so tolle Auto das totale ko-Kriterium. Vor einigen Jahren hatte ein guter Kumpel vom mir von einer Kundin mal so eine Katze aus erster Hand mit leichtem Heckschaden rein bekommen. Als die Kiste wieder fertig war bin ich natürlich eine Proberunde gefahren, da ich die Kiste innen sonst schon sehr gemütlich fand. Die Fahrt war recht kurz, wie eben auch die Rückenlehnen. Ging für mich gar nicht. Und es müßte eigentlich so ziemlich Christophs Modell sein, denn an der Stelle werden sich die ganzen Endneunziger XJ8 ja sicher nechts nehmen.
Januar 12, 201213 j Hach, so ein Tier kaufte sich vor 12 Jahren mein Onkel....schick schick und nochmal schick. Wurde ein paar Jahre später aber aus den typischen Jaguargründen verkauft, ich hoffe Du hast mehr Glück!
Januar 16, 201213 j Autor Meine erste Woche als Katzenonkel Ich bleibe dabei: Es ist falsch, hier über den Jaguar zu schreiben. Aber ich tu's trotzdem - anderswo hört mir ja eh keiner zu... Also: Nach zehn Tagen und 3.000 Kilometern Deutschland mit der Katze bereue ich noch nichts. Auf der Strecke Wiesbaden-Köln-Wiesbaden-Köln-Hamburg-Kiel-Schwerin-Ahrenshoop-Wiesbaden hat sich der Durchschnittsverbrauch bei 11,2 Litern eingependelt. Wobei ich zugeben muss, dass da fast kein Stadtverkehr dabei war, dafür viel Landstraße und viel Autobahn mit Tempomat 160. Anders als manch anderer sitze ich in dem Wagen sehr gut. Aber vielleicht sind es die Sportsitze, die den Unterschied machen. Genial ist die Ruhe, die in der Kabine herrscht - man hört eigentlich nix, nur ab 130 Sache ein etwas indiskretes Zischeln vom Schiebedach - aber das ist möglicherweise auch nur eine Frage der Feinjustierung. Noch genialer ist der Sound der Musikanlage - die kann richtig Krach machen, ohne dass irgendwas zerrt oder scheppert oder platzt. Allerdings ist es 2012 irgendwie bizarr, auf eine Anlage zu schauen, die einem noch einen Schacht für Audiokassetten offeriert und die CDs aus dem Wechsler im Kofferraum (der, anders als bei vielen anderen XJs aus der Serie, immerhin noch funktioniert) spielt. Was supernervig ist, ist der Einarmwischer - trotz eines neuen Wischblatts schmiert er immer, IMMER! Und er ist - wie beim 9000 - auch in der schnelleren Geschwindigkeitsstufe immer zu langsam... Mittelnervig ist die Klimaautomatik, die einen Hang zur Kühle hat. Anders gesagt: So richtig muckelig warm wird's nur, wenn man 25°C oder mehr einstellt. Darunter gibt's dann regelmäßig erstaunliche Kaltluftduschen. (Auf den Zettel schreiben: Temperatur- und Sonnensensor prüfen lassen.) Und von der Vorderachse poltert es. Wenn's ein SAAB 901 wäre, würde ich direkt sagen: Traggelenk(e) durch. So muss der Fachmann mal gucken. Jawoll, das ist es fürs Erste. Mehr folgt. Vielleicht. Denn ich halte es ja nach wie vor für falsch, hier über den Jaguar... - ach, was soll's.
Januar 17, 201213 j ... sitze ich in dem Wagen sehr gut. Aber vielleicht sind es die Sportsitze, die den Unterschied machen.Klingt interessant! Hast Du mal 'nen Bild davon?
Januar 17, 201213 j Klingt interessant! Hast Du mal 'nen Bild davon? Passen sicher auch nicht in den 900.
Januar 17, 201213 j Passen sicher auch nicht in den 900. Der Gedanke an sich hat im Kern aber was: AERO-Sitze in die Katze.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.