Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Frustposting am Morgen,

 

Köln, der 1 Dezember 7:00h, der kalte Saab wird behutsam in Bewegung gebracht.

Nach rausfahren aus der Tiefgarage, bemerkte ich, wie die Fahrbahndecke im Scheinwerferlicht schimmert.

Jetzt nur keinen Unfall...

Ich eiere trotz Winterreifen um die Ecken.

Zärtlich lege ich die Gänge ein, die aufgrund des SMX-S, trotz der Kälte flutschen.:biggrin:

An der Umgehungsstraße angekommen, der erste Wagen in der Leitplanke.

 

Nun werde ich auch schon bedrängt, da ich anstatt 50km/h nur 35-40km/h fahre.

Immer wieder schliedert der Wagen links und rechts.

Einige überholen hektisch...

Ich denke mir im stillen, euch wird es gleich packen...

Dann kommt ein Stück, 2 spurige Straße, ein beknackter BMW Arsch, rast von hinten mit 100km/h auf mich zu.

Mein Gedanke, fahr Dich platt, nur laß mich raus...

20 Meter weiter, der erste Wagen, liegt in der Böschung auf dem Dach.

 

Es wird trotzdem weiter gerast...

 

Heute Morgen hat sich mal wieder gezeigt, wie Verantwortungslos der gemeine Deutsche Autofahrer andere in Gefahr bringt.

 

Niemand kann sich ausschließen einen Unfall zu bauen, aber man sollte doch die Fahrweise den Verhältnissen anpassen.

 

Allzeit gute Fahrt

Der 7 Sinn:biggrin:

Nicht nur der Deutsche...

 

in Holland ist es extrem unüblich, im Winter Winterreifen zu haben. Die wundern sich bei mir immer nur, warum ich andere Felgen habe.

 

Dazu neigt der Holländer auch noch zum "ich bin mit vielen Affen in diesem zu engen Käfig"- Fahrstil

(ja das Land ist klein, die Menschen sind viel, und lang....)

 

Nur das mit dem Überschlagen ist nicht immer einfach, weil es kaum Platz zum ausholen gibt! :s:

Ich habe ja einen anderen Eindruck: sobald 3 Schneeflocken auf der Straße liegen, wird überhaupt nicht mehr zügig gefahren, sondern es geht nur noch mit der Schneckenpost vorwärts.

...Die Menschen fallen in Extreme, wenn Sie ungeplantes trifft...in die eine, und in die Andere Richtung...die Andere ist mir dann doch lieber.

Nerven tun sie beide

in Holland ist es extrem unüblich, im Winter Winterreifen zu haben. Die wundern sich bei mir immer nur, warum ich andere Felgen habe.
Keine Verallgemeinrungen hier :cool:. In der Gegend hier sind Winterreifen schon gaengig...
Keine Verallgemeinrungen hier :cool:. In der Gegend hier sind Winterreifen schon gaengig...

 

naja, Du wohnst ja schon in den "holländischen Bergen" ( Leon de Winter ):smile:

Wollte gerade sagen...da gibt es Holländisches Hochgebirge (116 m glaub ich...der höchste Berg der NL)
...Die Menschen fallen in Extreme, wenn Sie ungeplantes trifft...in die eine, und in die Andere Richtung...die Andere ist mir dann doch lieber.

Nerven tun sie beide

 

Einfach nicht beachten.

Das Wetter ist doch immer ein sehr dankbares Thema.

Tja, das übliche Spiel halt, wenn der Winter uns alljährlich wieder einholt... :rolleyes:

 

Ich fahr dann gleich mal ne Runde übern See... :biggrin:

Tja, das übliche Spiel halt, wenn der Winter uns alljährlich wieder einholt... :rolleyes:

 

Ich fahr dann gleich mal ne Runde übern See... :biggrin:

 

wie? Schon so kalt???

:eek:

Im Moment nur -13° C... :flute:
wie? Schon so kalt???

:eek:

 

Immer eine Frage der geographischen Lage.

Der Victoriasee z.B. ist immer eisfrei.

Im Moment nur -13° C... :flute:

 

Das ist doch fast noch Grillwetter! :cool:

Das ist doch fast noch Grillwetter! :cool:

 

Stimmt. Mützenwetter geht erst ab -20°C und kälter los... :hahaha:

Wollte ich gerade sagen.........eigentlich gehört das doch zu Aachen :biggrin:
Wollte ich gerade sagen.........eigentlich gehört das doch zu Aachen :biggrin:

 

Eben, oder zu Belgien...:tongue:

Die Belgier haben noch einen 34mßTurm draufgesetzt und die Niederlaender haben noch den Mount Scenery mit 877m
...und die Niederlaender haben noch den Mount Scenery mit 877m

 

Da müssen die aber weit weg, um drauf zu klettern...:biggrin::biggrin::biggrin:

Hmm der Thread erinnert mich irgendwie an den Spruch, den manche Feuerwehrautos hinten drauf kleben haben: "überholen sie uns ruhig - wir schneiden sie dann raus"

 

Das ganze ist eine Art running Gag, nachdem die Frächter mal mit dem Spruch "Wir bringen was sie täglich brauchen" geworben haben. Später sind dann die Kanalräumer drauf eingestiegen mit "Wir holen was sie täglich machen"

 

Aber mal back 2 Topic: In unserer Gegend nennt man so ein Wetter (gefrierender Regen, übereiste Strassen) auch Spenglerwetter - die Karosseure reiben sich da immer die Hände in froher Hoffnung kommenden Geschäfts. Leider ist es so, das viele Fahrer meinen, wenn das auto mind. 5 Kürzel mit 3 Buchstaben aufweist jegliche Physik aufgehoben ist. Da wird gedrägelt und aufgeblendet, ohne zu merken, das man bereits einen Eiertanz auf den Asphalt legt, und nur die vielen elektronischen Helferlein verhindern, das man auf gerader Strecke einen Drift hinlegt. Das warnende Traktionslämpchen beim Beschleunigen im 4. Gang wird als Fehlermeldung bei der nächsten Inspektion reklamiert. Und am schlimmsten sind die, die sich vom letzten Geld die 3 Teiligen Alufelgen geleistet haben, und sich dann wundern, das die neuen Sommerpneus auf glatter Straße keinen Grip finden...

Hmm der Thread erinnert mich irgendwie an den Spruch, den manche Feuerwehrautos hinten drauf kleben haben: "überholen sie uns ruhig - wir schneiden sie dann raus"

 

Das ganze ist eine Art running Gag, nachdem die Frächter mal mit dem Spruch "Wir bringen was sie täglich brauchen" geworben haben. Später sind dann die Kanalräumer drauf eingestiegen mit "Wir holen was sie täglich machen"

 

Aber mal back 2 Topic: In unserer Gegend nennt man so ein Wetter (gefrierender Regen, übereiste Strassen) auch Spenglerwetter - die Karosseure reiben sich da immer die Hände in froher Hoffnung kommenden Geschäfts. Leider ist es so, das viele Fahrer meinen, wenn das auto mind. 5 Kürzel mit 3 Buchstaben aufweist jegliche Physik aufgehoben ist. Da wird gedrägelt und aufgeblendet, ohne zu merken, das man bereits einen Eiertanz auf den Asphalt legt, und nur die vielen elektronischen Helferlein verhindern, das man auf gerader Strecke einen Drift hinlegt. Das warnende Traktionslämpchen beim Beschleunigen im 4. Gang wird als Fehlermeldung bei der nächsten Inspektion reklamiert. Und am schlimmsten sind die, die sich vom letzten Geld die 3 Teiligen Alufelgen geleistet haben, und sich dann wundern, das die neuen Sommerpneus auf glatter Straße keinen Grip finden...

 

 

So, wie der Aussi, der uns seinerzeit im Skiurlaub (ok ok, wir waren Holländer) auf der winterlichen Paßstraße driftend und grinsend überholte, und zwei serpentinkurven später (zum Glück immer noch) grinsend hinter seinem Auto stand: genau die Hälfte war noch erkennbar,

die andere Hälfte steckte im Berg.

 

Naja...damals 4. Klasse (war meine letzte in NL) hab ich die 116 m gelernt.

Heute lehrt uns das Internet:

 

De 10 hoogste bergen van Nederland

Met daaronder de hoogste berg per provincie, behalve Flevopolder, daar zijn geen bergen.

 

1. Vaalserberg (Limburg) 322 m

2. Vrouwenheide (Limburg) 216 m

3. Sint Pietersberg (Limburg)107 m

4. Torenberg (Gelderland)107 m

5. Imbosch (Gelderland) 102 m

6. Hoenderberg (Gelderland) 96 m

7. Hettenheuvel (Gelderland) 93 m

8. Tankenberg (Overijssel/Twente) 85 m

9. Klifsberg (Limburg) 81 m

10. Keurvorstenheuvel (Gelderland) 80 m

 

DE HOOGSTE BERG PER PROVINCIE

 

1. Vaalserberg (Limburg) 322 m

2. Torenberg (Gelderland) 107 m

3. Tankenberg (Overijssel/Twente) 85 m

4. Amerongse berg (Utrecht) 69 m

5. Duinen bij Schoorl (Noord-Holland) 56 m

6. Vuurboetsduin op Vlieland (Friesland) 45 m

7. Hoogenberg (Noord-Brabant) 40 m

8. Duinen op Schouwen-Duiveland (Zeeland) 38 m

9. Duinen bij Katwijk (Zuid-Holland) 36 m

10. Hondsrug (Drenthe) 32 m

11. Hasseberg (Groningen) 14 m

Na, das passt doch: Limburg auskuppeln, Gelderland, überrollen, Tankenberg... na, was schon... und dann Kiffsberg :smokin::canabis: :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.