Januar 20, 200916 j So kann man eine Firma auch in Papier versenken und lahmlegen... Stimmt. Wenn ich sehe, wie hoch bei uns die Overhead Kosten sind.... Wieviele hochbezahlte Manager in einem Meeting und diversen Conf. Calls vorher über eine Investition von 5020 Eur entscheiden. Schon beeindruckend. Scheint eine Krankheit zu sein, die in amerikanisch-geführten Unternehmen extrem Ausgeprägt ist. Ja - bei den Firmen, die ich bislang kennengelernt habe scheint es eine Urangst zu geben, dass der Rest der Welt (ausserhalb der USA) Geld verschwendet und daher stark kontrolliert werden muss....
Januar 20, 200916 j Scheint eine Krankheit zu sein, die in amerikanisch-geführten Unternehmen extrem Ausgeprägt ist. Eine sehr gute Freundin hat als Bilanzbuchhalterin bei Honeywell Automotive gearbeitet. Was die erzählt hat, lässt die deutsche Oberfinanzbehörde aussehen wie eine Gundschule. Ach was, soweit braucht man da nicht zu gehen. Machen die deutschen auch. Da könnte ich Dir Geschichten von meinen Kunden erzählen (u.a. deutsch Automobilbauer), wo man splitten muß, damit ein Gesamtbetrag nicht erreicht wird etc... Zu dem eigentlichen Thema, ob das für Saab gut ist, oder nicht, wird sich rausstellen. Die Frage ist, ob die in der Lage sind aus eigener Kraft zu überleben....
Januar 20, 200916 j Und für alles ab z.B. 5000 EUR Kosten brauchen die die Unterschriften auf einem Businesscase aus den Staaten... Der derzeitige Umfang der Geschäftsführungsbefugnis (gewöhnliche Geschäfte) dürfte nicht so stark davon abweichen (relativ gesehen). Tippe mal so auf 10.000 - 15.000 EUR ... mehr nicht.
Januar 20, 200916 j Autor Ach was, soweit braucht man da nicht zu gehen. Machen die deutschen auch. Da könnte ich Dir Geschichten von meinen Kunden erzählen (u.a. deutsch Automobilbauer), wo man splitten muß, damit ein Gesamtbetrag nicht erreicht wird etc... Ist in der CH auch beliebt, v.A. in der Verwaltung. Da werden Aufträge so lange zerstückelt, bis die WTO-Schwelle unterschritten wird. Da brauchts nun wirklich nicht dermassen viel Phantasie....
Januar 20, 200916 j Ist in der CH auch beliebt, v.A. in der Verwaltung. Da werden Aufträge so lange zerstückelt, bis die WTO-Schwelle unterschritten wird. Da brauchts nun wirklich nicht dermassen viel Phantasie.... Genau das!
Januar 20, 200916 j Wer einmal mit einem Saab-Händler sprach, weiß, dass man dort inständig auf Loslösung vom GM-Konzern hofft. Die Wunschvorstellung mancher Händler: Volvo und Saab gehen zusammen. Saab-Händler scheinen GM zu hassen.
Januar 20, 200916 j bei meinem letzten besuch eines händlers hatte ich eher das gefühl, dass gm händler saab hassen....
Januar 20, 200916 j ....Saab-Händler scheinen GM zu hassen. Ich wollte auch schon sagen. Gilt aber auch umgekehrt... bei meinem letzten besuch eines händlers hatte ich eher das gefühl, dass gm händler saab hassen....
Januar 20, 200916 j Ich will Euch zwar nicht beunruhigen, aber ich bin es dennoch... Wie sagte doch der große Philosoph Otto Waalkes...: "Liebe Brüder und Schwestern... - ... ist es nicht der Rover in uns allen...?" Strategie ist für mich klar ersichtlich: Zum dörren und Verrecken auf die *eigene* Leine gehängt. Bedeutet dann de fakto eine annähernd 100%ige Fahrzeugentwertung in absehbarer Zeit für uns alle...
Januar 20, 200916 j ...edeutet dann de fakto eine annähernd 100%ige Fahrzeugentwertung in absehbarer Zeit für uns alle... Ich denke nicht, dass das die alten treffen wird. Die große Frage ist: Was wäre dann mit Ersatzteilen....
Januar 20, 200916 j Ich denke nicht, dass das die alten treffen wird. Was nur noch Nutzwert aber quasi keinen Buchwert mehr hat, kann diesen nicht auch nicht verlieren - sondern höchstens noch Liebhaberwert gewinnen. Aber ich denke da an die ganzen Kisten im Bereich zwischen "Neu oder neuwertig" bis hin zu den "Fünfjährigen" - die wird es *ganz* massiv treffen. Unverkäuflich. Entweder heizen, bis irgend ein Teil nicht erhältlich ist und dann quadern - oder sofort den Weg des geringsten Ärgers gehen... - Leute, bunkert Schlachtwagen !! Die große Frage ist: Was wäre dann mit Ersatzteilen.... Ersatzteile, was für Ersatzteile...? Bitte denkt einen kurzen Augenblick an den Rentenversicherungs-Werbespot mit dem Baby. "Oh, Du meine Altersversicherung" - - "Pfffffffffffffllllöööööööö..."
Januar 20, 200916 j ....Aber ich denke da an die ganzen Kisten im Bereich zwischen "Neu oder neuwertig" bis hin zu den "Fünfjährigen" - die wird es *ganz* massiv treffen. Unverkäuflich. Entweder heizen, bis irgend ein Teil nicht erhältlich ist und dann quadern - oder sofort den Weg des geringsten Ärgers gehen... - Leute, bunkert Schlachtwagen !! ..... Ja, die würde es richtig hart treffen...
Januar 20, 200916 j Wenn das Forum SAAB kauft, würde ich gerne das Kundencenter (Aftersalesbereich) und die Kulanzabteilung übernehmen! (Meine ersten Aktionen wären dann, die Herren R. und D. rauszuschmeissen .) Begründung: 1. das mache ich auch jetzt, nur bei einem anderen Unternehmen 2. siehe www.problem-auto.de Ansonsten noch einige Kommentare: - Ersatzteilversorgung unserer alten Schätzchen: Warum sollten wir uns da Sorgen machen!?!?! Seien wir doch mal ehrlich: Beim Freundlichen kriegt man Vieles eh schon nicht mehr. Darauf haben sich andere Zulieferer spezialisiert! Auch bei Exiten anderer Hesteller ist doch zu beobachten, dass es Firmen gibt, die sich regelrecht auf die Nachfertigung von Teilen spezialisiert haben. Und da sich gerade runf um den klassichen 99er und 900er ein regelrechter Kult entwickt (hat), würde ich mir da mal keine Sorgen machen. Ich sehe das immer an meiner Sonett: Es überrascht absolut, was man da über den Sonett-Club alles an Neuteilen bekommt - ist echt irre! Darum kann es eigentlich nur besser werden - und es wird bestimmt Hersteller geber, die das eine oder andere Teil anbieten werden! - Werte der neueres SAABs: Da kann man eigentlich nur hoffen, dass es mit SAAB weitergehen wird. Sonst mag ich da nicht dran denken! Die Preise für gebrauchte 9-5 fallen ja schon heute ins Bodenlose, da kann man eigentlich nur schnell verkaufen und sich kräftig ärgern..... Ich spreche da aus eigener Erfahrung - aber naja.....
Januar 20, 200916 j Ich hätte den 9-5 nicht, wenn der ohnehin schon keinen Wert mehr hatte, als ich ihn gekauft hab. Die paar Kröten sind jetzt nach einem Jahr komplett abgeschrieben. Für das Cabrio habe ich auch nicht viel bezahlt. Passt also. Gruss, Martin
Januar 20, 200916 j ... und Kevin Hausmeister Wir brauchen noch jemanden, der sich bei den Montage-Robotern um den Getriebeölstand kümmert. Vorschläge, bitte...
Januar 20, 200916 j ... und Kevin Hausmeister Neeiiiin....ich höchstpersönlich werde Gleichstellungsbeauftragter!
Januar 20, 200916 j Schlagzeile von gminsidenews.com: Saab gets ready to run itself! General Motors is preparing to turn its Saab subsidiary into a separate business, a move that will make the struggling brand more attractive to potential buyers. "Saab has been negotiating with GM and the Swedish government about becoming a more independent company, initially as part of GM," a GM source said. That means the Swedish carmaker would take control of its decision-making and finances, sources said. Saab spokesman Eric Geers declined to comment on the review but did say Saab has had "positive and constructive discussions with GM and the Swedish government about the future structure of the business." Stellt sich die Frage, wie weit das gehen soll. Muß Saab sich jetzt grundsätzlich nicht mehr an Rahmenverträge mit GM halten und darf Teile woanders einkaufen? (Ich würde direkt einen anderen Leder Lieferanten suchen?) Darf Saab ab jetzt völlig losgelöst von GM entwickeln? Wenn ja, reichen dazu die Ressourcen? Wenn nein, ist Saab überhaupt in der Lage, seine Entwicklung aufzustocken? Oder heisst es, dass Saab seine Sanierungsphase jetzt selbständig und ohne Hilfe von GM durchführen darf (Und erhält damit von GM auch keinen Verlustausgleich mehr)? Ohne einen helfenden Investor wird das jedenfalls schwierig.
Januar 20, 200916 j Neeiiiin....ich höchstpersönlich werde Gleichstellungsbeauftragter! wir wollten doch dafür sorgen, dass aus Saab wieder etwas wird, oder?
Januar 20, 200916 j wir wollten doch dafür sorgen, dass aus Saab wieder etwas wird, oder? Soll das heißen, es gibt künftig bei Neuwagen einen Satz Felgenzentrierringe ab Werk...? *ganz-schnell-wegrenn*
Januar 20, 200916 j Saab-Händler scheinen GM zu hassen. ...weil die trotz einbrechender (bzw, schon laengst eingebrochener) Umsaetze den bindenden Auflagen von GM (die teilweise aus euigener Tasche bezahlt werden muessen) ausgeliefert sind bei meinem letzten besuch eines händlers hatte ich eher das gefühl, dass gm händler saab hassen.... ...weil die Saabhaendler den von GM in diesen schweren Zeiten als notwendig empfundenen Auflagen nicht nachkommen wollen
Januar 20, 200916 j Scheint eine Krankheit zu sein, die in amerikanisch-geführten Unternehmen extrem Ausgeprägt ist. Eine sehr gute Freundin hat als Bilanzbuchhalterin bei Honeywell Automotive gearbeitet. Was die erzählt hat, lässt die deutsche Oberfinanzbehörde aussehen wie eine Gundschule. Ach, das geht noch schlimmer Eine meiner Bekannten die mal bei Citroen tätig war, sagte mir einmal: "willst du 100 € spenden, brauchst du 3 Unterschriften aus Paris"
Januar 20, 200916 j Es wird waz immer gesagt, die Deutschen hätten die Bürokratie erfunden. Man sagt aber auch, dass die Amerikaner sie dann ausgebaut und verfeinert hätten.....
Januar 20, 200916 j Wir brauchen noch jemanden, der sich bei den Montage-Robotern um den Getriebeölstand kümmert. Vorschläge, bitte... Wie ich mir Gerd aufn Holzstuhl dabei vorstelle......*lool*
Januar 20, 200916 j Stellt sich die Frage, wie weit das gehen soll. Muß Saab sich jetzt grundsätzlich nicht mehr an Rahmenverträge mit GM halten und darf Teile woanders einkaufen? (Ich würde direkt einen anderen Leder Lieferanten suchen?) Darf Saab ab jetzt völlig losgelöst von GM entwickeln? Wenn ja, reichen dazu die Ressourcen? Wenn nein, ist Saab überhaupt in der Lage, seine Entwicklung aufzustocken? Oder heisst es, dass Saab seine Sanierungsphase jetzt selbständig und ohne Hilfe von GM durchführen darf (Und erhält damit von GM auch keinen Verlustausgleich mehr)? Ohne einen helfenden Investor wird das jedenfalls schwierig. guckst du hier. beziehungsweise hier.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.