Februar 12, 200916 j Autor Preisverdächtige Geschichte in der Rubrik "Überflüssigstes Thema" Preisverdächtiger Kommentar in der Rubrik "Unnützeste Meinung"
Februar 12, 200916 j Danke satt!!!!!! Wie soll man diesen Thread verstehen? Das übersetze mir bitte auf Englisch, so das ich besser mithalten kann. Es gibt auch auswärtsprechende Leute, (meine Wenigkeit mit einbegriffen) Soll das jetzt Lehrreich sein oder soll ich Arroganz dahinter verstehen. Wenn es das Letztere ist, bin ich sehr enttäuscht. Wie soll man keinen Saab fahren wollen, nur weil einige meinen, man würde für Reps. kein Geld ausgeben wollen? Wo gibt es das? Meine jetzige Kiste Bj. 95 (nicht Saab) hat eine ungewöhnliche Laufleistung, erst gerade mal eine minikleine Roststelle, über 3000 tsd- Euronen innerhalb 2 1/2 Jahre investiert von den Werkstattkosten ganz zu schweigen. Selbstverständlich jede 8-10tsd. KM die regelmäßige Wartung und Karossenpflege. Nur weil man Nichtsaabfahrer ist bedeutet es lange noch nicht, dass man keine Ahnung von sonstigen Autos hat. Schön und gut, der Saab ist was anderes, hat superguten Komfort, usw. , wird anders gewartet und repariert, keine Frage - schon verstanden, doch pflegen würde ich ihn genauso wie jeden Anderen. Wo bitte kommen diese Vorurteile gegen Nichtsaabfahrer, Saabanfänger, Junge Leute usw. Nicht alle sind gleich. Es fällt mir sehr schwer, alles in Deutsch mit eueren Fachwörter zu verstehen und google mich manchmal zu Tode. Auch ist es nicht einfach eine Frage zu stellen wenn man nicht weiß wie in Teil in Deutsch heißt. Zappalott, das ist schon peinlich!!!!!!!!!! Ciao
Februar 12, 200916 j Autor Falsche Bescheidenheit - Unnütze Meinung ist doch ganz klar Dein Monopol Dann zahl mal künftig schön die höheren Versicherungsbeiträge für die Schäden und unfälle, die irgendwelche Honks verursachen - nur deshalb, weil Du mit dem gleichen Fahrzeugtyp unterwegs bist... Und vergiß auch nicht freundlich zu winken, wenn Dir einer von dieser Sorte entgegen kommt. Es könnte nämlich Dein letztes Winken sein - weil sein Bremse schief zieht - vielleicht hast Du aber auch Glück und sie zieht in die andere Richtung... Was ich in den letzten Monaten an gemeingefährlichen Karren gesehen habe - *grausel* - und das schlimme - es waren auch einige 901 und 9k dabei. So extrem in dieser Form war's nie - und die stolzen Eigentümer fast immer *deutlich* unter 25 Jahre alt...
Februar 12, 200916 j Dann zahl mal künftig schön die höheren Versicherungsbeiträge für die Schäden und unfälle, die irgendwelche Honks verursachen - nur deshalb, weil Du mit dem gleichen Fahrzeugtyp unterwegs bist... Das machen abertausende Golf I- VI Fahrer schon seit Jahrzehnten ohne Murren.
Februar 12, 200916 j .... Zappalott, das ist schon peinlich!!!!!!!!!! ...: Das ist es natürlich nicht! Ich wünschte mein Englisch wäre so gut wie Dein Deutsch.
Februar 12, 200916 j Autor Wie soll man keinen Saab fahren wollen, nur weil einige meinen, man würde für Reps. kein Geld ausgeben wollen? Wo gibt es das? Gaaaaaaanz ruhig... Es geht nicht um Vorurteile, sondern um die *Tatsache* daß diejenigen, bei denen es nicht um "...kein Geld ausgeben wollen" geht sondern eher um "...kein Geld ausgeben können - und deshalb mit defektem Wagen durch die Gegend gondeln..." in letzter Zeit leider auch vermehrt unter Saabs, zumeist älteren Fahrzeugen der billigen Kategorie anzutreffen sind. Ich unterstelle keinesfalls bösartige Absicht, sondern lediglich in Einzelfällen - die aber leider ständig zunehmen - zusätzlich entweder fehlendes Wissen, Desinteresse - oder mangeldes Verantwortungsbewustsein.
Februar 12, 200916 j Dann zahl mal künftig schön die höheren Versicherungsbeiträge für die Schäden und unfälle, die irgendwelche Honks verursachen - nur deshalb, weil Du mit dem gleichen Fahrzeugtyp unterwegs bist... Und vergiß auch nicht freundlich zu winken, wenn Dir einer von dieser Sorte entgegen kommt. Es könnte nämlich Dein letztes Winken sein - weil sein Bremse schief zieht - vielleicht hast Du aber auch Glück und sie zieht in die andere Richtung... Was ich in den letzten Monaten an gemeingefährlichen Karren gesehen habe - *grausel* - und das schlimme - es waren auch einige 901 und 9k dabei. So extrem in dieser Form war's nie - und die stolzen Eigentümer fast immer *deutlich* unter 25 Jahre alt... ...dann wäre es vielleicht sinnvoll in Frage kommende Personen ,wenn es sich ergibt ein wenig anzuleiten, sie hier ins Fensterkreuz zu hängen und auszugrenzen erscheint mir wenig zielführend.
Februar 12, 200916 j Autor Das machen abertausende Golf I- VI Fahrer schon seit Jahrzehnten ohne Murren. Einer - wenn auch nicht der wichtste - Grund für mich, *keinen* Golf zu fahren. *kicher* Aber es geht mir *wirklich* nicht um die Diffamierung von *konkret-krass-dreier-bäemwäh-kauf-isch-misch-jetzt-saab* - sondern lediglich um das erschreckende Phänomen, daß der Anteil von verkehrsUNsicheren Saabs im Gesamtbestand *erschreckend* zugenommen hat. SO und IN DIESEM UMFANG bisher nie beobachtet, jetzt aber häufiger zu sehen... Das hier *natürlich* genau die Klischee-Zielgruppe getroffen wird - jung, wenig Kohle... - ist mir auch bewusst.
Februar 12, 200916 j Autor ...dann wäre es vielleicht sinnvoll in Frage kommende Personen ,wenn es sich ergibt ein wenig anzuleiten, sie hier ins Fensterkreuz zu hängen und auszugrenzen erscheint mir wenig zielführend. *seufz* Wenn ich könnte, tät ich es... Aber schau Dir mal *einige* der Kollegen an. Fragen nach irgendeiner uns nur zu gut bekannten Macke, bekommen eine Anleitung, wie und was zu tun ist... - Dann blankes Entsetzten über die zu erwartenden Kosten. Ergebnis - "Nö, mach ich nicht - ist mir zu teuer..." Zwei Freds weiter kommt dann vom gleichen Kandidaten die Frage nach einem möglichst geilen Endrohr oder knackigem Ansauggeräusch in der Preisklasse "...möglichst billig, aber laut..." Genau *diese* Spezialisten meine ich, die tendenziell vergammelte Bremsen eher durch neue NoName-Alufelgen verdecken würden, als daß sie auf die Idee kämen den Schaden zu beseitigen. Nicht mehr, nicht weniger ist und war gemeint.
Februar 12, 200916 j Ich fürchte, wir werden schon sehr bald genug andere Altergruppen treffen, die nicht die nötigen finanziellen Mittel besitzen um ihren 15-20 Jahre alten Golf (für den es bereits taugliche Verschleißteile im Taschengeldbudget gibt) vernünftig zu warten, aber dennoch beruflich auf das Individualverkehrsmittel nicht verzichten können. Die Welle schwappt jetzt nur über den SAAB-Zaun. Und das merken wir/Du nun ziemlich deutlich. Und das will was heißen, wenn ich die noch sehr moderate Preispolitik von Flenner und den anderen üblichen Verdächtigen betrachte.
Februar 12, 200916 j ... lediglich um das erschreckende Phänomen, daß der Anteil von verkehrsUNsicheren Saabs im Gesamtbestand *erschreckend* zugenommen hat. SO und IN DIESEM UMFANG bisher nie beobachtet, jetzt aber häufiger zu sehen...Dass hier *natürlich* genau die Klischee-Zielgruppe getroffen wird - jung, wenig Kohle... - ist mir auch bewusst. Kann ich nicht bestätigen. Übrigens ist ein alter Saab da eine recht gute Investition, der verreckt mechanisch schneller, als der Übermut überschäumt Und wenn's dann doch mal klappert: Einen meiner Wintersaabs (900i 8V) habe ich einem 18 jährigen Fahranfänger "verschenkt". Ein halbes Jahr und ca. 5000 km später durfte ich den wieder abholen: Auf dem Hänger ! Hat auf der vierspurigen Landstraße das Lenkrad verrissen, zuerst in die Planke und dann in den Graben incl. Überschlag und Stillstand am Baum. Nix passiert, obwohl alle Zeugen dachten, der Bursche sei hin. Kein Blechteil mehr gerade an dem Wagen ! Aber der Motor lief noch .... Probier das mit'm Fiesta
Februar 12, 200916 j *seufz* Wenn ich könnte, tät ich es... Aber schau Dir mal *einige* der Kollegen an. Fragen nach irgendeiner uns nur zu gut bekannten Macke, bekommen eine Anleitung, wie und was zu tun ist... - Dann blankes Entsetzten über die zu erwartenden Kosten. Ergebnis - "Nö, mach ich nicht - ist mir zu teuer..." Zwei Freds weiter kommt dann vom gleichen Kandidaten die Frage nach einem möglichst geilen Endrohr oder knackigem Ansauggeräusch in der Preisklasse "...möglichst billig, aber laut..." Genau *diese* Spezialisten meine ich, die tendenziell vergammelte Bremsen eher durch neue NoName-Alufelgen verdecken würden, als daß sie auf die Idee kämen den Schaden zu beseitigen. Nicht mehr, nicht weniger ist und war gemeint. Das ist allerdings zum Teil sehr auffällig.
Februar 12, 200916 j Ich wünschte mein Englisch wäre so gut wie Dein Deutsch. Was meinst du, warum du bei mir so viele Korrekturen siehst:biggrin: Also Herr Josef:biggrin: dann schau dir die Kisten ja nischt im Ammiland oder in der Dom.Rep. an, dann bekommst du erst recth nen Fitt. Bildlich sehe ich dein Gesicht vor Empörtheit vor mir. Schade, dass ich das Foto von der Dom.Rep. nicht mehr habe. Das war kein Auto mehr das war eine Zieharmonika auf 4 Räder turboflar: das sah ich schon einiges herumkreuchen und fleuchen. Abgewrackte Saabs habe ich bisher bewußt noch keinen gesehen. Nur wetterbedingt schmutzig.
Februar 12, 200916 j - sondern lediglich um das erschreckende Phänomen, daß der Anteil von verkehrsUNsicheren Saabs im Gesamtbestand *erschreckend* zugenommen hat. SO und IN DIESEM UMFANG bisher nie beobachtet, jetzt aber häufiger zu sehen... Das allerdings ist ggfs. eher auf die allgemeine Wirtschaftlage zurueckzufuehren und quer duch _alle_ Hersteller zu beobachten. Nach KBA werden die Autos in D im Schnitt immer aelter und laut Tuev: *tatata* auch immer schlechter gewartet. Denn das sieht der Nachbar nicht. Scheint mir also kein alleiniges Saabphaenomen zu sein. Gruss, Martin
Februar 12, 200916 j Preisverdächtiger Kommentar in der Rubrik "Unnützeste Meinung" Falsche Bescheidenheit - Unnütze Meinung ist doch ganz klar Dein Monopol Cool - hier beballern sich sogar Platzhirsche gegenseitig. Bevor Ihr euch gegenseitig die Köppe weichkloppt, ein Frage: Um wieviele alte Saab gehts hier eigentlich ? 10 oder 100 ? Und vieviele vergurkte GTIs gibts dazu im Vergleich ? Kleiner Sturm im Wasserglas ?
Februar 12, 200916 j *seufz* Wenn ich könnte, tät ich es... ich kann und tue - erspare mir aber im Gegenzug solche Allgemeinverunglimpfungen im Internet.
Februar 12, 200916 j Autor Also Herr Josef:biggrin: dann schau dir die Kisten ja nischt im Ammiland oder in der Dom.Rep. an, dann bekommst du erst recth nen Fitt. Bildlich sehe ich dein Gesicht vor Empörtheit vor mir. Schade, dass ich das Foto von der Dom.Rep. nicht mehr habe. Das war kein Auto mehr das war eine Zieharmonika auf 4 Räder Das allerdings ist ggfs. eher auf die allgemeine Wirtschaftlage zurueckzufuehren... Hmmm... Könnte wohl sein. Vermutlich nähert sich der Zustand der deutsche Fahrzeugflotte allmählich dem Weltstandard an. Rollender Schrott der globalisiert vereinigten Habenichtse... Menno, wir sind früher auch mit alten Karren rumgejückelt. Die sahen zwar teilweise etwas *grauslig* aus, waren aber technisch in wirklich gutem Zustand. Auch wenn wir wenig Kohle hatten, aber für Bremsen, Dämpfer oder Achs- und Lenkungsteile hat es immer irgendwie gereicht. Wurden halt mal an einem Wochenende ein paar Bier weniger geköpft, dafür die Karre hergerichtet... Scheint leider heute bei so manchem nicht mehr im allgemeinen Interessensumfang zuliegen.... - schade.
Februar 12, 200916 j Cool - hier beballern sich sogar Platzhirsche gegenseitig. Bevor Ihr euch gegenseitig die Köppe weichkloppt, ein Frage: Tina, bitte nicht zwischen den Zeilen wieder in die "Geschlechterkampf"-Ecke rutschen! @[mention=6798]Josef[/mention]: ich glaube auch, dass das andere Marken ebenso - wenn nicht sogar mehr- betrifft. Reine Neugier: Woher stammen deine Beobachtungen (du musst ja vermutlich nicht nur 1, 2 Fahrzeuge gesehen haben). Bist du Sachverständiger bei einer Überwachungsorganisation, oder hast du eine freie Werkstatt?
Februar 12, 200916 j Trittbrettfahrer eben - nichts Besonderes, wie ich finde. Manche kommen eben doch zufällig an einen SAAB Stimmt und spätestens dann, wenn die erste Investition ansteht (was in den meisten Fällen direkt nach dem Kauf ist, aber vor lauter Leder, Holz und Klima übersehen wurde), wird er eben wieder abgestoßen und durch einen BMW oder Audi ersetzt] Stimmt nicht
Februar 12, 200916 j Und nun mal Hand aufs Herz: Wenn wir eine Liste Aufstellen würden welche,aus heutiger Sicht,erhaltenswerte Fahrzeuge,in der Vergangenheit durch die Mitglieder dieses Forums zu Schande geschraubt worden sind,würde eine Aufstellung herauskommen die jedem Oldifreund die Tränen ins Auge schiessen lassen würde. Und warum ist das passiert? Weil jeder zu dem jeweiligen Zeitpunkt es nicht besser wusste,oder kein Geld hatte es besser zu machen. Hat es jemandem geschadet? Denke nicht ... außer vielleicht die schlaflosen Nächte wenn man im Rückblick denkt: Den hätte man nie wegschmeißen dürfen !!! Jeder hat sich so Erfahrungen angeeignet,oder auch nicht,und wenn sich heute jemand dazu durchringt sich mit einem zugegeben veralteten Auto auseinaderzusetzen weil er eben nicht jeden Euro zu ATU bringen will um sich da über den Tisch ziehen zu lassen, so finde ich das eher löblich!!! Sollten wir da nicht den einen oder anderen 9000er i etc. opfern um auch in Zukunft Interessierte für unser Hobby zu haben? Denn entweder haben sie schnell die Nase voll,oder sie bleiben dabei ... Vielleicht bin ich aber auch der einzige hier,dem die Saabschrauberei nicht in die Wiege gelegt worden ist. Dann werde ich mich reumütig nicht weiter zu Wort melden. Fair bleiben !!!
Februar 12, 200916 j Rollender Schrott der globalisiert vereinigten Habenichtse... Ohhhhohhhhoo: Das klingt sehr hochtrabend wenn es um andere Länder gehen sollte. Iin Deutschland kann ich es nachvollziehen. Da verstehe ich darunter, dass man es lieber lassen soll, before man was käuft. Menno, wir sind früher auch mit alten Karren rumgejückelt. Die sahen zwar teilweise etwas *grauslig* aus, waren aber technisch in wirklich gutem Zustand. Auch wenn wir wenig Kohle hatten, aber für Bremsen, Dämpfer oder Achs- und Lenkungsteile hat es immer irgendwie gereicht. Wurden halt mal an einem Wochenende ein paar Bier weniger geköpft, dafür die Karre hergerichtet... Da hatte ich besonderen Spass in der USA, Mustang Bj. 68 Convertible war meine erste große Liebe. Aber die gehörte mir nicht, da ich noch zu klein war um ihn zu fahren Scheint leider heute bei so manchem nicht mehr im allgemeinen Interessensumfang zuliegen.... - schade. Wer sagt das? Bei der derzeitigen Wirtschaftslage und der hohen Arbeitslosenrate? Viele Menschen haben unschuldig ihre Arbeitsstellen verloren. Einige Kollegen/Innen und meine Wenigkeit waren dabei (31.12.08) Halte mich jetzt mit Promotionjobs über Wasser und bin dankbar, das ich nicht zum A-Amt gehen muss:biggrin: aber trotzdem kann ich noch mein Autochen instand halten. , denn ich nage nicht am Hungertuch, nur muss ich den Gürtel etwas enger ziehen:biggrin: So jetzt wißt ihr auch, warum ich mir keinen Saab von 6-10tsd. Euro leisten mag, denn das sind mir keine Schulden wert. Eher belasse ich es und behalte mein treues Auto, auch wenn ich so gerne einen Saab fahren würde:smile: und hier öfters herum gespukt bin:biggrin:
Februar 12, 200916 j Wer sagt das? Bei der derzeitigen Wirtschaftslage und der hohen Arbeitslosenrate? Viele Menschen haben unschuldig ihre Arbeitsstellen verloren. Einige Kollegen/Innen und meine Wenigkeit waren dabei (31.12.08) Halte mich jetzt mit Promotionjobs über Wasser und bin dankbar, das ich nicht zum A-Amt gehen muss:biggrin: aber trotzdem kann ich noch mein Autochen instand halten. , denn ich nage nicht am Hungertuch, nur muss ich den Gürtel etwas enger ziehen:biggrin: So jetzt wißt ihr auch, warum ich mir keinen Saab von 6-10tsd. Euro leisten mag, denn das sind mir keine Schulden wert. Eher belasse ich es und behalte mein treues Auto, auch wenn ich so gerne einen Saab fahren würde:smile: und hier öfters herum gespukt bin:biggrin: Mein Mitgefühl. Meine bessere Hälfte hat's am selben Datum erwischt. Aber es stimmt: Ich würde mich nicht (mehr) für ein Auto verschulden.....deswegen fahre SAAB 900.
Februar 12, 200916 j Ganz simpel. Ich frage mich: Haben die Fahranfänger den Saab entdeckt? Viel Turbo-Leistung für wenig Kohle, um damit hinter der Pommes-Bude anzugeben? Was vor 20 Jahren der GSI/GTI, ist heute der getunte Saab - ein individuelles (früher sorgte D&W dafür) Auto mit (relativ) viel Leistung für wenig Geld ... ... und täglich grüßt das Murmeltier ... alles kommt wieder ...
Februar 12, 200916 j Zeit für ein paar einfache Ich Sätze: Ich hab das Gefühl hier werde ich ganz gezielt gemobbt. Ich bin einer von denen, um die es hier geht: - Ich hab 2002 ein billiges, schnelles, alternatives Auto gesucht und meinen T8 gefunden. Saab fand ich davor total scheisse und ich mache da auch keinen Hehl daraus. Wenn mir jemand noch 2001 vorausgesagt hätte ich würde mal 3 von den hässlichen Krokodilen besitzen, ich hätte ihn ausgelacht. - Ich hatte als Student keine Kohle und habe die Reparaturen zumindest solange ich noch kein WHB hatte und die Foren noch nicht kannte unsachgemäss ausgeführt, unsachgemäss schweissen kann ich heute noch. Und trotzdem bin ich dank Gerd, Hardy, HFT, Klaus usw. ein normales Mitglied der Saabfahrergemeinschaft geworden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.