Juni 4, 20196 j lieber Bibo ich nenne 2 9000, davon ein Aero,mein eigen, ein 900 16s, eine 900 wobei dieser unser erster, war und ein früher 9-5 Aero. So what. Und Du siehst kein 9-3! Naja, der 1.Hand 9-5 Aero, Motor habe ich neu gemacht, passt in die Richtung. Ehrlich?! Winterschluffe der Gattin, aber Klima geht, heut noch mit seinen Winterrädern bewegt Klingonen sind neu bereift, bei dessen Laufleistung, das wechseln lohnt nicht. Schön dass Du 4 9-3 hast, ich habe gar keinen, und wenn überhaupt wollte ich einen frühen zurück zum Thema. das System braucht den Stecker um Strom zu bekommen, Geber/Nehmer laufen dann einzig über das Bedienteil.Selbst Bei der nachgerüsteten Manuellen besteht die Verrbindung zu ICE bereits. Grundsätzlich frage ich mich, was hast Du selbst an den Vieren gemacht, und was hast Du dann nicht preisgegeben? Bearbeitet Juni 4, 20196 j von bantansai
Juni 5, 20196 j (…) hatte ich gelesen:biggrin: Erst mal nach den Sitzen gerade, eh erst mal Spoiler auch den Deckel:tongue: Das silber, das er jetzt hat würde mir nicht gefallen. Aber ich denke morgen "färben", kann er Freitag dran. Ja, könnte mir direkt einen Viggen zulegen, nein, das wäre ein weiteres Auto. insgesamt 6 für 2 Leute reichen. Und so ein Viggen wäre motorisch eh ein NoGo. Dieser relativ neue B234R hat da noch echt Luft nach oben. OK, wieder ein Aufsatz:hello: Über eins sind wir uns doch mal einig, realisierbar ist einiges, wenn man sich mit der Materie beschäftigt, ich werde nie die Unkenrufe zum Turboumbau vergessen, als HFT in die Bresche sprang. Nein, den Umbau habe ich gemacht, er hatte die Kontakte und Unterlagen. Danke Horst!
Oktober 3, 20204 j Lange ist es her, zwangsläufig werde ich wohl zum Winter zu dem Umbau auf ACC getrieben. ACC Bedieneinheiten sind besser zu finden als die Manuellen. Sensoren und Stellglieder habe ich genügend.
Oktober 3, 20204 j Ich hab da grade das andere Problem. Mein my schaltet die klima jedes Mal beim Start ein und ich darf dann wieder off drücken. Brauch ich nicht, will ich nicht, wie bekomme ich den Hobel dazu off als default zu nehmen?
Oktober 3, 20204 j Ich hab da grade das andere Problem. Mein my schaltet die klima jedes Mal beim Start ein und ich darf dann wieder off drücken. Brauch ich nicht, will ich nicht, wie bekomme ich den Hobel dazu off als default zu nehmen? Stell ein was Du beim Starten haben magst, dann Econ und Gebläse+ gleichzeitig. Alles programmierte raus, Fußraumtaste und Heckscheibenheizung gleichzeitig drücken.
Januar 8, 20232 j Ich hänge mich hier einmal rein, weil ich schon seit längerem mit dem Gedanken spiele.. Ich habe eigentlich immer auch mehrere 93-1 hier stehen. Jetzt ist endlich ein Coupe mit Fabrcode 264 und dem B204E Motor dazu gekommen, dieses würde ich mir mittelfristig als mein Daily Saab herrichten wollen. Der Wagen hat leider nur eine Stoffausstattung und eine manuelle Klimaanlage. Keine 10 Meter entfernt steht ein 93-1 aus dem selben Bj mit B204I aber mit Klimaautomatik. Diesen werde ich in der Familie weiter geben, der Empfänger legt aber auf Klima -in jeder Art- keinen Wert. Meine Gedanken zum Umbau sind die, dass ich danach beide Wagen wieder mit Klima nutze können will, also nur den "Automatik Teil" gegen den "Manuellen Teil" 1:1 tauschen will. Alle Umbaumaßnahmen spielen sich doch vermutlich im Innenraum ab, im Motorraum sollten beide Systeme doch identisch sein, oder? Dann ist es ja maximal das komplette Armaturenbrett was raus müsste und dann natürlich noch die Klimakästen. Oder stelle ich es mir zu leicht vor, muss noch irgendetwas ggfs. codiert werden oder gibt es andere Hürden? Prima wäre es, wenn jemand das schonmal erfolgreich gemacht hat und vielleicht sogar eine Beschreibung hat oder wenigsten die wichtigsten Punkte nennen kann. Ich sage daher schonmal "Danke" vorab!
Januar 9, 20232 j Dann ist es ja maximal das komplette Armaturenbrett was raus müsste und dann natürlich noch die Klimakästen. Oder stelle ich es mir zu leicht vor...Wenn du diese Arbeit als leicht empfindest, dann nicht. Aber was ist mit der Anbindung der ACC an die sonstige Steuerung? Die ACC hängt über den Bus an der Motorsteuerung, dem TWICE, SID, Diagnoseanschluss usw. - keine Ahnung, ob das mit dem vorhandenen Kabelbaum realisierbar ist. Ich täte mir das nicht an.
Juli 31, 2024Jul 31 Servus und mal ne kurze frage. Bin dabei umbau Maßnahmen zu starten zwecks motor und klimaautomatik. Meiner hat nur die normal warm kalt anlage drin und der spender hat all in! Mir ist schon bewusst das einiges getauscht werden muß aber es gibt doch bestimmt teile die man nicht unbedingt übernehmen muss vorausgesetzt sie sind kaputt. Was ist identisch und kann in meinem drin bleiben. Danke für info!
Juli 31, 2024Jul 31 Komplett übernehmen dürfte aber am einfachsten oder sichersten sein. Insbesondere hinsichtlich Überraschungen beim Kabelbaum. Armaturenbrett selbst kannst du natürlich das behalten, das noch besser in Schuss ist, also z.B. noch keine Risse aufweist. Oder worauf willst du hinaus?
Juli 31, 2024Jul 31 Den mit den besseren Bürsten. Keine Ahnung ob man das bei dem vernünftig prüfen kann. Naja, wenn du die Kiste soweit auseinander nimmst, dass du vernünftig an die Lüftung und Kabelbaum dran kommst, dann hast du ja alles raus und vor dir liegen und kannst jeweils das Beste wieder verwenden.
Juli 31, 2024Jul 31 Wenn ich den Kasten raus haben will gibts da ne Anleitung bei wis? Bzw.muss das Armaturenbrett komplett raus?
Juli 31, 2024Jul 31 Wenn ich den Kasten raus haben will gibts da ne Anleitung bei wis? Nicht dass ich wüsste. Heater Box meint dort mit den Wärmetauscher der Heizung. Weiter hab ich den Kram bisher nicht zerlegen müssen ohne dass eh alles raus sollte.
August 1, 2024Aug 1 Habe auch einen V6 ohne Klimaanlage und kann eine baugleichen mit Klimaautomatik kaufen zwecks Umbau, jeden den man fragt hat so was noch nie gemacht... Hat irgendjemand eine Idee wer einem da helfen könnte???
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.