September 9, 20213 j ..ja, das ist auch so gar nicht mein Fall. Aber vielen Fahrern scheint es zu gefallen. Sie könnten diese Funktion ja auch ausschalten. Aussound, war ursprünglich die Idee die Zylinderabschaltung bei den V8 und V12 zu kaschieren. Innensound gibt es übrigens auch. . Es ist schon paradox, denn aufgrund der guten akustischen Kapselung hört der sportlich orientierte Fahrer nicht mehr genug von seinem heißgeliebten Verbrenner. VG Frank
September 9, 20213 j Ich verstehe wirklich nicht, wie sowas (künstliche Fehlzündungen etc.) eine Typ - Genehmigung erhalten kann. Richtig peinlich auch im Maserati Quattroporte. Eine elegante, luxuriöse Reiselimousine (früher hätte man Gran Turismo gesagt) - und dann spätpubertärer Radau aus dem (Klappen) Auspuff... asdfasdfasdf
September 9, 20213 j Mein letzter Mietwagen (A4 Avant 50TDI) hatte diesen Quark nicht, brauchte er auch nicht. Der 6 Zylinder Selbstzünder klang beim beschleunigen kernig genug. Niemals aufdringlich und schön dezent. Gibt halt immernoch viele, die sich über das Auto profilieren, denen gefällt sowas. Mir persönlich würde dieser künstliche Kram auf langen Strecken einfach nur auf den Sack gehen.
September 9, 20213 j Mir sind beim ersten Mitfahren im damals nagelneuen Mercedes A (nicht das Elch-Auto, sondern der Nachfolger) zwei Dinge aufgefallen. 1. Der erste Mercedes, den ich mir vorstellen könnte (ok, ausser SL und W124 Cabrio) 2. Die "Sport Edition" würde ich nicht nehmen, der hat schon auf der relativ kurzen Strecke genervt. Nein, kein Fehlzündungs - Halligalli oder Klappenauspuff, nur allein das "sonore" Brummen des Motors hat genervt. (Ich werde wohl alt... )
September 9, 20213 j Von künstlichen Fehlzündungen ist nicht die Rede. Das ist ein Gimmick aus der Tunerszene und wird soviel ich weiß über Softwareanpassung im Motorsteuergerät erreicht. Es werden reale Fehlzündungen erzeugt. Wie reden hier um Klänge aus dem Lautsprecher. Klappen Abgasanlagen ist auch ein anderes Thema. Das war mal die Vorstufe. Bearbeitet September 9, 20213 j von Saab Freund
September 9, 20213 j Mitglied Schon peinlich wenn’s hinten brummelt und knallt, aber sich vorne/ vorwärts nichts tut…………aber jeder so wie er mag……am Aero hätte ich mir tatsächlich etwas mehr Sound gewünscht, an unserem jetzigen Auto ist das meiner Meinung sehr gut gelungen, dezent aber nicht aufdringlich, einfach angemessen ……und bevor Fragen kommen, vorwärts geht es auch ganz ordentlich ………… Gruß, Thomas
September 9, 20213 j Hatte letztens einen Lamborghini längere Zeit vor mir. Relativ seichtes Dahingleiten auf der Autobahn wegen Verkehr. Ständig das Geknalle garniert mit den Flammen an den Endrohren. Na ja, wem es gefällt. Passt sicher besser als zum o.g. Maserati; mein Fall ist es dennoch nicht.
September 9, 20213 j Mitglied Leider nicht fotografierbar...eben an der Tanke: An der Nachbarsäule steht ein Auto welches ich leider nicht erkennen konnte da durch die Säule verdeckt. Als der Fahrer einsteigt und den Wagen anlässt dachte ich erst an einen potenten Aston Martin, M5, AMG oder irgendeinen anderen V8. Als er dann losfuhr war es ein...Seat Ibiza:biggrin:. So richtig mit Sportauspuff und Soundgenerator der selbst beim Gas-lupfen im Bereich Schrittgeschwindigkeit ein Pop-off Ventil Fauchen von sich gab wie ein 600PS Biturbo im Volllastbereich. Nur noch peinlich. Da hatte ich vor kurzem einen Corsa C vor mir, der machte soviel Krach das ich unser Auto tatsächlich nicht mehr gehört habe……auf der nächsten Gerade beim gemächlichen beschleunigen bekam er plötzliche Atemnot ……aber Sonnenbrille und Baseball-Cap saßen perfekt……peinlich……aber er fand es mega cool………… Gruß, Thomas
September 9, 20213 j Mitglied Hatte letztens einen Lamborghini längere Zeit vor mir. Relativ seichtes Dahingleiten auf der Autobahn wegen Verkehr. Ständig das Geknalle garniert mit den Flammen an den Endrohren. Na ja, wem es gefällt. Passt sicher besser als zum o.g. Maserati; mein Fall ist es dennoch nicht. Hat manches Auto überhaupt nicht nötig ……aber wem es eben gefällt …………und dann noch mit einem solchen Auto umgehen können, das wär‘s mal………… Gruß, Thomas
September 9, 20213 j Ja. Noch schlimmer sind die "besseren" Audi-TDIs mit Lautsprecher außen. Hinten klingt die Abgasanlage wirklich sehr realistisch nach V8 und geht man ein Stückchen weiter nach vorne, dann nagelt da halt das VAG-Notstromaggregat. Ganz ganz übel. Ja, das hat mein Schwager in seinem Skoda SUV VRS auch. Im Stand "schönes" Dieselnageln und ab Schrittgeschwindigkeit schlägt der Soundgenerator gnadenlos zu:rolleyes:
September 9, 20213 j Ja, das hat mein Schwager in seinem Skoda SUV VRS auch. Im Stand "schönes" Dieselnageln und ab Schrittgeschwindigkeit schlägt der Soundgenerator gnadenlos zu:rolleyes: Grotesk. Da läuft doch was schief. Die Käufer merken gar nicht wie sie verklapst werden oder wollen das sogar. Muss ich nicht verstehen. Insofern ist Baumarkttuning eventuell geschmacksbildend, die Konzerne reagieren da nur drauf.
September 9, 20213 j Die Käufer merken gar nicht wie sie verklapst werden oder wollen das sogar. Das ist wohl die Gretchenfrage - wie bei den SUVs. Gibt es die, weil die Leute sie kaufen oder kaufen sie die Leute, weil es sie gibt? Freue mich schon auf Auspuffblenden für Tesla.
September 9, 20213 j Das ist wohl die Gretchenfrage - wie bei den SUVs. Gibt es die, weil die Leute sie kaufen oder kaufen sie die Leute, weil es sie gibt? Freue mich schon auf Auspuffblenden für Tesla. gibts doch schon längst :biggrin: https://www.tuningblog.eu/kategorien/autos-von-a-z/t-autos-von-a-z/tesla-motors/video-tesla-model-3-mit-milltek-fake-sportauspuffanlage-277112/
September 9, 20213 j Das ist wohl die Gretchenfrage - wie bei den SUVs. Gibt es die, weil die Leute sie kaufen oder kaufen sie die Leute, weil es sie gibt? Bei meinem Schwager war es eher Zufall. Der Autohändler ist Kunde seiner Steuerkanzlei, quasi als Kundenbindung kauft er seinen Firmenwagen seit ein paar Jahren dort. Voher hatte er einen Superb jetzt den Kodiaq und dieses "Soundmodul" hat er sich zumindest nicht dazubestellt...das war eben drin. Besonderen Wert legt er darauf auch nicht. Man arrangiert sich so mit einigem...
September 9, 20213 j Bei meinem Schwager war es eher Zufall. Der Autohändler ist Kunde seiner Steuerkanzlei, quasi als Kundenbindung kauft er seinen Firmenwagen seit ein paar Jahren dort. Voher hatte er einen Superb jetzt den Kodiaq und dieses "Soundmodul" hat er sich zumindest nicht dazubestellt...das war eben drin. Besonderen Wert legt er darauf auch nicht. Man arrangiert sich so mit einigem... Puh. Dass es sowas gibt - halte ich für mehr als fragwürdig. Aber ich besitze ja auch Schreckschusspistole (-n, wohlgemerkt!) für Silvester. Daher halte ich vorab erstmal die Klappe Dass es sowas für Skoda gibt bzw. offenbar eine Nachfrage hierfür besteht - hmmm....ich hätte Skoda eigentlich eher als Vernunftmarke eingeschätzt...aber OK, es gibt ja auch Krawallbüchsenfreunde unter den Saabianern (gut, Saab ist eigentlich keine Vernunftmarke...)... Dass es sowas für Skoda "werkseitig einfach und ungefragt mit drin" gibt: Uaaaaaaarghh. Wer konfiguriert das? Oder war der ursprünglich für einen anderen Kunden bestimmt?
September 9, 20213 j Puh. Dass es sowas gibt - halte ich für mehr als fragwürdig. Aber ich besitze ja auch Schreckschusspistole (-n, wohlgemerkt!) für Silvester. Daher halte ich vorab erstmal die Klappe Dass es sowas für Skoda gibt bzw. offenbar eine Nachfrage hierfür besteht - hmmm....ich hätte Skoda eigentlich eher als Vernunftmarke eingeschätzt...aber OK, es gibt ja auch Krawallbüchsenfreunde unter den Saabianern (gut, Saab ist eigentlich keine Vernunftmarke...)... Dass es sowas für Skoda "werkseitig einfach und ungefragt mit drin" gibt: Uaaaaaaarghh. Wer konfiguriert das? Oder war der ursprünglich für einen anderen Kunden bestimmt? nuja Konzernstrategie...da wird alles mitgenommen, was da so im Regal "rumliegt", der Q3 kommt vom Band daneben
September 9, 20213 j Meine Mutter hat neulich einen (ich glaub zumindest) Scala bekommen. Ich guck vielleicht mal, ob da sowas drinnen ist. Nicht, dass sie das versehentlich einschaltet und dann den Wagen in die Werkstatt bringt, weil was kaputt zu sein scheint...
September 9, 20213 j In einen Tesla würde ich für Nostalgiker noch einen "rauchigen" und kernig klingenden Benziner einbauen
September 9, 20213 j Bei meinem Schwager war es eher Zufall. Der Autohändler ist Kunde seiner Steuerkanzlei, quasi als Kundenbindung kauft er seinen Firmenwagen seit ein paar Jahren dort. Voher hatte er einen Superb jetzt den Kodiaq und dieses "Soundmodul" hat er sich zumindest nicht dazubestellt...das war eben drin. Besonderen Wert legt er darauf auch nicht. Man arrangiert sich so mit einigem... Ja, bei den "sportlichen" Modellen ist das vermutlich werksseitig drin, mein GTI hat sowas bestimmt auch. Aber den Kodiaq hat er sich bestimmt schon ausgesucht - er hätte ja auch wieder einen Superb nehmen können. Oder trägt er gerne hohe Hüte? ;-)
September 9, 20213 j Aber den Kodiaq hat er sich bestimmt schon ausgesucht - er hätte ja auch wieder einen Superb nehmen können. Oder trägt er gerne hohe Hüte? ;-) Stimmt, allerdings wäre ein weiterer Superb das Gleiche in grün, noch kein facelift oder Nachfolger erhältlich. Der Kodiaq war ja ein neues Modell. Wenigstens wird das Teil kaum im Stadtverkehr bewegt und ist auch nicht vor dem Kindergarten zu finden:biggrin:.
September 9, 20213 j In einen Tesla würde ich für Nostalgiker noch einen "rauchigen" und kernig klingenden Benziner einbauen Auch das hat schon einer gemacht bzw. ist gerade dabei: Ich sag ja, die Spinnen, die Amis!:biggrin:
September 9, 20213 j Es ist doch schön, wenn zum Beispiel Chefärzte den Auspuff ihres Muscle-Cars knallen lassen, Richter, Professoren und anderweitig Intellektuelle. Und ich kenne viele dieser Spezies. Die wahre Intelligenz beginnt doch dort, wo einem alles egal ist, wo man das machen kann, was man will. Albert Einstein hat den ganzen Spießern die ausgestreckte Zunge gezeigt, und das mit Recht. Weil dieser Person alles völlig gleichgültig war. Intelligenz beginnt ohne Normen. Dies' scheint hier völlig vergessen zu sein. Da gibt’s überhaupt nichts Peinliches oder Diskutierbares. Lassen wir die Menschen wie sie sind. Sie sind Euch Spießern einfach mit ihrer Egalittät mental überlegen. Und das ist gut so! Es gibt nichts Schlimmeres als sein Leben ohne Limits zu gestalten, so lange kein anderer Mensch Schaden erleidet. In diesem Sinn: Schönen Abend noch mit Eueren zerfressenden Gedanken!
September 9, 20213 j Stimmt, allerdings wäre ein weiterer Superb das Gleiche in grün, noch kein facelift oder Nachfolger erhältlich. Der Kodiaq war ja ein neues Modell. Das Leiden des Überflusses: Die selbstverschuldete Langeweile. - Merkt man in diesem Zustand überhaupt, dass und welche Entscheidungen man trifft? Mit einem (oder mehreren) ollen SAAB kommt solche Langeweile gar nicht auf...
September 9, 20213 j Das Leiden des Überflusses: Die selbstverschuldete Langeweile. - Merkt man in diesem Zustand überhaupt, dass und welche Entscheidungen man trifft? Mit einem (oder mehreren) ollen SAAB kommt solche Langeweile gar nicht auf... Es gibt keine Langweile auf dieser schönen Welt. Der, welcher Langeweile empfindet, hat das Interessante und Lebenswerte in seinem kurzen und armseligen Dasein nicht erkannt. Schlimm!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.