April 26, 20187 j Wie gesagt, die sind nur mit Kraft eingeclipst und gehen schwer wieder raus. Die älteren Teile brechen normalerweise ab, ich vermute der Weichmacher ist und das Plastik spröde. Am besten an einem der Zierleiste ein breiteres Band vorsichtig unterschieben und dann bis zur ersten Klammer ziehen. Dann an beiden Enden des Bands ziehen ohne die Leiste zu verbiegen. Die Clips und Hülsen haben die in #20 genannten Nummern. Die Hülsen sind meist wiederverwendbar wenn man den Rest des Clips rausdrückt.
April 26, 20187 j Wie gesagt, die sind nur mit Kraft eingeclipst und gehen schwer wieder raus. Die älteren Teile brechen normalerweise ab, ich vermute der Weichmacher ist und das Plastik spröde. Am besten an einem der Zierleiste ein breiteres Band vorsichtig unterschieben und dann bis zur ersten Klammer ziehen. Dann an beiden Enden des Bands ziehen ohne die Leiste zu verbiegen. Die Clips und Hülsen haben die in #20 genannten Nummern. Die Hülsen sind meist wiederverwendbar wenn man den Rest des Clips rausdrückt. Der in #20 gezeigte Plastikclips (Bild) ist nicht der richtige für die hintere Radlaufleiste....!!!
April 27, 20187 j Der in #20 gezeigte Plastikclips (Bild) ist nicht der richtige für die hintere Radlaufleiste....!!! Könntest du dann bitte die richtige Nummer posten?
April 27, 20187 j Warum sagt Ihr das nicht einfach klar und verständlich ? Alle 9K Anniversary hatten ja unter anderem auch die Optik und die Kunststoff-Anbauteile vom Aero und damit auch die Aero-Radlaufleisten mit der Befestigung durch Edelstahl-schrauben. Hier geht es doch um noch mal andere Leisten als die vom Aero/Anni...
April 27, 20187 j Richtig, es geht um diese hinteren runden Radlaufleisten. Sie sind mit weißen Plastikteilen befestigt. Und ich wollte wissen wie man die abgebaut kriegt, so das man sie auch wieder anbauen kann. weezle
April 27, 20187 j Von innen mit einem Hammer und einem, Austreiber (5 mm Durchmesser) den Pinöpel raus "schlagen". Ich habe die alle durch Schrauben ersetzt (wie vorne)
April 27, 20187 j Könntest du dann bitte die richtige Nummer posten? Die Nummer kann ich nicht überprüfen, bin im Ausland unterwegs. Das Bild zeigtauf jeden Fall nicht der richtige Plastikpinöpel.... EPC habe ich weder im Kopf, noch auf dem Handy.
August 17, 20222 j Hallo zusammen, ich greife das Thema nochmals auf, aber vor einem etwas anderen Hintergrund. An meinem 1994-er CS (170PS, schwarz-met., Sondermodell) kriechen hinten unter den Radlaufleisten so ein wenig die Bläschen hervor. So, wie auch bei dem roten (siehe erste Bilder der Unterhaltung hier). Ich dachte die Leisten erst mit einer Bürste gründlich vom Dreck der Jahrzehnte zu befreien und dann intensiv mit WD40 und Caramba zu bearbeiten, um dann die Verschraubungen der Leisten lösen zu können. Doch leider brechen die. Das Material ist zu alt. Wenn ich also nun den darunter entstandenen Rost bekämpfen will und die Leisten dazu runter müssen, wo bekomme ich neue her? Skandix (hat immerhin noch die linke) und Schwedenteile haben die nicht mehr komplett. Ich kann die Leisten ja auch nicht einfach weg lassen, dann saugt bei nassem Wetter der Unterdruck im Fahrzeug das Wasser ein. Lange Rede - kurzer Sinn: Wo bekommt Ihr passende Leisten, wenn die originalen mal runter müssen und es die neu nicht mehr gibt? Rosten lassen scheint mir keine Alternative... Tausend Dank! Gruß Spitti
August 17, 20222 j Mitglied Verstehe ich richtig, die Schrauben brechen weg? Das ist bei meinen absolut nicht der Fall - der Edelstahl ist hier noch absolut intakt. Aber wenn ich das bei der Demontage richtig gesehen habe, dann sind die Schrauben nur mit ihren flachen quadratischen Köpfen in die rückseitige Nut der Leisten eigeschoben (und allenfalls durch kleine Quetschungen in ihrer Position fixiert), so dass man sie relativ problemlos erneuern können sollte, wenn die Schrauben selbst das Problem sind. Hier ein Foto von meiner (mit FF eingestrichen), auf dem das trotzdem ganz gut zu erkennen sein sollte: Die Schrauben haben die Teile-Nr. 7399470 und sind unter der Nummer noch bei einigen Anbietern erhältlich, wenn auch mit knapp 5 € pro Stück nicht ganz billig. Das beantwortet zwar nicht deine Frage nach Ersatz für beschädigte Leisten, aber intakte Leisten mit weggerosteten Schrauben kann man so ganz gut wieder montieren.
August 17, 20222 j Da es ja so viele verschiedene Leisten gibt, kannst Du denn eine Teilenummer finden, die Du suchst? So ist es für die Besucher des Marktplatzes einfacher, das richtige Teil zu vermitteln. Gilt übrigens ganz allgemein- Fotos oder Teilenummern können nicht schaden.
August 18, 20222 j Hallo zusammen, sorry, habt recht! Hier kommen die Teilenummern, die ich mittels meiner VIN bei Skandix erhalten habe. Da sind aber nur die beiden (warum 2 unterschiedliche?) für links hinten lieferbar: HL: Artikel Nr.:1081992 Referenz:4251054 Artikel Nr.:1082290 Referenz:9083213 HR: Artikel Nr.:1040269 Referenz:4251062 In der Lieferidentifikation steht nur 'Sondermodell'. Der hatte eine SAAB 9000 Audioanalge mit Verstärker unter dem Beifahrersitz, bestehend aus Radio-Cassette und zusätzlichem CD-Spieler drin. Vielen Dank für Eure Mühen! Gruß Spitti
August 18, 20222 j Hallo zusammen, sorry, habt recht! Hier kommen die Teilenummern, die ich mittels meiner VIN bei Skandix erhalten habe. Da sind aber nur die beiden (warum 2 unterschiedliche?) für links hinten lieferbar: HL: Artikel Nr.:1081992 Referenz:4251054 Artikel Nr.:1082290 Referenz:9083213 HR: Artikel Nr.:1040269 Referenz:4251062 In der Lieferidentifikation steht nur 'Sondermodell'. Der hatte eine SAAB 9000 Audioanalge mit Verstärker unter dem Beifahrersitz, bestehend aus Radio-Cassette und zusätzlichem CD-Spieler drin. Vielen Dank für Eure Mühen! Gruß Spitti [ATTACH=full]217331[/ATTACH] Ich habe jetzt nicht alle Nummern verglichen, aber das sind nicht die Rundbögen der Radgehäuse sondern Zierleisten. Wenn es ein 94er ist und Chrom in den Leisten hat dann stimmen meine obigen Nummern. Hier hast du auch die Bilder zu den Nummern, falls kein EPC zur Hand: https://www.esaabparts.com/saab/parts/9089657
August 18, 20222 j Hallo zusammen, anhand der Suche auf der Site esaabparts.com konnte ich herausfinden, daß mein Sondermodell mit Farbcode 248 (Nova Black Metallic), fünf-Speichen Alufelgen und der Soundanlage auch besondere Radlaufleisten hinten hat: Leider kann ich die beiden Teilenummern nirgendwo bekommen. HL 8675027 HR 8675035 Die Befestigungsteile brechen leicht ab. Das habe ich ausprobiert, die erste ist trotz intensiver Vorbehandlung mit WD40 gebrochen. Es sind aber nicht die in den Zeichnungen gezeigten Schrauben mit viereckigem Kopf, die sind anders. Ich bin aber erst am Samstag wieder zu Hause, wo ich ein Foto von der kaputten Befestigung machen kann.... Gibt es noch irgendwo beide Radlaufleisten? Habe schon in Schweden recherchiert, leider nichts gefunden. Welche Quellen kennt Ihr? Gibt es vielleicht auch nicht originale 'Meterware zum selbst zuschneiden? Oder andere Fremdhersteller? Vielen Dank! Gruß Spitti
August 18, 20222 j Vorn sinds dann auch andere Leisten, ähnlich den Verbreiterungen der Aero/Anni. DieLeisten sind aber nur für 1995 gelistet. Du sagtest du hättest einen 1994er. Generell sind alle Leisten nicht mehr neu (über Händler) zu bekommen. Sollten bei dir teilweise Plastikstifte verbaut sein, so kannst du die komplett gegen die Edelstahlschrauben tauschen
August 20, 20222 j leider sind die Leisten kaum noch verfügbar so muss man vorsichtig damit umgehen. Meine Erfahrung mit festgegammelten Muttern ist, bloss keine Gewalt anwenden, die brechen sowieso. Ausser man dremelt die Mutter vorsichtig ab oder gebraucht einen Mutternsprenger. Da bleiben Die Schrauben mit den Leisten heile und die Muttern gibts im Baumarkt. [mention=1423]spitti[/mention] :Ich habe es ein bisschen mit den Augen: Auf dem Foto sieht es so aus, als wären die Leisten nicht lackiert. Oder doch in Metallic Schwarz? Bearbeitet August 20, 20222 j von 9001983
August 21, 20222 j Normale Muttern sind das aber nicht und ja sie sind aus Edelstahl so wie die Schrauben.
August 21, 20222 j Der gute Baumarkt hat die im Sortiment. In Edelstahl sicher, mit angepresster Unterlegscheibe vielleicht. Da würde eine lose Edelstahlscheibe auch funktionieren.
August 21, 20222 j Hallo zusammen, hier zwei Fotos der gebrochenen Befestigung. Sorry, hat etwas gedauert ... Das ist ein in die Radlaufleiste genietetes Metallwinkelchen, über die die Leiste an den Radlauf geschraubt wird. Die Leiste ist einfach eine schwarze Kunststoffleiste, nicht lackiert. Gibt es die Leiste noch in Schweden? Wurde die vielleicht von einem anderen Fahrzeughersteller verwendet und ist dort noch lieferbar? Oder gibt es eventuell tatsächlich so etwas wie 'Meterware'? Vielen Dank für Eure Hilfe und Mühen! Gruß Spitti
August 22, 20222 j Du hast "Sonderleisten", verbreiterte, wie beim Aero. Die haben teilweise andere Befestigungen.
August 22, 20222 j Neben den Edelstahlschrauben mit Vierkant sind bei den Verbreiterungen noch die Clipse 4090197 verbaut. Leider wohl auch nicht mehr lieferbar. Die Leisten haben Aufnahmen zum reinschieben. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/anbauteile/zierteile/leisten/clip-zierleiste-zierleiste-radlauf/1055812/
August 22, 20222 j Die Winkel sind noch einmal anders. Die gab es auch bei den Airflow Kit des 9000CC. Kann sogar sein dass ich irgendwo noch solche leisten liegen habe....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.