Juni 18, 200916 j Autor Nein muss nichts eingestellt werden, Prüfung der Werte mit Tech2 schadet aber nicht. Geht aber ja nicht weil Auto zu alt Dann ist eine halbe Stunde Montage ja Beschiss!!!
Juni 18, 200916 j Hi lass dir dir alte aushändigen. Und sei es für mich zum zerlegen (aus Neugier) CU Flemming
Juni 18, 200916 j in welcher apotheke bist du? mein schrauber besorgt die für ca. 360€ und montage ist auch schon drin..... gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
Juni 18, 200916 j Autor Hi lass dir dir alte aushändigen. Und sei es für mich zum zerlegen (aus Neugier) CU Flemming Melde mich, aber ich habe ja schon eine Alte auf der Couch, das reicht....
Juni 18, 200916 j Autor in welcher apotheke bist du? mein schrauber besorgt die für ca. 360€ und montage ist auch schon drin..... gruß aus stolberg:biggrin::biggrin: Siehe oben:rolleyes:
Juni 18, 200916 j 540€.........ja nee......selbst bei Skanix ist die um Lichtjahre billiger. Heute anrufen und bestellen. Möglicherweise am Samstag oder Montag in der Post. Die Kerzen kannste gleich mitordern und ersetzen. Und das ganze machst Du bitte höchstselbstpersönlich.
Juni 18, 200916 j Autor 540€.........ja nee......selbst bei Skanix ist die um Lichtjahre billiger. Heute anrufen und bestellen. Möglicherweise am Samstag oder Montag in der Post. Die Kerzen kannste gleich mitordern und ersetzen. Und das ganze machst Du bitte höchstselbstpersönlich. SIR, JA, SIR!! hat jemand schon mal bei Schwedenteile.de bestellt?? Ist momentan am günstigsten...
Juni 18, 200916 j schwedenteile.de ist auch ein user hier im Forum. Auch wenn ich selbst noch nichts gebraucht habe: Bislang keinelei negativen Meldungen gehört. Gruss, Martin
Juni 18, 200916 j Guten Morgen, laut Werkstatt ist es die DI!!! Preis inkl. Montage 540,- Euro Montage laut Werkstatt 30 Min.?! Gestern hatte der Monteur das Ding in 5 Sek. demontiert und wieder montiert.... Muss da noch was mit dem Tech eingestellt/ gecheckt werden?? 1. Siehste 2.Flenner 295,- vielleich plus Versand 3. Montage durch einen 3 Jährigen in 2 Minuten, wenn ein Grosser Ihm die Schrauben gelöst hat, und das gar mit Bordwerkzeug 4. Sind die alle bekloppt, zumal die 295,- sind VK 5. für 540;- komme ich nach HH mit ner DI und bau sie Dir ein, gebe sogar noch 20€ Rabatt:smile: Nee, zur Not fahr zum Schrott, hohl eine, nimm den Torx mit, draufschrauben und nix wie weg. Es muss GARNICHTS eingestellt gelesen programmiert oder sonst was werden
Juni 25, 200916 j und wenn du dann für kleines oder großes eine di box gekauft hast, solltest du auf jeden fall die kerzen wechseln. was nützt es wenn du zum star di box wechsler wirst?, nur einer defekten kerze zu liebe ?
Juni 25, 200916 j Hallo ich habe auch noch eine die erst 10000 km runter hat die kann ich dir ja zuschicken und die baust du dir selber ein ( mein neffe hat das bei meinem Aero auch schon machen dürfen und der hat das hinbekommen , der ist erst acht !) Die Di kannst du für 100€ plus versand haben. bei interresse einfach melden gruß Marcus
September 10, 200915 j Hallo, heute ist mir was ganz dummes passiert. Ich hatte meinen Wagen brav mit der Hand gewaschen und wollte dann noch kurz beim freundlichen Saab Händler Lensch&Bleck (Hamburg/Winterhude) vorbei um mein neues Haubenemblem abzuholen. Und beim losfahren (wollen), springt der Bock nicht mehr an!! Der freundliche Mechaniker hat die Zündkerzen gecheckt, denn der Anlasser funktionierte, diese waren aber trotz mehrerer Startversuche knochentrocken... Sein Verdacht war die Kraftstoffpumpe... Warum passiert einem so was nicht bei einer freien Werkstatt auf dem Hof?? Nun meine Fragen: 1. Stimmt Ihr mit dem Mechaniker überein?? 2. Wie hoch wären dann die Kosten?? 3. Hat jemand Erfahrungen mit dem Händler Vielen Dank Florian Sehr geehrter Herr Florian B. Wir haben den von Ihnen hier diskutierten Vorgang in unserem Hause einmal nachvollzogen. Bedauerlicherweise versagte Ihr Saab 900 nachdem Sie, wie von Ihnen im Beitrag geschildert, Ihr bestelltes Emblem abgeholt haben, seinen Dienst. Die geschah sicherlich ohne unser Zutun. Da Sie erst kurz vor Geschäftsschluß bei uns waren konnte nur eine erste kurze Untersuchung Ihres Fahrzeugs erfolgen, welches dann bei uns verblieb. Am nächsten Morgen erhielten Sie von unserem Saab Serviceberater die Diagnose der defekten Zündkassette. Der angebotene Preis war Ihnen trotz der Sonderkonditionen zu hoch und Sie haben sich selbst eine gebrauchte Kassette besorgt und diese zu uns gebracht. Wir haben Ihnen dann diese Kassette sehr kostengünstig montiert. Wir denken, dass war eine gute und faire Leistung unseres Autohauses, das im Übrigen ein autorisierter Saab Fachbetrieb ist. Wir sind neben Saab ebenfalls autorisierte Partner der Marken Opel und Smart. Der Forum Teilnehmer KEVIN lässt in seiner Stellungnahme offen, wie er zu seiner Annahme kommt, dass ein Saab Kunde im Bleck Saab Zentrum Hamburg keine Kompetenz erwarten kann. Informationshalber und natürlich zur Richtigstellung möchten wir an dieser Stelle anmerken, dass in unserer Saab Abteilung zertifizierte Saab Servicetechniker und Servicemeister mit langjähriger Saaberfahrung tätig sind, genauso wie jeweils für die anderen Fabrikate. Man nennt dieses erfolgreiche Konzept Mehrmarkenhandel. Jeder Kunde findet seinen festen und kompetenten Ansprechpartner für sein entsprechendes Fahrzeug. Und das bei ca. 60 Stunden Öffnungszeit pro Woche. Mit besten Grüßen Bleck Saab Zentrum Hamburg :smile::smile:
September 10, 200915 j Sehr geehrter Herr Florian B. ... Der Forum Teilnehmer KEVIN lässt in seiner Stellungnahme offen, wie er zu seiner Annahme kommt, dass ein Saab Kunde im Bleck Saab Zentrum Hamburg keine Kompetenz erwarten kann. ... Mit besten Grüßen Bleck Saab Zentrum Hamburg :smile::smile: Bin zwar weder "Florian B." noch "KEVIN" - aber trotzdem einfach mal unbekannterweiese von meiner Seite her *danke* an Euch - dafür, daß ihr versucht, die Angelegenheit auf diese Art und Weise zu klären - und nicht direkt mit Abmahn-Fuzzi oder Rechts-Beglücker anklopft. J.R.
September 10, 200915 j Wir denken, dass war eine gute und faire Leistung unseres Autohauses, das im Übrigen ein autorisierter Saab Fachbetrieb ist. Wir sind neben Saab ebenfalls autorisierte Partner der Marken Opel und Smart. Der Forum Teilnehmer KEVIN lässt in seiner Stellungnahme offen, wie er zu seiner Annahme kommt, dass ein Saab Kunde im Bleck Saab Zentrum Hamburg keine Kompetenz erwarten kann. Hallo Saab-Zentrum, mal abgesehen von den hier anwesenden GM-Saab Hassern (nur wo Scania drauf steht, ist auch Saab drin) und dem damit verbundenen bitteren Blick bei "wir machen jetzt auch Saab"-Opelhändlern, ist der 9400er Tech2 Softwarestand von MJ 1998 doch schon sehr verwundernswert. Habt Ihr Eure Tech2 Software inzwischen mal "aktualisiert" oder war der entsprechende Mechaniker nicht fachkundig genug, weil er den Tech 2 sonst eher in Opels steckt? ---edit--- na ja, MJ 98 für den 900II war dann ja wohl doch aktuell!
September 16, 200915 j Hallo Josef! Nein, so etwas tun wir nicht. Wir mögen unsere Autos und auch die Leute , die sie fahren! Viele Grüße aus Hamburg Bleck Saab Zentrum Hamburg :smile:
September 16, 200915 j Hallo ! Wir haben in unserem Betrieb eigene Testgeräte für die Marke Saab sowie Mitarbeiter, die sich ausschließlich mit Saab Fahrzeugen beschäftigen. Wo Saab drauf steht ist auch Saab drinnen! Viele Grüße aus Hamburg Bleck Saab Zentrum Hamburg
September 16, 200915 j fein, daß sich ein genanntes autohaus persönlich hier meldet Hallo! Selbstverständlich tun wir das! Dies ist doch ein Diskussionsforum! Viele Grüße aus Hamburg! Bleck Saab Zentrum :smile:
September 16, 200915 j Bin zwar weder "Florian B." noch "KEVIN" - aber trotzdem einfach mal unbekannterweiese von meiner Seite her *danke* an Euch - dafür, daß ihr versucht, die Angelegenheit auf diese Art und Weise zu klären - und nicht direkt mit Abmahn-Fuzzi oder Rechts-Beglücker anklopft. J.R. Rechtsbeglücker Wenn ich Betroffener wäre, würde ich solchen Foristen mal kräftig mit ner Unterlassungsverfügung auf die Finger kloppen und zwar ohne Ansage und vorherige Rechtsbeglückereinschaltung, sondern persönlich beim örtlichen Amtsgericht beantragt und vor allem aber mit viel Genuss Was ich in den Jahren meiner Forumsteilnahme nie vestanden habe: Warum sind Saab-Fahrer, diese hochsensiblen, gebildeten und intelligenten Zeitgenossen eigentlich so unentspannt?
September 16, 200915 j Meine Zweifel bezogen sich in erster Linie auf die erste gestellte Diagnose "Defekte Kraftstoffpumpe". Bekräftig wurde meine Annahme durch den Bericht, dass man das TechII offensichtlich nicht mit dem Fahrzeugsystem verbinden konnte oder die TechII-Software zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem passenden Stand war. Umstände, die mich in diesem speziellen gearteten Fall mindestens eine Augenbraue heben lassen. Zugegeben: Meine erste Annahme (KW-Stellungssensor) war auch kein Treffer. Aber persönliche Erfahrungen mit ähnlichen Problemen spielten eine Rolle. Um das ganze zu relativieren, muss erwähnt werden, dass es immer zwei Seiten gibt. Die des Kunden und die des Unternehmers. Unter den gegebenen Umständen bin ich jedoch angenehm überrascht, dass hier eine durchaus positive Rückmeldung aus Ihrem Unternehmen zu lesen ist und nicht in erster Linie mit juristischen Mitteln gedroht wird. (Was jedoch offensichtlich, wie zu lesen, durch den Forumskollegen huetj1 zu befürworten wäre. Über die Bewegründe, welche ihn zu solchen Äusserungen veranlassen kann ich an dieser Stelle jedoch nur spekulieren) Dies spricht durchaus positiv für ihr Unternehmen und bedarf an dieser Stelle lobender Erwähnung. Da sie aber den Faden aufgenommen haben, den Sachverhalt im Dialog zu klären möchte ich meine persönliche Verbitterung/Zweifel ein wenig verständlich machen, weswegen ich eine (begründete oder unbegründete) allgemeine Aversion gegen offizielle Mehr-Marken-Händler und Servicepunkte habe: Aus eigener Erfahrung wollte man sich (meinem Eindruck nach) mit ähnlich gearteten oben genannten "Schnelldiagnosen" an meinen Autos offensichtlich gern sanieren. Dies waren ebenfalls (bitte verzeihen Sie den etwas unschönen Ausdruck) "Gemischtwarenhändler", welche den Schwerpunkt auf Opel und anderen GM-Marken gelegt hatten. Die stete Kernaussage der ausführenden Mitarbeiter, welche natürlich qualifiziert sind/waren, lautete stets sinngemäß, dass man ja mit SAAB eigentlich nichts zu tun hätte und man sich ja eigentlich mehr mit Opel auskennt. Aus eigener mechanischer Erfahrung kann ich bestätigen, dass es für viele Dinge und Fehler immer ein erstes Mal gibt. Aber bitte verstehen Sie auch die Seite des Kunden, wenn er solche Anmerkungen zu hören bekommt und dann letzten Endes auch noch die Rechnung bezahlen soll, obwohl das Auto nach vielen bezahlten Euros immer noch defekt ist. SAAB wird und wurde meinem Eindruck nach dort als eine Art Produkt behandelt "das einem die Konzernzentrale" aufdiktiert hat. (Wie auch immer die tatsächliche Markenpolitik ausgehandelt wird!?) Da ich zuerst etwas gutmütig die entsprechenden Reparaturen beim offziellen Händler habe durchführen lassen, die ehr auf ein "ich rate mal, was es sein könnte" haben schließen lassen, musste ich selbstverständlich auch die Rechnungen bezahlen, was ich durchaus gern erledige, wenn die Arbeit zum Erfolg führt. Letztere blieb leider immer aus! Geholfen wurde mir letztenendes bei einer freien SAAB-spezialisierten Werkstatt, für den Bruchteil des Betrages, den mir der SAAB-Servicepartner in Rechnung stellte. Der Mechaniker dieser freien Werkstatt erkannte das Problem als Modelltypisch und entließ mich mit der Frage aus der Werkstatt, weshalb da der Kollege aus der Vertragswerkstatt nicht drauf gekommen ist, obwohl er das aus schon fast aus Erfahrung hätte wissen müssen. Jeder muß Geld verdienen! Und es heißt nicht umsonst: Leben und leben lassen. Aber bevor ich mich bei einer wilden Komponententauscherei ohne Ergebnis dumm und dusselig zahle, bezahle ich lieber eine vernünftige Fehlerdiagnose mit dem entsprechenden Stundensatz mit anschließendem Wechsel der defekten Komponente und weiß dafür, dass das Problem endgültig behoben wurde. Erklärt man dem Kunden obendrein noch, weshalb es möglicherweise etwas komplizierter war den Fehler zu finden (und deswegen die Rechnungsposition mit dem Stundensatz auch mal etwas üppiger ausfällt), so muß ein Laie das nicht unbedingt verstehen, aber er fasst oft Vertrauen und versteht die Werkstatt und den Service nicht als okkultes Hexenwerk. Leider war diese Erfahrung kein Einzelfall. Soweit ich mich erinnern kann, war die Firma Bleck zu diesem Zeitpunkt jedoch noch kein SAAB-Partner, so dass Sie meine rein persönliche pauschale Ansicht nicht zwingend auf sich beziehen sollten. Ich bin diesbezüglich ein gebranntes Kind und reagiere entsprechend abwehrend und zuweilen gar vorverurteilend. Dies ist durchaus ein negative Eigenschaft und tut möglicherweise auch mal jemandem Unrecht. Da aber dem Kunden Ihrerseits kulanterweise (mit dem Einbau des Gebrauchtteils) nun doch geholfen wurde und das Fahrzeug entsprechend wieder läuft, lese ich durchaus auch gern die Meinung der "anderen Seite" und freue mich auf möglicherweise weitere konstruktive und lesenswerte Beiträge Ihrerseits. Angesichts des offiziellen Charakters, den dieses Thema angenommen hat, möche ich jedoch von weiteren Stellungnahmen zu diesem Thema meinerseits absehen. In der Hoffnung das sowohl Händler als auch User/Kunden voneinander lernen und lesen, Kevin:smile:
September 16, 200915 j Ich persönlich habe dort mit einer Saab-Reparatur eine gute Erfahrung machen dürfen. Allerdings ging es um eine Klimaanlagenreparatur, bei der ich als "abandonierter" Kunde eines ehemaligen (?) Händlers im Süderleberaum durch Hamburg irrte, hat man mir dort rasch und zu angemessenen Kosten geholfen.
September 16, 200915 j Umso besser! Gibt's den Südelblichen denn nicht mehr?? Ich war da schon länger nicht mehr auf der Ecke.
September 17, 200915 j Rechtsbeglücker Wenn ich Betroffener wäre, würde ich solchen Foristen mal kräftig mit ner Unterlassungsverfügung auf die Finger kloppen und zwar ohne Ansage und vorherige Rechtsbeglückereinschaltung, sondern persönlich beim örtlichen Amtsgericht beantragt und vor allem aber mit viel Genuss Was ich in den Jahren meiner Forumsteilnahme nie vestanden habe: Warum sind Saab-Fahrer, diese hochsensiblen, gebildeten und intelligenten Zeitgenossen eigentlich so unentspannt? Na Super. Weiter so und wir haben Umstände wie un USA, wo man fürs schief anschauen schon verklagt wird. So ein Schritt zeugt für mich für die Unfähigkeit richtig und angemessen (Gelassen) auf so eine Situation zu reagieren. Hier noch zum Klagen aufrufen....na super.... Macht das Forum sicher noch viel umgänglicher...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.