Zum Inhalt springen

Saab 9000 Klima,Airbag,Servo,Alu,1 Hand - Eure Meinung

Empfohlene Antworten

  • Autor
Taxi :cool: In Berlin habe ich halt bishr kein Auto gebraucht.
  • Antworten 215
  • Ansichten 19,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...und wie kommen Mutter&Kind dann nach hause...:rolleyes:

 

 

Alles Gute!

 

 

 

Das Kind wird vom Storch gebracht und die Mutter muss es nur noch von der Türschwelle aufheben. :biggrin:

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Eine Frage da meine Eltern ja heute in Berlin zu Besuch sind und mein Vater meinte der Vorbesitzer hat das CSE selbst drauf geklebt, denn laut Papieren usw ist es ein CS aber hinten steht CSE drauf.

 

Der Wagen wurde vom Vorbesitzer laut Fahrzeubrief damals aus Schweden eingeführt. Kann es sein, dass in Schweden der CSE als CS gilt??

 

Also hinten steht CSE drauf, aber laut Papiere ein CS.

Ist bei mir auch so. Im Fahrzeugschein CS und auf der Heckklappe CSE!

Weil das E nur für die Ausstatungsvariante steht und das CS sich auf die Karosserieform bezieht!!!

 

MFG Alex

...und wie kommen Mutter&Kind dann nach hause...:rolleyes:

 

Taxi :cool: In Berlin habe ich halt bishr kein Auto gebraucht.

 

Das ist aber völlig frei von Erinnerungswert ... - Hab das Kennzeichen des Passats, mit dem ich damals aus dem KH geholt wurde auch noch hier.

War noch ein weiß lackiertes Blech ohne reflektierendes Zeugs! Antik. ;)

 

Wie stand es noch in einer der unzähligen Signaturen: "Owning a Saab is not expensive. It's an investment in future memories."

... mir wäre ein 900er damals deutlicher lieber gewesen als der durchgerostete Passat ... aber mich hat ja keiner gefragt. :rolleyes:

  • Autor

Frage für Doofe wie mich:

 

Was für eine Batterie kommt in den Saab ? Empfehlungen ? Wieviel Amper ?

. Wieviel Amper ?

 

Eine und zwar in der Nähe von München.

  • Autor

]Habe doch nur ein e vergessen. Mann, Mann, Mann!

 

Ampere

 

Darf ich also noch auf eine Antwort hoffen oder wieder nur ein Spassvogel?

Die DIN- Nummer habe ich nicht im Kopf (findet sich in Forum irgendwo oder auf Deiner alten Batterie) aber eine Version mit 65 AH sind für den 9K ausreichend.
Die DIN- Nummer habe ich nicht im Kopf (findet sich in Forum irgendwo oder auf Deiner alten Batterie) aber eine Version mit 65 AH sind für den 9K ausreichend.

 

Yipp.

 

Bauform "Europäisch" - Pluspol "Rechts"

Passt auf jeden Fall bei allen 9k, auch wenn die Batterie bei späteren 9ks ab Werk 180° gedreht eingebaut wurde.

Maximalgröße des Batteriegehäuses, das in den Batterieschacht eingebaut werden kann, ist übrigens 74 AH - dann müssen allerdings die Spannfüße unten an den Kopfseiten gefühlvoll gekürzt werden. Die Bastelei würde ich mir allerdings nicht ohne zwingenden Grund antun.

 

@hornedry2k

Mit einem Blei-Bollen der 65-AH-Klasse machst Du *definitiv* nichts verkehrt.

Hm, also ich hab immer nur Batterien mit 74Ah in meine eingebaut von verschiedenen Herstellern, aber gefühlvoll gekürzen hab ich bisher nie irgendwas müssen... :rolleyes:

 

Glückwunsch auch von mir! :smile:

Hm, also ich hab immer nur Batterien mit 74Ah in meine eingebaut von verschiedenen Herstellern, aber gefühlvoll gekürzen hab ich bisher nie irgendwas müssen... :rolleyes:

 

Dann schau sicherheitshalber mal *ganz-schnell* nach, ob Deine Batterie nicht nur mit ihren Enden auf der Kante der Batteriehalteplatte steht.

 

Das Gehäuse-Maß hängt übrigens oft vom Hersteller ab, nicht alle halten sich an die Normen.

Fast immer passen ohne Basteln nur die ausdrücklich quer spannenden 74AH-Gehäuse ohne "Füße" an der Kopfseite, diese sind aber recht selten im Handel. Zusätzlich längs spannende Universalgehäuse sitzen dagegen dann nicht flächig auf, wenn es sich nicht um eine geringfügig kürzer bauende Gehäuseform handelt. Bei diesen hängen die Batterieplatten minimalst näher aneinander, das bringt die paar Milimeter.

 

Batterie-Gehäuse der 74/75-AH-Klasse sind im Normalfalle 278 mm lang. Das wird dann schon recht eng. Häufig ist hierdurch vor allem in der alten Einbau-Variante, also Masse Richtung Innenraum, das Kabel zwischen Batterie und dem Schott, an dem auf der anderen Seite das ABS-Steuergerät hängt, ziemlich stark geknickt - im schlimmsten Falle steht der Minus-Pol unter Zugspannung.

 

Das offizielle Längen-Sollmaß unten (!!) beim 9k ist übrigens 260 mm

Josef hat wie immer recht, aber festklemmen läßt sich die Batterei auf den Halteschienen trotzdem..

Schraube durch Mutter drauf , war bei mir so eingebaut. Und der TÜV hatte nichts dagegen....

 

weezle

die liegt dann aber nicht auf dem Boden des Batteriekastens auf sondern schwebt auf der Schiene.

Und der Tüv sieht auch nicht alles.....

Der TÜV rüttelt daran und wenn die Batterie fest sitzt ist das OK.

Und seit neuestem braucht man wohl die Plus-Pol Abdeckung....

 

 

weezle

Und seit neuestem braucht man wohl die Plus-Pol Abdeckung....
Also ich kenne es 'schon immer' so. Also sowohl in der 'Zone', als auch danach bei TÜV & Co.
  • 1 Monat später...
  • Autor

ALso welche soll ich nun kaufen? Habe jetzt alles erledigt und will ihn jetzt ab 1.12. anmelden ! :)

 

Habt ihr einen Beispiellink einer Onlinebestellmöglichkeit einer BAtterie die ihr mir empfehlen würdet !?

 

Diese ist momentan verbaut:

 

http://imgbox.de/users/public/thumbnails/x47777i88_t.gif

 

Ist eine 69ah und hat Masse: 249x175x190mm.

 

Sollte ich eine andere MArke nehmen? Ist Uni Bull gut?

Wie wär's denn damit? Berga Power Block

 

Batterien kaufe ich doch lieber in einem Laden, wo ich die Garantie (falls erforderlich) dann auch problemlos fordern kann. Auch wenns 10 € mehr sind.

 

Ich habe schon 2 Male Batterien nach knapp 2 Jahren reklamiert und anstandslos eine neue bekommen.....

Batterien kaufe ich doch lieber in einem Laden, wo ich die Garantie (falls erforderlich) dann auch problemlos fordern kann. Auch wenns 10 € mehr sind.

 

Ich habe schon 2 Male Batterien nach knapp 2 Jahren reklamiert und anstandslos eine neue bekommen.....

 

Mal abgesehen davon, daß es die durchaus brauchbare Berga auch im Teile-Fachhandel gibt...

Leider hat nicht jeder einen derartigen Anbieter vor der Haustüre.

 

@hornedry2k

Wenn Banner, dann eine aus der PowerBull-Serie.

Vorsicht - Preisvergleich starten. Einer der "Auspuffschnelldienste" die diese Marke vertreiben, ist bekanntermaßen ein Preistreiber. Ich schreibe hier natürlich *absichtlich* nicht den Namen des Anbieters, aber als kleiner Hinweis - Brauchbare Batterien in der 72-AH-Klasse werden zur Zeit auch im Fach-Einzelhandel um die 80 Teuronen gehandelt, alles andere ist überteuert.

 

Manche pragmatisch veranlagten Zeitgenossen haben auch einfach die *nächstbeste* Billig-Batterie in einem "realen" Handelshaus *hüstel-kleiner-zaunpfahl* gekauft, als es da fünf Jahre Garantie gab - und sich nach zwei Jahren einfach eine "frische" im Tausch geholt... - Selbst aus meiner Sicht eine nicht ganz faire Vorgehensweise.

 

Wen es interessiert - hab gerade die letzte Zeit die beiden genannten Batterien im Fahrvergleich. Die Berga hat eine etwas höhere Selbstentladung, dafür aber *erheblich* mehr Dampf auf der Backe - Höherer Kurzschlußstrom und besseres Kälteverhalten.

Leider ist sie vollgekapselt, bei der Banner lässt sich dagegen nach Entfernen der oberen Aufkleber sehr komfortabel distilliertes Wasser nachfüllen, falls dies einmal erforderlich sein sollte - bei der Berga leider nicht.

Manche pragmatisch veranlagten Zeitgenossen haben auch einfach die *nächstbeste* Billig-Batterie in einem "realen" Handelshaus *hüstel-kleiner-zaunpfahl* gekauft, als es da fünf Jahre Garantie gab - und sich nach zwei Jahren einfach eine "frische" im Tausch geholt... - Selbst aus meiner Sicht eine nicht ganz faire Vorgehensweise.

 

Wenn der Zaunpfahl an mich gerichtet war:

 

Weeeeit verfehlt.

 

War eine Bosch Batterie ausm Fachhandel....und das andere Mal :confused: aber auch nicht Real....sonder ein KFZ Zubehör Handel.

 

Sorry, Dich zu enttäuschen..:tongue::tongue:

Wenn der Zaunpfahl an mich gerichtet war:

 

Weeeeit verfehlt.

 

War eine Bosch Batterie ausm Fachhandel....und das andere Mal :confused: aber auch nicht Real....sonder ein KFZ Zubehör Handel.

 

Sorry, Dich zu enttäuschen..:tongue::tongue:

 

Nö, Zaunpfahl war *definitiv* nicht persönlich ausgerichtet.

Pfadfinderehrenwort.

 

Bosch halte ich... - nun, ja... - vorsichtig gesagt... - *räusper* - ok, ich sag's so:

Wer *richtig* viel Geld ausgeben will, ohne sonderlichen Wert auf eine dem Handelspreis angemessen gute Batterie, der ist bei Bosch richtig aufgehoben.

 

Schließlich gibt es ja noch andere Prioritäten... - Design, Gehäusefarbe, beeindruckender Produktname, ...

Das sollte einem dann der Preis wert sein.

  • Autor

Gucke die Tage mal bei ATU. Mal schauen.

 

Dann brauche ich noch neue Scheibenwischer vorne (rostig) und dann war es das erstmal, denn am 4. oder 5.12 soll er direkt nach seinem Erwachen eine grosse Fahrt machen! Von Berlin nach Paderborn laut Planung. Wenns nicht klappt halt mit dem Zug, aber mit dem Saab wäre cooler :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.