Zum Inhalt springen

9000cs 2,3i Motorschaden: Reparieren oder Tauschen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Danke für die Info.

Der Zylinderkopf könnte auch kaputt sein ?

 

Einen ATM also...danke für das Angebot ich frage mal die Werkstatt, besonders da ich die Gasanlage mitnehmen möchte sollte alles passen ?

 

Ich habe einen neuen Motor bei saab-ersatzteile gefunden wäre dieser richtig (unten Beschreibung)?

 

oder sollte ein neuerer Saabmotor rein oder evt. auch ein gebrauchten wie in der Bucht zu finden mit 135000km und 3 Monaten Garantie ?!

 

Immer noch riesen Dank

 

MOTORBLOCK 2,3ltr - i - Einspritzer

- Im Austausch -

EUR 1'380.00

SAAB NR: 88 25 572

9000 alle i - B234 - 2,3ltr - 16V (90-93)

Motorblock mit Kurbelwelle und Kolben

Der Motorblock wurde auf hochpräzisen Maschinen

auf den neuesten Stand der Technik gefertigt

 

Ohne Anbauteile

 

Zusätzlich zum Bestellwert wird ein Pfandbetrag

von 250,00 Euro berechnet,

nur wenn 1995 zwischen 1990 und 1993 liegt

SAAB NR: 88 25 572

9000 alle i - B234 - 2,3ltr - 16V (90-93) ....

Paßt nicht.

 

Du brauchst einen ab MJ 94 (leicht daran zu erkennen, dass der einen KW Sensor und das entsprechende Loch dafür im motorblock hat).

schau doch mal bei den Holländern nach - die haben öfters Maschinen im angebot jenvandenboch oder so ähnlich...

Pfand kannst du gleich mitkalkulieren - da kriegst du für deinen wohl nix mehr - mit Loch geht der nur mehr zum Schrott...

Ist bekanntermassen ein Standard-Schaden bei frühen B234 (egal ob Sauger oder Turbo)

 

Stichwort: Erhöhter Verschleiss des Ausgleichswellenantriebs.

 

Definiere früh!?

90-93?

94-98 eher nicht???odda?

zumindest in meinem 95er kein Problem im Ausgleichswellenantrieb:redface:

Eher Pleulager. Sieb ????

94-98 eher nicht???odda?
Odda doch ...

Im meinem ehemaligen 95er 2,3i waren die Kettenräder bei (der Erinnerung nach) 40T schlicht breit. Das war '98, so weit ich mich entsinne. Danach war dann alles schick. (aktuell wohl rd. 180Tauf der Uhr)

Definiere früh!?

90-93?

94-98 eher nicht???odda?

zumindest in meinem 95er kein Problem im Ausgleichswellenantrieb:redface:

Eher Pleulager. Sieb ????

Mehr im 90-93er Bereich.

 

Was nicht heißt, dass ab 94 das nicht mehr auftrat...

  • Autor

Dann geht's wohl einfacher wenn der ganze Motor getauscht wird.

 

Der Motor in Holland ist ein B234 ?! der auch in einen 9-3 passt ist das dann nicht sinnvoller ?

 

Beziehungsweise ich sollte nach einen b234 der neusten Generation suchen ?!

 

 

Danke für Tips und hinweise

In NL listen die auf, was sie für welche Typen anbieten:

 

 

  • Saab 900 Classic, turbo en injectie
  • Saab 900 NG, turbo en injectie
  • Saab 9000, 2.0 en 2.3 turbo en injectie (Einspritzer)
  • Saab 9-3, turbo T5 en T7 en injectie
  • Saab 9-5 2.0 en 2.3 turbo

Bel of mail voor meer informatie over onze actuele voorraad = Ruf an oder mail uns wegen mehr Informationen über unseren aktuellen Vorrat. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.