Zum Inhalt springen

SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?

Empfohlene Antworten

jedenfall hat der Käufer, "andreas....... den Kauf bewertet.

Ich war´s nicht - ich schwör... :eek:

LG KonradZ

  • Antworten 1,7k
  • Ansichten 167,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich war´s nicht - ich schwör... :eek:

LG KonradZ

 

ich war's ... "offizielle" Vorstellung krieg ich auch mal irgendwann hin ... wenn ich nicht grade mit rumgondeln und beweihräuchern der Diva beschäftigt bin :adore:

Na dann, Glückwunsch & viel Spaß damit!

ja, auch ein Glückwunsch und viel Spass und Freude mit dem Fahrzeug.

 

Gruß Kalle

Nr. 004, und wie er lebt.

 

Endlich komme ich dazu ein paar Bilder zu zeigen und Erfahrungen von unserem Urlaub in der Provence und am Meer bei Narbonne zu berichten. Mit zwei kpl. Fahrrädern mit zwei Personen incl. Gepäck, so verstaut, dass nichts rausschaut und auch das Dach noch zu schließen ist - phantastisch, mit welchem Cabrio kann man das noch machen? Wir sind praktisch immer offen unterwegs gewesen, sowohl vor Ort als auch auf der An- und Rückfahrt. Provence-Mittelmeer-Zentralmassiv und wieder zurück.

 

Hier ein paar Bilder:

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99290-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-01-bei-stra-burg.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99305-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-02-dole-burgund.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99304-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-05-provence-im-ginstergelb.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99303-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-06-um-6uhr-am-mtventoux.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99302-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-07-um-6uhr-am-mtventoux-4.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99301-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-08-um-6uhr-am-mtventoux-5.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99300-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-09-um-6uhr-am-mtventoux-6.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99299-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-11-provence-kornblumen-und-mohn.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99298-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-12-provence-im-ginstergelb-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99297-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-16-etang-bei-narbonne.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99296-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-17-etang-bei-narbonne-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99295-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-17-industriehafen-von-narbonne.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99294-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-18-hafenstimmung-1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99293-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-19-hafenstimmung-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99292-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-20-upps.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/99291-saab-900-cab-montecarlogelb-wie-viele-leben-noch-22-upps-2.jpg

 

Und morgen früh um 5.00Uhr gehts nach Belgien. Bis bald.

01BeiStraburg.thumb.jpg.874b0799fa10bcb0dc5113dae3926e96.jpg

22Upps2.thumb.jpg.834019c325863379cb071236b2cdf27a.jpg

20Upps.thumb.jpg.dd0988551e06743e13e3f6b5316d401d.jpg

19Hafenstimmung2.thumb.jpg.08918d74f5c2743a3dc631405031d781.jpg

18Hafenstimmung1.thumb.jpg.66d5ea63b446bd3a78ffc5afcbfed848.jpg

17IndustriehafenvonNarbonne.thumb.jpg.b0199c5bbde6403457b36b9d3ceff72d.jpg

17EtangbeiNarbonne2.thumb.jpg.85db4c403ca29c624a9b529b2d553775.jpg

16EtangbeiNarbonne.thumb.jpg.5885317df531d0bda01ce6ca0c1631ee.jpg

12ProvenceimGinstergelb2.thumb.jpg.3d2ad3acfda3b3310768482df38a32c1.jpg

11ProvenceKornblumenundMohn.thumb.jpg.c244eeae40cf63274e6e8ab48584e9b8.jpg

09Um6UhramMtVentoux6.thumb.jpg.cca5db8b001197b14ef3a868d24ad31d.jpg

08Um6UhramMtVentoux5.thumb.jpg.47bb6609b226de4428fb3d9f818fe47d.jpg

07Um6UhramMtVentoux4.thumb.jpg.86d4642b962886155877e002cac39cdb.jpg

06Um6UhramMtVentoux.thumb.jpg.e636aa0fcc6e952bd6ac558b49bc732d.jpg

05ProvenceimGinstergelb.thumb.jpg.354e3b608070779a8444a13f4deedc34.jpg

02DoleBurgund.thumb.jpg.31a28ff20f3940e91baaf405bbe63dbc.jpg

Jedemenge "Kalenderbilder" - Danke !

 

...auchmachenwill:smile:

Die Bilder bestärken mich zum Drittsaab - wie schon länger geplant. Natürlich ein MC !

Tolle Bilder, Josef!

(Bin etwas neidisch, da ich mit dem WoMo in Südfrankreich herumkurven "musste"...)

 

Und viel Spass in Belgien!

Danke:biggrin::biggrin::biggrin: für die schönen Impressionen aus dem Urlaub.

 

Peter

Tolle Bilder!

Könntest Du vielleicht mal ein Insiderfoto posten / mailen, wie Du die Fahrräder und das Gepäck untergebracht hast?

Da kann ich sicher von lernen!

Danke!

Hi, danke Euch allen für eure Antworten.

 

Könntest Du vielleicht mal ein Insiderfoto posten / mailen, wie Du die Fahrräder und das Gepäck untergebracht hast?

Da kann ich sicher von lernen!

 

Dumm von mir, wollte ich eigentlich machen - aber in der Eile bei den Vorbereitungen leider vergessen:mad:. Vielleicht bin ich im September nochmals so unterwegs, dann werde ich Fotos vom "Packen" machen.

 

Wichtig auf jeden Fall: Alle Räder rausmachen und in Radtaschen (Schnellspanner separat), Ketten runter wenn es geht (wegen Schmutz und der Gefahr des verbogenen Schaltauges). Ich habe seit Jahren Ketten mit einem Schloßglied (SRAM oder Connex). Ein Rad liegend im Kofferraum mit Laufrädern und eines stehend hinter die Sitze - Laufräder zwischen Sitzlehne und Rahmen. Bei dem Rad im Kofferraum die Pedale wegschrauben (wegen der Höhe), Lenker lösen und drehen, Schaltung hinten vom Schaltauge abschrauben und zwischen die Ausfallstreben befestigen. Hört sich nach viel an, ist es aber nicht, pro Rad brauch ich zum Ab- bzw. Aufbau maximal 15 min. Ansonsten an den kritischen Stellen polstern z. B mit Heizungsrohrisolation, ist gut für Rad und Auto . Bei mir kommt der ganzen Sache mein "Zwergenwuchs" entgegen, Rahmengröße 52" bzw. 50" und auch genügend Platz zwischen Sitz und Rückbank. Gepäck auf die Rückbank

 

Der Rest ist nur noch ein Puzzle mit den einen oder anderen notwendigen Utensilien. Alte Decken zum Polstern im Kofferraum nicht vergessen, bei mir habe ich da eine Stoffgarage fürs Auto genommen, ist schön weich und flauschig und kann dann auch immer schön das Auto zudecken.

 

Gruß

Josef

Einige Fahrzeugdetails passen nicht zur angegebenen Erstzulassung.
NaJa, 'einige' ist eher geschmeichelt. Ich würde die EZ einfach ausschließen.

Radlaufleisten sind noch Kinderkram, die große obere Verspoilerung wird sich schon weniger jemand freiwillig antun, Und dann noch den vorderen Scheibenrahmen einzuschwärzen, wäre doch schon der richtig harte Weg.

Naja, es gibt zahlreiche Beispiele von ganz anderen Farb-"Variationen".:rolleyes:

 

Das aktuelle Beispiel halte ich allerdings auch für ein späteres MY.

In Spa war neben meinem noch ein zweiter MC vertreten. Super Zustand, irgendwas so um die 45T km, sah aus wie neu, hat den Wagen in Schweden für viel Geld gekauft. Besitzer aus Belgien. Hat jemand die Anniversary-Nummer oder/und die Melde-Nummer vom Treffen parat? Hab das leider verpasst.
  • 3 Wochen später...
Hier ein englischer MC mit gelben Zierleisten und gelben Akzenten im Innenraum:

 

http://www.ebay.co.uk/itm/Saab-900-Aero-Turbo-Convertible-FPT-1991-J-/180957653007?pt=Automobiles_UK&hash=item2a21eaa80f

 

Bei den gelben Zierleisten kann ich nur sagen, dass man es auch übertreiben kann...:rolleyes:

 

jep, das Ergebnis dieser "Individualisierung" wirkt recht grobschächtig, ist aber leicht rückrüstbar.

... wobei die Dachhaut schlimmer aussieht.

 

 

...Verschleissteil...

...Verschleissteil...

 

Ist klar. Der Tausch der Zierleisten dagegen ist doch eigentlich aus pekuniärer Sicht kaum erwähnenswert.

Und der evt. notwendige Umbau auf Schaltgetriebe ....und auf LHD ...?:cool:
Und der evt. notwendige Umbau auf Schaltgetriebe ....und auf LHD ...?:cool:

 

es wird ja immer wieder angesprochen, also scheint es ja nicht so unüblich zu sein ... was benötigt man denn für so einen umbau auf schalter? materiell, finanziell, personell?

es wird ja immer wieder angesprochen, also scheint es ja nicht so unüblich zu sein ... was benötigt man denn für so einen umbau auf schalter? materiell, finanziell, personell?

 

 

-ein möglichst gutes -besser überholtes- Schaltgetriebe passend zum 900TU16

-einen neuen Kupplungssatz

-ein neuer Kupplungsnehmer

-Kupplungspedal mit Montageteilen

-ein neuer Kupplungsgeber

-eine neue Kupplungsleitung

-das komplette Schaltgestänge mit Schalthebel und passender Mittelkonsole

- und ein paar (!) freie Tage:cool:

 

oder man vertraut den Wagen einem der wenigen Spezialisten an , die den Umbau komplett ausführen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.