Veröffentlicht 6. September 200915 j Hallo, ich bin kurz davor mir einen 900er Baujahr 1989 mit 267.000 Km zu kaufen. Heute habe ich eine Probefahrt gemacht, bei der die Gänge 2 und 3 bei Lastwechsel "rausgesprungen" sind. Ich habe die Suchfunktion benutzt und scheinbar ist dies ein häufigeres Problem. Meine Frage ist nun ob ich hier schnell handeln muss, oder ob ich, sofern ich damit leben kann, den Schalthebel bei Lastwechseln festzuhalten, mit einer Reparatur auch noch ein bisschen warten kann. Der Wagen soll 500 Euro kosten und ist in einem recht vernünftigen Zustand, abgesehen von einer kleinen stärkeren Roststelle an der Fahrertür. Was würde denn im Falle eines Getriebetausches auf mich zukommen? Habe etwas von 300-400 (700 incl. Einbau) Euro gehört. Kommt das hin? Sollte ich lieber die Finger von dem Auto lassen? Vielen Dank schonmal und viele Grüße, Sebastian
6. September 200915 j moin und willkommen im forum! dann lege doch schon mal ein paar tausen euro beiseite für den ausbau, ne getriebeüberholung und den einbau. die arbeitsstunden sind dabei das kleinere problem, eher das problem noch ersatzteile zu bekommen ... und dann hast du dir noch keine gedanken gemacht was man noch alles tun sollte wenn der motor schon mal draußen ist! selbst wenn du ein anderes gebrauchtes einbauen lässt ist die frage ob es sich lohnt und du nicht in einem jahr vor dem gleichen problem stehst du solltest auch schon gelesen haben, im laufe der ersten jahre werden ca. 2000eur für reparaturstau fällig, und damit ist kein getriebe gemeint fazit: such dir einen der fährt
6. September 200915 j fazit: such dir einen der fährtLangsam, langsam ... Lieber einen, der mal ein neues Getriebe braucht, als einen der 2 Tafeln Blech benötigt. Das Herausspringen MUSS ja auch nicht am fertigen Getriebe liegen. Falsche Gestängeeinstellung oder endfertige Motorlager KÖNNTEN ja ggf. auch ursächlich sein. Und ich glaube, dass in den Kellern und Garagen dieser Welt noch mehr brauchbare Getriebe herum stehen, als wirklich brauchbare Karossen.
6. September 200915 j Langsam, langsam ... Lieber einen, der mal ein neues Getriebe braucht, als einen der 2 Tafeln Blech benötigt. Das Herausspringen MUSS ja auch nicht am fertigen Getriebe liegen. Falsche Gestängeeinstellung oder endfertige Motorlager KÖNNTEN ja ggf. auch ursächlich sein. Und ich glaube, dass in den Kellern und Garagen dieser Welt noch mehr brauchbare Getriebe herum stehen, als wirklich brauchbare Karossen. Absatz 1 und 2 stimme ich vorbehaltlos zu. Nur, noch gute Getriebe zu finden, dürfte ähnlich schwierig sein, wie Karossen. Stellt sich die Grundsatzfrage, die 500 Euros investieren oder nicht. Ich als Schrauber würde es, als Nichtschrauber ist es rein Wirtschaftlich gesehen mehr als fragwürdig, wenn es wirklich das Getriebe ist und nicht noch andere gravierende Mängel zum Vorschein kommen.
6. September 200915 j Nur, noch gute Getriebe zu finden, dürfte ähnlich schwierig sein, wie Karossen.Zustimmung! Aber wie beide wissen auch, woran man im Zweifel länger sitzt. Eine Woche am Getriebe ist eine elend lange Zeit. Eine Woche an der Karosse ist fast nix.
6. September 200915 j In den Wind gesprochen - wetten dass ! Grüss Gott lieber ponyboycurtis, hör auf einen alten Saab-Mann, kauf keinen Saab Klassiker ohne einen Saabkenner als Begleiter mitgenommen zu haben, der das Objekt Deiner Begierde nach ausgiebiger Probefahrt u.A. auch von unten auf der Hebebühne anschaut !!! Sag uns wo Du wohnst und wir können versuchen, Dir evtl. (ohne Gewähr !) zu einem saabkundigen Begleiter zu verhelfen. Host me ? Viel Glück und gute N8 Gerd
6. September 200915 j Grüss Gott lieber ponyboycurtis, hör auf einen alten Saab-Mann, kauf keinen Saab Klassiker ohne einen Saabkenner als Begleiter mitgenommen zu haben, der das Objekt Deiner Begierde nach ausgiebiger Probefahrt u.A. auch von unten auf der Hebebühne anschaut !!! Sag uns wo Du wohnst und wir können versuchen, Dir evtl. (ohne Gewähr !) zu einem saabkundigen Begleiter zu verhelfen. Host me ? Viel Glück und gute N8 Gerd stimmt schon aber bei 500€ ist er immer noch ein günstiger schlachter
6. September 200915 j stimmt schon aber bei 500€ ist er immer noch ein günstiger schlachter ist aber nicht ziel des käufers
6. September 200915 j Autor Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten! Bisher habe ich leider kaum Kontakt mit älteren Autos gehabt und somit fehlt mir auch jede Erfahrung. Somit geht die Tendenz ja scheinbar richtung "Finger weg!" Übrigens steht das Auto in Bremen. Sebastian
6. September 200915 j ist aber nicht ziel des käufers streite ich auch nicht ab aber was will man für diesen preis erwarten
7. September 200915 j Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten! Bisher habe ich leider kaum Kontakt mit älteren Autos gehabt und somit fehlt mir auch jede Erfahrung. Somit geht die Tendenz ja scheinbar richtung "Finger weg!" ... In dem Fall :Ja. Es sei denn Du möchtest Dich in die Materie einarbeiten.
7. September 200915 j In dem Fall :Ja. Es sei denn Du möchtest Dich in die Materie einarbeiten. Schlechter Anfang zum Einarbeiten... Da sollte man doch mit einfacheren Sachen anfangen...
7. September 200915 j Schlechter Anfang zum Einarbeiten... Da sollte man doch mit einfacheren Sachen anfangen...Einer Pagode, einer DS, ... Ja sicher, es gibt einfacheres, als ausgerechnet einen 900er. Aber sowohl blech- als auch technikseitig auch deutlich böseres.
7. September 200915 j Einer Pagode, einer DS, ... Ja sicher, es gibt einfacheres, als ausgerechnet einen 900er. Aber sowohl blech- als auch technikseitig auch deutlich böseres. Es ging darum, dass er sich -als Neueinsteiger- einen BESSEREN 900er sucht.
7. September 200915 j Einer Pagode, einer DS, ... Ja sicher, es gibt einfacheres, als ausgerechnet einen 900er. Aber sowohl blech- als auch technikseitig auch deutlich böseres. Ich meinte nicht unbedingt den Fakt, einen 900er zu holen, sondern einen 900er mit Getriebeschaden. Als "Einstieg" mal eben Motor/Getriebe ausbauen etc...fände ich schon etwas hart...
7. September 200915 j Als "Einstieg" mal eben Motor/Getriebe ausbauen etc...fände ich schon etwas hart...Jou, das stimmt natürlich absolut.
7. September 200915 j einer DS, ... Ja sicher, es gibt einfacheres, als ausgerechnet einen 900er. Aber sowohl blech- als auch technikseitig auch deutlich böseres. Der war gut! ;-)
8. September 200915 j Autor Ich danke euch erstmal für eure schnelle und ehrliche Einschätzung der Lage. Schweren Herzens werde ich den Wagen nicht kaufen, obwohl ich nach der Probefahrt schon ein bisschen verliebt war... Ich werde das Vorhaben ersteinmal auf kommendes Frühjahr verschieben und mich dann mit mehr Budget nach einem besseren 900er umgucken.
6. Oktober 200915 j Hallo, den angesprochenen 900er aus Bremen habe ich (auch neu im Saab Wunderland) letztendlich gekauft und bin nun zufällig über diesen Beitrag gestolpert. Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen 89er 900i 16S in optisch tollem Zustand. TÜV hat er bis zum nächsten Jahr und einen Euro2 Kat. Bis auf einige Anbauteile ist die Karosse soweit Rostfrei und unverbastelt. Auch mich hat das Getriebe erst zögern lassen, zum Abschrecken hat es dann wohl nicht gereicht. Ursprünglich wollte ich den Wagen lediglich als Winterauto benutzen und nichts investieren. Mittlerweile habe ich (auch mit Hilfe dieses wirklich tollen und sehr netten Forums) den halben Wagen überholt und so vieles Repariert und überholt. Auch wenn ich Schraubererfahrung besitze, lasse ich das Getriebe ersteinmal unangetastet. Bis auf die herausspringenden Gänge verichtet es super seinen Dienst. Nächste Woche werde ich mich wohl der Erneuerung des hängenden Dachhimmels widmen. Das Thema Winterauto im klassischen Sinne, also als Fahrzeug bei dem man nicht jeden Kratzer und Salz fürchtet, wird es bei mir in diesem Jahr nicht geben. Vermutlich wird der Saab im März besser darstehen als mein Sommerauto, ein W123, wenn ich so weitermache. Ich erlebe diesen 500€ billigen 900er als wunderbaren Wagen mit einigen Macken, die ihn nur allzu liebenswürdig machen. Viele Grüße Christian
6. Oktober 200915 j spar das geld fürs getriebe ... was nützt das schönste auto wenns nicht läuft Lieber Alex bitte sei vorsichtig mit solch ehrlich gemeinten Ratschlägen ! Beliebt macht man sich damit hier nicht, ich weiss aus gehabter bitterer Erfahrung wovon ich spreche... Guts Nächtle Gerd
7. Oktober 200915 j Lieber Alex bitte sei vorsichtig mit solch ehrlich gemeinten Ratschlägen ! Beliebt macht man sich damit hier nicht, ... Das ist vollkommen unerheblich, falls es sich um einen konstruktiven Beitrag handelt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.