Dezember 22, 20213 j Typischer Schweizer Softie oder FPT? Softie, kriegt aber das APC aus dem Unfallwagen. LLK ist schon drin.
Dezember 22, 20213 j .....Aus aktuellem Anlass: gibts empfehlenswerten Gesichtsschutz(kombinierbar mit Mütze und Brille?,mir frierts bei -5 und hoher Luftfeuchte jetzt v.a .im Oberkieferbereich... Kalt und hohe Luftfeuchte ist so ziemlich die schlimmste Situation. Da fahr ich dann normalerweise nicht. Für den Gesichtsschutz gibt es ja die übliche Überziehmaske/Halsschlauch bei denen nur noch der Augenbereich ausgespart ist. Sowas schützt den Hals, das Gesicht, die Ohren und den Kopf. Dazu eine Brille die auch seitlich gegen Zugluft schützt, da reicht in der Regel eine normale Radsportbrille. Für Brillenträger wird es da ein bisschen eng. Ich habe mir deshalb mal eine machen lassen. Fahre ich mit einer normalen Brille, reagiert das Auge ziemlich empfindlich u.a. mit verstärktem Tränenfluss.
Dezember 22, 20213 j Ich hatte jetzt die Gesichtsmaske vom Skifahren, aber nach 15-20 min ist die runtergekommen. Wenn sie feucht wird ist es unangenehm.
Dezember 29, 20213 j Heute war es ja richtig sommerlich ... da hab ich mich zu einer Speck-weg-Runde entschlossen.
Dezember 29, 20213 j Cool. Hatte so eine Runde vorgestern. Jetzt gehts wieder besser. Ich bin ab heut Abend über Silvester in Heidelberg. Natürlich kommt das Rad mit. Hoffentlich passt das Wetter. Gibts ein paar Tips für schöne Strecken?
Dezember 29, 20213 j Cool. Hatte so eine Runde vorgestern. Jetzt gehts wieder besser. [ATTACH]208335[/ATTACH] Ich bin ab heut Abend über Silvester in Heidelberg. Natürlich kommt das Rad mit. Hoffentlich passt das Wetter. Gibts ein paar Tips für schöne Strecken? Ganz schön hügelig ... Deine Runde, ich kenne die Gegend. HD ... naja den Königstuhl könnte man ja nehmen, da hat Stefan, respektive [mention=303]aeroflott[/mention] ganz "gute" Erfahrungen ... ansonsten müssen da die Odenwälder mal Milch geben. Z.B. den Neckar hoch auf der nördlichen Seite, bei Neckarsteinach wechseln auf die andere Seite und Dilsberg hoch ist sehr schön, aber sausteil. Im Hinterland bei Wiesenbach, Bammental etc. kann man dann gemütlich über Land zurück nach HD fahren. An Sylvester soll es vom Wetter her am Besten werden. Ich habe da auch vor ne Pfalz-Runde zu drehen ... wenn Du Lust hast ....
Dezember 29, 20213 j Ja den Königstuhl hoch, das ist wohl direkt in HD die steilste Nummer. https://www.quaeldich.de/paesse/koenigstuhl/ Aber so lange Strecken, wie ihr so fahrt, kann ich garnicht beschreiben , ... Odenwald, oder was du grade an Orten aufgezählt hast, kenn ich nur vom Mopped fahren. Ich glaube das gibt direkt ein guter Vorsatz: mehr Rad. Immerhin hatte ich meine 1.000 für 2021 schon Ende Oktober voll. Mal schauen, ob mir ne Zahl für 2022 einfällt. Und wie gasagt, nehmt ruhig auch mal die Treppe!! Einmal hoch und runter https://www.komoot.de/highlight/491918 Grüße und bleibt fit!
Dezember 29, 20213 j Ganz schön hügelig ... Deine Runde, ich kenne die Gegend. Das kann man bei uns leider nicht vermeiden. Noch schlimmer in Bretzfeld. Da hat eine Normale 20km Runde schon 3-500HM.
Dezember 30, 20213 j Ok. Noch einmal eine Runde im alten Jahr, ... morgen bin ich zum Mopedfahren verabredet, also musste ich heute ran. Man ist das ein Schmontz auf der Fahrbahn, bei leichtem Niesel, dafür angenehm warm. Eigentlich wollte ich dieser Tage kein Rad mehr putzen. Mörder Höhenprofil in der Rheinebene! Deshalb auch nur ausnahmsweise mal meine "Tour de jour": Gute Fahrt euch!
Dezember 30, 20213 j zu einer Speck-weg-Runde entschlossen. [ATTACH=full]208334[/ATTACH] Oh Gott, da müßte ich tagelang fahren:biggrin:. Heute am Wintersaab geputzt, morgen nochmal Odenwald, das wars dann für 2021. Euch allen einen guten Start ins neue Jahr.
Januar 2, 20223 j Grad die Jahresstatistik angeschaut. Bin zufrieden, obwohl das kein einfaches Jahr war und viele Herausforderungen bot. [ATTACH=full]190425[/ATTACH] Hallo, allen ein frohes gesundes neues 2022:top: Wie zu jedem Jahresbeginn, hab ich auch kurz nach hinten geschaut, war wieder eine wettkampffreie Rad-Saison, kein Rad am Ring, kein Schwarzwald-Ultra-Marathon (SURM), dennoch einige Ketten und Kassetten verschlissen, ein Sturz mit leichten Verletzungen und zum Jahresende bei Wartungsarbeiten den Finger verletzt:eek: Da ich den Luxus habe, mit dem Bike nahezu auf 100% Radwegen zur Arbeit fahren zu können, ist meine km-Bilanz relativ CO2-neutral, wobei die PKW-km meist Genussfahrten sind (also unnötige km:biggrin:) bis auf 4 Wochen mit dem CV, den meine Gattin als Ersatzwagen für ihren geschrottteten Alltagswagen nutzen durfte. Bike-Km 2021: 11907 km 9-3 CV: 4524 km 901 Sedan 6559 km 901 CC 219 km (seit 16.12.)
Januar 2, 20223 j Moin, bei mir war aus verschiedenen Gründen 2021 weniger intensiv, dazu hat das Laufen den ersten Platz übernommen. Aber 2 schöne Pässe - Dalsnibba und Mt.Ventoux- waren als Highlight dabei. Nicht schlimm, für 2022 schaun wir mal. Reingerutscht sind wir auf der Piste... Ein Super2022 wünsche ich allen Bearbeitet Januar 2, 20223 j von Marbo
Januar 2, 20223 j Es geht auch anders..... ..... in diesem Sinne alles Gute für 2022 ... egal nach was Euch der Sinn steht
Januar 2, 20223 j Auch wenns natürlich lustig gemeint ist, freut euch vor allem WENN ihr es überhaupt könnt. Es ist schlichtweg nicht selbstverständlich und ich hab es auch nie wirklich geschätzt. Es gibt keine Ausreden, es ist alles immer nur Faulheit und Schweinehund. Bei mir geht in 2022 sportlich gesehen wohl wieder nur der Ärztemarathon weiter und die Frage ob, wo, wann und wie erfolgsversprechend eine weitere OP sein kann oder auch nicht sein kann. Über 1,5 Jahre ist das Knie im Arsch. Bei mir ist damit immerhin die "Diagnose Totalschaden" zutreffend. Der konservative Weg weitestgehend ausgeschöpft.
Januar 2, 20223 j Auch wenns natürlich lustig gemeint ist, freut euch vor allem WENN ihr es überhaupt könnt. Es ist schlichtweg nicht selbstverständlich und ich hab es auch nie wirklich geschätzt. Es gibt keine Ausreden, es ist alles immer nur Faulheit und Schweinehund. Bei mir geht in 2022 sportlich gesehen wohl wieder nur der Ärztemarathon weiter und die Frage ob, wo, wann und wie erfolgsversprechend eine weitere OP sein kann oder auch nicht sein kann. Über 1,5 Jahre ist das Knie im Arsch. Bei mir ist damit immerhin die "Diagnose Totalschaden" zutreffend. Der konservative Weg weitestgehend ausgeschöpft. Ja, das sind solche Schicksale, die einem immer mal wieder begegnen. Deshalb sehe ich es mit Demut und Dankbarkeit, dass bei mir noch alles einigermaßen gut ist. Ich rate deshalb auch jedem, solange es geht aktiv zu bleiben .... was danach kommt, weiß keiner. Erst kürzlich, Anfang Dezember, hat ein Studienkollege von mir ein kpl. neues Kniegelenk bekommen .. in Stuttgart, bisher ist er ganz und gar zufrieden. Klar ist es nicht mehr wie früher, aber er befindet sich auf einem guten Weg und will wieder Rad fahren ... elektrifiziert . Ich wünsche Dir deshalb besonders alles Gute in 2022, auf dass das ein oder andere Problem gelöst werden kann oder sich relativiert.
Januar 20, 20223 j Trotz Winterauto bleibe ich beim Rad:ciao: Die ersten 1k sind geradelt, mehr kann ich den Wintersaab nicht schonen Wahrscheinlich überwinde ich meinen inneren Schweinehund allmorgendlich, da ich dem Neuerwerb noch nicht traue
Januar 20, 20223 j Hab bis jetzt "nur" 400km geschafft, wobei nur ca 170 auf der Straße waren. Dafür das Rad quasi komplett umgebaut... 2Gänge mehr und ein Kilo leichter:cool:
Januar 30, 20223 j Oh mann. Voll motiviert los um kurz vor der Familienfeier noch das Wetter auszunutzen. Bei dem Wind ist das aber kein Spaß, wenn er einen bergab abbremst und fast umschmeisst:hmpf: Zumindest die Steigungen waren im Wald, so das es da nicht stört. Und das frisch umgebaute Rad macht total Spaß. Die freundlichere Überstezung und den Kilo weniger spürt man.
Januar 30, 20223 j Ja heute ist es windig ... deshalb waren wir bis eben 10 km per pedes unterwegs. Die nächsten Tage soll es noch etwas schlimmer kommen. Ich habe meine Runde am Freitag gedreht .... einfach spontan, als die Sonne raus kam.
Januar 30, 20223 j Ja, Unter der Woche ist es bei mir zeitlich immer blöd. Ist nach Feierabend dann schon dunkel. Deshalb muss ich da dann auf die Rolle ausweichen.
Februar 13, 20223 j Dieses Wochenende konnte man endlich mal wieder das schöne Wetter nutzen:cool: Sonne und kein Wind der einen samt Rad umhaut.
Februar 13, 20223 j Dieses Wochenende konnte man endlich mal wieder das schöne Wetter nutzen:cool: Sonne und kein Wind der einen samt Rad umhaut. [ATTACH]210304[/ATTACH] Schöne Runde .... ich habe heute das CV bewegt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.