Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich fahre nicht ganz so gebückt.

caf9a761-b5a5-4f9c-93f1-ce1adc6b97d6?rule=$_57.JPG

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 148,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich fahre nicht ganz so gebückt.

caf9a761-b5a5-4f9c-93f1-ce1adc6b97d6?rule=$_57.JPG

... schöner italienischer (?) Oldie .... ich denke sogar Eroica-tauglich :top:

 

Habe da mal gegoogelt, weil mir die Marke unbekannt war. Ist ja erstaunlich, das Teil kommt aus Mexico .... hat aber wahrscheinlich italienische Gene. :smile:

 

Ich fahre nicht ganz so gebückt.

top.gif Da ich bei meinen zu 80-90% in Oberlenkerhaltung fahre, ist der Unterschied zu Dir marginal. ciao.gif

Bearbeitet von saab-wisher

Ich fahre nicht ganz so gebückt.

caf9a761-b5a5-4f9c-93f1-ce1adc6b97d6?rule=$_57.JPG

Sehr schön mit den "AERO"-Felgen.

Bei den Kurbeln und Pedalen könnte man wieder rückrüsten :top:

:ciao:

Kurbel ist doch schon mit kleinem Kettenblatt, ... kleine Übersetzung find ich gut passt zu meiner Kondition. Bin grade am beschaffen eines Ritzel-Paketes mit 11-32.

Aber das Vorderrad ist falschrum :cool:

:ciao:.....Aber das Vorderrad ist falschrum :cool:

??? .... das Rad, der Mantel ? ..... oder nur der Schnellspanner? .... eher glaube ich letzteres, mehr kann ich aus dem Bild nicht erkennen:smile:.

:ciao:

Ritzel-Paketes mit 11-32.

 

und ich habe das 14-28 heute nicht gekauft:biggrin:, die kleinste 7-fach Kassette am Markt ist 12-24 von SunRace, Shimano hat da gar nix mehr im Programm.

Muss ich bestellen, ebenso wie das Innenlager und die Kette.

 

In den "Fach"märkten gibt es für 7-fach nur noch Billigware und Stadler und BOC in BW hatten heute zu, ist da schon wieder Feiertag?

Ich mein mich zu erinnern, wir haben im Laden noch ein zwei 7fach Kasetten. Muss mal nachschauen.

Theoretisch kann man sich auch ne Kasette zusammenstellen. Ist ein HG Freilauf, der halt nur etwas schmäler ist.

... schöner italienischer (?) Oldie .... ich denke sogar Eroica-tauglich :top:

 

Eroica ... das ist ja mal toll: https://www.diamantrad.com/blog/leroica-radrennen-toskana/

 

Freiheit durch Bewegung ... in der Toscana.

Ich komme aus der Badischen Toscana ;-) da findet jedes Jahr ein Radrennen statt: https://www.ironman.com/im703-kraichgau

:ciao:

Kurbel ist doch schon mit kleinem Kettenblatt, ... kleine Übersetzung find ich gut passt zu meiner Kondition. Bin grade am beschaffen eines Ritzel-Paketes mit 11-32.

Aber das Vorderrad ist falschrum :cool:

Wie sieht man denn das?

Manche Reifen sind laufrichtungsgebunden - auch die Kette ... aber das Vorderrad? ... gib mir mal einen Tipp!

Spanner auf der anderen Seite gegenüber hinten? Wobei man den imho so oder so einstecken kann und die Funktion die gleiche ist.

Habe da mal gegoogelt, weil mir die Marke unbekannt war. Ist ja erstaunlich, das Teil kommt aus Mexico .... hat aber wahrscheinlich italienische Gene. :smile:

 

Als Pfälzer kennt man Benotto aber.....:biggrin: Der Gregor fuhr 1983 auf Benotto

 

Gregor_Braun.jpg

smile.gif.0537116d9c5eff8cc09662a7c15e7e72.gif

Wie sieht man denn das?

Manche Reifen sind laufrichtungsgebunden - auch die Kette ... aber das Vorderrad? ... gib mir mal einen Tipp!

 

 

Hebel der Schnellspanner sind grundsätzlich links montiert, unabhängig von der Funktion, hört sich komisch an - ist aber so:biggrin::biggrin::ciao:

Ich mein mich zu erinnern, wir haben im Laden noch ein zwei 7fach Kasetten. Muss mal nachschauen.

Theoretisch kann man sich auch ne Kasette zusammenstellen. Ist ein HG Freilauf, der halt nur etwas schmäler ist.

 

Hab mir die 12-24 bestellt,

  • Abstufung: 12-13-14-16-18-21-24

Kann man gerade noch so anschauen. Passende Pedale hätte ich noch, allerdings System LOOK, das hatte ich seinerzeit beim CAAD3 schon gegen Shimano SPD SL getauscht.

Müßte ich noch neue Schuhe kaufen für das System LOOK

 

upload_2023-1-6_22-48-10.thumb.png.05dd73aa032157935431a856586b5cbb.png

Als Pfälzer kennt man Benotto aber.....:biggrin: Der Gregor fuhr 1983 auf Benotto

 

Gregor_Braun.jpg

Vielen Dank ... die Sache mit Mexiko kam mir auch etwas spanisch vor ;-)

Vielleicht haben die italiener den Name verkauft - kenne ich auch von der UhrenmarkeTimex.

Mexiko stimmt, Benotto hatte aber als Auswanderer italienische Wurzeln.

Wohl deshalb blieb er dem europäischen Kontinent treu.

100 PRODUCTS HISTORY | SHIMANO

 

Gibt es eine informativere Site zu den Shimano-Gruppen?

 

Ich habe z.B. eine Shimano 105 1055 (TimeCode P =1991), im obigen Katalog 105SC genannt und schon 8-fach.

Welche baujahrsgleichen Gruppen gab es damals?

Hab mir die 12-24 bestellt,

  • Abstufung: 12-13-14-16-18-21-24

Kann man gerade noch so anschauen. Passende Pedale hätte ich noch, allerdings System LOOK, das hatte ich seinerzeit beim CAAD3 schon gegen Shimano SPD SL getauscht.

Müßte ich noch neue Schuhe kaufen für das System LOOK

 

[ATTACH=full]221763[/ATTACH]

 

Sind Deine alten Look schon in einstellbar?

Als ich letztes Jahr mal ähnlich alte Look Pedale montiert hatte, bin ich andauernd rausgerutschts, weil die im Vergleich zu den neuen richtig lasch waren.

Mit der Erfahrung würde ich vor neuen Schuhen versuchen, eine Proberunde hinzubekommen. Aber es gibt ja auch Schuhe die beide Arten Cleats können.

Auf die Rennradschuhe kann man immer alle Cleats draufmachen .... aber man montiert doch die nicht ständig um, wenn man das Rad wechselt. Entweder das gleiche System überall auf den Rädern oder eben mehrere Schuhe. Ich habe inzwischen bei allen Rädern die Look Keo .... mit Ausnahme des Eroica-Bikes natürlich. Den Schuh sehe ich als Verschleißmaterial, die Pedale bleiben.

 

Aber bei Joschys Maßstäben zur Jahreskilometerleistung sieht das vielleicht anders aus :biggrin: .... :vroam:

Die sind nicht einstellbar, LOOK hatte das damals mit unterschiedlichen Platten gelöst.

 

Die Schuhe passen sowohl für LOOK als auch für Shimano SPD SL.

 

Ich habe mir bereits neue Shimano-Pedale bestellt, zwei System wären doof, ich habe ja mehrere Schuhe mit den Shimano-Cleats.

 

Ist nicht ganz zeitgenössisch, aber mit gebrauchten ausgelutschten Gebrauchtpedalen wollte ich auch nicht fahren.

Aber bei Joschys Maßstäben zur Jahreskilometerleistung sieht das vielleicht anders aus :biggrin: .... :vroam:

 

Das SPD-SL System fahre ich ja nur auf dem Simplon, da verschleisst bei 3000km/anno recht wenig, zumal Schönwetter.

Da das "neue" Giant ebenso genutzt werden soll, fahre ich dort auch das Shimano-Modell.

 

Wenn ich LOOK im Vergleich anschaue, ist dort der Einstieg wohl leichter.

Würde ich heute eher nehmen, jetzt habe ich aber das japanische System.

 

Fürs GIANT kann ich bremsentechnisch schon ein Upgrade vornehmen, habe 600er Bremsen im Fundus entdeckt, Timecode OI, also passend und neuwertig.

 

Zum Thema Verschleiss:

Die Schaltungsrollen halten auch nur noch begrenzt:biggrin:

 

20230107_124700.thumb.jpg.72131a3c55d7eb38614e21f455849178.jpg 20230107_134346.thumb.jpg.dd3981a4e02a924e3d01f6293f71cf57.jpg

Für die 105 SC hab ich Blau eloxierte Bremsen in Nagelneu falls interesse...

Glaub so sachen wie innenlager, Schalthebel mit SIS und Vorderen Umwerfer auch noch dazu. Wobei die Schalthebel glaub 1050 sind.

Was macht man, wenn es zum Autoschrauben zu kalt ist?

Man pimpt sein GIANT in der etwas wärmeren Werkstatt.

Die lackierten 105er Kurbeln wollte ich so nicht mehr montieren, also habe ich den Kurbelarm rechts schon einmal vorpoliert.

Auch die Shimano 600, 6400 war damals lackiert, nur die TopGruppe DuraAce durfte blankes Aluminium zeigen.

 

Ohne Lack wiegt das Peloton Superlite bestimmt 20g weniger:biggrin:

 

Fürs finishen werden noch einige Stunden draufgehen.

 

20230110_223340.thumb.jpg.8cf81e4dd883cebb563fa242adab2e92.jpg

Einige entlacken ihre Hillclimb Räder. Das macht anscheinend einiges aus (bis zu 200g).

Die alten 600er Kurbelarme waren ohne Lack. Du meinst warscheinlich die Tricolor?

Die alten 600er Kurbelarme waren ohne Lack. Du meinst warscheinlich die Tricolor?

600er gibt es ja einige, die 600er Tricolor, Serie 6400, war die zeitgleiche Serie zur 105er 1055.

Meine 85er 105 GoldenArrow war auch noch ohne Lack.

Bearbeitet von Joschy

Ohne Lack und nur poliert sieht das dann aus wie verchromt - toll ...

53 Zähne habe ich an meinem Tourenrad auch - hinten 11.

leicht bergab kann man so ordentlich Speed machen - manche Autofahrer

überholen mich in der 30er Zone aber trotzdem.

Bearbeitet von Wolfgang T

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.