Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja, unempfindlicher (Schmutz etc.) sind schwarze natürlich schon. Wenn man mal die Hände voll Kettenschmiere hat, ist weiß natürlich nicht so "nutzerfreundlich" :smile:. Aber so schlecht wie der weiße im letzten Bild sieht mein Sattel nicht aus.
  • 4 Wochen später...
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 148,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zu Besuch bei Mavic Ein Blick hinter die Kulissen - Velomotion

 

upload_2023-4-7_8-21-51.thumb.png.60e17dcd6532ea6e84128233f614d431.png

 

 

Schöner Artikel über die handemade gebauten Carbon-Laufräder Mavic Ultimate 45S

 

UvP 3500€ und damit bei ähnlichen Parametern wie die Lightweight über 2000€ günstiger.

Schön das die Marke Mavic mit Hightech zurück an die Spitze will.

 

Unweit des Genfer See mit Sicherheit ein lohnender Zwischenstop um die Fa. Mavic in Annency zu besichtigen.

Viel Spass schonmal beim Lesen.

Zu Besuch bei Mavic Ein Blick hinter die Kulissen - Velomotion

 

[.....Unweit des Genfer See mit Sicherheit ein lohnender Zwischenstop um die Fa. Mavic in Annency zu besichtigen.

Viel Spass schonmal beim Lesen.

Da ging mal eine unserer Urlaubstouren bis runter ans Mittelmeer durch, von Neuchâtel bis nach Le Pradet .... sollte man mal wieder machen :rolleyes::cool::smile:

  • 1 Monat später...
Das wäre doch auch noch was:

https://www.velowino.de/de/veranstaltung/

Ich blick's wohl nicht so ganz :rolleyes: ... bist Du dabei?

 

Outet Euch mal wer da evtl. noch mitfährt. Von Joschy's Gruppe weiß ich es ja ... die sind ja dauernd :biggrin: am trainieren.

Gibt es noch jemand hier der auch dabei ist? Ich fahre jedenfalls die 80iger Strecke

Nachdem wir gestern am Stammtisch kurz darüber geredet haben, habe ich heute mit den Trainingsvorbereitungen begonnen. :bike:Mit dem ALAN ist wieder alles anders, als mit dem gewohnten SIMPLON. Ich tat mir schon etwas schwer. Gut es war windig ... aber das ist ja eher als Ausrede zu werten :biggrin:

 

upload_2023-5-26_14-30-48.thumb.png.d7d38dac926b964404738167ed79775a.png

 

upload_2023-5-26_14-32-27.thumb.png.40eb053e8eb2c0f669b7bab4fe0eccfc.png

biggrin.gif.f98d7abbababb3e763683575db9932c4.gif

Ich hab mich noch nicht definitiv geoutet, da ich es selbst nich nicht weiß. Aber tendiere schon dazu.

Trainieren dafür muss ich nicht extra, ist ja wie ne normale Sonntagsrunde.

 

Wer fährt denn welche Strecke?

....Wer fährt denn welche Strecke?

Für die "Profis" gibt es nur eine Strecke :biggrin:.

Für die "Profis" gibt es nur eine Strecke :biggrin:.

So isses, ich wurde angemeldet.

Fahre in Weinheim aber Carbon, vom Baujahr passt das ja noch: 1987:20230430_134816.thumb.jpg.b6febcc5efa31bc79496557192f10a3a.jpg

Hallo,

ja, ich bin schon lange Radfahrer. Möchte jetzt hier mal mein neues Pedelec vorstellen:

Vanmoof S5

20230529_191032.thumb.jpg.865258c8fa1aa55e1709898819ea6ab4.jpg

20230529_173335.thumb.jpg.58f9d1e28e601cabb1d87ba9f23552a8.jpg

 

Vielleicht findet sich ja hier im Forum weitere Vanmoofer zu Erfahrungsaustausch etc.

 

Nach langer Lieferzeit (6Monate) endlich da, zusammengebaut und losgeradelt...

Macht mächtig Spaß und sieht auch klasse aus. Mal sehen, wie sich das neue "Elektronikpferd" weiter schlägt.

 

Gruß

Auf jeden Fall sehr stylisch ....:top:

 

Erfahrungen habe ich mit sowas null. Stimmt es, dass es da eine Größe gibt, die für jeden passen soll? Kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber wer weiß .....

Ja, das S5 gibt es nur in 27,5" und einer Rahmenhöhe. Bis März auch nur in einer Rahmenfarbe (light gray). Jetzt auch in dark gray ;-)

Mit meinen 192cm passt es sehr gut und über der aufrechten Sitzposition freut sich meine HWS.

Für die kleinen gibt es dann das A5,

 

Ist ein kleines Start-up aus den Niederlanden mit etlichen Anlaufschwierigkeiten (Software, Schaltung, Lieferzeit...).

 

Mal sehen, wie es läuft, jetzt macht es erst mal viel Spaß...

Hallo,

ja, ich bin schon lange Radfahrer. Möchte jetzt hier mal mein neues Pedelec vorstellen:

Vanmoof S5

Vielleicht findet sich ja hier im Forum weitere Vanmoofer zu Erfahrungsaustausch etc.

 

Nach langer Lieferzeit (6Monate) endlich da, zusammengebaut und losgeradelt...

Macht mächtig Spaß und sieht auch klasse aus. Mal sehen, wie sich das neue "Elektronikpferd" weiter schlägt.

 

Gruß

 

Da ich mittlerweile nix anderes in meinem Leben mache als an E-Bikes schrauben, drücke für dich alle Daumen das die Kiste dir kein Ärger macht.

Ich hoffe ich darf mal eine dumme Frage dazu stellen. Wenn ich mir die Sattelstütze ansehe, dann scheint die mit einem Spalt in dem Rahmen zu gehen. Täuscht das und wenn dem so ist, wo läuft denn Wasser hin, wenn es am der Sattelstütze herunter läuft?
Da ich mittlerweile nix anderes in meinem Leben mache als an E-Bikes schrauben, drücke für dich alle Daumen das die Kiste dir kein Ärger macht.

Na, mach mir nur Mut...:ahhhhh:

Habe im Netz zwar über div. Probleme gelesen, aber das Design hat mich so angefixt...

Ich konnte nicht anders.

Aber eins von deren Rädern muß ja mal funktionieren :biggrin:

Ich hoffe ich darf mal eine dumme Frage dazu stellen. Wenn ich mir die Sattelstütze ansehe, dann scheint die mit einem Spalt in dem Rahmen zu gehen. Täuscht das und wenn dem so ist, wo läuft denn Wasser hin, wenn es am der Sattelstütze herunter läuft?

Na dahin, wo es bei allen Rädern hinläuft... ins Rohr und unten wieder raus... aber Mangels Regen konnte ich es noch nicht prüfen.

 

Vielleicht dient der große Sattel ja als Regenschirm :biggrin:

Ja, das S5 gibt es nur in 27,5" und einer Rahmenhöhe. Bis März auch nur in einer Rahmenfarbe (light gray). Jetzt auch in dark gray ;-)

Mit meinen 192cm passt es sehr gut und über der aufrechten Sitzposition freut sich meine HWS.

Für die kleinen gibt es dann das A5,

 

Ist ein kleines Start-up aus den Niederlanden mit etlichen Anlaufschwierigkeiten (Software, Schaltung, Lieferzeit...).

 

Mal sehen, wie es läuft, jetzt macht es erst mal viel Spaß...

Hattest Du Gelegenheit, so ein Rad mal zu sehen evtl. sogar zu fahren vor dem Kauf?

 

Im Netz findet man ja wenig technische Details zu dem Teil. Der Info-Schwerpunkt liegt auf dem Design und soll eher den Lebensstil der Käufer ansprechen (zumindest meine ich das herauszulesen) ... ob das dann aber immer mit der Funktion harmoniert, ist schwer zu erkennen.

Na dahin, wo es bei allen Rädern hinläuft... ins Rohr und unten wieder raus... aber Mangels Regen konnte ich es noch nicht prüfen.

Hm, OK. Meine Frage kommt ja nicht von ungefähr. Zum einen steckt hier ja einiges an Elektronik in Rahmen. Zum anderen habe ich mal ziemlich zu kämpfen gehabt eine Tretlager Patrone heraus zu bekommen. Weil das mit demAablaufen und Trocknen bei dem Rad wohl nicht so gut funktioniert hat. Und meins hat da oben keinen solchen Spalt, eher umgekehrt, etwas Fett dichtet da noch etwas ab. An anderen Rädern kenne ich da eine Kunststoffkappe drüber, die an der Sattelstütze eng anliegt.

 

Na dann gute Fahrt damit.

Hm, OK. Meine Frage kommt ja nicht von ungefähr. Zum einen steckt hier ja einiges an Elektronik in Rahmen. Zum anderen habe ich mal ziemlich zu kämpfen gehabt eine Tretlager Patrone heraus zu bekommen. Weil das mit demAablaufen und Trocknen bei dem Rad wohl nicht so gut funktioniert hat. Und meins hat da oben keinen solchen Spalt, eher umgekehrt, etwas Fett dichtet da noch etwas ab. An anderen Rädern kenne ich da eine Kunststoffkappe drüber, die an der Sattelstütze eng anliegt.

 

Na dann gute Fahrt damit.

Deshalb werden normal (!!), aber leider nicht bei allen, solche Teile mit Fett eingebaut, dass es nicht festgammelt. Leider haben grad die Innenlager oft Schraubensicherung dran, die grad das Gegenteil bewirkt.

Die Räder, egal ob E oder nicht sind normal auch so designed, dass es nach unten abläuft, wenn oben was reinkommt (so wie bei Autos auch).

Deshalb ist auch das Fahrradwaschen umgedreht auf dem Lenker stehen eher schlecht. Da kommt das Wasser da hin, wo es normal nicht hin soll.

Und dann gibt es noch die Spezialisten, die so viel Fett nehmen, dass kein freier Ablauf mehr da ist.

Ja, aber grundsätzlich halte ich es so, dass das was nicht rein läuft auch nicht raus laufen können muss. Bleibt zu hoffen, dass die das als ganzes hier hinreichend gut konstruiert haben.

Ich danke euch für den Input.

Ich schau mir das mal genau an, vielleicht gibt es ja dort Verbesserungspotential.

Wasser und Strom waren noch nie gute Freunde.

Hattest Du Gelegenheit, so ein Rad mal zu sehen evtl. sogar zu fahren vor dem Kauf?

 

Im Netz findet man ja wenig technische Details zu dem Teil. Der Info-Schwerpunkt liegt auf dem Design und soll eher den Lebensstil der Käufer ansprechen (zumindest meine ich das herauszulesen) ... ob das dann aber immer mit der Funktion harmoniert, ist schwer zu erkennen.

Ja, das Vorgängermodell S3 habe ich in Köln probegefahren. War alles prima.

Dann kam das S5 auf den Markt mit div. Verbesserungen wie z.B. Drehmomentsensor, der die Lebensdauer der autom. Schaltung deutlich verbessert (schaltet nur bei Entlastung der Pedale). Der Rest ist halt Schnickschnack (Haloringe). In der Vergangenheit gab es wohl Probleme mit der Schaltung (s.o.) und der Software. Soll alles behoben sein. Ist halt ne kleine Fahrradbude in NL, dank der vielen Garantiereparaturen am S3 auch schon mal kurz vor dem finanziellen Ende, soll aber wieder laufen. Bei der dünnen Finanzdecke dauern updates halt länger.

Aber wie geschrieben, kein Vernuftkauf sondern rein Emotional weils geil aussieht...

Was will man da machen, Saabfahrer eben...:rolleyes:

20230522_175557.thumb.jpg.9a7eb25b4e243490a8ac567689fe87a3.jpg

So, als erste Sofortmaßnahme einen alten Fahrradschlauch aufgeschnitten, Gummi übers Sattelrohr gezogen und aufgerollt... auch wenn es hier die nächsten 10 Tage nicht regnen soll...

 

Obwohl das Wasser von oben direkt durch den Rahmen nach unten laufen würde, je weniger, desto besser :-))

20230602_200518.thumb.jpg.b414a9716be9a2c6796c7330ed3ef073.jpg

:redface: Na da hab ich ja was mit meiner Frage angerichtet.

 

Jetzt aber husch auf dem Sattel und los geht's :tongue:

Alles gut, das ist ja das schöne am Forum, jeder sieht die Dinge von einer anderen Seite...

Und gemeinsam kommt was gutes raus.

Der nächste Ausflug muß aber noch warten,

morgen ist erst mal Saab Saturday...

 

Aber dann :top:

umgedreht auf dem Lenker stehen

 

Daran erkennt man die Profis, die drehen das Rad auch bei einer Reifenpanne um:biggrin:

Im Netz findet man ja wenig technische Details zu dem Teil

 

VanMoof - E-Bike compare - EU.pdf

 

Hier steht alles Wichtige.

Finde Layout und Preis nicht einmal so schlecht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.