Veröffentlicht September 17, 200915 j bei meinen Aerofahrerstuhl ist seit gestern was sehr merkwürdiges .. wenn ich die rückenlehne nach hinten uns nach vorne bewege, bewegt sich nur die linke sitzhälfte... also es geht nicht die gesamte Lehne zurück. was ist da los? hat die Rückenlehne 2 motoren, und ist der rechte davon nicht aktiv, kabel gebrochen oder so...??? ich war extrem verwundert was das betriftt.. bitte um rat..
September 17, 200915 j Biegsame Welle und/oder deren Führngsrohr gebrochen. (Dazu gibts schon einige Beiträge) Sitz ausbauen, Welle Tauschen ( ca. 40-50 EUR)
September 18, 200915 j Einfach Führungsrohr der Wellen an den gebrochenen Stellen mit Kabelbindern unter dem Sitz fixieren. Vorher Sitz so stellen, dass Lehne rechts und links gleich steht.
September 18, 200915 j Führungsrohr mit festem, passendem Schlauch stabiliesieren. Dann bleibt auch die Verstellbarkeit erhalten.
September 19, 200915 j ist irgendwo ein bild oder ne explosionseichnung fürs verständnis? Schau Dir den Sitz von unten ab, dann siehst Du die "Explosion" Das ist selbsterklärend.
September 19, 200915 j ist irgendwo ein bild oder ne explosionseichnung fürs verständnis? Wenn ich Dir das Bild aus dem APC hier posten würde, wäre es damit nicht verständlicher. Baue den Sitz aus, dann siehst Du die beiden "Hülllen". Die gehen von dem Motor weg, der ganz vorne unter dem Sitz befestigt ist . Beidseitig in einem Viertelkreis nach hinten zu der Lehne...
September 19, 200915 j ok wird mir nichts anderes überbleibven als den sessel auszubauen.... So isses...
September 19, 200915 j die Welle rutscht sonst oft aus dem Motor, falls die Kabelbinder mal nicht so sitzen....
September 29, 200915 j Autor heißt das, dass ich noch kein rohr brauche,.. eventuell???? meint ihr ne schlauchklemme oder?
September 29, 200915 j heißt das, dass ich noch kein rohr brauche,.. eventuell???? meint ihr ne schlauchklemme oder? Soll das heissen, Du hast es immer noch nicht repariert...oder es Dir zumindest mal angesehen?
September 29, 200915 j Autor Soll das heissen, Du hast es immer noch nicht repariert...oder es Dir zumindest mal angesehen? ne das auto steht im moment,.. habe letztens ohne spezielwerkzeug den polyriemen getauscht... das traggelenk erneuert.. und und und......
September 29, 200915 j heißt das, dass ich noch kein rohr brauche,.. eventuell???? meint ihr ne schlauchklemme oder? Ja genau. Auf die gebrochene Stelle der schwarzen Ummantelung ein Schlauch anbringen (ca. 60mm lang). Schlauch in der Laenge aufschneiden, damit man ihn draufbringen kann. Danach mit einer Schlauchbride (sieht man manchmal bei Gartenschlaeuchen) an beiden Seiten fest anziehen, fertig. Beim zusammenschrauben solltest Du daraufachten, dass die gebrochene Stelle satt zusammen ist.
September 30, 200915 j ... Beim zusammenschrauben solltest Du daraufachten, dass die gebrochene Stelle satt zusammen ist. Dann am besten gleich mehrere SChellen kaufen:smile: Je nach Alter/Zustand der Sitze brechen die Hüllen bald wieder an anderer Stelle.
September 30, 200915 j Je nach Alter/Zustand der Sitze brechen die Hüllen bald wieder an anderer Stelle. Genau so ist es fast immer. Durch eine "Starre" Verbingung einer gebrochenen Stelle (mit einer Schlauchschelle), fügt man ein - wenn auch kruzes - gerades Stück in die gebogene Hülle. Dadurch wird der Radius an den anderen Stellen noch enger (auch geringfügig, reicht aber meist zum Brechen an einer anderen Stelle). Die Hüllen am besten erneuern und man hat fann wieder -fast- ewig Ruhe....
September 30, 200915 j Oder das ganze in ein Epoxydharz einbetten Also mein Sitz tut seine Aufgabe seither super, sind auch schon 6 Jahre her...
November 15, 200915 j Autor also habe heute den sitz ausgebaut... den sitz wieder angesteck.. und die lehen geht ganz normal... dann hab ich den sitz wieder eingebaut.. und es gaht auch.. aber wenn man drinnen sitzt.. will er nicht so recht ... hmmm was kann da sein..... unter der rechten po-backe ist das geräusch bei der lehnenverstellung auch etwas laut und knarrt... bil ich mir zumindest ein....
November 15, 200915 j Falls Du die Wellen nicht repariert hast KANN es unter Last nicht funktionieren.:cool:
November 15, 200915 j Autor ich verstehe aber nicht ganz welche welle ihr meint...??? die strebe die ganz unte dem sitz quer drüber läuft oder sind die gemienten welle nur kurze stücke??
November 15, 200915 j hat nicht einer mal ein Bild zur Hand um Ihm zu helfen ? So? In rot gekennzeichnet und Verlauf nachgezeichnet...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.