30. Juli 20214 j Ich fahre gleich ganz in Ruhe zur Nachtschicht ……offen, Musik an, alles gut………… Gute Fahrt (wenn auch im falschen Fahrzeug:biggrin:)
30. Juli 20214 j Ich fahre gleich ganz in Ruhe zur Nachtschicht ……offen, Musik an, alles gut………… Quäl dich langsam bzw. eher die Krabbelgruppe und :coffee: auf den Weg:hello: Hier fehlt ein Thermoskannensmiley stell ich gerade fest.
30. Juli 20214 j Quäl dich langsam bzw. eher die Krabbelgruppe und :coffee: auf den Weg:hello: Hier fehlt ein Thermoskannensmiley stell ich gerade fest. Ich werde gut aufpassen das die keinen Blödsinn machen…………
30. Juli 20214 j Heizen? Ich weiß bis heute nicht, ob mein Hirschle die angegebenen 230 schafft. 160 empfinde ich angenehme Reisegeschwindigkeit, darüber beginnt (für mich) der Stress. Den Hirsch liebe ich trotzdem, wenn der Wagen wie nix von 2000 - über 5000 dreht... Z. B. Beim Bergauf überholen. 3. Gang, dann Pedal to the metal...
30. Juli 20214 j und das ist auch gut so... Zwickt die Radlerhose oder weshalb wieder so rechthaberische und verbohrt ?
30. Juli 20214 j Zwickt die Radlerhose oder weshalb wieder so rechthaberische und verbohrt ? Die Gegenfrage wäre: Warum findest du es nicht gut? Finde da gibt es eigentlich keine Rechtfertigung. Das hat doch in dem Fall wirklich nix mit rechthaberisch und verbohrt zu tun.
30. Juli 20214 j Zwar OT, aber was war denn das Problem mit dem Iveco? Dann um das OT kurz abzuschließen; Man könnte besser auflisten was nicht das Problem war. Am nervigsten war, dass es . Ab und zu sogar auch noch die Hecktür. Dazu ging die Hälfte der Radiotasten nicht. Dazu war das Radio auf Langwelle statt FM eingestellt. Das ließ sich per Tasten nicht ändern (weil die passenden Tasten nicht gingen). Bis wir dann auf die Idee kamen, dass man ja per Sprachsteuerung das Handy damit verbinden können. (auf FM umstellen geht per Sprachsteuerung nicht, warum auch immer) Das hat geklappt. Und dann kam der Musikgeschmack meines Mitfahrers. Uff. Was sonst noch war: Die komplette Dachhülle hatte sich von den Verstrebungen gelöst. Das Getriebe hat absolut unsinnig und nervös permanent nur hin und her geschaltet bis ich dann irgendwann nur noch in der manuellen Gasse gefahren bin. Irgendwas an der Radaufhängung war ausgeschlagen obwohl der TÜV 1 Monat alt war. Reifen absolut merkwürdig abgefahren. Wischwasserpumpe war kaputt. Die Tachonadel hat gehakt und ist oft sprunghaft um mehrere km/h gestiegen. Ach: Und durch die offene Tür ging das Ding bei aktivem Start-Stop an der Ampel aus und sprang immer erst wieder an, nachdem man 1x den Zündschlüssel komplett entfernt hatte. Das Auto hatte gerade mal knapp über 60.000km Einzig positiv war der Verbrauch. 80% mit 90km/h gefahren, 20% mit 120km/h. 8,2 Liter. Für die Langvariante mit 7,5 Meter ein guter Wert wie ich finde.
30. Juli 20214 j Okay, das klingt wirklich sehr übel. Schade, die Ivecos waren früher mal wirklich zuverlässig.
30. Juli 20214 j Okay, das klingt wirklich sehr übel. Schade, die Ivecos waren früher mal wirklich zuverlässig. Stimmt, ein Bekannter hatte einen mit über 600.000 km. Ich habe den mal für einen Möbeltransport nach Wien ausgeliehen. Der Diesel ist sehr zuverlässig. Verbrauch? Habe ich nicht so sehr darauf geachtet. Einzig die Sitzposition in Relation zur Fußstellung. Egal wie man den Sitz einstellte, der Gasfuß wurde unnatürlich abgeknickt und das war echt eine Qual.
30. Juli 20214 j Wie heißt es so schön? Früher war alles besser. Heute fahren die meisten Leute ihre Kisten 2-4 Jahre und dann bitte den nächsten. Schon traurig wenn so teure und vor allem ressourcenintensive Gegenstände genau so oft getauscht werden, wie das geliebte Smartphone.
30. Juli 20214 j Nein, heute ist besser was früher gut war. Einen blinkenden 991 Sauger exakt einmal aufblenden lassen…können. Mit einem 14 Jahre alten Opa-Auto. Dank der Fahrspassgeneigten Fachspezis hier im Forum. Und es macht einen Heiden Spaß
31. Juli 20214 j Kompletter Schwachsinn getrieben von populistischen Gedanken - Rennen= min 2 Fahrer, alles andere Raser.... Das war eben das Qualifyiing für den besten Startplatz im Rennen.
31. Juli 20214 j Hilf mir/uns… Ab 1968 warb Magirus-Deutz in einer viel beachteten Kampagne, in der auch Anzeigen in Publikumszeitschriften und Werbespots im Fernsehen geschaltet wurden, mit den Sprüchen für sich, die Lastwagen hätten das „Goldene Bullenherz“ und „Die brummen immer und schnaufen nie“ Aus: "Bedeutung der Marke" (ganz am Schluss) in Wiki zu MD Bearbeitet 31. Juli 20214 j von friend of nine
31. Juli 20214 j Fakt ist: 244 km/h in Baustelle limitiert auf 80 oder gar 60 km/h, wie man das nennt, ist doch sch...egal!
31. Juli 20214 j Vielleicht liegt die Raserei ja auch am Komfortniveau der heutigen Autos ? Neulich einen 9-5 Kombi gefahren. Da kamen mir 50 km/h vor wie Parken im Opel. BlödeIdee: Neue Zulassungsvorschrift mit Geräuschwerten im Innenraum, bei 140 mindestens 90 Dezibel, pro 10 km immer um 10 steigend ?
31. Juli 20214 j Vielleicht liegt die Raserei ja auch am Komfortniveau der heutigen Autos ? Neulich einen 9-5 Kombi gefahren. Da kamen mir 50 km/h vor wie Parken im Opel. BlödeIdee: Neue Zulassungsvorschrift mit Geräuschwerten im Innenraum, bei 140 mindestens 90 Dezibel, pro 10 km immer um 10 steigend ? Oder eine Nadel, die ab einer bestimmten Geschwindigkeit ins Sitzfleisch geht.
31. Juli 20214 j Oder eine Nadel, die die Geschwindigkeit anzeigt. Das wäre mal eine Idee. Da müsste man nur drauf gucken und würde sehen, wie schnell man fährt. Vielleicht ginge auch so eine Art Digitalanzeige. Dann müsste man nur noch den Fahrer drauf verpflichten, da auch regelmäßig drauf zu gucken. Das wäre doch mal eine Idee. Oh, wait...!
31. Juli 20214 j Wobei ich auch schon gehört habe, dass modernere Autos Nummernschilder erkennen und akustisch warnen können, wenn die Zahl auf dem Tacho höher ist als die auf dem Schild.
31. Juli 20214 j Vielleicht liegt die Raserei ja auch am Komfortniveau der heutigen Autos ? Neulich einen 9-5 Kombi gefahren. Da kamen mir 50 km/h vor wie Parken im Opel. Jaaahaa..., das kenne ich auch so. Jedenfalls beim FPT Aero. Wenn man alle Fenster runterfährt, hört man bei 50 km/h keine Innen- u. Außengeräusche, sollen die an Bord befindlichen 230 Pferdchen galoppieren, macht man die Fenster eben halb hoch. Zwecks der Gesundheit u. wegen dem Luftzug ...
31. Juli 20214 j Weicheier! Im offenen Cabrio mit über 200 km/h über die Bahn macht Spaß. Fenster hoch? Pffff.... Das ist ja peinlich so etwas.
31. Juli 20214 j Ich hatte mal mein Auto verkauft, aber die Lieferung des neuen Autos verzögerte sich um 3 Wochen. Deshalb fuhr ich notgedrungen mit einem 7.5 to Lkw herum. Dann rief das AH an, ich könne das Auto holen. Direkt daneben die Mercedes-Werkstatt und ich gab den Lkw zur Inspektion ab. Mit dem neuen Pkw bin ich gerade mal so 5 km gefahren, da blitzt es. 65 in der Ortsdurchfahrt. Ich hatte das Gefühl, ich würde höchstens 50 fahren.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.