Zum Inhalt springen

1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?

Empfohlene Antworten

Nein, orientiert sich an dem, was ich 1984 in der Fahrschule gelernt habe - kurzum, entsprechender Abstand und den Verkehr beobachten (nicht das Smartphone) - auch auf Fehler von anderen reagieren zu können....ich bin kein Bleifußfahrer....

 

Genau, "ich", und jedes "ich" ist gleich und hat das gleiche "gelernt" und erfahren...und ist natürlich von "ich" überzeugt....

 

Jetzt stehen Ich&Ich hier gegenüber :rolleyes::biggrin::hello:

  • Antworten 3,2k
  • Ansichten 195,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Die angepasste Geschwindigkeit liegt da, wo ich nach menschlichem Ermessen niemanden (nur mich selbst) gefährde.

Und genau dort liegt der Fehler in Deiner Aussage. Man kann nicht nur sich gefährden, man gefährdet zuerst immer andere und dann evtl. auch sich selbst.

 

 

Gruß Michael

Also ich fühle mich auf 10km Radweg mehr durch E Bike Fahrer und neuerdings auch durch militante Fußgänger gefährdet als auf 1000km Autobahn.

Sollte es hier vielleicht auch Tempolimits geben? Oder gleich mehrere Spuren?

Totaler Quatsch. Ich bin gegen noch mehr allgemeine Reglementierung durch den Staat und für mehr Eigenverantwortung. Und je mehr Schilder es auf den Straßen gibt die einem Dinge vorschreiben, desto weniger schaltet der Pilot das Gehirn ein, was dazu führt, dass er es irgendwann gar nicht mehr im Straßenverkehr nutzt.

Man liest öfter "Eigenverantwortung".

 

Ein - wie ich finde - sehr abstrakter Begriff.

 

Wie ist dieser in diesen Themenkomplex einzuordnen? Gibt es konkrete Beispiele, wie "Eigenverantwortung" aussieht oder umgesetzt werden soll oder kann?

Diese Diskussion ist doch glatt für den A.... !
Diese Diskussion ist doch glatt für den A.... !

War sie das nicht von Anfang an?

Jeder hat Recht ……:rolleyes:……

Diese Diskussion ist doch glatt für den A.... !

 

"A...." halte ich für einen noch viel abstrakteren Begriff. Genau so wie "D....".

 

Und dann vermisse ich hier die Begründung, weshalb die Diskussion doch "glatt für den A...." ist... :rolleyes:

s. Post von Brose. Der sagt es genau aus.
Ich liebe diese endlosen Diskussionen in immer derselben Schleife……:rolleyes:……wie lange kann man ein totes Pferd reiten……:rolleyes:……
Ich liebe diese endlosen Diskussionen in immer derselben Schleife……:rolleyes:……wie lange kann man ein totes Pferd reiten……:rolleyes:……

 

Bis man merkt, dass es tot ist und die Einsicht kommt, dass man absteigen sollte. Weil man nicht voran kommt.

Bis man merkt, dass es tot ist und die Einsicht kommt, dass man absteigen sollte. Weil man nicht voran kommt.

Das wäre dieser Diskussion hier sehr zu wünschen……:rolleyes:……

Das wäre dieser Diskussion hier sehr zu wünschen……:rolleyes:……

 

Ja. :rolleyes:

 

Man könnte z.B. darauf hinweisen, dass die Diskussion fürs Rektum ist... :biggrin::tongue::hello::rolleyes:

Das wäre dieser Diskussion hier sehr zu wünschen……:rolleyes:……

Also den Thread schließen. [emoji2369][emoji3516]

Also den Thread schließen. [emoji2369][emoji3516]

Dann gibt’s den Vorwurf der Willkür und Zensur ……:rolleyes:……

 

Auch eine endlose Schleife……:rolleyes:……

Dann gibt’s den Vorwurf der Willkür und Zensur ……:rolleyes:……

 

Auch eine endlose Schleife……:rolleyes:……

 

:biggrin:

 

Könnte man schließen, ja.

 

Aber irgendwann würde sich dann ein neuer solcher Thread seinen Weg suchen :smile:

 

Endlosschleife wie in David Lynch's "Lost Highway"... :tongue::tongue::tongue:

Na ja, schließen wäre keine Zensur, sondern nur Ende der immer gleichen

Ergüsse selbsternannter Moralapostel. Kaum passiert irgendwo ein Unfall,

fühlt sich jemand bemüßigt, seinen Senf dazu zu geben, obwohl er in den

meisten Fällen nicht dabei war, sondern nur die je nach Medium gefärbte

Darstellung gelesen hat.

Ich denke nein. :rolleyes:

 

Oh, ich vergaß eine Begründung für mein Nein zu liefern:

 

:biggrin:

 

Könnte man schließen, ja.

 

Aber irgendwann würde sich dann ein neuer solcher Thread seinen Weg suchen :smile:

 

Endlosschleife wie in David Lynch's "Lost Highway"... :tongue::tongue::tongue:

Ich hab mich ja heute den ganzen Tag drüber kaputtgelacht das 200 angepasste Geschwindigkeit sein soll.
Ich hab mich ja heute den ganzen Tag ....

 

...geärgert, dass die Oberlichter keine zusätzliche Öffnungsmöglichkeit haben, dadurch hatte ich 35° in der Werkstatt.

 

Aber die Hauptsache ist doch, dass kein Stress aufkommt, oder?

Ich hab mich ja heute den ganzen Tag drüber kaputtgelacht das 200 angepasste Geschwindigkeit sein soll.

Warum sollte diese V nicht angepasst sein, bei leerer, wenig befahrener Autobahn - ich lache mich nur tot über die Leute hier mit Ihren aufgemotzten VWs, Audis, Lancias, ect. und SAABs, die in Gegenden wohnen, wo man die Karren wohl nicht mal richtig fahren kann - und dann Ihren Unmut auf diese Art und Weise äussern - Augen auf bei der Wohnortwahl:biggrin:

 

Eigenverantwortlichkeit ist im Übrigen kein undefinierter Begriff - nur für Menschen, die nicht gelernt haben ihr Handeln zu überdenken und danach zu handeln- 2008 die Heizung auf Erdwärme umgestellt (200 m Bohrlöcher), 2013 Solaranlage , um die Wärmepumpe zu betreiben, 2017 Wärmedämmfenster verbaut - dazu braucht es keine Gesetze und Regeln, sondern nur ein Blick auf die Welt und eigenverantwortliches Handeln, das auch bei mir für die Führung des Automobils zugrundeliegt - (ich bin froh von meinem Vater in diesem Sinne erzogen worden zu sein, Dinge zu hinterfragen, nichts als gegeben hinzunehmen, sein Gehirn zu benutzen zur Situationsbeurteilung - mag mit der Zeit zusammenhängen, in der er aufgewachsen ist, die Wert auf Gleichschaltung gelegt hat - danke Vati) - aber da haben wir die Stereotype der Deutschen, die zu stimmen scheint - Obrigkeitsgläubig und nach Regeln suchend und diese zu befolgen. Eigenverantwortliches Handeln würde sowohl unser Gesetzbuch schlanker machen, als auch den Schilderwald in D verringern......

 

 

Meine Pferdchen leben noch und sind gut zu Huf......

Bearbeitet von SAABY65

Eigenverantwortung?

Ich sag nur Sommerwelle.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.