Februar 17, 20214 j Dunkelheit hat auch den Vorteil, dass selbst die ewig Hässlichen schön erscheinen Im Dunkeln glänzt jedes Metall und draußen nur Kännchen
Februar 17, 20214 j Nachts sind alle Hunde braun. ...und daher auf's trefflichste von den nächtens grauen Katzen zu unterscheiden.
Februar 17, 20214 j Im Dunkeln glänzt jedes Metall und draußen nur Kännchen Mit 'draußen nur Kännchen' bestreite ich eigentlich seit Jahrzehnten jede Sinnloschallenge. Wie kommst Du dazu, das einfach so ungefragt 'rauszuhauen?... ...hierkannmansichauchaufreingarnixmehrverlassen...
Februar 17, 20214 j Ich denke und hoffe doch, dass es Euch schon allen klar ist, dass eine Geschwindigkeitsbeschränkung, die erlaubte Höchstgeschwindigkeit festlegt und nicht die Mindestgeschwindigkeit. Klar, das hat man ja auch mal genauso in der Fahrschule gelernt, ist ja auch völlig korrekt. Und wenn vor einem jemand mal ca. 10 km/h langsamer fährt, ist das ja auch immer noch OK. Das Problem ist nur, dass sich nach meiner Beobachtung Geschwindigkeitsbeschränkungen derzeit vermehren wie Krebsgeschwüre, insbesondere da, wo sie einfach völlig überflüssig sind. So fahre ich seit 26 Jahren einen Weg zu meiner Arbeit, ohne dass ich durch sesselpfurzende, überängstliche Verwaltungsbeamte hierfür eine Vorgabe benötigt habe, wie schnell ich dort stellenweise fahren darf, außer dass die Geschwindigkeit auf der Landstraße nicht höher als 100 km/h sein darf, woran ich mich auch ziemlich genau halte. Nur in den letzten Monaten wurden dann plötzlich an allen möglichen Stellen mitten auf freier Strecke, ohne dass hier vielleicht Häuser standen oder sonstige Gefährdungen für andere Menschen erkennbar sind, Schilder mit der Begrenzung auf 50!!! km/h aufgestellt, für mich absolut nicht nachvollziehbar. Diese Bürokraten schikanieren immer mehr und ein Ende davon ist nicht erkennbar. Und dadurch habe ich vollstes Verständnis für jeden Autofahrer, der diese Geschwindigkeitsbeschränkung überschreitet. Dazu kommen dann auch noch die überall immer mehr werdenden Verkehrsbehinderungsanlagen. Gutes Beispiel ist die Autobahnabfahrt Soest/Möhnesee. Jahrzehntelang gab es dort eine Verkehrsregelung, die funktioniert hat. Dann kamen die Bürokraten vor ein paar Jahren auf eine "viel bessere" Idee einer Verkehrsführung, eigentlich gar nicht schlecht. Nun, damit hatten sie aber die Intelligenz der Autofahrer offensichtlich falsch eingeschätzt, denn dabei musste man "DENKEN", was uns Autofahrern ja schon seit Jahren immer mehr aberzogen wurde. Im Endeffekt sind dadurch diverse Unfälle passiert. Aber anstatt das jetzt alles wieder auf die alte, sich bewährt habende Situation zurückzubauen, nein, da wurden jetzt Verkehrsbehinderungsanlagen aufgestellt!! Und jetzt steht man da und steht und steht. Klar, den Finanzminister freut jeder Liter Mehrverbrauch. Ich sag das nur mal so, weil in einigen Beiträgen "Langsamfahrer" ins negative Licht gerückt werden. Langsamfahrer, die anderen Menschen ihre Lahmarschigkeit aufzwingen wollen, sind nun einmal zum Kotzen. Das beste ist, überholt man die, ohne auch nur im Mindesten gegen die StVO zu verstoßen, also man fährt nicht schneller als erlaubt, zieht nicht über durchgezogene Linien oder missachtet Überholverbote und man behindert, gefährdet oder schädigt auch niemand anderen, dann passiert es trotzdem, dass sie dich wie wild anhupen oder die Lichthupe betätigen.
Februar 17, 20214 j Mit 'draußen nur Kännchen' bestreite ich eigentlich seit Jahrzehnten jede Sinnloschallenge. Wie kommst Du dazu, das einfach so ungefragt 'rauszuhauen?... ...hierkannmansichauchaufreingarnixmehrverlassen... Alles eigene Erfahrung (als jahrelanger Oster-Gast in der Eifel)
Februar 17, 20214 j Das beste ist, überholt man die, ohne auch nur im Mindesten gegen die StVO zu verstoßen, also man fährt nicht schneller als erlaubt, zieht nicht über durchgezogene Linien oder missachtet Überholverbote und man behindert, gefährdet oder schädigt auch niemand anderen, dann passiert es trotzdem, dass sie dich wie wild anhupen oder die Lichthupe betätigen. Ich interpretiere sowas immer als freundlichen Gruß. Einfach freundlich zurück winken und lächeln. Das verwirrt sie am meisten.
Februar 17, 20214 j Klar. Nur, dass man da "zur Not" eben auch mal selbst Gas geben und weiter überholen könnte. Selbst, wenn's dann "Blitz" macht, ist es nicht so horrende teuer wie in CH. Dafür, dass es so teuer dort ist, sieht man dennoch relativ viele, die das Limit deutlich überschreiten.20 drüber auf der schweizer Autobahn ist jetzt auch nicht soooo teuer..... Kenne ich aus Erfahrung. Und das Beschleunigen beim Überholt werden nervt hier extrem..... Da musst du Gas geben, trotz 125 Tempomat und sobald du vorbei bist, werden sie wieder langsamer..... Liegt wohl an dem für mich unverständlichem Modus hier in der Schweiz fahren zu lernen.... Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Februar 17, 20214 j Mit 'draußen nur Kännchen' bestreite ich eigentlich seit Jahrzehnten jede Sinnloschallenge. Wie kommst Du dazu, das einfach so ungefragt 'rauszuhauen?... ...hierkannmansichauchaufreingarnixmehrverlassen... erklärt mal auf, wovon redet ihr? Kännsch´en Kaffe?
Februar 17, 20214 j 20 drüber auf der schweizer Autobahn ist jetzt auch nicht soooo teuer..... Gemessen am durchschnittlichen dt. Monatsgehalt oder gemessen am durchschnittlichen schweizerischen Monatsgehalt? ;) Wir Deutsche sind nahezu (im int. Vergleich) lächerliche Geldbußen gewöhnt, die noch dazu erst nach einer deutlichen Toleranz fällig werden. https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitsueberschreitung-schweiz/ Autobahn: 16-20km/h 165 Euro 21-25 km/h 239 Euro. Das kann man durchaus als "nicht soooo teuer" bezeichnen. Ich würde es als sehr teuer bezeichnen und es mir definitiv nicht wert.
Februar 18, 20214 j Die Schweizer haben halt einen ordentlich Expresszuschlag... und so munkelt man, sind die Radarboxen fast gänzlich aktiv... Ein Bekannter von mir hat sich immer eine Spass mit den GTI Jugendlichen gemacht, in dem er mit denen bisschen "Rennen" gemacht hat, um dann kurv vor der Radarbox in in die Eisen zu steigen . "Da können sie dann überlegen, ob sie nächstes Monat noch Geld für Sprit haben, wenn sie 100 Stutz abdrücken müssen"
Februar 18, 20214 j Ein Bekannter von mir hat sich immer eine Spass mit den GTI Jugendlichen gemacht, in dem er mit denen bisschen "Rennen" gemacht hat, um dann kurv vor der Radarbox in in die Eisen zu steigen . "Da können sie dann überlegen, ob sie nächstes Monat noch Geld für Sprit haben, wenn sie 100 Stutz abdrücken müssen" Netter Zeitgenosse....
Februar 18, 20214 j Ein Bekannter von mir hat sich immer eine Spass mit den GTI Jugendlichen gemacht, in dem er mit denen bisschen "Rennen" gemacht hat, um dann kurv vor der Radarbox in in die Eisen zu steigen . "Da können sie dann überlegen, ob sie nächstes Monat noch Geld für Sprit haben, wenn sie 100 Stutz abdrücken müssen" Muss ein richtiger Kerl sein, so'n krasser Badboy der Typ - echter Brecher mit viel Mut!
Februar 18, 20214 j War halt so sein Hobby - als Fahrer eines Renault Espace - mit 3.0V6... An dem haben sich die "GTI-Jugendlichen" sicher die Zähne ausgebissen...
Februar 18, 20214 j Auch wenn mich [mention=4656]StRudel[/mention] zur häufigeren Anwendung des Fahrtrichtungsanzeigers gebeten hat, bin ich nach dem hier Nachzulesenden ein echt feiner, gut verträglicher Verkehrgenosse:rolleyes:
Februar 18, 20214 j Auch wenn mich [mention=4656]StRudel[/mention] zur häufigeren Anwendung des Fahrtrichtungsanzeigers gebeten hat, bin ich nach dem hier Nachzulesenden ein echt feiner, gut verträglicher Verkehrgenosse:rolleyes: Ha! Und sicher bringst du dann den Satz: Da war doch keiner! Ja isses denn.... ;-)
Februar 18, 20214 j Ha! Und sicher bringst du dann den Satz: Da war doch keiner! Ja isses denn.... ;-) Nö. Ich sach dann: Ich bin doch eh schneller:biggrin: Blinke nach [mention=4656]StRudel[/mention] s Ermahnung aber tatsächlich mehr;)
Februar 18, 20214 j War halt so sein Hobby - als Fahrer eines Renault Espace - mit 3.0V6... Passt ja auch zum Teil des Threadtitels "Verkehrserziehung". Mich nicht provozieren zu lassen, ob durch "Lahmärsche" oder "Drängler" fällt mir auch an manchen Tagen heute noch schwer. Bei extremen Dränglern kocht mir immer noch schnell das Blut. Nur meine Reaktionen fallen nicht mehr so krass aus wie zu früheren Zeiten. Am meisten regt es mich tatsächlich auf, wenn andere Verkehrsteilnehmer ein vollkommen unnötiges Risiko eingehen und durch dieses Risiko tatsächlich brenzlige Situationen entstehen. Ich hatte so eine Situation neulich auf einer Landstraße, wo ein Mondeo meinte, unbedingt Lückenspringen machen zu müssen. Bei der letzten Lücke wurde es so eng, dass der überholte LKW eine Vollbremsung einleiten musste und dabei auf den Grünstreifen geriet, Staub und Dreck aufgewirbelt wurde, der auf meinen Vordermann und mich geschleudert wurde und der Mondeo ist auch nur ganz knapp vor dem Gegenverkehr wieder eingeschert. Bei sowas kriegt man dann schon eine gehörige Angst und Wut im ersten Moment. Der nächste Ort war keine 3km entfernt, der Zeitgewinn dürfte daher im Bereich von vielleicht 10-20s gelegen haben.
Februar 18, 20214 j Einen relevanten Zeitgewinn durch schnelles Fahren hat man frühestens nach 100 km Strecke. Dieser Tage fuhren abends auf der an sich leeren A5 südlich Frankfurt (4 Spuren) 2 LKW-Kolonnen auf den beiden rechten Spuren. Einer zog dann auf die dritte Spur und der hinter ihm gleich mit und - weiter auf die vierte Spur! Sowas habe ich noch nie erlebt und konnte glücklicherweise relativ entspannt bremsen.
Februar 18, 20214 j Die haben sicher eine Art Choreografie geübt. Sowas fände einer, der dort mal seinen Lamborghini ausfahren will, bestimmt lustig. Von 300 auf 90 Km/h in wie viel Metern beziehungsweise Sekunden?
Februar 18, 20214 j Einen relevanten Zeitgewinn durch schnelles Fahren hat man frühestens nach 100 km Strecke. Dieser Tage fuhren abends auf der an sich leeren A5 südlich Frankfurt (4 Spuren) 2 LKW-Kolonnen auf den beiden rechten Spuren. Einer zog dann auf die dritte Spur und der hinter ihm gleich mit und - weiter auf die vierte Spur! Sowas habe ich noch nie erlebt und konnte glücklicherweise relativ entspannt bremsen. Einmal im Leben muss man auf die linke Spur ;-)) Hatten sicher auch ihren Spaß!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.