Veröffentlicht September 20, 200915 j Moin zusammen, habe heute bei einem riesigen Oldtimertreffen in Meddo /NL einen für mich unbekannten Saab gesehen. Ist noch ein 92/93 mit 3 Zylinder Motor als Cabrio. Kennt den jemand? - und kann was zu dem Auto sagen. Es gab am Kotflügel vorne und am Amaturenbrett einen verschlungenen Schriftzug "Carlson". Achim
September 21, 200915 j Saab 96 Hier handelt es sich um einen SAAB 96 Langnase, welcher zum Cabrio nachträglich umgebaut worden ist. Natürlich ein 2 Takter mit 42 PS , einfach nur schööööööööööööööööööööön michel
September 21, 200915 j schööööööööööööööööööööön bis auf die Verdeckabdeckung... hier sieht's dezenter aus: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=37190&d=1253511435
September 21, 200915 j Der weiße Umbau: Gräßlich. Allein die monströse Verdeckwurst! DanSaab Stimmt. Und bei der Innen"gestaltung" kann ich nur sagen: Schade um die Zeit.
September 21, 200915 j Der weiße Umbau: Gräßlich. Allein die monströse Verdeckwurst! DanSaab Ist aber recht "normal" für Cabrioumbauten aus dieser Zeit...da habe ich schon einige mit so einer Wurst rumfahren sehen....(schön ist was anderes....)
September 21, 200915 j Der weiße Umbau: Gräßlich. Allein die monströse Verdeckwurst! DanSaab Beim Käfer sieht das ein klein besser aus, aber für mich auch zum
September 21, 200915 j Meine unerhebliche Meinung ist die, dass einem 96er der Cabrio-Umbau nicht steht. Durch´s Weglassen des Dachs fehlt dem Auto dann die typische "Eierform". Ciao!
September 21, 200915 j Meine unerhebliche Meinung ist die, dass einem 96er der Cabrio-Umbau nicht steht. Durch´s Weglassen des Dachs fehlt dem Auto dann die typische "Eierform". Ciao! Sehe ich genau so..... Ebenso grausam finde ich die 99er Cabrios.....
September 21, 200915 j ... Ebenso grausam finde ich die 99er Cabrios..... Stimmt, schon das 900 CV ist grenzwertig.
September 21, 200915 j Stimmt, schon das 900 CV ist grenzwertig. ... Butter bei den Fischen: wo fängt denn überhaupt ein Cabrio an?
September 21, 200915 j ... Butter bei den Fischen: wo fängt denn überhaupt ein Cabrio an? Formal muss man beim CV im Vergleich zur geschlossenen Version eben ein paar Abstriche machen. Fisch gibts Freitag.
September 21, 200915 j Stimmt, schon das 900 CV ist grenzwertig.NaJa ... ... ... Also DANN kannst Du aber bequem 80% aller Limo-basierten CVs einäschern. Von solchen optischen Schwerverbrechen, wie dem CV des PT, noch ganz abgesehen. Formal muss man beim CV im Vergleich zur geschlossenen Version eben ein paar Abstriche machen.Geschmackssache. Ich empfinde das CV optisch im Vergleich zum 'Spender', dem Sedan, als harmonischer.l
September 21, 200915 j ...die monströse Verdeckwurst! ... man bedenke die knapp oder sogar zu wenig vorhandene Platzverhältnisse um das offene Verdeck zu verstauen! Hut ab, denn jedenfalls ist es eine waghalsige Arbeit, sofern alle Karosserie-Verstärkungen und Sicherheitsanforderungen berücksichtigt wurden, um die Inverkehrssetzung vom TÜV - MFK oder wie dies in NL genannt wird, zu akzeptieren! In NL gibt's einige solcher Umbauten, schon 1994 am int.Saab-Meeting in Rosmalen NL war ein dunkelgrüner 96 anwesend, ebenfalls mit einer eher hohen "Verdeckwurscht"! Bin überrascht, dass am diesjährigem Treffen in Doesburg keine dabei waren! Haben sie etwa Angst vor negativen Bemerkungen der alteingefleischten Saabisten? Gi.Pi.
September 21, 200915 j ! Haben sie etwa Angst vor negativen Bemerkungen der alteingefleischten Saabisten? Gi.Pi. ne, schon Prügel vom 96er Michel bekommen:biggrin:
September 21, 200915 j ne, schon Prügel vom 96er Michel bekommen:biggrin: Also ich würde es ja bei meinem 96iger zwar nicht machen, trotzdem finde ich : Hut ab vor der Arbeit . Natürlich ist alles eine Frage des Geschmacks und ich denke, es ist auch nicht einfach gewesen, so einen Umbau zu machen. Beim VW Käfer sieht man es ja auch öfter, daß ein Käfer zum Speedster umgebaut worden ist. Wobei mir das Orginal auch besser gefällt . Allerdings finde ich , wie viele andere auch, ein 900 Cabrio sieht halt schon toller aus. Vielleicht deshalb, weil man nichts anderes gewöhnt ist . Der Anblick ist nun eben gewöhnungsbedürftig. Wenn jedoch SAAB den 99iger als Cabrio gebaut hätte, kann ich mir vorstellen, es wäre auch ein Hit geworden - weil die es eben auch können . michel
September 22, 200915 j Ich hääte die beiden, den weissen und den hellgrünen, gerne mal mit geschlossener Kapuze gesehen! Meist ist das Erscheinungsbild dann nämlich noch viel grausiger! So offen finde ich die beiden doch recht apart!
September 22, 200915 j Ich hääte die beiden, den weissen und den hellgrünen, gerne mal mit geschlossener Kapuze gesehen! Meist ist das Erscheinungsbild dann nämlich noch viel grausiger! ! Find ich Mutig von dir! ich will es mir erst schon gar nicht ausdenken!
September 22, 200915 j Ich hääte die beiden, den weissen und den hellgrünen, gerne mal mit geschlossener Kapuze gesehen! Meist ist das Erscheinungsbild dann nämlich noch viel grausiger! So offen finde ich die beiden doch recht apart! Dem kann ich nur zustimmen ,denn ich denke auch, geschlossen wirds erst richtig grausam wirken . michel
September 22, 200915 j Hier handelt es sich um einen SAAB 96 Langnase, welcher zum Cabrio nachträglich umgebaut worden ist. Natürlich ein 2 Takter mit 42 PS , einfach nur schööööööööööööööööööööön michel Dem kann ich nur zustimmen ,denn ich denke auch, geschlossen wirds erst richtig grausam wirken . michel Wendiges Fahrverhalten.
September 22, 200915 j Wendiges Fahrverhalten. Im Boxsport würde man Dich als "Stinker" bezeichnen......
September 22, 200915 j Es ist ganz bös geschmacksache. Mir als Motorradfahrer braucht man sowieso nicht mit nem Cabrio kommen. Entweder ich ich fahr Motorrad oder ich möchte es bequem und warm. Da passt eh kein Cabrio ins Konzept. Der Hauptgrund, weshalb ich überhaupt schreibe: Ich empfinde es so, dass beim Cabrio (zumindest bei selbsttragenden Karrosserien) quasi der Kern des Designs durch "Dachpappe" ersetzt wird. Da ich bei fast allen Fahrzeugen nach BJ. 1992 eigentlich kein "Design" mehr erkennen kann, fallen die Cabrios mir auch nicht mehr so negativ auf. Gruß Karsten
September 23, 200915 j Wendiges Fahrverhalten. Der SAAB 96 gefällt mir halt grundsätzlich sehr gut , sonst hätte ich ja nicht 2 davon und offen finde ich ihn bis auf den Verdeckbuckel auch nicht mal so schlecht gelungen. Was gibts noch zu meckern
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.