Veröffentlicht September 29, 200915 j DAS doch mal ne echte Alternative http://www.ronal-kultrad.de/aero.htm
September 29, 200915 j Ronal Turbo, neu in 16" passend für den 901 DAS doch mal ne echte Alternativehttp://www.ronal-kultrad.de/aero.htm ... dies könnte was interessantes für den 901werden, zudem 1/2" breiter als sein ehemaliger Vorgänger R10; muss ich mir merken! Frage mich nur, ob die Speichen dieser neuen R50-Version von innen ebenfalls auf die Bremszange der VA touchieren wie bei der alten R10 bei Neuzustand der Scheibe und Beläge, ohne jegliche Modifikation! Gi.Pi.
September 29, 200915 j ... ob die Speichen dieser neuen R50-Version von innen ebenfalls auf die Bremszange der VA touchieren wie bei der alten R10 bei Neuzustand der Scheibe und Beläge, ohne jegliche Modifikation! Gi.Pi. Die Frage ist auch, ob bei montierter 9k-Bremse die Bremszangen genügend Spielraum haben ... bin gespannt, wer hier im Forum diese wahrhaft tollen Felgen als erstes montiert und davon berichtet. Besonders geil finde ich ja, dass "Aero" drauf steht :biggrin: Andererseits: ohne diesen Schriftzug fände ich die Felgen um einiges besser, also: NOCH besser.
September 30, 200915 j Die Frage ist auch, ob bei montierter 9k-Bremse die Bremszangen genügend Spielraum haben ... bin gespannt, wer hier im Forum diese wahrhaft tollen Felgen als erstes montiert und davon berichtet. . ... zweite Frage, ob es für die alten Saab's mit LK-4x108 eine offizielle Ronal-Freigabe geben wird oder ob sie via einem Tuner sprich Heuschmid/Hirsch laufen wird! Gi.Pi.
September 30, 200915 j gna... ich hab nur kurz drüber geschaut und mich schon zu tode gefreut, weil ich 114,3 gelesen hab. leider ein loch zu viel :(
September 30, 200915 j Autor Die Frage ist auch, ob bei montierter 9k-Bremse die Bremszangen genügend Spielraum haben ... da über diese bremsen auch 5,5x15" passen musst du dir bei 7,5x16" keine sorgen machen schade das unser lochkreis nicht für 17" angeboten wird ...
September 30, 200915 j Autor ... dies könnte was interessantes für den 901werden, zudem 1/2" breiter als sein ehemaliger Vorgänger R10; muss ich mir merken! Frage mich nur, ob die Speichen dieser neuen R50-Version von innen ebenfalls auf die Bremszange der VA touchieren wie bei der alten R10 bei Neuzustand der Scheibe und Beläge, ohne jegliche Modifikation! Gi.Pi. aber doch nur bei 7x15"
September 30, 200915 j Neee! Auch nicht in Verbindung mit STP-, Startnummern- und 'Tuning-Aufklebern' für die Fahrer- und Beifahrertür? Den Alpine- und/oder 'No Fear'-Sticker für die Heckscheibe nicht vergessen ... Ich mag die Felgen irgendwie und könnte mir gut vorstellen, dass die (je nach Gesamtkonzept) auch ganz gut an einen 900er passen könnten.
September 30, 200915 j Autor @mcfly: umbau auf neue achsen ist ja jetzt nicht so die aktion und bringt neben evtl. neuen felgen auch bessere bremsen und ggf. sogar ABS
September 30, 200915 j Ich weiß nicht, diese Ronal turbos haben mir nie wirklich gefallen. Erninnern mich zu sehr an Renault 5 turbo tief breit etc.....
September 30, 200915 j Also wenn der Schriftzug da drauf bleibt gehen die mal gar nicht. Ohne könnte ich mir die sogar auf dem 9-5er vorstellen
September 30, 200915 j Die alten gibts doch auch noch: http://www.ronal-kultrad.de/turbo.htm oder ist das gar keine Neuigkeit? Dann kann der Beitrag auch wieder weg
September 30, 200915 j Also wenn der Schriftzug da drauf bleibt gehen die mal gar nicht. Ohne könnte ich mir die sogar auf dem 9-5er vorstellen *zustimm* - und die alten sind letztendlich doch die schöneren. ganz ohne schriftzug. allerdings auch extrem begehrenswert - siehe turbotetz, dem die ronal turbos vom wagen geklaut wurden!
September 30, 200915 j Haben will! http://img38.imageshack.us/img38/6026/ronalaeros.jpg Da kannst du dann noch Weisswandreifen aufziehen, dann hast du noch einen weissen Kringel mehr.
September 30, 200915 j Da kannst du dann noch Weisswandreifen aufziehen, dann hast du noch einen weissen Kringel mehr. Oldschool meets Oldschool, quasi. http://img188.imageshack.us/img188/9828/ronalaeroscopy.jpg
September 30, 200915 j aber doch nur bei 7x15" ... und auch die 16" von 7,0" auf 7,5" Maulweite! Aber warte doch Mal ab, vielleicht gibt's doch gar nichts homologiertes für unsere alten Saab's, jedenfalls hat mir Ronal Schweiz noch nichts derartiges bestätigt! Gi.Pi.
September 30, 200915 j Aber warte doch Mal ab, vielleicht gibt's doch gar nichts homologiertes für unsere alten Saab's, jedenfalls hat mir Ronal Schweiz noch nichts derartiges bestätigt!Ach. passende LK / ET -Kombi reicht doch. Tragastgutachten oder ABE für Fahrzeuge mit höherer Achslast gibt es sicher. Und mehr braucht man für eine Einzelabnahme doch nicht.
September 30, 200915 j da über diese bremsen auch 5,5x15" passen musst du dir bei 7,5x16" keine sorgen machen... ... ohh doch, denn es ging absolut nicht um den Durchmesser, sondern wegen den schräg nach innen sitzenden bzw. liegenden Speichen beim 15" (4x108 übrigens nicht Saab homologiert!) sowie 16" - R10-Rad im LK4x108; es waren jeweils nur einige Speichen die ganz sanft auf den Bremssattel streiften und entsprechende Spuren hinterliesen, je nach Verschleisszustand der Scheiben und Klötze! schade das unser lochkreis nicht für 17" angeboten wird ... ... dieser Gedanke lief mir auch über den Weg, denn somit würde sich vermutlich auch der nötige Speichenabstand zur Bremszange vergrössern können ... vielleicht! ... ausser der Sitz der Speichen sein nochmals wie die R10 beim 6.5x15" (4x114.3) gegenüber dem 7.0x16" (4x108) in einem anderen Winkel versetzt (ist an der Öffnung gut sichtbar)!!! ... oder man nehme eine 5mm Distanzscheibe und das Streifproblem ist vorübergehend gelöst, aber leider noch nicht die erhoffte Homologation! Gi.Pi.
Oktober 2, 200915 j ... Aber warte doch Mal ab, vielleicht gibt's doch gar nichts homologiertes für unsere alten Saab's, jedenfalls hat mir Ronal Schweiz noch nichts derartiges bestätigt! Gi.Pi. ... erfreuliche Nachricht: Ronal Schweiz kann für schweizer MFK die R50 7,5x16 ET25 für Saab mit LK4x108 eine Eignungserklärung ausstellen, da die Daten der ehemalige R10 für Saab bei Ronal schon bekannt sind und technisch gesehen die Konstruktionsdatendifferenz minim und in Tolleranz sind, obwohl es für Saab 901/9k im Ronal-Katalog vermutlich nicht erwähnt sein wird! ... Lieferverfügbarkeit dieser Felge vermutlich bereits ab Monat November 2009. ... wichtige Empfehlung nach eigener Erfahrung um bei der schweizerischen MFK Probleme zu vermeiden: beim erstellen der Eignungserklärung für die Schweiz bitte beide Modelle 901 + 9000 notieren lassen (wurde mit der ehemaligen R10-Felge für 4x108 auf Anfrage auch gemacht!), ansonsten muss bei allfälligem Umrüsten wieder eine neue Eigungserklärung verlangt werden, was jedesmal wieder unnötige 40 bis 60 sFr. kostet! Ach. passende LK / ET -Kombi reicht doch. Tragastgutachten oder ABE für Fahrzeuge mit höherer Achslast gibt es sicher. Und mehr braucht man für eine Einzelabnahme doch nicht. ... bei uns in CH eben häufig nicht, bzw. kann von Kanton zu Kanton, bzw. von MFK-Stelle zu MFK-Stelle oder sogar von Antragsteller (Fach-Werkstatt-Garagen sind da meist sehr stark bevorteilt, ist leider Tatsache!) stark abhängig sein! ... habe leider schon x-Fälle erlebt von Komplikationen bis sogar beide "Augen schliessen", unwahrscheinlich aber wahr! ... geschweige Einzelabnahmen in CH, die mit grosser Enttäuschung sogar auch ins kostenspielige gehen könnten ... auch hier wieder extrem unterschiedlich und vorallem unerklärlich! Gi.Pi.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.