Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Die Scheibenwischer der Scheinwerfer-Reinigung haben sich etwas nach oben geschoben. Sie stehen leicht schräg nach oben (quer über den Scheinwerfer). Wie bekomme ich die wieder runter, ohne irgendwas abzubrechen?

 

Und ich hab das gefühl, das die sich bei hohen geschwindigkeiten von selber nach oben bewegen und dort bleiben.

 

Was meint ihr dazu? Wie sind eure erfahrungen damit?

 

Danke und Grüße

  • Antworten 90
  • Ansichten 10,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

tipp: einmal die scheinwerferwischerchen betätigen - normalerweise schnappen sie dann wieder in die korrekte nullstellung. (manchmal auch erst beim dritten oder zehnten betätigen - je nach laune der wischer...)

Inbus...

 

...schrauben sollten die Wischerarme fixieren, wenn mich nicht alles täuscht. Kontrolliere mal, ob die fest sitzen. Ansonsten Ist das Getriebe verkapselt und könnte ausgeleiert sein.

Gruß

Die Scheibenwischer der Scheinwerfer-Reinigung haben sich etwas nach oben geschoben. Sie stehen leicht schräg nach oben (quer über den Scheinwerfer). Wie bekomme ich die wieder runter, ohne irgendwas abzubrechen?

 

Und ich hab das gefühl, das die sich bei hohen geschwindigkeiten von selber nach oben bewegen und dort bleiben.

 

Was meint ihr dazu? Wie sind eure erfahrungen damit?

 

Danke und Grüße

 

Wenn überhaupt nix hilft, hier mal etwas zum Lesen:

 

http://pages.infinit.net/mlbriand/saab/headlightwiper/headlightwiper2.html

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Wischer abklappen und dann mal den Wischerhebel ziehen. Ohne Reibung laufen die Scheinwerferwischer meist noch in die Grundstellung zurück. Im gegensatz zu den normalen Wischern bleiben die Scheinwerferwischer immer nach zwei zyklen stehen. In den Motoren ist ein Überlastungsschutz (das senkrecht stehenede Quadrat im Gehäuse). Entweder die Reparatur, in der Grundstellung lahm legen oder ganz ausbauen und gelegentlich an der Tanke nicht nur die Frontscheibe manuell reinigen. CU Flemming
weitere Möglichkeit wäre dass die Halterung am Kunststoffdeckel kaputt ist und dadurch komplete Zahnräder raus sind. Alles schön einbauen und Deckel bekleben, eventuell bisl die Zahnräder mit Fett beschmieren

seit ich in einer AutoMotorSport von 1994 den Testbericht eines Saab 900II in die Hände bekommen habe, auf dem auf einem Bild der beifahrerseitige Scheinwerferwischer des fabrikneuen Testwagens in die Luft zeigt während der andere schön fein säuberlich dort ruhte wo er hingehört hat sich meine Einstellung zum skandinavischen Produkt frankophilisiert :biggrin: Ist mir doch wurscht wie die Dinger stehen, Hauptsache sie wischen ein paar mal rüber wenn ich den Hebel ziehe und manchmal gehen sie sogar beide wieder in Ruhestellung. Wenn nicht gleich dann irgendwann. Manchmal auch einfach zwischendurch wenn ich den Wagen neu starte. Es gibt eben Dinge, die sind wie sie sind. Wer Frauen versteht sollte auch ein Gefühl für sein Automobil entwickeln können :rolleyes::cool::biggrin:

Schönes Wochenende Junx :cool::smile:

Die Scheibenwischer der Scheinwerfer-Reinigung haben sich etwas nach oben geschoben. Sie stehen leicht schräg nach oben (quer über den Scheinwerfer). Wie bekomme ich die wieder runter, ohne irgendwas abzubrechen?

 

Und ich hab das gefühl, das die sich bei hohen geschwindigkeiten von selber nach oben bewegen und dort bleiben.

 

Was meint ihr dazu? Wie sind eure erfahrungen damit?

 

Danke und Grüße

 

Typische Saab-Krankheit; relativ normal...

total normal...
  • Autor
auch die wischer der Frontscheibe haben neulich gezickt...Auf der Autobahn gingen sie nich ganz in normalstellung, so das sie sich durch den fahrtwind (jenseits der 220 lt. Tacho) gen Dach bewegten...
... nicht normal ... Das scheint nun wieder bedenklich. Wenn die Frontscheibenwischer wandern sitzen die Arme bestimmt nicht richtig auf dem Konus. Würde ich mal abbauen, alles reinigen und wieder schön handfest befestigen. Wenns dann noch rutscht brauchts neue Konusse. Aber das sehen wir dann... Good Luck :cool:

Nimm die kleinen Wischer mal runter und montier sie wieder in Grundstellung. Hab ich neulich auch bei einem 9000er gemacht. Der hatte das gleiche Problem wie du. Da war die Klemmschraube locker, und somit hat der sich seine Grundstellung nach Belieben ausgesucht...:rolleyes:

 

Alternativ kannst du es machen wie ich, ich hab die Dinger demontiert und die Stoßstange geändert. Da steht nix mehr hoch :biggrin::biggrin:

 

 

PS: Beim Demontieren der kleinen Wischer nicht zu viel Kraft auf den Antrieb übertragen, sonst ist der hin....

Hey super, warum bin ich da nicht drauf gekommen? Forum is geil Alda :biggrin::biggrin::biggrin:
Forum is geil Alda :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Alda, warte mal bis ich aktuelle Bilder online habe.:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

Die vordere Stoßstange sieht echt gut aus ohne die ganze Scheinwerferreinigungsanlage!!:cool:

Ich hab die kompetten Antriebe entfernt, die Stoßstange geändert und neu lackiert.:top:

ohne die ganze Scheinwerferreinigungsanlage!!
...fehlt an so einer Saab-Front aber was!

Erinnert mich irgendwie an Gölfe ohne Türklinken :eek:.

Sorry! :rolleyes:

...fehlt an so einer Saab-Front aber was!

Erinnert mich irgendwie an Gölfe ohne Türklinken :eek:.

Sorry! :rolleyes:

 

Jo, sehe ich auch so. Saab hat´s immerhin erfunden. An einen (älteren) Saab gehören Scheinwerferwischer. Das ist die einzig effektive Methode für gute Sicht im Winter. Ich war froh, daß mein 9-3 I und mein 9-5 sowas hatten.

Ich trauer darum das mein 9-5er erst gar keine Wischer hat und ihr wollt die ausbauen :rolleyes: :eek: :frown:

also ich werde die Dinger auch dranlassen, habe mir erst neue Ventile, Schlauch und Düsen sowie Wischblätter besorgt. Die Vorteile weiss ich zu schätzen. Allerdings bin ich sehr tolerant gegenüber dezenten Veränderungen die der nordischen Eleganz nicht abträglich sind :cool: Wenns cool aussieht werde ich nelovy die Hand schütteln und ihm meine Anerkennung aussprechen. Ich muss ja dann nicht alle zwei Kilometer ums Auto rennen und die Scheinwerfer putzen :biggrin:

 

... Golf ohne Türgriffe ... ich muss brechen ... :hahaha: allein schon Golf... irgendwo hat auch meine Toleranz Grenzen :cool:

Hey, also BITTE! Nicht mit Golf vergleichen, das geht zu weit....:eek::biggrin:

 

Da mein 9-3er wort-wörtlich nur mein "Hobby" ist und im Jahr nur wenige KM's läuft, kann ich auf die

Wischer gut verzichten...

 

Aber sieht echt nich schlecht aus, wirklich!:rolleyes::smile:

und ich sag: "Foddo her!" :five:
  • 4 Wochen später...
  • Autor
hab vor einigen Tagen mal getestet...Die Frontwischen funktionieren garnicht...Mehrfach probiert und nichts zu mit wischen...
motor durchgebrannt???
hab vor einigen Tagen mal getestet...Die Frontwischen funktionieren garnicht...Mehrfach probiert und nichts zu mit wischen...

 

Du weißt aber schon, dass sie nur beim Betätigen derScheibenwaschdüsen mitlaufen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.