Februar 13, 201312 j könnte wieder der Steuerkettenantrieb sein. Bei meinem alten 2.0i mit Automatik musste ich auch den Kettentrieb bei 178tkm erneuern. das unüberhörbare Rasseln der Ketten führte damls zu der Entscheidung, diese zu erneuern. Weil der 2 Ltr Sauger Automat fast jedes Beschleunigen mit Runterschalten und Hochdrehen der Drehzahl quittieren will, also ne Art kickdown, versuche ich mit sowenig Gas zu Beschleunigen, daß er in dem Gang bleibt, was viel Gefühl und Disziplin erfordert. Schont nicht nur den Kettentrieb, sondern senkt natürlich auch den Benzinverbrauch beträchtlich.
Februar 13, 201312 j mach dich nicht wieder verrückt, neue oder überholte motoren haben noch mehr dreck im öl. das alte öl durch ein tuch laufen lassen macht immer angst. sei froh das es mit dem öl raus kam, somit ist sicher das es vor dem sieb LOSE liegt. ausserdem wäre jetzt eh eine erneute ölwannenreinigung nötig. es gibt ja auch noch die verbrennungsrückstände. nimm einfach beim nächten mal ein magnet mit, bleiben die krümel im tuch und nicht am magneten, mach dir keine gedanken.
Februar 13, 201312 j mach dich nicht wieder verrückt, neue oder überholte motoren haben noch mehr dreck im öl. das alte öl durch ein tuch laufen lassen macht immer angst. sei froh das es mit dem öl raus kam, somit ist sicher das es vor dem sieb LOSE liegt Danke Achim! Eine kleine Anmerkung vllt: ich mache mich nicht verrückt - ich kümmere mich :-)
März 4, 201312 j Ich habe mich heute entschieden kurzfristig die Wanne abzunehmen um wieder ruhig schlafen zu können:sleep:. Was mich allerdings noch intressiert ist die Geschichte mit einem grobmaschigem Sieb. Ich habe schön öfters was drüber gelesen, der SaabfH hat mir auch gesagt das sie dieses verbauen. Jedoch kann ich das Teil nirgens finden. Weiß jemand wo ich das her bekomme? Was brauche ich noch ausser den Dichtring vom Sieb und die Dichtmasse? Grüße
März 4, 201312 j Was mich allerdings noch intressiert ist die Geschichte mit einem grobmaschigem Sieb. Mist, leider wenige Monate zu spät, dort hätte man Dir evtl. helfen können: http://www.uni-kassel.de/projekte/uploads/media/Kongressprogramm_Märchen__Mythen_und_Moderne_03.pdf
März 5, 201312 j Ich fand die Lösung theoretisch garnicht so doof mit dem gröberen Sieb, denn es werden ja sowieso die Verschmutzungen durch den Ölfilter gejagt und diesen tauscht man, im Gegensatz zum Sieb, regelmäßig. Warum der Wechsel ein "Märchen" sein soll kann ich (noch) nicht nachvollziehen. Auch vom Ölkreislauf her gibt es nur die Pumpe die von den Verschmutzungen betroffen ist denn wenn ich richtig liege kommen die Schmierstellen erst nach dem Ölfilter. Es soll ja auch Leute geben die einfach Löcher in ihr Sieb gebort haben, das will ich nicht, daher fragte ich nach diesem gröberen Sieb. Vieleicht hat ja einer schon Erfahrungen damit. @majoja02: Was für einen Reiniger, ausser Bremensreiniger, nimmt man am besten um diese festen Teile wegbekommt?
März 5, 201312 j Bremsenreiniger, Spachtel und Topfreiniger (dieses Stahlwolle Zeug). Am besten ist ein Teilewaschgerät. Bremsenreiniger oder Benzin geht auch.
Juni 28, 201312 j Nochmal eine Frage zum Ölschlamm der Baureihe 9-3 I. Ich habe gerade mein verunfalltes 9-3 Cabrio Bj. 2001 entsorgt und bei meinem "Follower" 9-3 Bj.2003 dann gesehen, das die PCV #6 nicht verbaut ist. Ich habe meinen Saab-Spezi darauf angesprochen und der meinte, das die allerletzten Modelle der ersten 9-3 Baureihe schon 9-5er Motoren drin hätten und deshalb die PCV #6 nicht nötig wäre (ist schon komisch was alles im Bj.2003 noch geändert wurde, sogar das Tacho!). Aber gerade im 9-5er Forum ist doch auch vom Ölschlamm die Rede. Deshalb meine Frage: Sind die 9-3er B205E Motoren nur bis 2002 betroffen? Kann ich mir nicht vorstellen...
Juni 28, 201312 j das mit den 9-5 Motoren ist Quatsch, es ist der gleiche Grundmotor. Macht kein Sinn (Wirtschaftlich), für die Motorenfertigung 2 Montagestrassen einzurichten, links die Motoren für 9-3, rechts für 9-5... Und das letzte Update der PCV kam nach 2003.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.