Veröffentlicht November 19, 200915 j Hilfe!!! fahre bereits seit 2 Wochen ohne Sicherheitsgurt. In den 70ern war das völlig normal und hatte mir nichts ausgemacht, aber heute bei den Chaoten im Verkehr bekomme ich doch stets ein ungutes Gefühl. Ich brauche jetzt auf jeden Fall einen neuen (gebrauchten Gurt für die Fahrerseite). Wer kann mir weiterhelfen ??? Modell Saab Cabrio 900 II Baujahr 9-1996, 2.3 Ltr. mit Gurtstraffer. Problem: Ich habe die ganze Zeit schon im Internet gesucht und finde nichts. Saab-Ersatzteile.de habe ich auch schon angemailt und angerufen, bisher kein Erfolg. Neupreis 360 Euronen ist mir definitiv zu teuer, da mein Saab bereits in die Jahre gekommen ist und in letzter Zeit kränkelt. Die folgenden Mängel ( Renovierungsstau) möchte ich aus finanziellen Gründen auch selber erledigen und brauche hierzu sicherlich noch ein paar wertvolle Tipps und Tricks bzw Anweisungen, gibt es hier Anleitungen zu ??? 1.Bremsen / Scheiben vorne müssen neu. 2.Kupplung muss neu (vermutlich mein grösstes Problem, da nur eine Grube vorhanden) 3.Rückwärtsgang lässt sich nur mit Geduld einlegen (Synchronringe???) 4.Klima defekt (egal Dach funktioniert) 5.Auspuff muss neu 6.Lenkrad hat starkes axiales Spiel (vermutlich bedingt durch das harte Eibach Sportfahrwerk?!). Bin dankbar für alle brauchbaren Hinweise, da es sicherlich eine abenteuerliche Zerlegung meines täglich benötigten Saabis wird. Nochmals vielen Dank an jo.gi für den Hinweis wie ich hier überhaupt im Forum eine Frage eintragen kann. Bin ja auch neu hier und muss mich erst einmal durchwühlen.
November 19, 200915 j Hallo und willkommen !! Schönes Cabrio! Aber da hast du ja noch die eine oder andere Baustelle vor dir. Schau mal bei ebay, da wurden in den letzten Wochen aus mehrerenm Cabrios teile angeboten. Waren mind. 2 900er dabei, da würde ich mal anfragen. Schönen Ausfahrten wünscht - Thomas
November 20, 200915 j Autor Habe den Gurt bereits ausgebaut, und auch geöffnet, meines Erachtens nach ist ein kleiner Mitnehmernocken abgebrochen, welcher die Funktion des "Gurt freigeben" bewirkt. Die Tipps mit Silikonspray etc. brachten nichts, Ich muss erst einen Kunststoffring verdrehen, damit sich der Gurt erst einmal wieder frei abspulen lässt. Das aufrollen und auch das sperren bei rucken funktioniert, nur was nützt es mir wenn ich den Gurt umlegen will und er ist blockiert.
November 20, 200915 j Wenn Du den Gurt schon in der Hand hast versuch mal bei nem Opel Schrotti Ersatz zu finden. Denke nicht dass Saab die Gurte exclusive für sich herstellen lies. Würde zuerst bei nem Vectra oder Omega nachschauen, wenn möglich Beifahrerseite, da die weniger genutzt werden.
November 20, 200915 j 1. Ist der mit Gurtstraffer? 2. Auf das Schloss achten. Das Schließstück läßt sich nicht tauschen. Mitunter ist der Aufroller gleich, aber die Schließzunge eine andere. Bei manchen Gurttypen werden Gurt und Schloss nur zusammen verkauft (kenne ich von einigen MB so). 3. Mal bei Elferink in NL anfragen. Flemming
November 20, 200915 j Autor Die Bezeichnung auf dem defekten Gurt weist eindeutig auf Schweden hin ( Saab 5014337 und Nr. V570 592 700 F). Der Gurt ist mit Gurtstraffer ausgestattet, dummerweise leuchtet jetzt natürlich auch noch die SRS -Warnleuchte. Tauschen mit der Beifahrerseite geht - so glaube ich zumindest nicht, da die Befestigungen sowie die Anordnung des Gurtstraffers asymetrich sind. Hier und da haben einige Autoverwerter Gurte von der Limo / Coupe vorrätig! Ob die passen ????
November 20, 200915 j 1.Bremsen / Scheiben vorne müssen neu.Sicher, dass du das selbst machen willst, wenn du eine Anleitung dafür brauchst?! 2.Kupplung muss neu (vermutlich mein grösstes Problem, da nur eine Grube vorhanden) 3.Rückwärtsgang lässt sich nur mit Geduld einlegen (Synchronringe???)Möglich. - Wird das eine Getrieberevision?!? 4.Klima defektMal den Selbsttest versuchen und nach Fehlermeldung sehen: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=441727&postcount=2 5.Auspuff muss neu.Bei einem der üblichen Verdächtigen bestellen und einbauen und nicht darüber wundern, wie schwer die Verbindungsstellen dicht zu kriegen sind! 6.Lenkrad hat starkes axiales Spiel.ist fast normal: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31145&highlight=lenkrad+spiel
November 20, 200915 j Habe den Gurt bereits ausgebaut, und auch geöffnet, meines Erachtens nach ist ein kleiner Mitnehmernocken abgebrochen, welcher die Funktion des "Gurt freigeben" bewirkt. Die Tipps mit Silikonspray etc. brachten nichts, Ich muss erst einen Kunststoffring verdrehen, damit sich der Gurt erst einmal wieder frei abspulen lässt. Das aufrollen und auch das sperren bei rucken funktioniert, nur was nützt es mir wenn ich den Gurt umlegen will und er ist blockiert. Danach mußt Du evtl. zum Händler, da der dann ein Fehler im SRS System gespeichert hat. Wirst Du aber sehen, ob dann die SRS Leuchte blinkt....
November 20, 200915 j Die Bezeichnung auf dem defekten Gurt weist eindeutig auf Schweden hin ( Saab 5014337 und Nr. V570 592 700 F). Für deinen hätte das EPC folgendes erwartet: Description : Sicherheitsgurt PartNo : 4629630 Usage : 1996-1998, LH, NLS-USE 5014337 und für rechts: Description : Sicherheitsgurt PartNo : 4629648 Usage : 1996-1998, RH, NLS-USE 5014345 So weit OK. Der Gurt ist mit Gurtstraffer ausgestattet, dummerweise leuchtet jetzt natürlich auch noch die SRS -Warnleuchte.Logo, darum meine Frage Reset also vermutlich bei Saab mit TECH2. Tauschen mit der Beifahrerseite geht - so glaube ich zumindest nicht, da die Befestigungen sowie die Anordnung des Gurtstraffers asymetrich sind.Da es unterschiedliche Bestellnummern für RH und LH gibt gehe ich von left hand und right hand, aber ohne driving aus. Es gibt darüber hinaus noch Varianten für Amerika (nur Limo) und mit 30cm Überlänge. Ähm, symmetrisch würde ich jetzt mal erwarten, genaugenommen spiegelsymmetrisch würde ich erwarten Hier und da haben einige Autoverwerter Gurte von der Limo / Coupe vorrätig! Ob die passen ???? Die Nummern für die Limo sehen ein wenig anders aus. Da der Umlenkbeschlag, der an den Gurthöhenversteller geschraubt wird, fest am Gurt ist und dieser am Cab IMHO reichlich anders sitzt würde ich nicht erwarten, dass das zusammen passt. Geh mal teuto's Tip nach! CU Flemming
November 21, 200915 j Steh wohl gerade auf der Leitung, was auch immer du liebst, ... Cab Description : Sicherheitsgurt PartNo : 4657599 Usage : 1996-1998, LH AllNotes : Um 30 Zentimetern verlängert LimoDescription : Sicherheitsgurt PartNo : 4654257 Usage : 1995-1998, 5D, LH AllNotes : Um 30 Zentimetern verlängert CoupeDescription : Sicherheitsgurt PartNo : 4654273 Usage : 1995-1998, 3D, LH AllNotes : Um 30 Zentimetern verlängert Flemming
November 28, 200915 j Autor Nochmals allen vielen lieben Dank für die Infos, welche mir aber eigentlich nicht wirklich geholfen haben. Nachdem ich nun alle Autoverwerter in der Umgebung angerufen habe, das Internet durchwühlt habe und sogar Kontakt mit dem Tipp Elferink in NL (Danke -gute Info)aufgenommen habe, musste ich feststellen, daß ich ein aussergewöhnlich seltenes Vehicle besitze....denn nirgendwo gibt es einen gebrauchten Sicherheitsgurt. Saab-Teile de kann man wirklich vergessen, ich habe per e-mail Kontakt aufgenommen, den Gurt genau beschrieben....keine Rückantwort.Dann habe ich es telefonisch versucht,...wir rufen zurück! Nichts passierte...also nächster Anruf! ...Wir rufen Sie in 20min. zurück...2Tage später habe ich zum letzten Mal versucht, keine Antwort bis Heute. Also habe ich mich nochmals an den Gurt herangewagt und Ihn geöffnet. Der Fehler lag an dem ausgeschlagenen Kunststoffgehäuse,dort kam immer wenn das Gehäuse geschlossen war der kleine Hebelmechanismus über dem Messing-Pendel an das Deckelchen und verschob sich bei mehrfachen Rucken des Gurtes derart, daß es irgendwann den Gurt nicht mehr entriegeln konnte. Durch Einsatz des Cuttermessers wurde etwas am Halter des Hebelmechanismus abgeschnitten, damit der Kontakt zum Deckel unterbrochen wurde ....und siehe da der Gurt ist wieder voll in Funktion. Wird natürlich nur eine Frage der Zeit sein, bis sich die ausgeschlagen Bohrung des Gehäuses noch mehraufweitet und das Prozedere wieder von vorne anfängt. Aber ich kann jetzt erst einmal wieder mit Gurt fahren und habe 360 Euronen gespart. Ach da wäre noch eine Frage? wie kann ich die SRS-Leuchte löschen ohne zum Saab-Händler zu müssen? Irgendwie wurde durch die Demontage und anschliessende Remontage des Gurtes diese aktiviert und lässt sich nicht beirren, als wäre es gespeichert das der Gurtstraffer einmal abgestöpselt wurde.
November 28, 200915 j Nicht dass ich wüsste. Mit Glück tut es auch eine Opelwerkstatt, die die passende Software hat. Tech2 sollte ja das gleiche sein (wer weiß mehr?). Flemming
November 29, 200915 j SRS ist bei mir aus seit ich bei der SAAB-Werkstatt an der kostenlosen Kundendienstmassnahme "Tausch Airbag-Steuergerät" teilgenommen habe. Beim 902 wurden eine Reihe fehlerhafter Steuergeräte verbaut, die im Rahmen einer Kundendienstmassnahme getauscht wurden. Die Halter wurden nicht durch das KBA ermittelt, es lag keine Gefahr im Verzug so dass auf das Erscheinen in der Werkstatt gewartet werden konnte. Leider hat mein Vorbesitzer ausser grosser Sprüche nicht viel auf dem Kasten gehabt und ich habe noch so allerhand Kleinigkeiten beseitigt, die mit Hirn und Hand machbar sind... Aber zurück zum Thema... Fahr mal in die Werkstatt und leg denen den Fahrzeugschein (sry, Zulassungsbescheinigung Teil wasweissich) vor. Dann können die dir das schon sagen. Tausch Drosselklappe wegen möglicher Schwergängigkeit war auch so eine Sache was die gleich mitmachen können... Ach ist Forum schön
Juli 6, 201312 j Hallo zusammen, habe nun seit gestern das gleiche Problem, wie racinr-rainer in #13 beschrieben. Mein gurt kann ich nicht mehr herausziehen, da der zweite Kunsstoffring die Verriegelung nicht freigibt. Hat jemand einen heissen Tipp für mich, wo es einen Gurt für die Fahrerseite gibt? Vielen Dank und viele Grüsse Detlef
Juli 7, 201312 j Probier es mal auch bei Ebay.NL oder in England. Über Ebay.nl konnte ich einen in GB kaufen, hat auch alles gut geklappt. Wenn ich es richtig sehe sind die Teilenummern bei 900 II und 93 I gleich. Mit meiner alten Rolle kannst Du wohl nichts anfangen? Mein Gurt funktioniert bislang prima, leider fängt der Gurt an auszufransen und muss deswegen getauscht werden. Teil habe ich jetzt da, muss es nur mal an einem verregneten Wochenende angehen. Ich hoffe ich konnte helfen, toylinus
Juli 7, 201312 j Hat jemand einen heissen Tipp für mich, wo es einen Gurt für die Fahrerseite gibt? Detlef neulich war ich bei Kiesow Autoverwertung in Norderstedt ( fürs NAVI -> Beim Umspannwerk). Dort steht ein rotes 900II Cab. Vielleicht hast Du ja Glück und der Gurt ist noch vorhanden und noch nicht vandaliert worden. Schau doch dort mal vorbei... von Kaltenkirchen ist das ja man nich so arch weit wech... Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
Juli 8, 201312 j neulich war ich bei Kiesow Autoverwertung in Norderstedt ( fürs NAVI -> Beim Umspannwerk). Dort steht ein rotes 900II Cab. Vielleicht hast Du ja Glück und der Gurt ist noch vorhanden und noch nicht vandaliert worden. Schau doch dort mal vorbei... von Kaltenkirchen ist das ja man nich so arch weit wech... Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin Vielen Dank für den guten Tipp. Kiesow ist meine allererste Adresse - leider habe ich genau das Cabrio am Samstag nicht gefunden. Stand es bei Dir noch in der Saab- Ecke? Viele Grüssse Detlef
Juli 8, 201312 j Die Saab/Volvo Reihe ganz runter kurz vor dem Ende, vordere Reihe zweites oder drittes Päckchen vor dem Ende der Reihe "obenstehend". Musst halt den "Hans guck in die Luft" machen. Da stand er... Ich hätte mich gerne näher mit der AHK beschäftigt, jedoch war der Kofferraum geschlossen und ich bekam ihn nicht auf. Grüße aus dem Hamburger Umland hundemumin
Juli 9, 201312 j Ein Ersatzgurt ist gefunden, eingebaut und Probe gefahren. Alles funktioniert tadellos. SRS-Warnlampe ist aus geblieben. Vielen Dank euch allen für die guten Tipps und die Tatkräftige Unterstützung - Kai, Achim, wir sehen uns. Sonnige Grüsse aus dem Norden Detlef
Juli 10, 201312 j Guten Abend in die Runde, ich habe mir endlich meinen Traum erfüllt und mir einen Saab 900 Cabrio gekauft. nun hab ich aber das problem das ich ein neuen Fahrergurt benötige. ich habe hier in der Schweiz sämtliche Autoverwerter ohne Erfolg angefragt. nun kann mir vieleicht einer von euch helfen und weiss wo ich ein her bekomme? im netz habe ich nix gefunden. grüsse aus der Schweiz Kevin
Juli 11, 201312 j Hallo Angelus und Willkommen im Forum, ich kann Dir leider nicht mit einem Gurt weiterhelfen, aber hier im Forum wirst Du sicherlich fündig werden. Hast Du schon bei ebay nachgesehen? Viel Erfolg Detlef
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.