2. April 20205 j Ich grüße freundlich und heiter alle Minus-Männer, Bedenkenträger, Unkenrufer und Oberlehrer: Leider war kein Erdbeben, Flutkatastrophe noch bin ich an einen Baum gefahren! Nein, im Gegenteil, war sehr entspannend mit knapp 6 Liter V8, der gemütlich grummelte, auch mal fauchte und sich den 102 Oktan Sprit reichlich schmecken lies. Morgen das Gleiche mit Hund und Frau in der Corniche. Werde berichten Hier ein Vorjahresfoto, aber er hat sich ja nicht verändert, der britische Gentemancruiser.................. http://www.wasserweg2.de/cms/typo3temp/pics/ba1589db2a.jpg
2. April 20205 j Gentemancruiser La gente esta muy loca! Der Gentleman hingegen genießt und schweigt.
2. April 20205 j Hm, eine gemeinsame Ausfahrt dient der Sozialhygiene und der Kulturpflege. Einfach i-wo (alleine) rumfahren nur um des rumfahrens willen? Wer macht sowas überhaupt? Will sagen: Stellt sich die Frage überhaupt? Natürlich nicht! Gute Laune stärkt bekanntlich das Immunsystem! Bearbeitet 2. April 20205 j von acron
2. April 20205 j wie Du richtig sagst - "meines Wissens nach" Ich habe genossen, und während der ganzen Fahrt geschwiegen. Ich kann jedoch meine Freunde hier nicht enttäuschen, ohne meine Eindrücke zu schildern..........................
2. April 20205 j Werde berichten Ne lass mal, interessiert hier ohnehin niemand. Wobei ich nicht glaube, dass das klappt, dein Mitteilungsbedürfnis ist dann doch zu groß.
2. April 20205 j Ich habe genossen, und während der ganzen Fahrt geschwiegen. Schade, Du hast die Sentenz nicht verstanden.
2. April 20205 j Bei manchen Leuten bekommt die Intelligenz schon im Keller Höhenangst...................... ..........unfassbare egomanische Ingnoranz...................
2. April 20205 j Ich grüße freundlich und heiter alle Minus-Männer, Bedenkenträger, Unkenrufer und Oberlehrer:................. Eigentlich solltest du uns alle hier auf "ignorieren" setzen, weil wir deiner nicht würdig sind. Womit du dann aber mit deiner Herrlichkeit alleine wärest und bar jeder Befriedigung. Also mach ich das. Auf Niedersehen!
2. April 20205 j Ne lass mal, interessiert hier ohnehin niemand. Wobei ich nicht glaube, dass das klappt, dein Mitteilungsbedürfnis ist dann doch zu groß. Ach, die vielen vielen netten Antworten geben mir doch recht...............
2. April 20205 j Leute, die derzeitige Krise zeigt einem doch die Prioritäten. Was ist mir wichtig? Wer ist mir wichtig? Um den Rest muß man sich nicht kümmern. Mit dem Weißweinglas in der Abendsonne sitzend...
2. April 20205 j Ach, die vielen vielen netten Antworten geben mir doch recht............... Wenn so gar keinen Kompass hat, ist halt alles eine Bestätigung, egal aus welcher Richtung es kommt. Merkst Du eigentlich gar nicht, wie oft der eine oder andere Dich ratz fatz dahin bekommen hat, wo er Dich hinhaben wollte? (im allgemeinen next gen facepalm)
2. April 20205 j So, geschafft. Alles, was gemacht werden musste. Auch so komplexe Schreiben an irgendwelche Behörden. Prima. Feierabend. Draußen Sonne. Ein schöner Tag. Nun, die schweren Entscheidungen, was wird gekocht? Irgendwas im Wok. Und den Wein? Mhm, muss ich denken. Mal nen frischen Schillerwein ( Rotling ) oder nen gereiften Grauburgunder probieren ? Dazu paßt perfekt Spaghetti mit rosa Champignons und frischer Spinat. Für 4 Personen: 500 g Spaghetti 800 g frischer Spinat 8 mittelgroße braune Champignons 3 Schalotten 1 Schote Chili 3 Zehen Knoblauch 1 Zweig Rosmarin 2 EL Butter 100 ml Sahne 1 Prise Muskat Pfeffer Salz Zucker Olivenöl Parmesan Spinatblätter von den groben Stielen zupfen und gründlich waschen, dann tropfnass in ein Sieb geben. Schalotten in feine Lamellen, Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Rosmarinnadeln darin anschwitzen. Nach und nach den tropfnassen Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Sahne angießen und alles mit Muskat, Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Den Spinat 2-3 Minuten bei milder Hitze in der Sahne ziehen lassen. Die Spaghetti in Salzwasser kochen. Währenddessen in einer zweiten Pfanne die Champignons in Olivenöl braten. Dabei salzen und pfeffern. Champignons und Butter zum Spinat geben, dann die tropfnassen Nudeln hinzufügen und alles vermengen. Die Spaghetti auf Tellern verteilen und mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
2. April 20205 j Mal nen frischen Schillerwein ( Rotling ) oder nen gereiften Grauburgunder probieren ? Dazu paßt perfekt Spaghetti mit rosa Champignons und frischer Spinat. Für 4 Personen: 500 g Spaghetti 800 g frischer Spinat 8 mittelgroße braune Champignons 3 Schalotten 1 Schote Chili 3 Zehen Knoblauch 1 Zweig Rosmarin 2 EL Butter 100 ml Sahne 1 Prise Muskat Pfeffer Salz Zucker Olivenöl Parmesan Spinatblätter von den groben Stielen zupfen und gründlich waschen, dann tropfnass in ein Sieb geben. Schalotten in feine Lamellen, Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Rosmarinnadeln darin anschwitzen. Nach und nach den tropfnassen Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Sahne angießen und alles mit Muskat, Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Den Spinat 2-3 Minuten bei milder Hitze in der Sahne ziehen lassen. Die Spaghetti in Salzwasser kochen. Währenddessen in einer zweiten Pfanne die Champignons in Olivenöl braten. Dabei salzen und pfeffern. Champignons und Butter zum Spinat geben, dann die tropfnassen Nudeln hinzufügen und alles vermengen. Die Spaghetti auf Tellern verteilen und mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Ha, ha, ha, you made my day!
2. April 20205 j Oh, Danke. Das ist könnte was für morgen sein. DANKE Ach, ja, nach der bayrischen Verordnung wegen Corona müsste ich heute ein Bussgeld erhalten. Habe Nachbarn in einer Notlage geholfen. Doch, ich bin in Hessen. Screenshot vom Rezept gemacht.
2. April 20205 j Hm, eine gemeinsame Ausfahrt dient der Sozialhygiene und der Kulturpflege. Einfach i-wo (alleine) rumfahren nur um des rumfahrens willen? Wer macht sowas überhaupt? Will sagen: Stellt sich die Frage überhaupt? Ich mache sowas.
2. April 20205 j Mal nen frischen Schillerwein ( Rotling ) oder nen gereiften Grauburgunder probieren ? Dazu paßt perfekt Spaghetti mit rosa Champignons und frischer Spinat. Für 4 Personen: 500 g Spaghetti 800 g frischer Spinat 8 mittelgroße braune Champignons 3 Schalotten 1 Schote Chili 3 Zehen Knoblauch 1 Zweig Rosmarin 2 EL Butter 100 ml Sahne 1 Prise Muskat Pfeffer Salz Zucker Olivenöl Parmesan Spinatblätter von den groben Stielen zupfen und gründlich waschen, dann tropfnass in ein Sieb geben. Schalotten in feine Lamellen, Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Champignons putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Rosmarinnadeln darin anschwitzen. Nach und nach den tropfnassen Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Sahne angießen und alles mit Muskat, Salz, Pfeffer und etwas Zucker würzen. Den Spinat 2-3 Minuten bei milder Hitze in der Sahne ziehen lassen. Die Spaghetti in Salzwasser kochen. Währenddessen in einer zweiten Pfanne die Champignons in Olivenöl braten. Dabei salzen und pfeffern. Champignons und Butter zum Spinat geben, dann die tropfnassen Nudeln hinzufügen und alles vermengen. Die Spaghetti auf Tellern verteilen und mit reichlich frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Danke - gedruckt - gekocht wird dann am WE:top:
2. April 20205 j Ach sagt mal, welche ÖL nehmt ihr denn eigentlich so zum kochen? Klar, wichtig ist, dass überhaupt welches drin ist.
2. April 20205 j Ach sagt mal, welche ÖL nehmt ihr denn eigentlich so zum kochen? Klar, wichtig ist, dass überhaupt welches drin ist. Und in welchen Intervallen wechselt Ihr es?
2. April 20205 j Ach sagt mal, welche ÖL nehmt ihr denn eigentlich so zum kochen? Klar, wichtig ist, dass überhaupt welches drin ist. Und in welchen Intervallen wechselt Ihr es? erwischt - muss meine Mechanikerin fragen....
2. April 20205 j Falls es mal wieder kälter wird, hilft auch ein steifer Grog. Dieser ist aber nichts für bornierte RR- Fahrer oder sonstige Turnbeutelvergesser !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.