Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das ist Kreis Mainz-Bingen. Ich bin aber in Mainz-Stadt. Wie gesagt, mal so, mal so...
  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 642,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

wollte Dir keine lange Nase machen - war nur zur Info.

Wenn es für Dich eng wird, oder konkret nötig wird,

könnte ich Dir konkret Zeit und Ort nennen, also die genaue Behörde.

Manchmal kann man mit den Behörden (in Mainz) ja verhandeln . . .

( ohne mich aufzudrängen . . . .)

Bei uns in Mainz ist nichts zu machen, Zulassungsstelle zu, auch nicht auf telefonische Terminvereinbarung. Nur für Gewerbetreibende die drauf angewiesen sind. Weiß von noch mehr Standorten in RLP und BaWü wo es genauso ist.

 

Warte daher auch mit einem Neuerwerb, bis ich den abholen und anmelden kann. Zur Zeit geht nix. Und ist auch nicht dringend.

?? bei uns gibt es gewerbliche zulassungs Betriebe ... 40€ und gut is

?? bei uns gibt es gewerbliche zulassungs Betriebe ... 40€ und gut is

 

Gibt es bei uns auch. 140€ und gut. Nicht...

Was in den einzelnen Bundesländern erlaubt ist und was nicht ist schon recht unterschiedlich, in einzelnen Regionen offensichtlich noch mehr.

Bei uns sind zwar auch nicht mehr alle Zulassungsstellen im Kreis geöffnet, aber die Hauptstelle ist nach meinen Informationen noch offen. Dafür sind hier in Bayern die Baumärkte geschlossen worden.

 

Wenn die Zulassungsstelle generell geschlossen ist, hilft dann wohl auch kein Zulassungsdienst.

Notfalls kann man das auch über irgendein Autohaus regeln, die kümmern sich auch drum, verlangen aber ihren Anteil.

 

In Sachsen sind die Zulassungstellen nur für "Ausnahmen" geöffnet...die üblichen Autoschieber dürfen rein.

Heute Morgen werden diverse Einkaufslisten für Familie und Nachbarschaft abgearbeitet, gut das in den Audi reichlich reingeht ……:smile:……
...Salz war ausverkauft.

Hmmmh, gab es vielleicht eine Meldung das der Lockdown bis zum Winter anhalten könnte und dadurch Engpässe beim Streusalz entstehen? asdf

Heute Morgen werden diverse Einkaufslisten für Familie und Nachbarschaft abgearbeitet, gut das in den Audi reichlich reingeht ……:smile:……

Nimm noch Helfer mit, damit du die „haushaltsübliche Menge“ ohne lokalen Shitstorm mitnehmen kannst

(Da du ja für mehrere Haushalte einkaufst)

gut das in den Audi reichlich reingeht…

Als Klopapiertranporter sind die ganz brauchbar...

Vielleicht salzen ja manche das Klopapier:stupido2:

Bearbeitet von landschleicher

Alles besorgt was auf den diversen Zetteln so stand, jetzt noch die separaten Rechnungen erstellen, dann noch verteilen und gut ist’s ……:smile:……
[emoji106]

Ich habe gerade von meinen ältern Nachbarn ein Dankeschön für meine Hilfe bekommen.

Einen Berg dampfender Reibekuchen... :eating:

Ich habe gerade von meinen ältern Nachbarn ein Dankeschön für meine Hilfe bekommen.

Einen Berg dampfender Reibekuchen... :eating:

Lecker……:smile:……

Ich habe gerade von meinen ältern Nachbarn ein Dankeschön für meine Hilfe bekommen.

Einen Berg dampfender Reibekuchen... :eating:

Boah lecker.

Ich habe gerade von meinen ältern Nachbarn ein Dankeschön für meine Hilfe bekommen.

Einen Berg dampfender Reibekuchen... :eating:

genieß die Reibekuchen

und genieß die Tatsache, dass du sie ohne Reue genießen kannst.

 

feine Nachbarn!!

Ich habe gerade von meinen ältern Nachbarn ein Dankeschön für meine Hilfe bekommen.

Einen Berg dampfender Reibekuchen... :eating:

Wohlverdient...wohl bekomms:smile::top:

Lief vorhin im Radio, ein Interview mit einer Lidl-Kassiererin. Demnach haben die richtiggehend Schiss, dass ALLE am DONNERSTAG für Ostern einkaufen gehen und Abstandsregeln usw. einfach nicht mehr eingehalten werden und es Stress mit Kunden gibt, weil sie es nicht schaffen, die Regale nachzufüllen.

 

Also Leute, wer noch nicht hat: Ostereinkauf heute, morgen, übermorgen aber möglichst nicht mehr am Donnerstag!

Hier steht ein Sicherheitsmann am Eingang und achtet drauf, dass nur wer reindarf, wenn wer den Laden verlässt.

Und man darf nur mit Einkaufswagen rein. So funktioniert bisher die Distanz einigermaßen (bis auf die, die es immer noch nicht gerafft haben).

 

In NL ist das noch straffer organisiert, da steht ein/e Mitarbeiter/in vor dem Eingang und desinfiziert die Griffe der Einkaufswagen nach jeder Nutzung und achtet drauf, dass jede/r, auch Paare, einen eigenen Wagen nutzt. Sieht an der Kasse lustig aus: Ein Wagen voll, der andere leer.

Ist in Hanau auch so: desinfizierte Griffe und jeder ein Wagen...
Ich war seit 3 Wochen nicht mehr einkaufen :redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.