Oktober 24, 20204 j Humor. Hat man oder nicht. :-)) Man sollte ihn haben. Aus Gesundheitsgründen. Mittlerweile gibt's auch wieder Podiums-Kabarett. "Na bitte, geht doch !" , möchte man sagen. Stimmt ja auch. Nur, dass man das Publikum eben nicht mehr lachen sieht. Na, und wenn schon... https://www.3sat.de/kabarett/kabarett-in-3sat/schlachthof-23-oktober-102.html
Oktober 26, 20204 j https://www.nzz.ch/wissenschaft/coronavirus-wir-muessen-verstaerkt-anch-super-spreadern-suchen-sie-treiben-die-pandemie-ld.1583072?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE
Oktober 26, 20204 j ...dass auch wegen unser aller Erinnerungslücken Cluster zurzeit beim Contact Tracing nicht erkannt werden und so auch nicht in den Statistiken erscheinen... Jaja, Erinnerungslücken.
Oktober 26, 20204 j Das Weiße Haus erklärt die Kapitulation. Leider keine fake news... https://www.washingtonpost.com/politics/pence-coronavirus-outbreak/2020/10/25/923bb382-16d5-11eb-befb-8864259bd2d8_story.html
Oktober 26, 20204 j Ich: Mo-Fr 09:00 - 18:00h Arbeitskollegen, 19:00 h - 07:00h Familie. Sa 00:00 - So 24:00h Familie, ggf. Einzelkontakte, die ich mir gut noch merken kann. Und selbst?
Oktober 26, 20204 j Ich mach das schon seit zwei Wochen, als die Nachrichten der kapitulierenden Gesundheitsämter kamen. Den Steinmeier und die jetzt immer mehr hochkommenden (Auf-) Forderungen habe ich dazu nicht gebraucht. Meine Kontakte halten sich in Grenzen, habe aber gemerkt, wie schnell man was vergessen bzw. übersehen kann. Hat auch andere "Nebenwirkungen" .... man macht manche Dinge bewusster.
Oktober 26, 20204 j Meine letzten Kontakte gab es (unter Abstand und mit Maske) in der Steiermark. Obwohl ich keinerlei Symptome habe, habe ich mich in freiwillige Quarantäne begeben, kommuniziere nur per Telefon bzw. E-mail. Ich habe genug Arbeit zu Hause. Ich bin jedenfalls nicht überzeugt, dass die Nachverfolgung wirklich funktioniert. Als im Frühjahr im Bekanntenkreis ein Fall auftrat, ordnungsgemäß mit Kontakten gemeldet wurde, haben wir nie etwas vom Gesundheitsamt gehört. Jetzt sind die Zahlen wesentlich höher, also erwarte ich schon garnichts mehr. Man sollte sich nicht auf andere verlassen, lieber selbst das Nötige tun.
Oktober 26, 20204 j Man sollte sich nicht auf andere verlassen, lieber selbst das Nötige tun. Absolut richtig …………
Oktober 26, 20204 j Wer von Euch führt ein Kontakt-Tagebuch? Ja, schon seit fast 6 Monaten. Ich trage das im Handykalender ein wie Einkaufen, Restaurantbesuche, sonstige private Kontakte, Fahrten in Öffis.
Oktober 26, 20204 j Es gibt doch die Corona-App. Kontakttagebuch ist für mich kaum möglich - letztendlich aber auch unnötig.
Oktober 26, 20204 j Meine Innenraumkontakte sind entweder im Supermarkt oder an der Tankstelle. Ansonsten gibt es derzeit nur meine Frau, meinen Sohn, die Freundin meines Sohnes und zwei Freunde, die aber derzeit genauso wie wir im privaten Lockdown leben. Auf meinen Bausstellen praktiziere ich Fenster auf (wenn schon welche drin sind), Maske, Abstand und max 10 min Aufenthalt im Gebäude. Und nein, Tagebuch führe ich nicht, die letzten 14 Tage kann ich mir grad noch so merken ;)
Oktober 26, 20204 j Und jeden one night stand konnte man sich schon in den 80igern nicht merken ....:biggrin:
Oktober 26, 20204 j Und jeden one night stand konnte man sich schon in den 80igern nicht merken ....:biggrin:
Oktober 26, 20204 j Und jeden one night stand konnte man sich schon in den 80igern nicht merken ....:biggrin: Ein Schelm ………………usw………………
Oktober 26, 20204 j Ich weiss schon Sonntagmorgen nicht mehr wo ich Samstag abend war. Wie wäre es mit weniger
Oktober 26, 20204 j Ach was, Hauptsache witzig. :hmpf:genau .... den Eindruck habe ich auch:confused:
Oktober 26, 20204 j Ironie nicht mit witzig verwechseln..... (übrigens hat sich heute der liebe Mensch der WHO zu dem "Impfstoff zu HIV" geäußert- Nebentöne sollten gehört werden - ja nu wieder der Vorwurf der Panikmache...... wir müssen damit leben, ob mit oder ohne Impfstoff....ob's für Covid klappt, hat er nicht beantworten wollen.... Vielmehr steht die Frage im Raum, Impfung oder Therapie.... Meines Erachtens sollten beide Verfahren die gleiche Aufmerksamkeit erfahren , auch wenn Astra heute positive Ergebnisse bzgl Impfung verkündet hat.... Bearbeitet Oktober 26, 20204 j von SAABY65
Oktober 27, 20204 j Vielmehr steht die Frage im Raum, Impfung oder Therapie.... Meines Erachtens sollten beide Verfahren die gleiche Aufmerksamkeit erfahren , [...] Das ist ja auch so. Nur erfährt die Impfung höhere mediale Aufmerksamkeit, weil der Zeitpunkt ihrer Verfügbarkeit als eine Art Wendepunkt im Verlauf der Covid-Pandemie hochstilisiert wurde.
Oktober 28, 20204 j Mal so allgemein gesagt und gefragt. Erste Welle im Frühjahr..schlimm war es. Zweite Welle Sind wir gerade drin. Dritte Welle ... gibt es die überhaupt ??? Da ich auch nicht schlauer bin als andere Medienbeobachter, hat wer mehr Ahnung / Wissen??? Grüße vom landschleicher
Oktober 28, 20204 j Es wird eine theoretisch unbegrenzte Anzahl von Wellen geben, es sei denn, die Welt würde sich gemeinsam auf einen gleichzeitigen Lockdown von vier Wochen einigen. Das Virus ist in der Welt und es verhält sich nun wie das Grippevirus. Manche Virologen hoffen, dass es irgendwann mutiert und dabei an Aggressivität verliert. Das ist mit dem Schnupfen und der Grippe ja auch so verlaufen...
Oktober 28, 20204 j Mal so allgemein gesagt und gefragt. Erste Welle im Frühjahr..schlimm war es. Zweite Welle Sind wir gerade drin. Dritte Welle ... gibt es die überhaupt ??? Da ich auch nicht schlauer bin als andere Medienbeobachter, hat wer mehr Ahnung / Wissen??? Grüße vom landschleicher Warum sollte das irgend jemand auf dieser Welt beantworten können? Ich bin noch nicht mal überzeugt, dass das die zweite Welle ist, sondern immer noch die erste, die ab März stark gebremst wurde. Das wird dann ein sinusförmiger Verlauf, wenn wieder gelockert wird. Mal schauen, was jetzt beschlossen wird. Es wird eine theoretisch unbegrenzte Anzahl von Wellen geben, es sei denn, die Welt würde sich gemeinsam auf einen gleichzeitigen Lockdown von vier Wochen einigen. Das Virus ist in der Welt und es verhält sich nun wie das Grippevirus. Manche Virologen hoffen, dass es irgendwann mutiert und dabei an Aggressivität verliert. Das ist mit dem Schnupfen und der Grippe ja auch so verlaufen... Vorsichtig bei Grippe, da sich dieses Virus immer wieder verändert (deswegen wird es weltweit an Vögel, Schweinen und Pferden beobachtet, in Deutschland auf der Insel Riems) Da gab es nach der Spanischen Grippe noch mehrfach verheerende Ausbrüche:eek:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.