November 2, 20204 j Das kann ich wiederum nachvollziehen. Es geht darum jede Art von Kontakten in der Freizeit einzuschränken, egal wo (außer anscheinend in Sonnenstudios:rolleyes:) Bei Tieren bzw. dem Umgang mit ihnen muss eine artgerechte Haltung inkl. Bewegung gewährleistet sein. In Hundeschulen, Tierheimen oder Reitställen liegen entsprechende Listen aus, damit nicht alle gleichzeitig in den entsprechenden Einrichtungen herumlaufen. Man kann alles regeln in jeder Kontaktsituation, das reicht meiner Meinung nach nicht für eine Erlaubnis, siehe (normale) Gastronomie (keine Bars oder Shisha-Kneipen). Warum darf Golf gespielt werden? Systemrelevant? Sind das Kinderspielplätze? Tennisdoppel darf nicht gespielt werden ... im Freien! Sag keiner es ist doch November. Bei uns hier erlaubt es das Wetter und der Platzzustand nach wie vor zu spielen. Tierhaltung versus Corona? An Spielplätzen habe ich noch keine Listen gesehen. So recht kann und will ich Dein Verständnis nicht nachvollziehen. Genau das ist das Problem bei den Maßnahmen. Sie sind wieder nicht einheitlich und sie erscheinen vielen willkürlich. Wenn man den Bürger mitnehmen will, muss man es anders machen. Ich hätte mir einen schärferen Lockdown gewünscht. Drosten und Frau Merkel sprechen davon, dass 3 von 4 Kontakten entfallen müssen, damit die Aktion erfolgreich ist. Wie soll das mit den ergriffenen Maßnahmen gehen? Heute kam ein Bericht über Infektionszahlen bei Kindern .... gruselig.
November 3, 20204 j Eine Übersicht wann Resultate der einzelnen Bundesstaaten erwartet werden können. https://projects.fivethirtyeight.com/election-results-timing/
November 3, 20204 j Passend zur Wahl? [ATTACH=full]188094[/ATTACH] U nailed it Als passenden Songtitel dazu: Shadow on the wall.
November 3, 20204 j U nailed it Als passenden Songtitel dazu: Shadow on the wall. Ich hätte lieber Rockin' in the free world...
November 3, 20204 j Gute Besserung bzw. möglichst symptomfreien Verlauf wünsche ich. Was das KH angeht: schon meine Oma weigerte sich nach Kräften, ins KH zu gehen...sie hatte Angst sich dort zu infizieren und kränker als zuvor oder gar nicht mehr nach Hause zu kommen. Und das ist schon fast 20 Jahre her. Dem schließe ich mich mal an Man kann alles regeln in jeder Kontaktsituation, das reicht meiner Meinung nach nicht für eine Erlaubnis, siehe (normale) Gastronomie (keine Bars oder Shisha-Kneipen). Warum darf Golf gespielt werden? Systemrelevant? Sind das Kinderspielplätze? Tennisdoppel darf nicht gespielt werden ... im Freien! Sag keiner es ist doch November. Bei uns hier erlaubt es das Wetter und der Platzzustand nach wie vor zu spielen. Tierhaltung versus Corona? An Spielplätzen habe ich noch keine Listen gesehen. So recht kann und will ich Dein Verständnis nicht nachvollziehen. Genau das ist das Problem bei den Maßnahmen. Sie sind wieder nicht einheitlich und sie erscheinen vielen willkürlich. Wenn man den Bürger mitnehmen will, muss man es anders machen. Ich hätte mir einen schärferen Lockdown gewünscht. Drosten und Frau Merkel sprechen davon, dass 3 von 4 Kontakten entfallen müssen, damit die Aktion erfolgreich ist. Wie soll das mit den ergriffenen Maßnahmen gehen? Heute kam ein Bericht über Infektionszahlen bei Kindern .... gruselig. Das habe ich auch nicht verstanden. Allerdings ist mein Sportverein zu, da wird aktuell gar nichts gemacht :-( Eine Übersicht wann Resultate der einzelnen Bundesstaaten erwartet werden können. https://projects.fivethirtyeight.com/election-results-timing/ Das wird sicher noch interessant https://www.rnd.de/politik/us-wahlen-konig-trump-will-sich-selber-kronen-XYJAY6AAMRHQRAV6FUYVPP3OH4.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3qreikiezHzG_XjUhJD9UHhqpaLAiwUjGFxPMcWQTnopH_tYuryMJxG7s#Echobox=1604404895
November 3, 20204 j Meine Handys haben heute zum 1. Mal Risikobegegnung angezeigt. Toll. Und das bei einem Misanthropen 2020 wie mir
November 3, 20204 j Meine Handys haben heute zum 1. Mal Risikobegegnung angezeigt. Toll. Und das bei einem Misanthropen 2020 wie mir Eine grüne? Wenn ja, vergiss es, weil du gar nicht zuordnen kannst, wo das passiert ist (Datenschutz) Wo hast du gessen? War das Handy eventuell in einer Jacke und hat mit dem Nachbarhandy einer anderen Jacke kommuniziert? Du kannst sogar im Auto an einer Bushaltestelle gestanden haben und aus dem Bus hat ein Handy gefunkt. Es hat lediglich jemand einen positiven Test eingelesen und du warst in den 14 Tagen vorher irgendwo in der Nähe. Mit der Info kann man wirklich nichts anfangen, gar nichts...
November 3, 20204 j [mention=4656]StRudel[/mention] Stefan, verstehst du die zutiefst herabwürdigende und menschenverachtende Botschaft in dieser Aussage tatsächlich nicht? Edit: Bevor hier Nachfragen kommen, ich werde einen Teufel tun, und diese abseitigen Inhalte hier öffentlich auszuformulieren. Ich kann nur jedem raten, darüber einmal für sich intensiv nachzudenken. Meinst Du, einzelne aus der Gesellschaft auszuschließen und "zu schützen" (also die so bezeichneten "Risikogruppen"), anstatt alle? Wenn nein: welche Botschaft in welcher Aussage meinst Du? Ich will Deinen Gedankengang da auch gerne mehr verstehen.
November 3, 20204 j Eine grüne? Wenn ja, vergiss es, weil du gar nicht zuordnen kannst, wo das passiert ist (Datenschutz) Wo hast du gessen? War das Handy eventuell in einer Jacke und hat mit dem Nachbarhandy einer anderen Jacke kommuniziert? Du kannst sogar im Auto an einer Bushaltestelle gestanden haben und aus dem Bus hat ein Handy gefunkt. Es hat lediglich jemand einen positiven Test eingelesen und du warst in den 14 Tagen vorher irgendwo in der Nähe. Mit der Info kann man wirklich nichts anfangen, gar nichts... Meine Vermutung ist das Verkehrsamt bei der Zulassung vom SAAB
November 3, 20204 j Meine Vermutung ist das Verkehrsamt bei der Zulassung vom SAAB Das ist nur eine Vermutung, denn man weiß es nicht. Ich habe jetzt schon die fünfte Meldung, eine geht, die nächste kommt (das überschneidet sich sogar zum Teil und man erkennt es nur daran, dass die Meldungen erst nach 14 Tagen gelöscht werden). Normalerweise muss man den Quatsch deinstallieren, weil es so gar keinen praktischen Nutzen hat, außer einen kirre zu machen. Noch nicht mal bei einer roten Meldung (hatte ich noch nicht) hat man einen Anspruch auf einen Test, also kann man es auch lassen. Solche Fälle wie bei J.Spahn, wenn das Testergebnis bekannt ist und alle Handys springen auf rot, sind doch eher selten und dafür hätte es sicher auch keine App gebraucht:rolleyes:
November 3, 20204 j Man kann immerhin aus dem Tag, wenn die Meldung wieder verschwindet, zurückschliessen wann die Begegnung war...
November 3, 20204 j Man kann immerhin aus dem Tag, wenn die Meldung wieder verschwindet, zurückschliessen wann die Begegnung war... Dann muss man aber Tagebuch führen. Ich mache das ja, aber diese Meldungen kann ich dann trotzdem nicht zurückverfolgen, weil es keine Uhrzeit oder Ort gibt. Und man muss gut aufpassen und jeden Tag die Meldungen checken. Ich habe aktuell vier grüne Meldungen, einen Tag vorher waren es zwei, von der eine schon kurz weg war. Also sind es dann fünf??? Das Ding wurde entwickelt, um einen irre zu machen:rolleyes: Diese Kontaktinformation ist völlig wertlos.
November 3, 20204 j Eine Freundin von mir ist Apothekerin, arbeitet mit immer nur einer Kollegin zusammen hinter Plexiglas. Sonst nur Kontakt mit ihrem Lebensgefährten. Dennoch hatte sie dann letzte Woche Montag in der Corona-App rot mit 5 Risiko-Kontakten. Absolut nicht nachvollziehbar. Hat sich dann brav isoliert, Hausärztin hat direkt Test angeleiert, am Mittwoch kam Ergebnis negativ. Sehr merkwürdig. Die Kollegin hat nix, auch keine Meldung, kein Corona, nix in der App. Der Lebensgefährte war es auch nicht, da ist auch alles grün und er hat nix.
November 3, 20204 j Ich lasse mich nicht von Diskussionen über Sinn oder Unsinn der beschlossenen Maßnahmen beeinflussen. Im Rahmen des Erlaubten entscheide ich für mich, was ich tun darf oder nicht. So konnten wir unsere Tour in die Steiermark durchführen, natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Maskenpflicht, aber 14 Tage später hätte ich leider absagen müssen, weil sich die Situation verändert hat. Da sollte jeder Einzelne so flexibel sein und sich anpassen. Aber nur weil ich etwas noch darf, heißt das nicht, dass ich es auch muss. Einkaufen muss natürlich sein. Aber ich kaufe immer für mindestens eine Woche ein und reduziere damit die Kontakte auf das absolute Minimum. Feiern im privaten Kreis kann man auch mal auf die Zeit nach Corona verschieben. Gegenüber dem Mittelalter mit Pest, Lepra, Cholera usw. haben wir den Vorteil zahlreicher Kommunikationsmöglichkeiten über Telefon, Internet usw. Also ist man bei weitem nicht so isoliert wie damals die Infizierten auf der venezianischen Quarantäneinsel. Auch bietet diese Pandemie die Möglichkeit, zu Hause mal diverse Baustellen anzugehen, die man immer vor sich hergeschoben hat. Es ist sicher besser, etwas Sinnvolles zu tun, als nur rumzusitzen und sich mit Verschwörungstheorien zu befassen. Nebenbei bemerkt: Ich bin kein Fan der aktuell regierenden Parteien, aber schon garnicht Fan der anderen. Ich sehe aber, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden und kann diese nachvollziehen. Bei einer völlig neuen und bislang noch nicht erforschten Bedrohung können auch Fehler begangen werden. Dennoch bin ich froh, nicht in Ländern zu wohnen, wo solche Ignoranten das Sagen haben wie in den USA oder Brasilien. Im Vergleich mit dem Rest der Welt sieht es in Deutschland noch relativ gut aus. entspricht auch meiner aktuellen Sichtweise:hello:
November 3, 20204 j [...] Konzentrieren sollte man sich mMn auf die ernsthaft Erkrankten, welche die Betreuung durch ein Krankenhaus benötigen. Aus deren Daten dürfte sich mittlerweile gut ableiten lassen, wer/was die echte Risikogruppe darstellt und welche Maßnahmen genau diese Risikogruppe im Alltag schützen. Nicht 100% der Bevölkerung, sondern diese Risikogruppe.[...] Ich halte das für 'ne menschlich und rational ganz nachvollziehbare Aussage. [url=https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Podcast-Man-kann-nicht-alle-Risiko-Patienten-wegsperren,coronavirusupdate130.html][/url] https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Podcast-Man-kann-nicht-alle-Risiko-Patienten-wegsperren,coronavirusupdate130.html
November 3, 20204 j Eine Freundin von mir ist Apothekerin, arbeitet mit immer nur einer Kollegin zusammen hinter Plexiglas. Sonst nur Kontakt mit ihrem Lebensgefährten. Dennoch hatte sie dann letzte Woche Montag in der Corona-App rot mit 5 Risiko-Kontakten. Absolut nicht nachvollziehbar. Hat sich dann brav isoliert, Hausärztin hat direkt Test angeleiert, am Mittwoch kam Ergebnis negativ. Sehr merkwürdig. Die Kollegin hat nix, auch keine Meldung, kein Corona, nix in der App. Der Lebensgefährte war es auch nicht, da ist auch alles grün und er hat nix. So ein Ding gab es in der Nachbargemeinde, und das war richtig übel, weil ca. 30 Personen in Quarantäne mussten. Alle wurden negativ getestet. Des Rätsels Lösung war eine positiv getestete Nachbarin in der Wohnung nebenan. Die Nachbarin war in Quarantäne und ist auch wieder völlig genesen. Das Problem war, dass beide Haushalte ihre Handys über Nacht jeweils im Wohnzimmer aufgeladen haben, und die Wohnzimmer aneinander grenzten.:eek:asdfasdfasdf Das ist so bekloppt, das kann man sich gar nicht ausdenken. Ich habe das auch mal ausprobiert, mein Handy und auch mein Laptop finden über Bluetooth alles mögliche an Fernsehern, Druckern, andere Handys im ganzen Haus. Deswegen wird Bluetooth Zuhause immer deaktiviert. Die Corona-App habe ich auch schon drei mal deinstalliert, weil es einfach nur noch genervt hat. Das ist ja keine Fehlfunktion, aber ohne Zeit-und Ortsangabe kann so ein Murks dabei herauskommen:mad:
November 3, 20204 j [...] Das ist ja keine Fehlfunktion, aber ohne Zeit-und Ortsangabe kann so ein Murks dabei herauskommen:mad: ...hat halt alles so seine Vor- und Nachteile: https://www.golem.de/news/corona-apps-weitreichende-ueberwachung-wenig-wirkung-2009-150626.html
November 4, 20204 j Der Vorteil bei den Menschenaffen ist : Man kann ihr Verhalten einigermaßen antizipieren. https://www.focus.de/politik/ausland/us-wahl/stimmen-zur-wahl-bleibt-dort-sie-muessen-euch-reinlassen_id_12603150.html
November 4, 20204 j ...hat halt alles so seine Vor- und Nachteile: https://www.golem.de/news/corona-apps-weitreichende-ueberwachung-wenig-wirkung-2009-150626.html Welche Vorteile hat die App?
November 4, 20204 j Welche Vorteile hat die App? Ich finde es gut, dass sie mich gewarnt hat. Das sensibilisiert auch wieder mein eigenes Verhalten. Ich finde auch, das der Positive sein Ergebnis in die App eingetragen hat, um andere so zu schützen
November 4, 20204 j https://www.ndr.de/nachrichten/info/Corona-Podcast-Man-kann-nicht-alle-Risiko-Patienten-wegsperren,coronavirusupdate130.html Danke für den Link zum Artikel und die darin enthaltene Studie.Ab Seite 36 interessant, die Einordnung und Randbedingungen. Den schwereren Krankheitsverlauf hätten diese Menschen aufgrund ihrer Vorerkrankungen demzufolge auch bei anderen Coronavirenbasierten Grippeerkrankungen zu erwarten, wegen denen in den vergangenen Jahren jedoch keine Lockdowns (light) verhängt wurden. Ein geradezu unverzeihliches Versäumnis in der Vergangenheit! Wer hat das zu verantworten? Bearbeitet November 4, 20204 j von OSLer
November 4, 20204 j Danke für den Link zum Artikel und die darin enthaltene Studie.Ab Seite 36 interessant, die Einordnung und Randbedingungen. Den schwereren Krankheitsverlauf hätten diese Menschen aufgrund ihrer Vorerkrankungen demzufolge auch bei anderen Coronavirenbasierten Grippeerkrankungen zu erwarten, wegen denen in den vergangenen Jahren jedoch keine Lockdowns (light) verhängt wurden. Ein geradezu unverzeihliches Versäumnis in der Vergangenheit! Wer hat das zu verantworten? Schön, daß Du einen Teil der Quelle gelesen hast. Nicht so schön, daß Du nicht weitergelesen hast. Gar nicht schön, daß Du ein Exzerpt aus dem Kontext reißt und es zur Unterfütterung (D)einer Aussage verwendest, die in der Studie gar nicht getroffen wurde. Ich darf aus der Originalquelle zitieren: Die Relevanz der vorgelegten Ergebnisse zu Krankheitshäufigkeiten in Deutschland ergibt sich aus ersten Untersuchungen zu schweren Verläufen der COVID-19-Krankheit, die darauf hindeuten, dass der Verlauf schwerwiegender ist, wenn bestimmte Vorerkrankungen vorliegen. Die Erkenntnisse solcher Untersuchungen unterliegen jedoch großen Limitierungen. Zunächst ist aktuell noch unbekannt, welche der untersuchten Vorerkrankungen tatsächlich relevant sind. In den bisherigen Untersuchungen konnten aufgrund der begrenzten Fallzahlen nur häufige Vorerkrankungen wie Bluthochdruck und Diabetes untersucht werden. Seltene Vorerkrankungen wie Immunschwächekrankheiten blieben entweder unberücksichtigt oder konnten aufgrund der geringen Fallzahlen nicht verlässlich untersucht werden. Zudem sind die Ergebnisse aus China gegebenenfalls nicht auf die Versorgungssituation in Deutschland übertragbar. Link: https://www.wido.de/fileadmin/Dateien/Dokumente/News/wido_dat_correct_paper_covid-19_2020.pdf
November 4, 20204 j Gerade kam ein Anruf von Schwägerin: Ihre Schwiegermutter ist positiv getestet, angesteckt wahrscheinlich im Krankenhaus. Leider heute verstorben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.