16. Dezember 20204 j Das ist jetzt aber der analoge Sachverhalt zu der Tatsache, dass nicht jeder, der mit Corona stirbt auch an Corona stirbt. Nein, das ist ein Beispiel für Korrelation und Koinzidenz.
16. Dezember 20204 j Nein, das ist ein Beispiel für Korrelation und Koinzidenz. Deine Sichtweise .... und bleibt trotz oder mit Deiner Aussage immer noch analog. Bei vielen Corona-Todesfällen kommen mehrere Faktoren zusammen, auch solche, die schon vorher organbelastend waren. Und korrelieren kann man da natürlich immer. Bearbeitet 16. Dezember 20204 j von saab-wisher
16. Dezember 20204 j Das ist jetzt aber der analoge Sachverhalt zu der Tatsache, dass nicht jeder, der mit Corona stirbt auch an Corona stirbt. Auf den ersten Blick mag das passen, allerdings ist es schwierig das bei so unterschiedlichen Dingen wie einer psychischen und eine physischen Belastung zu vergleichen. Ich weiß auch nicht wie ich es genau erklären kann aber im einen Fall fängst du dir das Virus ein und das macht etwas ganz konkret in deinem Körper. Im anderen Fall bedarf es nicht unbedingt das Virus, da reicht es evtl. schon wenn sich der Partner der Person trennt und die Person nimmt sich den Strick. Es soll nicht zynisch klingen aber die Todesursache wäre da eher Verzweiflung Bearbeitet 16. Dezember 20204 j von DSpecial
16. Dezember 20204 j Okay. Betrachtest Du damit deren im konkret Verlinkten Gesagtes in anderem Licht und findest Du, dass die Inhalte manipulierend sind? Falls nein: was macht Dir diesbezüglich Sorge? „Fragen, Fragen, immer nur Fragen. Es kann der Käfer den Specht nicht ertragen, gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen: Da musst Du jemand anders fragen.“ 1926 schuf der britische Dichter und Satiriker A.A. Milne Pu den Bären. Er tat es für seinen Sohn Christopher Robin, der auch in dem Buch mitspielt. Hab das von Harry Rowohlt interpretierte Buch mit meinen Kindern sehr gern und oft angehört. Das über 80 Jahre später geschriebene Nachfolgebuch "Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald" von David Benedictus hat Harry auch sehr genial eingelesen, auf der Buchvorstellung habe ich ihn mit meinen Kindern live erlebt. Einfach genial. Manchmal finden sich in solchen Geschichten ja auch Antworten. Da wo man sie gar nicht erwartet. Liegt manchmal an der Perspektive, die man einnimmt. Im 4. Kapitel der Gesamtausgabe von A. A. Milne geht es um den ewig nörgelnden Esel I-Ah. Er erstickt fast in seinem dauernden Selbstmitleid und schlechter Laune. Puh findet heraus, dass ihm sein Schwanz fehlt. "...und als Christopher Robin ihn (den Schwanz, Anm. von mir) wieder an seinem richtigen Platz festgenagelt hatte, tobte I-Ah durch den Wald und wedelte so glücklich mit dem Schwanz, dass Winnie-dem-Puh ganz komisch zu Mute wurde und er schnell nach Hause musste um einen kleinen Mundvoll oder Ähnliches zu sich zu nehmen um bei Kräften zu bleiben. " Was ich damit sagen will ist: Manchmal ist man verstimmt und sucht die Ursache in allem Möglichem Äußeren und Fremdem. Dabei ist der Grund ganz wo Anders zu finden. Drinnen. Bei sich.
16. Dezember 20204 j Auf den ersten Blick mag das passen, allerdings ist es schwierig das bei so unterschiedlichen Dingen wie einer psychischen und eine physischen Belastung zu vergleichen. .... Die medizinischen Unterschiede sind schon klar ... auch mir. Es geht zumindest mir um die damit verknüpften Aussagen. Wie die in der öffentlichen Berichterstattung, vielleicht verständlicherweise, vorrangige oder ausschließliche dramatische Betrachtung der Covid-19 Folgen, wie z.B. Tod oder schwere Spätfolgen. Andere Sachverhalte werden ausgeblendet oder so dargestellt, als ob sie beherrschbar wären. Dazu zähle ich beispielsweise auch die wirtschaftlichen und damit gesellschaftlichen Folgen der Einschränkungen. Mit der Bazooka allein ist da nicht ausreichend geholfen, vor allem wenn sie Ladehemmung hat oder in die falsche Richtung schießt.
16. Dezember 20204 j „Fragen, Fragen, immer nur Fragen. Es kann der Käfer den Specht nicht ertragen, gib mir ein Rätsel auf; ich werde sagen: Da musst Du jemand anders fragen.“ 1926 schuf der britische Dichter und Satiriker A.A. Milne Pu den Bären. Er tat es für seinen Sohn Christopher Robin, der auch in dem Buch mitspielt. Hab das von Harry Rowohlt interpretierte Buch mit meinen Kindern sehr gern und oft angehört. Das über 80 Jahre später geschriebene Nachfolgebuch "Rückkehr in den Hundertsechzig-Morgen-Wald" von David Benedictus hat Harry auch sehr genial eingelesen, auf der Buchvorstellung habe ich ihn mit meinen Kindern live erlebt. Einfach genial. Manchmal finden sich in solchen Geschichten ja auch Antworten. Da wo man sie gar nicht erwartet. Liegt manchmal an der Perspektive, die man einnimmt. Im 4. Kapitel der Gesamtausgabe von A. A. Milne geht es um den ewig nörgelnden Esel I-Ah. Er erstickt fast in seinem dauernden Selbstmitleid und schlechter Laune. Puh findet heraus, dass ihm sein Schwanz fehlt. "...und als Christopher Robin ihn (den Schwanz, Anm. von mir) wieder an seinem richtigen Platz festgenagelt hatte, tobte I-Ah durch den Wald und wedelte so glücklich mit dem Schwanz, dass Winnie-dem-Puh ganz komisch zu Mute wurde und er schnell nach Hause musste um einen kleinen Mundvoll oder Ähnliches zu sich zu nehmen um bei Kräften zu bleiben. " Was ich damit sagen will ist: Manchmal ist man verstimmt und sucht die Ursache in allem Möglichem Äußeren und Fremdem. Dabei ist der Grund ganz wo Anders zu finden. Drinnen. Bei sich.
16. Dezember 20204 j :marchmellow:Das hier könnte eins dieser von Ferkel so gefürchteten aber nie gesehenen Heffalumps sein (wer das von mir oben zitierte Buch kennt weiß wovon ich spreche) . Auf Ferkels Frage was Heffalumps denn so den ganzen Tag tun sagt Puh: er denke, die lumpen so herum.
16. Dezember 20204 j Und es verdienen daran immer die, die schon genug verdienen. Aktuel die Apotheker. Anscheinend bekommen die für jede kostenlos verteilte FFP2 Maske vom Staat (also von uns Steuerzahlern) 6 €...nur fürs Lagern und verteilen. Sind ja sonst sooo arme Leute, die Apotheker...
16. Dezember 20204 j Stimmt, voll ungerecht. Schließlich müssen die keine Miete zahlen, Steuern erst recht nicht und deren Personal arbeitet doch auch kostenlos!
16. Dezember 20204 j Gerade bei meinem Holz- und Werkzeughändler gedacht ich könnte da FFP2 einfach so kaufen... pah. Wie einfältig von mir.
16. Dezember 20204 j Ich habe diese beiden geteilt, weil sie in dem Video bzw. in dem Artikel Worte gesagt oder geschrieben haben, die ich als Impulse teilenswert und in den aktuellen Gedanken als wichtig mit einzubeziehen fand/finde. In dem Sinne lautet meine ehrliche Antwort: das war nicht wichtig für mich - ich beziehe mich auf das, was sie in dem von mir geteilten Video bzw. Artikel sagen/schreiben. Ich halte jeden hier für eigenverantwortlich genug, für sich zu schauen und zu spüren, ob er Inhalten zustimmt oder nicht. Der verlinkte Artikel stammt lt. Angabe vom 23.03.2020 - ich verstehe nicht, warum ich da im Nachhinein einen Zusammenhang zu einer danach erst aufgekommenen Gruppe (Querdenken711) herstellen sollte. Was fängst Du mit meiner Antwort an? ... Eigenverantworliche Betrachtung ist gut. Nochmal zu dem Artikel: welche Worte findest Du denn teilenswert? Oder auch Absätze? Und gibt es etwas an dem Artikel was Du kritisch siehst?
16. Dezember 20204 j Stimmt, voll ungerecht. Schließlich müssen die keine Miete zahlen, Steuern erst recht nicht und deren Personal arbeitet doch auch kostenlos! Zumindest "meine" Apothekerin leistet sich einen XC90 TwinEngine, ein Modell S sowie eine klein Flotte von Zoes (was ja ihr gutes Recht ist). Aber vielleicht wäre es einfach gut für das Image gewesen, sich einfach still und leise einen Karton mit den Masken irgendwo in die Ecke zu stellen. Das würde dann besser zu dem Poster am Eingang passen auf dem der Kunde dazu aufgefordert wird doch bitte "seine" Apotheke zu unterstützen und nicht DocMorris und Konsorten. Wenn dem Apotheker vom Staat angeboten wird für die Verteilung Geld zu zahlen, klar nimmt er mit. Aber genauso gut kann ich die Ersparnisse mitnehmen wenn ich die Möglichkeit habe woanders günstiger zu kaufen. Soll aber jetzt kein Apothekerbashing werden...
16. Dezember 20204 j Stimmt, voll ungerecht. Schließlich müssen die keine Miete zahlen, Steuern erst recht nicht und deren Personal arbeitet doch auch kostenlos! Bist Du Apotheker? Du kennst anscheinend keine. Ich kenne 3 und die haben keine großen Apotheken. Das sind alle reiche Menschen (2 Porsche in de Garage, die Alltagsautos sind auch nicht Lupos, teure Hobbys, teure Urlaube etc.). Und die Miete und Personal wird nicht höher für die paar FFP2 Masken, die die verkaufen. Sozial ist das auf jeden Fall nicht (schon fast asozial, dass die damit auf unsere Kosten Geld machen)... ...und nein, das ist kein Sozialneid, habe ich nicht nötig...
16. Dezember 20204 j Sozialneid hatten wir hier nie! Stellt sich die Frage warum der ein oder andere hier nicht selber Apotheker geworden ist....
16. Dezember 20204 j Im 4. Kapitel der Gesamtausgabe von A. A. Milne geht es um den ewig nörgelnden Esel I-Ah. Er erstickt fast in seinem dauernden Selbstmitleid und schlechter Laune. Puh findet heraus, dass ihm sein Schwanz fehlt.. Probleme mit dem Schwanz führen auch bei anderenn Spezies zu Problemen. Nörgelei und dauerbaft schlechte Laune scheinen klare Anzeichen zu sein. Eine weitere Zoonose? Bestimmt wieder aus China... Zotenmodus aus...
16. Dezember 20204 j Probleme mit dem Schwanz führen auch bei anderenn Spezies zu Problemen. Nörgelei und dauerbaft schlechte Laune scheinen klare Anzeichen zu sein. Eine weitere Zoonose? Bestimmt wieder aus China... Zotenmodus aus... Wobei ja bitte Schwanz nicht mit Schwanz zu verwechseln ist! Die in der DDR immer so beliebte Ochsenschwanzsuppe war sicher auch eher aus... Hm. Keine Ahnung. Wo ist die eigentlich hin?
16. Dezember 20204 j Die in der DDR immer so beliebte Ochsenschwanzsuppe war sicher auch eher aus... Hm. Keine Ahnung. Wo ist die eigentlich hin? https://barf-elbe-elster.de/Ochsenschwanz-getrocknet-100g
16. Dezember 20204 j Die in der DDR immer so beliebte Ochsenschwanzsuppe war sicher auch eher aus... Hm. Keine Ahnung. Wo ist die eigentlich hin? Ist leider aus. https://www.ossiladen.de/products/suppina-ochsenschwanzsuppe
16. Dezember 20204 j Ist leider aus. https://www.ossiladen.de/products/suppina-ochsenschwanzsuppe Na hör mal, die gehört selbst gemacht.
16. Dezember 20204 j Ist leider aus. https://www.ossiladen.de/products/suppina-ochsenschwanzsuppe Der O.....schwanz kommt mir nicht in die Tüte ! https://www.suppenhandel.de/Klare-Ochsenschwanzsuppe-Trognitz?curr=EUR Und gewürfelt wird auch nicht................
16. Dezember 20204 j Bist Du Apotheker? Du kennst anscheinend keine. Ich kenne 3 und die haben keine großen Apotheken. Das sind alle reiche Menschen (2 Porsche in de Garage, die Alltagsautos sind auch nicht Lupos, teure Hobbys, teure Urlaube etc.). Und die Miete und Personal wird nicht höher für die paar FFP2 Masken, die die verkaufen. Sozial ist das auf jeden Fall nicht (schon fast asozial, dass die damit auf unsere Kosten Geld machen)... ...und nein, das ist kein Sozialneid, habe ich nicht nötig... Bin kein Apotheker, weiße Kittel stehen mir einfach nicht. Warum sollte ein Apotheker - in seiner beruflichen Tätigkeit auch noch - sozial sein? Wer bezahlt ihn dann? Ich finde es frech, zu verlangen, diese Menschen sollen kostenlos tätig werden. Man könnte zu jeder Pille, jedem Bonbon und Taschentuch, das über seinen Ladentisch geht, sagen, das macht jetzt doch nix, dadurch wird die Miete nicht höher - und wovon bezahlt er sie dann am Ende? Außerdem: Wer sollte einen Apotheker verpflichten können, eine Leistung umsonst zu erbringen? Und aufgrund wovon, also welcher Rechtsgrundlage? Ich bin echt fassungslos!
16. Dezember 20204 j Ich habe ´mal in Salzburg in einem Restaurant einen Schwanz kennengelernt, es war eine Überwindung, aber ich habe ihn wirklich aufgegessen... "Zotenmodus aus..."
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.