Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Über 10% in 2 Bundesländern- haben wir garnix gelernt..ich schäme mich...

Man muss auch das Positive sehen. Ich habe mich darüber gefreut, dass die Zustimmung in beiden Ländern gegenüber der letzten Wahl um rund 5 % gesunken ist. Wenn der Trend für die Bundestagswahl anhält wären das nur noch 7% und in 8 Jahren dann evtl. <5. Ich hoffe mal, dass der Trend auch für die anderen Bundesländer gilt in denen dieses Jahr noch gewählt wird, vor allem MV und Thüringen - da wären allerdings deutlich größere Verluste wünschenswert.

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sind aktuell sowohl in BW als auch in RP UNTER 10%!!Hoffnung!!
Und bald wird Malle zum neuen Ischgl....

 

Das Thema Massentourismus ist sowieso zu hinterfragen, ist gerade eine gute Gelegenheit dieser Tage.

Das Thema Massentourismus ist sowieso zu hinterfragen, ist gerade eine gute Gelegenheit dieser Tage.

 

Brot und Spiele :dontknow:

Das Thema Massentourismus ist sowieso zu hinterfragen, ist gerade eine gute Gelegenheit dieser Tage.
...allein mir fehlt der Glaube. :frown:

Und da gäbe es noch so vieles, was zu hinterfragen wäre, z.B. welche Rolle unser Gesundheitssystem spielen und wie es finanziert werden soll. Soziale Dienstleistungen kosten Geld und sind keine Institutionen, die Geld erwirtschaften, schon gar nicht für Leute, die nicht darin beschäftigt sind. Wer das anders sieht, hat das Prinzip nicht verstanden und gehört nicht an entscheidende Positionen. Aber auch hier fehlt mir der Glaube... :mad:

Meine Cousine, arbeitet in einer KiGa in McPomm, hat nun auch Ihre Impfung mit Astrazenica bekommen.

Erst ging es Ihr gut, abends lag Sie dann flach für knapp 2 Tage.

Aber nun gehts Ihr wieder gut :top:

0.0006% europaweit.... wie hoch ist nochmal die Sterberate bei der Infektion.... genau....
0.0006% europaweit.... wie hoch ist nochmal die Sterberate bei der Infektion.... genau....

 

Das hat damit nichts zu tun. Im pharmazeutischen Bereich muss solchen Vorfällen immer nachgegangen werden. Ich habe schon einige Rückrufe miterlebt, die nur nicht publik geworden sind, weil es keine so großen Chargen waren und gegen seltene Erkrankungen. Trotzdem ist so etwas ein Super-GAU für die Menschen, die darauf angewiesen sind :-(

Das hat damit nichts zu tun. Im pharmazeutischen Bereich muss solchen Vorfällen immer nachgegangen werden. Ich habe schon einige Rückrufe miterlebt, die nur nicht publik geworden sind, weil es keine so großen Chargen waren und gegen seltene Erkrankungen. Trotzdem ist so etwas ein Super-GAU für die Menschen, die darauf angewiesen sind :-(

Falsch - Nachverfolgung hätte auch bei Fortsetzung der Impfung stattfinden können bei der Inzidenz und Erkenntnislage...

 

Ich hätte gerne eine Impfung auf freiwilliger Basis...

Also ich sag's wie es ist, ich hatte Ende 2019 quasi aus heiterem Himmel eine Lungenembolie und nehme seitdem Antikoagulantien. Laut derzeitiger Information würde ich lieber nicht mit Astra Zeneca geimpft werden wollen.

Man könnte allerdings argumentieren das eine erneute Embolie bei laufender Antikoagulation kaum möglich ist. Du hast jetzt wohl eine DOAK...Keine Ursache gefunden?

Die Vorteile der Impfung sollten daher - wie bei allen - sehr deutlich überwiegen, zumal eine Covid-Infekt die Lunge zusätzlich schädigen würde.

Bearbeitet von Marbo

Das stimmt natürlich und bedenke ich auch. Bloß ein negatives Gefühl ist trotzdem da, und das, obwohl ich ansonsten bei Impfungen generell keinerlei Bedenken habe.

Solange nicht geklärt ist, ob die Gerinnungsstörungen einen kausalen Zusammenhang mit der Impfung haben, verstehe ich zumindest, wenn jemand Zweifel äußert.

So wie es momentan aussieht scheint es einen Zusammenhang zwischen Thrombosen der Hirnvenen mit einer Thrombozytopenie zu geben. Aber das ist natürlich noch mit Vorsicht zu genießen.

Meine Frau gehört in die "Gruppe 1 - Höchste Priorität" und ist heute endlich das erste Mal geimpft worden. Mit dem guten Zeugs von Biontech! Ich freue mich, bin als Diabetiker selber in der "Gruppe 2 - Hohe Priorität" (*) und hoffe, in den nächsten Wochen auch geimpft zu werden. Eine meiner Töchter ist Lehrerin für die falsche Schulform, sie bleibt in der "Gruppe 3 - Erhöhte Priorität" und muss sicher noch lange warten. Die andere Tochter ist zum Glück nicht so gefährdet.

 

 

Gruß Michael

 

 

(*) Dabei habe ich sehr viel kritischere Vorerkrankungen, aber es wurden halt nur ein paar gängige Vorerkrankungen in die Priorisierung aufgenommen. Wenn also die persönlichen Vorerkrankungen keine Wald-und-Wiesen-hat-jeder-Erkrankungen sind, dann gibt es de facto keinen angemessenen Schutz, da muss man warten. Ich kann also froh sein, Diabetes zu haben... Das ist im Grunde pervers.

Meine Frau gehört in die "Gruppe 1 - Höchste Priorität" und ist heute endlich das erste Mal geimpft worden. Mit dem guten Zeugs von Biontech! Ich freue mich, bin als Diabetiker selber in der "Gruppe 2 - Hohe Priorität" (*) und hoffe, in den nächsten Wochen auch geimpft zu werden. Eine meiner Töchter ist Lehrerin für die falsche Schulform, sie bleibt in der "Gruppe 3 - Erhöhte Priorität" und muss sicher noch lange warten. Die andere Tochter ist zum Glück nicht so gefährdet.

 

 

Gruß Michael

 

 

(*) Dabei habe ich sehr viel kritischere Vorerkrankungen, aber es wurden halt nur ein paar gängige Vorerkrankungen in die Priorisierung aufgenommen. Wenn also die persönlichen Vorerkrankungen keine Wald-und-Wiesen-hat-jeder-Erkrankungen sind, dann gibt es de facto keinen angemessenen Schutz, da muss man warten. Ich kann also froh sein, Diabetes zu haben... Das ist im Grunde pervers.

 

 

 

Die Gruppe 2 dürftest du aber nicht nur wegen des Diabetes haben.

 

Meinereiner hat Diabetes, Bluthochdruck und Vitiligo (Zum Glück an Stellen die nicht auffallen^^)

und wurde als Gruppe 3 eingestuft.

Durch das Glück im Bauch meiner Frau bin ich dann in die 2 gerutscht.

Ich hab Astra Zeneca bekommen...und noch gehts mir blendend ;-)

Das läuft jetzt wirklich gerade äußerst bescheuert.

Und:

Vertane Chance: Coronavirus-Nachweis im Abwasser

https://p.dw.com/p/3qUEs

Das läuft jetzt wirklich gerade äußerst bescheuert.

Und:

Vertane Chance: Coronavirus-Nachweis im Abwasser

https://p.dw.com/p/3qUEs

 

Typisch deutsch halt :hmpf:

Söder hat gerade gesagt, er würde sich auch mit Astrazeneca impfen lassen :top:

 

Ich würde ihn auch nehmen, wenn ich ihn denn kriegen würde :rolleyes:

Ist der Artikel aktuell? Abwasseranalyse ist mir bereits länger bekannt und wurde hier schon in vielen Städten und Gemeinden durchgeführt.
Ist der Artikel aktuell? Abwasseranalyse ist mir bereits länger bekannt und wurde hier schon in vielen Städten und Gemeinden durchgeführt.

 

Jepp, ist vom 15.03. und die PCR-Test können sogar die Mutationen unterscheiden.

Das läuft jetzt wirklich gerade äußerst bescheuert.

Und:

Vertane Chance: Coronavirus-Nachweis im Abwasser

https://p.dw.com/p/3qUEs

Ist obendrein schon seit letztem Jahr bekannnt...

Jepp, ist vom 15.03. und die PCR-Test können sogar die Mutationen unterscheiden.

Ja, genau - ich habe zuletzt gelesen, dass man die Analysen genau zu dem Zweck eingesetzt hat, das Mutationsgeschehen verfolgen zu können.

Das wirft die Impfgeschwindigkeit noch weiter zurück, aber Safety first, geht ja leider aktuell nicht anders :-(

Falsch, es könnnte, nein, es müßte anders gehen. Ganz anders...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.