Mai 1, 20214 j Saabine meinte sicher, die Schwarzen müssten erstmal so viel Stimmen bekommen, dass sie in eine Koalition kommen Genau so war das gemeint. Das aktuelle Konstrukt sorgt nicht unbedingt für mehr Beliebtheit bei den Wählern, um es mal diplomatisch zu formulieren.
Mai 1, 20214 j Wer das hier ohne Blutdruckverändeurng lesen kann, hat meinen vollen Respekt! Ein starkes Stück...
Mai 1, 20214 j Genau so war das gemeint. Das aktuelle Konstrukt sorgt nicht unbedingt für mehr Beliebtheit bei den Wählern, um es mal diplomatisch zu formulieren. Eine Lektion in Demut wird der CDU nicht scbaden. Dann können die Polit-Zombies aus den 90ern und den Nullerjahren endgültig in Rente gehen. Anders kapieren die es nicht.
Mai 1, 20214 j Lusche ändert mal wieder den Kurs, entgegen andererslautender Ankündigungen. https://www.rnd.de/politik/nrw-erste-erleichterungen-fur-geimpfte-ab-montag-F52WXKQEDBGCPKBRUXOY42IX5U.html
Mai 1, 20214 j Lusche ändert mal wieder den Kurs, entgegen andererslautender Ankündigungen. https://www.rnd.de/politik/nrw-erste-erleichterungen-fur-geimpfte-ab-montag-F52WXKQEDBGCPKBRUXOY42IX5U.html Rückgrat wie eine Nacktschnecke bei Luschet.
Mai 1, 20214 j Seid mal ehrlich, Ihr seid aus Prinzip gegen alles, was der Mann macht. Was ist denn an den Lockerungen verkehrt? Fakt ist, dass die Freigabe zur Zeit schlüssig und unvermeidlich ist. Wir leben halt in einem Rechtsstaat. Ich würde mir zwar auch wünschen, dass in ganz Deutschland für einige Zeit ein harter Lockdown gelten würde, um Corona wirkungsvoll auszubremsen, aber das ist - leider! - in unserer Demokratie nicht durchzusetzen. Es jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Das ist der unvermeidliche Fehler jeder Demokratie: Die Politiker müssen Mehrheiten zufrieden stellen. Gruß Michael
Mai 1, 20214 j Seid mal ehrlich, Ihr seid aus Prinzip gegen alles, was der Mann macht. Was ist denn an den Lockerungen verkehrt? Fakt ist, dass die Freigabe zur Zeit schlüssig und unvermeidlich ist. Wir leben halt in einem Rechtsstaat. Ich würde mir zwar auch wünschen, dass in ganz Deutschland für einige Zeit ein harter Lockdown gelten würde, um Corona wirkungsvoll auszubremsen, aber das ist - leider! - in unserer Demokratie nicht durchzusetzen. Es jedem Menschen recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Das ist der unvermeidliche Fehler jeder Demokratie: Die Politiker müssen Mehrheiten zufrieden stellen. Gruß Michael Sei mal ehrlich und bringe Lusches Aussage in #9104 und # 9204 in Einklang. Er ist einfach ein Fähnchen im Wind, konturlos. Ich bin ausdrücklich für die Lockerungen für Geimpfte, das hast Du wahrscheinlich überlesen. In NRW haben wir ausreichend Erfahrungen mit Lusche machen dürfen. Auf Bundesebene brauche ich das nicht nochmal. Auf internationalem Parkett wird das mit ihm erst recht nichts. Aber gerade dort wird sich schon sehr bald wieder einiges abspielen. Durch den Schulterschluss mit Merz, einem der unglaubwürdigsten Mitglieder der CDU imho, ist die CDU für mich nicht mehr wählbar. Maaßen fällt das schon gar nicht mehr ins Gewicht. Was schon etwas heißen will...
Mai 1, 20214 j In Indien über 400.000 an einem Tag. Die Rückreise von Indien wird in Australien jetzt als Straftat bewertet und u.U. mit Gefängnis bis zu 5 Jahren bestraft. Wer jetzt noch in solche Hochrisikogebiete reist, ist selbst schuld. Die EU sollte das auch so handhaben. 400.000? Entspricht 25.000 bei uns, wenn man die Bevölkerungszahl runter rechnet. Das konnten wir kürzlich auch noch... Sind/waren wir auch Hochrisikogebiet?
Mai 1, 20214 j Eine Lektion in Demut wird der CDU nicht scbaden. Dann können die Polit-Zombies aus den 90ern und den Nullerjahren endgültig in Rente gehen. Anders kapieren die es nicht. Für mich sieht das so langsam so aus, als hätte die Union gar kein Interesse an einem Wahlsieg. Die Entscheidungen der letzten Wochen - ob hinsichtlich Pandemiestrategie oder auch Kanzlerwahl - kann man doch nicht wirklich ernsthaft so treffen. Vielleicht läßt man da angesichts der aktuell prekären Lage lieber die Grünen ins Messer laufen und sagt dann in vier Jahren: das war ja klar, daß die es nicht können. Und holt dann einen Erdrutschsieg.
Mai 1, 20214 j Sei mal ehrlich und bringe Lusches Aussage in #9104 und # 9204 in Einklang. Er ist einfach ein Fähnchen im Wind, konturlos. Ich bin ausdrücklich für die Lockerungen für Geimpfte, das hast Du wahrscheinlich überlesen. In NRW haben wir ausreichend Erfahrungen mit Lusche machen dürfen. Auf Bundesebene brauche ich das nicht nochmal. Auf internationalem Parkett wird das mit ihm erst recht nichts. Aber gerade dort wird sich schon sehr bald wieder einiges abspielen. Durch den Schulterschluss mit Merz, einem der unglaubwürdigsten Mitglieder der CDU imho, ist die CDU für mich nicht mehr wählbar. Maaßen fällt das schon gar nicht mehr ins Gewicht. Was schon etwas heißen will... Sagen wir mal so: Gegenüber Hannelore Kraft mit ihrer Regierung war und ist Armin Laschet eine Verbesserung für NRW. In meinen Augen zwar ein Einäugiger unter Blinden, aber zur Zeit sicher der beste Kompromiss für NRW. Leute wie Friedrich Merz und Markus Söder machen die CDU/CSU im Herbst auch in meinen Augen weniger wählbar, aber das muss jeder Wähler für sich selbst entscheiden. Ich erwarte übrigens Grün-Schwarz oder Schwarz-Grün. Lassen wir uns überraschen. Der Begriff "Lusche" stört mich allerdings: Wenn man schon die brauchbaren, weil demokratischen Politiker so nennt, wie soll man dann noch das undemokratische Nazipack, die Querdenker &Co. bezeichnen? Gruß Michael
Mai 1, 20214 j Der Begriff "Lusche" stört mich allerdings: Wenn man schon die brauchbaren, weil demokratischen Politiker so nennt, wie soll man dann noch das undemokratische Nazipack, die Querdenker &Co. bezeichnen? Gruß Michael Für seinen Namen kann er ja nichts. Ich bin hier ja auch in NRW unterwegs und Luschet, hat er sich aus einer Kreuzung von lasch und luschig durchaus verdient. Ich spreche mal für alle anderen aus NRW: wir wussten einfach nicht, was wir machen sollen oder dürfen:confused::confused: Heute so, morgen so, gestern oder übermorgen wieder was ganz anderes. Als Einwohner von NRW, wenn auch temporär, ist man ständig am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Und irgendwann sagt man sich: "Mir doch egal! Ich komme da nicht mehr mit, und ich will auch gar nicht mehr mitkommen!"
Mai 1, 20214 j Vielleicht sollte man dann auch nicht zum Wählen gehen, bzw sich eingestehen, dass man aufgrund mangelnden Informationsbewußtsein, nicht die objektive Befähigung besitzt, um zur Wahl zu gehen....ich schwanke von Tag zu Tag - rot-gelb-grün ist es derzeit, wenn Lindner mal Verantwortung übernehmen will....
Mai 1, 20214 j Vielleicht sollte man dann auch nicht zum Wählen gehen, bzw sich eingestehen, dass man aufgrund mangelnden Informationsbewußtsein, nicht die objektive Befähigung besitzt, um zur Wahl zu gehen....ich schwanke von Tag zu Tag - rot-gelb-grün ist es derzeit, wenn Lindner mal Verantwortung übernehmen will.... Möglicherweise ist es auch zu viel Information, zumindest bei mir? "Bevor ich falsch (re)giere, re(a)giere ich lieber nicht?" Sorry, ich kann da nicht anders, aber ihn als Regierungsmitglied, der Verantwortung für 82 mio. Menschen tragen muss, hat sich schon vor vier Jahren vor der Verantwortung gedrückt? Mir fehlt bei allen aktuellen Kanditaten das richtig scharfe Profil, auch mal was zu reißen. Alle sind irgendwie weichgespült oder lügen, das sich die Balken biegen. Die anstehende Wahl ist anscheinend dazu gemacht, Verlierer nach weiteren vier Jahren zu produzieren. Auch hier ist Corona ein Brandbeschleuniger, denn statt sich um wirklich wichtige Dinge zu kümmern, ist korrektes "Gendern" plötzlich der wichtigste Punkt*in:dontknow:
Mai 1, 20214 j Nun gut Söder möchte ich nicht unbedingt als "weichgespült" bezeichnen Aber auch er hat in den letzten Jahren immer wieder erstaunliche Wendungen in seinen "Überzeugungen" gezeigt. Seine öffentliche Meinung scheint mir rein davon abzuhängen, wovon er sich Wählerstimmen/Machtzuwachs erhofft. Nach Laschets Forderung nach einem "Brückenlockdown" hatte er auch noch Verschärfungen bei den Corona-Maßnahmen gefordert. Kurze Zeit später, nachdem er seine Kandidatur zum Kanzlerkandidaten der CDU/CSU zurückgezogen hatte, lockerte er dann den Zugang zu einigen Arten von Einzelhandelsgeschäften. Natürlich bei noch steigender Corona-Inzidenz in Bayern. Da musste er nicht mehr den "harten Hund" für die Bundesbühne spielen, sondern konnte sich wieder um zukünftige Wählerstimmen (auch für seinen Koalitionspartner in Bayern) kümmern.
Mai 1, 20214 j Bei allem Verständnis für die schwierige Lage durch die Pandemie, so kann es doch nicht sein, dass nun die diversen Parteien alles tun, um nicht gewählt zu werden !? Das könnte zum bösen Erwachen werden, wenn plötzlich die absolut "Unwählbaren" viel mehr Stimmen bekommen als unserem Land guttut. Ich kann mir Laschet nicht als Bundeskanzler vorstellen, der sich auf der internationalen Bühne durchsetzt. Aber noch weniger verstehe ich, dass die Grünen offenbar unbedingt eine Frau nominieren mussten. Ich habe nichts gegen Frauen, aber der größte Teil der diversen halb- oder ganz-diktatorischen Regierungschefs nimmt die nicht ernst. Aber die Aufgaben der Regierungschefs sind nun mal vielfältig und spielen sich vorrangig auf der internationalen Ebene ab. Dieses ganze Kasperletheater mit *in zeigt doch nur, dass die alle nicht kapieren, dass es viel dringendere Probleme gibt. Abgesehen davon, ich bin für vollkommene Gleichberechtigung bei Gleichbezahlung. Aber, die Besetzung von Posten darf nicht von Quoten abhängig gemacht werden, sondern einzig und allein von der bestmöglichen Qualifikation für den Job. Frau Thatcher und Frau Merkel hatten sich durch ihre Art ganz gut durchgesetzt. Aber die traten irgendwie "männlich" auf. Das kann ich bei der Kandidatin der Grünen nicht sehen. Es wäre fatal, wenn die mit der Türkei Klartext sprechen sollte, aber die lachen nur.
Mai 1, 20214 j Naja, mal in 2021 ankommen, was die Frauen angeht. Ein "weiter so wie bisher" bringt uns nicht weiter. Nicht falsch verstehen, mir geht es da gar nicht um Frau Baerbock oder die Grünen, eher allgemein. Tja, was die Politik und Parteien angeht, ich bin zum ersten Mal seit ich 1998 wählen durfte auch völlig unschlüssig. Irgendwie nix da, was ich mit Begeisterung wählen könnte. Vielleicht hat die Corona-Krise ja auch nur noch mehr polarisiert und die ganzen Probleme deutlicher hervorgehoben. Es gibt viele Missstände, die schon lange bestehen, aber einfach unterm Deckel gehalten wurden. Und jetzt ist der Druck so hoch, daß der Deckel wegfliegt und nicht mehr zu halten ist. Bin tatsächlich etwas ratlos, was die kommenden Bundestagswahlen angeht. Das wird spannend und hat böses Potential in alle Richtungen...
Mai 1, 20214 j Mir geht es nur darum, dass nicht Quoten das Geschehen bestimmen, sondern die am besten geeignete Person auf den jeweiligen Sessel kommt. Man hat ja gesehen, wie toll sich die beiden Verteidigungsministerinnen in die Nesseln gesetzt haben. Wenn man dann völlig ahnungslos ist, kann man ja mit Steuergeldern millionenschwere Beraterverträge schließen. Und wenn man hierzulande aus lauter Bemühen um Political Correctness auch noch die Sprache verunstaltet, wird alles ins Lächerliche gezogen.
Mai 1, 20214 j Da fallen mir aber mindestens genausoviele männliche Kollegen ein, die sich nicht mit Ruhm bekleckert haben. Sei es durch Gemauschel, Unfähigkeit, etc. ....
Mai 1, 20214 j Wer sagt denn, dass Baerbock genommen wurde, weil sie eine Frau ist? Was hat Habeck denn mehr vorzuweisen? Das bissl Erfahrung als Minister? Wahltaktisch war es dämlich, sie zu nominieren, weil bei ihm - leider - auch ne Menge Wählerinnen anderer Parteien schwach geworden wären. Aber für das Kanzleramt könnte sie wesentlich besser geignet sein. Wobei jedem grünen Politiker grundsätzlich der größte Blödsinn zuzutrauen ist ....
Mai 1, 20214 j Nun stelle man sich vor, Frau Baerbock soll z.B. hart gegen Erdogan auftreten. Dann gute Nacht. Der lässt die aussehen wie eine Schülerin beim Anschiss durch den Rektor. Hat er ja kürzlich mit Frau von der Leyen gemacht. Dass es genügend Männer gibt, die auch unfähig sind, ist unbestritten. Ich hätte gern, dass die fähigste Person den Job bekommt und in diesem Fall wird ein Mann von diesen Machos besser akzeptiert. Aber es stimmt schon, aktuell hat keine Partei ein richtiges Zugpferd mit Führungsqualitäten. Es stehen jede Menge Probleme an. Biden muss sich profilieren, mit dem Iran muss man wieder verhandeln, die Chinesen drohen ganz offen und Putin scheint auch mal wieder Konflikte zu schüren. Die Route Türkei nach Griechenland ist ein ständiger Brennpunkt. Klima und Umwelt werden auch wesentlich stärker in den Fokus rücken. So nebenbei muss man mit der Pandemie fertig werden. Wenn die neue Regierung versagen sollte, habe ich jetzt schon Angst vor den Wahlen in 4 Jahren. Das Volk könnte aus reiner Blödheit die falsche Partei stark machen.
Mai 2, 20214 j Eine Lektion in Demut wird der CDU nicht scbaden. Dann können die Polit-Zombies aus den 90ern und den Nullerjahren endgültig in Rente gehen. Anders kapieren die es nicht.
Mai 2, 20214 j Sagen wir mal so: Gegenüber Hannelore Kraft mit ihrer Regierung war und ist Armin Laschet eine Verbesserung für NRW. In meinen Augen zwar ein Einäugiger unter Blinden, aber zur Zeit sicher der beste Kompromiss für NRW. Leute wie Friedrich Merz und Markus Söder machen die CDU/CSU im Herbst auch in meinen Augen weniger wählbar, aber das muss jeder Wähler für sich selbst entscheiden. Ich erwarte übrigens Grün-Schwarz oder Schwarz-Grün. Lassen wir uns überraschen. Der Begriff "Lusche" stört mich allerdings: Wenn man schon die brauchbaren, weil demokratischen Politiker so nennt, wie soll man dann noch das undemokratische Nazipack, die Querdenker &Co. bezeichnen? Gruß Michael Ein besserer MP als Frau Kraft zu sein ist beileibe kein Maßstab, im Gegenteil. Ein R4 ist schneller als eine Ente. Dennoch ist der R4 kein schnelles Auto... Und Nazis bleiben was sie sind - Nazis! Ich erlaube mir allerdings die sarkastische Bezeichnung für den Herrn L. beizubealten. Ja, ich weiß, Satire ist nicht jedermanns Ding. Das zeigte sich ja gerade wieder.
Mai 2, 20214 j War die sogenannte CDU je wählbar? Hat nicht weh getan. Lokal anders zu wählen aber auch nicht. Auf eine Anfrage unserer Dorfgemeinschaft zum Glasfaserausbau war lediglich die FDP-Fraktion bereit zu einem Treffen. Einen vernünftigen Entwurf zum Thema Regenwasserentsorgung gab es nur von den Grünen. Pauschale Urteile greifen zu kurz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.