Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=836]jungerrömer[/mention]

In meinen Freundeskreis haben es die zwei geschafft. So komplett die harte Tour mit Chemo, Haarausfall, aufgeschwemmt durch Cortison,etc. Die Haare sind wieder da, der Tatendrang auch. Wichtig war der Halt in der Familie und dem Freundeskreis. Einer hat gerade wieder eine neue Firma aufgemacht und heftig investiert. Aufträge und Mitarbeiter sind da. Es geht voran.

...Darf's noch was sein?https://www.der-postillon.com/2020/03/applaus-lob.html

 

Wenn`s nicht so traurig wäre :redface: ... whatever: leider geil :laugh:

Dann aber auch mit einem gekühlten Erfrischungsgetränk ……:smile:……wenn schon, denn schon……:top:

Daran soll es nun wirklich nicht scheitern...:top:

So, auch mal was positives!

 

Arbeitsvertrag, ohne Probezeit...:top:

 

Und vor allem heute von der Gemeinde bereits unterschrieben bekommen und sofort unterschrieben zurück geschickt!

 

Wenigstens werden wir dann nicht finanziell sterben...:top:

So, auch mal was positives!

 

Arbeitsvertrag, ohne Probezeit...:top:

 

Und vor allem heute von der Gemeinde bereits unterschrieben bekommen und sofort unterschrieben zurück geschickt!

 

Wenigstens werden wir dann nicht finanziell sterben...:top:

:top:

Super, dass es noch Arbeitgeber gibt, die Löhne zahlen können.

Ich kenne im Moment nur Kurzarbeit in meinem Umfeld.

(...)

Arbeitsvertrag, ohne Probezeit...:top:

(...)

Glückwunsch

 

(...) nur Kurzarbeit (...)

Ich „darf“ erst Überstunden abfeiern, das wurde heute mitgeteilt. Vorher kann ja keine Kurzarbeit angeordnet werden.

Aber die Betreuung der Mitarbeiter soll doch bitte sichergestellt bleiben damit das Projekt nicht zu sehr drunter leidet. :hmmmm:

 

Braucht jemand einen quadratischen Kreis? Der erscheint mir grade einfacher ...

Überstundenabbau ist finanziell besser als Kurzarbeit. In meinen Kreis sind einige nun ab Montag von Kurzarbeit betroffen. Klappt zwar bürokratisch ganz gut, aber finanziell ist das weniger.
Bei uns ist man froh um jeden der arbeiten kommt, damit wir den Betrieb am laufen halten……:rolleyes:……da ist die Bezahlung das kleinste Problem ……
Einer meiner Brüder muss auch unbedingt arbeiten. Ist definitiv - gerade jetzt - extrem systemrelevant.

Manche Arbeitgeber verteilen "Pendlernachweise"

 

Die braucht man doch nur bei Grenzübertritten oder Fahrten aus/in RKI-Risikogebieten?

Einer meiner Brüder muss auch unbedingt arbeiten. Ist definitiv - gerade jetzt - extrem systemrelevant.

So ist es ……und jetzt fällt es auf wie extrem relevant manches so ist……:rolleyes:……

Wen Sie mir hier bisher richtig auf den Sack gegangen sind, hab ich immer gesagt ich wäre ja Entwicklungshelfer... :top:

 

Das mögen Sie, dass Problem ist halt das die meisten Deutschen Fachkräfte, Facharbeiter und in Verwaltungsvorständen und der Chefetage anzutreffen sind, auf die man nicht so einfach runter sehen kann... :top:

 

Da ich jetzt für 2 Gemeinden arbeite, lass ich das lieber...:top:

Erstmal Glückwunsch zum Arbeitsvertrag:top:

 

Das eigentliche Problem ist eher dass viele Deutsche hier mit einer Überheblichkeit und Arroganz aufgetreten sind, das man nur eine Runde Fremdschämen einlegen kann.:redface: Mehr als einmal selbst erlebt.:rolleyes:

Manche Arbeitgeber verteilen "Pendlernachweise"

 

Die braucht man doch nur bei Grenzübertritten oder Fahrten aus/in RKI-Risikogebieten?

Nicht nur - in der aktuellen Lage, die sich noch verschärfen wird - für Notfälle habe ich den auch, von der Behörde genehmigt....ich hoffe, das Papier nicht nutzen zu müssen....

Nicht nur - in der aktuellen Lage, die sich noch verschärfen wird - für Notfälle habe ich den auch, von der Behörde genehmigt....ich hoffe, das Papier nicht nutzen zu müssen....

Ich ebenfalls ……:rolleyes:……

von der Behörde genehmigt..

 

Für die absolute Ausgangssperre, behördlich genehmigt -> das kann ich verstehen.

 

Ich meinte aber Bescheinigungen vom Arbeitgeber ausgestellt, kann man sich überall herunterladen.

Evtl. spart man so Klopapier?

8615F342-5D74-4DB4-ABCA-776FADF64611.jpeg.dd6bfab332f408e524d2c8cf95e4562a.jpeg
[ATTACH=full]175110[/ATTACH]

 

:top: :hello: :flowers:

Das könnte die nächsten Tage abhängig vom Bundesland sein. Ich hoffe nach erneuter schwererer Krankheit endlich unser Cabrio wenigstens ein ganz klein wenig genießen zu dürfen. Und nicht etwa nur in der TG besuchen zu können. Ich weiß derzeit mal wieder nicht, wieviel Zeit mit krebsbedingt noch bleibt. Hatte mich wirklich so gefreut, kleine Optimierungen am CV halfen durch die Zeit der radiologischen Therapie. Nun weiß ich garnicht, ob ich den Wagen überhaupt noch zu Lebzeiten werde genießen können. Aber ich bleibe guter Dinge, trotz Wohnort in Bayern. :redface:

 

PS: psychologisch gehts mir sehr gut, Sorgen muss sich da keiner machen ;-)

 

Der Einfachheit halber an dieser Stelle vielen, vielen Dank für die guten Wünsche und aufmunternden Worte. Mal schauen, was kommt. Bin da entspannt, auch weil die Rahmenbedingungen (Familie, Freunde, Wohnsituation, Job/Absicherung) sehr gut sind. Andere Krebsis/ Kranke haben das Glück leider nicht, das bewegt mich sehr.

Die PNs beantwortet ich gern am WE. :flowers:

Netflix und Youtube drosseln die Bitrate.

Karlsruhe:

Einlasstegulierung beim Aldi-Süd.

 

Nehmt Euch einen Regenschirm mit...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.