Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hat es hier auch, zunächst Schlange stehen:confused: um eingeschweisste Zutrittskarten zu beziehen, dann Einkaufen, dann wieder anstehen um diese Karte wieder abzugeben, die dann desinfiziert und wieder in Umlauf gebracht wird. Zumindest bei den Grossverteilern, die meide ich jezzt.

Bei den kleineren ( bei uns im Ort) funktioniert das Abstandhalten so gut, dass jetzt ein Drittel des Geschäftes von der Schlange an der Kasse belegt ist.:top:

 

Laut RN hat die Stadt Dortmund jetzt eine Hotline eingerichtet, um nicht genehmigte Versammlungen von Menschen zu melden...:eek:...geht es noch...soll das " gute, alte Denunziantentum " wieder fröhlich Einzug halten? asdf

Wenn es Grund zur Beschwerde gibt so existieren ja schon entsprechende Stellen, an die man sich wenden kann, aber so? :hmpf:

  • Antworten 13,1k
  • Ansichten 644,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

geht es noch...soll das " gute, alte Denunziantentum " wieder fröhlich Einzug halten?

 

Wenn die Menschen mit der Freiheit nicht umgehen können. Letztendlich sorgen die Ignoranten dafür das alle über kurz oder lang komplett eingesperrt werden.

ALDI Süd übernimmt jetzt Personal von McDonalds, da die wenig zu tun haben.

 

Beim E-Center war um 7 Uhr wieder Publikum wie an Weihnachten.

Laut RN hat die Stadt Dortmund jetzt eine Hotline eingerichtet, um nicht genehmigte Versammlungen von Menschen zu melden...:eek:...geht es noch...soll das " gute, alte Denunziantentum " wieder fröhlich Einzug halten? asdf Wenn es Grund zur Beschwerde gibt so existieren ja schon entsprechende Stellen, an die man sich wenden kann, aber so? :hmpf:

Besondere Zeiten erfordern in der Tat besondere Maßnahmen. Nachstehender Satz ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein gemeint:

Nachdem ich gerade wieder hörte, es wäre doch alles nur Panikmache, unnötig und die Maßnahmen komplett überzogen, da der Coronavirus eh "nur" bei drei Prozent tödlich verläuft, gibts hier eine kleine Rechenaufgabe für unsere Intelligenzbestien.

Wenn ich dir 100 Smarties gebe, dir aber sage, dass drei davon vergiftet sind, würdest du dann auf gut Glück trotzdem 97 davon essen? Nein? Gratuliere, du hast soeben erkannt, wofür die Maßnahmen, die dich so ärgern und die du so unnötig findest da sind... Freut mich dass ich helfen konnte...

 

Den Artikel habe ich geklaut! Aber er ist sowas von wahr............

Besondere Zeiten erfordern in der Tat besondere Maßnahmen. Nachstehender Satz ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein gemeint:

Nachdem ich gerade wieder hörte, es wäre doch alles nur Panikmache, unnötig und die Maßnahmen komplett überzogen, da der Coronavirus eh "nur" bei drei Prozent tödlich verläuft, gibts hier eine kleine Rechenaufgabe für unsere Intelligenzbestien.

Wenn ich dir 100 Smarties gebe, dir aber sage, dass drei davon vergiftet sind, würdest du dann auf gut Glück trotzdem 97 davon essen? Nein? Gratuliere, du hast soeben erkannt, wofür die Maßnahmen, die dich so ärgern und die du so unnötig findest da sind... Freut mich dass ich helfen konnte...

 

Den Artikel habe ich geklaut! Aber er ist sowas von wahr............

:top:

Erinnert mich an meine Schulzeit. Ich wurde von einem Kumpel gefragt, warum ich keine Drogen nehme, ich könnte ja das beste verpassen.

Meine Gegenfrage war, ob er auch von einer Klippe springen würde, es könnte ja sein, dass er doch fliegen könne und so das beste verpassen würde.

Da war dann Ruhe.

Die einen horten Seife, Spülmittel, Papiertaschentücher, Klopapier, Munition, Rotwein, ...... ich wollte gestern Kies holen, um für die kommende Zeit etwas Arbeit im Gerten zu erledigen. Bitte nicht die Sache als solche diskutieren, mir geht es darum: Der Kieshändler lässt keine Privatpersonen mehr auf das Gelände, nur noch Handwerker. Ich vermute mal, die sind wohl immun.:biggrin:

 

Ein-/Auslasskontrollen gibt es bei uns in DÜW schon seit Mittwoch. Hier hat jeder Landkreis seine eigenen Regeln. In NW war es dagegen am selben Tag noch völlig unkontrolliert. Auch das verwirrt manche Menschen.

Ich war zuletzt Donnerstag Abend gegen 21.00h einkaufen.

Kaum Kundschaft, freundliches und entspanntes Personal, alle hielten Abstand.

Es war alles in rauhen Mengen vorhanden mit Ausnahme von WC-Papier...

 

Mir kam unweigerlich das alte Lagerfeuerlied mit den zwei Gestalten auf dem Donnerbalken in den Sinn...

Der Kieshändler lässt keine Privatpersonen mehr auf das Gelände, nur noch Handwerker. Ich vermute mal, die sind wohl immun.:biggrin:

 

das ist die korrekete Umsetzung der Verordnung der Landesregierung.

das ist die korrekete Umsetzung der Verordnung der Landesregierung.

Mag ja sein, kann ich nicht beurteilen. Aber vom Eindruck her, erscheint das für nicht wenige verwirrend.

Besondere Zeiten erfordern in der Tat besondere Maßnahmen. Nachstehender Satz ist jetzt nicht auf Dich bezogen, sondern allgemein gemeint:

Nachdem ich gerade wieder hörte, es wäre doch alles nur Panikmache, unnötig und die Maßnahmen komplett überzogen, da der Coronavirus eh "nur" bei drei Prozent tödlich verläuft, gibts hier eine kleine Rechenaufgabe für unsere Intelligenzbestien.

Wenn ich dir 100 Smarties gebe, dir aber sage, dass drei davon vergiftet sind, würdest du dann auf gut Glück trotzdem 97 davon essen? Nein? Gratuliere, du hast soeben erkannt, wofür die Maßnahmen, die dich so ärgern und die du so unnötig findest da sind... Freut mich dass ich helfen konnte...

 

Den Artikel habe ich geklaut! Aber er ist sowas von wahr............

Sowas von gut :top:

[...] Der Kieshändler lässt keine Privatpersonen mehr auf das Gelände, nur noch Handwerker. Ich vermute mal, die sind wohl immun.:biggrin:

[...]

 

Mag ja sein, kann ich nicht beurteilen. Aber vom Eindruck her, erscheint das für nicht wenige verwirrend.

 

Dadurch wird die Zahl der Personenkontakte reduziert und auf diejenigen beschränkt, welche die Materialien nicht zur Freizeitgestaltung sondern zum Lebensunterhalt benötigen. ...eigentlich ganz einfach, oder?

 

...ein hilfreiches Video für Leute die noch nicht verstanden haben worum es gerade geht:

Dadurch wird die Zahl der Personenkontakte reduziert und auf diejenigen beschränkt, welche die Materialien nicht zur Freizeitgestaltung sondern zum Lebensunterhalt benötigen. ...eigentlich ganz einfach, oder?

 

...ein hilfreiches Video für Leute die noch nicht verstanden haben worum es gerade geht:

Auf das habe ich gewartet. Der Handwerker der bei mir arbeitet macht nichts anderes als ich. Notwendig? Überflüssig?

Vielleicht doch nicht ganz so einfach wie du mir suggerieren willst.

 

Du meinst, es wird mit Deinen Zitaten aus allen möglichen Quellen (hier der Lesch) verständlicher? Es gelten Verbote und Beschränkungen, daran halte ich mich .... strikt.

Es geht nicht darum wer etwas macht. Man will die Anzahl der nötigen Kontakte einschränken. Und da ist der Handwerker der seinen Lebensunterhalt damit verdient nun mal wichtiger als der Kleingärtner.
Auf das habe ich gewartet. Der Handwerker der bei mir arbeitet macht nichts anderes als ich. Notwendig? Überflüssig?

Vielleicht doch nicht ganz so einfach wie du mir suggerieren willst.

 

1. Der Handwerker verdient damit seinen Lebensunterhalt. Wenn Du "etwas im Gerten [sic] erledigen willst" klingt das nach Freizeitgestaltung. Richtig oder falsch?

 

2. Der Handwerker hat vielleicht noch mehrere andere Aufträge (Im Tiefbau, in jetzt hoffentlich eher leeren Parks und Grünanlagen, etc.) und kommt dann insgesamt mit weniger Leuten in Kontakt, als wenn...

 

3. ...statt 10 Handwerkern, nur 6 Handwerker und 100 Privatleute beim Kieshändler stehen.

 

[...]

Du meinst, es wird mit Deinen Zitaten aus allen möglichen Quellen (hier der Lesch) verständlicher? [...]

 

...eine kleine Hoffnung in der Richtung hatte ich. ...Man muss sich natürlich auch mit den Quellen beschäftigen (d.h. Texte lesen und Videos anschauen).

 

[...]Es gelten Verbote und Beschränkungen, daran halte ich mich .... strikt.

Lobenswert!

Bearbeitet von Scomber

Ich bin niemand über meine Motivation etwas zu tun oder zu lassen Rechenschaft schuldig, dennoch soviel dazu:

 

Interpretationsspielraum ist da genügend vorhanden. Mein Projekt, das mal mit Handwerkern (alle bezahlen ihre Steuern und Sozialabgaben) innerhalb eines Jahres fertig sein sollte, zieht sich nun schon wegen der Handwerkersituation über drei Jahre. Edit: habe mich verrechnet es sind nun schon 4Jahre. Jetzt in der Endphase müssen einige Sachen noch gemacht werden. Freizeit? Notwendigkeit? Spass?

 

Um das alles zu beurteilen, müsstet Ihr die Situation hier kennen, sowohl beim Kiesbetrieb, als auch hier mit den Handwerkern. Vom Home-Office aus erscheint das alles sehr einfach und klar, gell?

 

Ich bin es auch leid, aufgrund dieser vertrackten Handwerkersituation ständig gegenüber genau der Berufsgruppe der Handwerker benachteiligt zu werden. Das hat jetzt zwar nichts mit Corona zu tun, passt aber super ins gesamte Bild. Das ist nicht gottgegeben, sonder politisch so gewollt und stößt bei mir auf Ablehnung. Darüber weiß der Lesch vermutlich nichts zu berichten. Ich habe dazu eine klare Meinung. Diese Zustände fördern Schwarzarbeit, die ich strikt ablehne.

 

Zurück zu Corona: Die meisten der Betriebe werden erst dann kpl. schließen, wenn man es anordnet oder wenn keine Kunden mehr kommen bzw. die Waren nicht mehr abgenommen werden. Die Gesundheit kommt da erst an zweiter Stelle. Und bezahlen tut das alles zum großen Teil der Staat, der Bürger, also Du und ich.

Ich bin niemand über meine Motivation etwas zu tun oder zu lassen Rechenschaft schuldig, dennoch soviel dazu:

 

Interpretationsspielraum ist da genügend vorhanden. Mein Projekt, das mal mit Handwerkern (alle bezahlen ihre Steuern und Sozialabgaben) innerhalb eines Jahres fertig sein sollte, zieht sich nun schon wegen der Handwerkersituation über drei Jahre. Edit: habe mich verrechnet es sind nun schon 4Jahre. Jetzt in der Endphase müssen einige Sachen noch gemacht werden. Freizeit? Notwendigkeit? Spass?

 

Um das alles zu beurteilen, müsstet Ihr die Situation hier kennen, sowohl beim Kiesbetrieb, als auch hier mit den Handwerkern. Vom Home-Office aus erscheint das alles sehr einfach und klar, gell?

 

Ich bin es auch leid, aufgrund dieser vertrackten Handwerkersituation ständig gegenüber genau der Berufsgruppe der Handwerker benachteiligt zu werden. Das hat jetzt zwar nichts mit Corona zu tun, passt aber super ins gesamte Bild. Das ist nicht gottgegeben, sonder politisch so gewollt und stößt bei mir auf Ablehnung. Darüber weiß der Lesch vermutlich nichts zu berichten. Ich habe dazu eine klare Meinung. Diese Zustände fördern Schwarzarbeit, die ich strikt ablehne.

 

Zurück zu Corona: Die meisten der Betriebe werden erst dann kpl. schließen, wenn man es anordnet oder wenn keine Kunden mehr kommen bzw. die Waren nicht mehr abgenommen werden. Die Gesundheit kommt da erst an zweiter Stelle. Und bezahlen tut das alles zum großen Teil der Staat, der Bürger, also Du und ich.

Du regst Dich auf, dass Du jetzt - in dieser Situation - keinen Kies bekommst?

 

Und extrapolierst daraus, dass der Staat verhindern will, dass Du selber heimwerker-mäßig tätig wirst?

 

Sorry, aber das ist schon mehr als Verschwörungstheorie.

 

Ich habe gestern noch eine Baustofflieferung bekommen. Wohl mit dem Hinweis, dass es wohl demnächst nichts mehr geben wird. Hätte ich nichts mehr bekommen, wäre meine Schlussfolgerung gewesen: "da habe ich wohl zu spät bestellt"...und nicht "der Staat verschwört sich gegen mich"....

 

Ich denke momentan sollte man andere Sorgen und Gedanken haben.

Ich bin niemand über meine Motivation etwas zu tun oder zu lassen Rechenschaft schuldig, dennoch soviel dazu:

 

Interpretationsspielraum ist da genügend vorhanden. Mein Projekt, das mal mit Handwerkern (alle bezahlen ihre Steuern und Sozialabgaben) innerhalb eines Jahres fertig sein sollte, zieht sich nun schon wegen der Handwerkersituation über drei Jahre. Edit: habe mich verrechnet es sind nun schon 4Jahre. Jetzt in der Endphase müssen einige Sachen noch gemacht werden. Freizeit? Notwendigkeit? Spass?

 

Um das alles zu beurteilen, müsstet Ihr die Situation hier kennen, sowohl beim Kiesbetrieb, als auch hier mit den Handwerkern. Vom Home-Office aus erscheint das alles sehr einfach und klar, gell?

 

Ich bin es auch leid, aufgrund dieser vertrackten Handwerkersituation ständig gegenüber genau der Berufsgruppe der Handwerker benachteiligt zu werden. Das hat jetzt zwar nichts mit Corona zu tun, passt aber super ins gesamte Bild. Das ist nicht gottgegeben, sonder politisch so gewollt und stößt bei mir auf Ablehnung. Darüber weiß der Lesch vermutlich nichts zu berichten. Ich habe dazu eine klare Meinung. Diese Zustände fördern Schwarzarbeit, die ich strikt ablehne.

 

Zurück zu Corona: Die meisten der Betriebe werden erst dann kpl. schließen, wenn man es anordnet oder wenn keine Kunden mehr kommen bzw. die Waren nicht mehr abgenommen werden. Die Gesundheit kommt da erst an zweiter Stelle. Und bezahlen tut das alles zum großen Teil der Staat, der Bürger, also Du und ich.

 

...äh... dir ist schon bewusst, dass gerade eine gewisse Ausnahmesituation vorliegt und zur Bewahrung von Menschenleben derzeit die gesamte Wirtschaft massiv herunter gefahren wird, ja?

Solange dein "Projekt" keine Lungenklinik, Medizinlabor, o.ä. ist, hat es wohl gerade eher sekundäre Priorität!

 

...unfassbar...

Ich bin niemand über meine Motivation etwas zu tun oder zu lassen Rechenschaft schuldig, dennoch soviel dazu:

 

Interpretationsspielraum ist da genügend vorhanden. Mein Projekt, das mal mit Handwerkern (alle bezahlen ihre Steuern und Sozialabgaben) innerhalb eines Jahres fertig sein sollte, zieht sich nun schon wegen der Handwerkersituation über drei Jahre. Edit: habe mich verrechnet es sind nun schon 4Jahre. Jetzt in der Endphase müssen einige Sachen noch gemacht werden. Freizeit? Notwendigkeit? Spass?

 

Um das alles zu beurteilen, müsstet Ihr die Situation hier kennen, sowohl beim Kiesbetrieb, als auch hier mit den Handwerkern. Vom Home-Office aus erscheint das alles sehr einfach und klar, gell?

 

Ich bin es auch leid, aufgrund dieser vertrackten Handwerkersituation ständig gegenüber genau der Berufsgruppe der Handwerker benachteiligt zu werden. Das hat jetzt zwar nichts mit Corona zu tun, passt aber super ins gesamte Bild. Das ist nicht gottgegeben, sonder politisch so gewollt und stößt bei mir auf Ablehnung. Darüber weiß der Lesch vermutlich nichts zu berichten. Ich habe dazu eine klare Meinung. Diese Zustände fördern Schwarzarbeit, die ich strikt ablehne.

 

Zurück zu Corona: Die meisten der Betriebe werden erst dann kpl. schließen, wenn man es anordnet oder wenn keine Kunden mehr kommen bzw. die Waren nicht mehr abgenommen werden. Die Gesundheit kommt da erst an zweiter Stelle. Und bezahlen tut das alles zum großen Teil der Staat, der Bürger, also Du und ich.

 

Es bleibt bei einer Hobby-Aktion. Timing ist halt dumm gelaufen, ist jetzt so. Das trifft nicht nur dich, sondern auch viele andere Leute. Und letztlich ist es auch nicht so wichtig. Es hat jetzt 4 Jahre gedauert. Da wirst du es schon noch ein paar Wochen länger aushalten (müssen).

 

Ehrlich gesagt bist du ein gutes Beispiel dafür, warum es wahrscheinlich die einzige funktionierende Lösung sein wird, Ausgangssperren zu verhängen. Damit man die uneinsichtigen Leute vor sich selbst (und die Vernünftigen vor ihnen) zu schützen.

Es bleibt bei einer Hobby-Aktion. Timing ist halt dumm gelaufen, ist jetzt so. Das trifft nicht nur dich, sondern auch viele andere Leute. Und letztlich ist es auch nicht so wichtig. Es hat jetzt 4 Jahre gedauert. Da wirst du es schon noch ein paar Wochen länger aushalten (müssen).

 

Ehrlich gesagt bist du ein gutes Beispiel dafür, warum es wahrscheinlich die einzige funktionierende Lösung sein wird, Ausgangssperren zu verhängen. Damit man die uneinsichtigen Leute vor sich selbst (und die Vernünftigen vor ihnen) zu schützen.

Danke……:congrats:……

..

 

Ehrlich gesagt bist du ein gutes Beispiel dafür, warum es wahrscheinlich die einzige funktionierende Lösung sein wird, Ausgangssperren zu verhängen. Damit man die uneinsichtigen Leute vor sich selbst (und die Vernünftigen vor ihnen) zu schützen.

Es wird kein Weg daran vorbei führen....und am Ende zu Recht...

Es wird kein Weg daran vorbei führen....und am Ende zu Recht...

So ist es……

Übrigens habe ich heute die vorletzte Lieferung für die Frühlingskur meiner Saabs bekommen. Für die Tage an denen ich keine Notfalleinsätze habe, bin ich gegen Langeweile gerüstet.

Nun, man kann es sicher "ansteckungsfrei" managen.

Kann man den Kies nicht telefonisch bestellen und die kippen den

einfach auf Dein Gelände? Da muss keiner dem anderen zu nahe

kommen. Und wenn dann jemand auf seinem Grundstück allein

arbeitet, wo ist das Problem? Letzten Endes hilft auch ein solches

Geschäft dem Kieshändler beim Überleben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.