Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Vorab @mods: wenn das Thema hier falsch ist, bitte verschieben!

 

Wie Ihr ja wißt, arbeiten wir ja Stück für Stück an unserem 901er. Technisch wie optisch...:rolleyes:. Wir haben ihn mit einem MP3/WMA-Player+Radio von Pioneer übernommen. Blende abnehmbar - alles funktioniert, soweit schön, aber ... das Ding passt überhaupt nicht ins Gesamtbild. Insbesondere im Dunkeln springt einen das baby-türkisblaue Standarddisplay förmlich an :puke:. Heller als die Umgebung und absolut nicht authentisch!

 

Wir sind jetzt am überlegen, dem Oldie ein Radio aus "seiner" Zeit zu verpassen, das auch optisch passt. Wir hatten da so an Blaupunkt oder Becker gedacht (von wem waren eigentlich die Originalradios?). Da es CD´s damals schon gab, darf ein CD-Player drin sein - Kassette tut´s auch - wir haben noch viele (funktionierende) Bänder und mein Nakamichi zuhause ist auch jederzeit in der Lage, welche nachzuproduzieren:biggrin:.

 

Was meint Ihr? Ganz klassisch mit Stationstasten? CD oder Kassette? Blaupunkt, Becker oder noch etwas anderes? Analog oder digital (gab´s schon Ende der 80er...) Es muß halt vor allen Dingen zum Ambiente passen:smile:.

 

Ich freue mich auf Eure Meinung!

 

LG KonradZ

.... Insbesondere im Dunkeln springt einen das baby-türkisblaue Standarddisplay förmlich an :puke:. Heller als die Umgebung und absolut nicht authentisch!

 

Wenn Du aufdringliche blaue Schrift nicht magst, warum verfasst Du dann alle Deine Beiträge in diesem Stil ? Passt hier auch nicht rein.

 

Trollhättan II von Grundig passt und spielt Kassetten ab. Ab und an werden doch im Marktplatz die diversen Radios feilgeboten : Grundig, Clarion

Es muß halt vor allen Dingen zum Ambiente passen

 

Falsch! Deine Frage muss vor allem in den richtigen Thread passen. Das Thema gab's nu wirklich schon ohne Ende hier.

Becker, z.B. DTM, Classic Pro usw., guter Klang und super passende Optik.

 

LG

Peter

  • Autor
Wenn Du aufdringliche blaue Schrift nicht magst, warum verfasst Du dann alle Deine Beiträge in diesem Stil ? Passt hier auch nicht rein.

 

Trollhättan II von Grundig passt und spielt Kassetten ab. Ab und an werden doch im Marktplatz die diversen Radios feilgeboten : Grundig, Clarion

 

Zunächst erstmal danke für Deine inhaltliche Meinung.

 

Ich überlege ganz kurz, ob ich auf den ersten Teil Deines Posts auch antworte ... vielleicht nur so viel:

1. wenn ich uniform in der Masse hätte mitschwimmen wollen, hätte ich mir keine Saabs kaufen müssen.

2. Es soll Leute geben, die gerne selbst lesen können, was sie schreiben, was mir bei dieser Schriftgröße einfach schwer fällt

3. ich meinte eher diese Farbe.

 

Man kann es auch zusammenfassen: ich finde es nicht so toll, wenn eine an sich sehr erwünschte Reaktion von sachfremden Randthemen verwässert wird. Ist einfach schade um Deinen Post.

 

LG KonradZ

  • Autor
Falsch! Deine Frage muss vor allem in den richtigen Thread passen. Das Thema gab's nu wirklich schon ohne Ende hier.

 

Merci! Hab ich wohl nach falschen Stichpunkten gesucht, daher ja meine Bitte, im Zweifel zu verschieben.

 

LG KonradZ

Hey Konrad,

 

ich stand bis vor Kurzem vor dem gleichen Problem. Hab mir dann in der Bucht ein Trollhaettaen II gekauft (was, wie sich spaeter rausstellte, leider ohne Code und mit defekten Tasten geliefert wurde - also ein fast baugleiches Grundig-Radio geschlachtet und aus Zweien Eins gemacht.).

 

Passt optisch durch die gruene Beleuchtung sehr gut zum Rest des Cockpits.

 

Durch diese Aktion ist mein altes Blaupunkt Augsburg ueber, wenn Du daran interessiert bist.

 

Gruß

Tobias

 

(Der Deine Schriftfarbe uebrigends mag! ;)

Verwende ein Becker Indianapolis mit verdecktem cd-schacht (spielt auch mp3), 1a Radioempfang und vor allem Bedienbarkeit. Beim letzten Frotscheibentausch die passende GPS Maus verlegt und das Radio an die Tachowelle angeschlossen (Tunnelfahrten). Schlicht und schön.

 

Becker verkauft auch sein Mexiko im Retro Design, vom Preis her aber wirklich was für Liebhaber.

...

 

Becker verkauft auch sein Mexiko im Retro Design, vom Preis her aber wirklich was für Liebhaber.-...

 

...und mit seinem 60er-Jahre-Stil auch nicht zum 900er passend.

Die Blaupunkt SQR Reihe ist auch nicht schlecht - passt farblich (auf grün umschaltbar) und hat fast immer einen AUX-IN.
Zur Authentiziät: Autoradios mit CD-Spieler gab's damals noch nicht. Das höchste der Gefühle war - wie bei der letzten Ausführung des Grundig/Trollhättan II - eine Anschlußmöglichkeit für einen externen Spieler (ohne Steuermöglichkeit über das Radio).

2. Es soll Leute geben, die gerne selbst lesen können, was sie schreiben, was mir bei dieser Schriftgröße einfach schwer fällt

 

Das heisst, Du liesst primär Deine eigenen Posts, die Antworten kannst Du gar nicht lesen oder nur schwer ? Wenn man die Schriftgrösse des Betriebssystems vergrössert, oder auch des Browsers je nach dem welchen man nutzt, sind die Beiträge der anderen Nutzer auch in lesbarer grosser Schrift.

 

Zum Thema: In der Hifi-Ecke des Forums gibts einen sehr nützlichen Beitrag, wie man dem Grundig einen Line-In verpassen kann, da kann man dan einen Mp3 Player anschliessen. Wenn man auf das Trollhättan II Logo verzichten kann gibts das baugleiche Grundig auch ab und zu für kleines Geld bei eBay.

 

z.B 3851 RDS:

 

http://data.motor-talk.de/data/galleries/1007120/4752726/keller-004-22921.JPG

Wenn es schon etwas mehr können darf, und trotzdem noch gut ins Gesammtbild passen soll, dann schau Dir mal paar ältere Sachen von Alpine an.

Viele haben passende grüne Illu, und sehen trotz mp3 und Co. schön Oldschool aus.

 

Hab jetzt über die Jahre mein 5. Alpine drin, und kann mich über unpassende Optik immer noch nicht beklagen.

Zu den Vorteilen wie Laufzeitenkorrektur, welche im 900 eigentlich ein Muss ist, sag ich jetzt mal nix.

Aber dafür gibts ja notfalls auch externe Prozessoren.

Ich hatte in meinem 900er ein Blaupunkt Montevideo von 1993. Daher gerade noch authentisch:rolleyes: Da ich aber gerne CD hören wollte habe ich es gegen ein Modell mit CD von Alpine getauscht. Ich denke die Serie von Blaupunkt RCM 104 Paris/Hamburg/Frankfurt geht auch noch sehr gut. Das ist mit CD Wechsler und von der Optik auch eher etwas 'älter'
  • Autor

Euch allen erstmal pauschal ein fettes DANKE für Eure Informationen, Meinungen und Tipps. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich freiwillig auf CD verzichte, wie gesagt, kassettenmäßig sieht´s eigentlich bei uns ziemlich gut aus.

 

Meine Präferenz geht entweder zu Blaupunkt oder Becker, mit einem Grundigradio hatte ich mal UKW-Probleme, deshalb bin ich beim Trollhättan II etwas unsicher. Trotzdem und gerade deshalb ein besonderer Dank @Kuchen für das Foto und die Info:smile:.

 

LG KonradZ

 

 

So hier noch mehr zum Thema: Schon 4 Jahre alt, aber egal:

 

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/7044-einbau-cd-wechsler-saab-cabrio-bj-92-a.html

 

Obwohl als Benz Radio verschrien, hab ich mich damals fürs Becker entschieden und nicht bereut - aber iPod Interface incl Bedienung übers Radio war für mich ein muss und daher kam das Grundig raus.

 

 

@KonradZ: Man beachte vor allem die Wortwahl zum Thema blaues Display (vor 4 Jahren gabs das kotzende Smiley wohl noch nicht) :

 

http://www.saab-cars.de/87239-post38.html

Sonst schau doch mal hier

 

http://www.koenigs-klassik.de/index.html

 

 

Ich finde nur 60er-Jahre und frühe 70er-Jahre-Typen.

 

Nadelstreifen-Becker passen doch eher in einen /8-Mercedes.

Nadelstreifen-Becker passen doch eher in einen /8-Mercedes.

 

Und in 900er, die mit Holzplanken & Lenkrad auf 70er Jahre Mercedes getrimmt sind :biggrin:

Hallo!

 

Mein Tipp: Ein schickes Blaupunkt mit CD-Wechsler. Die Optik passt besser z.B. als ein "modernes" CD-Radio.

 

Ein Wechsler ist sehr angenehm - kann ich nur empfehlen!

 

Blaupunkt wurde bei den älteren Saab auch original verbaut, bei einem Becker - Radio ist direkt klar, dass es nachgerüstet ist - oder?

 

 

Gruß Jevo

Hallo, ich habe 1990 für meinen neuen 900tu 16S ein Blaupunkt Kiel 104 gekauft (war gerade neu aufm Markt!) passte optisch gut und gute Klangqualität!!!

 

Gibts immer mal in der Bucht http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-Kiel-RD-104-CD-Radio-DualColour-TOP-Zustand_W0QQitemZ220555158038QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item335a1ca216

 

Gruß Meki

Ich befaß mich auch gerade wieder mit dem Thema.

 

Wenn's was Aktuelles sein darf: (in einigermassen klassischem gruenen Design)

 

Clarion CZ509EG

 

http://clarion.com/de/de/MungoBlobs/163/919/CZ509EG-EU_01,2.jpg

 

Alpine hat auch eine "klassischere" Serie mit u.a. gruenem Display

Ich befaß mich auch gerade wieder mit dem Thema.

 

Warum ? ist das gute schöne Yamakawa verreckt :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.