Veröffentlicht Februar 12, 201015 j Hallo! Bei meinem 900er hab ich folgenden Reifeneintrag i Anhang: 195/50 VR16 A. FELGE 6 1/2J X 16, ET=27 Saab Teile NR. 8967044 Ronal KBA 41221 Die Teilenummer gehört glaube ich zur Cross Spoke Felge? Darf ich wirklich nur DIE Felge fahren? Ich hab einen Satz 16 Zoll Aeros, entsprechen die von den Abmessungen der Cross Spoke Felge? Habt ihr eine Ahnung, ob das schwierig wird, eine andere Felge mit einzutragen?
Februar 13, 201015 j Hallo! Bei meinem 900er hab ich folgenden Reifeneintrag i Anhang: 195/50 VR16 A. FELGE 6 1/2J X 16, ET=27 Saab Teile NR. 8967044 Ronal KBA 41221 Die Teilenummer gehört glaube ich zur Cross Spoke Felge? Darf ich wirklich nur DIE Felge fahren? Ich hab einen Satz 16 Zoll Aeros, entsprechen die von den Abmessungen der Cross Spoke Felge? Habt ihr eine Ahnung, ob das schwierig wird, eine andere Felge mit einzutragen? Das war aber ein übergenauer TÜV Prüfer. Nach der Eintragung darfst Du tatsächlich nur diese eine Felge fahren. Nicht wegen der Größe, sondern wegen der Eintragung der Teilenr. und der KBA Nr.. Eine Felge der gleichen Größe, aber mit anderer Teilenr. und KBA Nr. muss vom TÜV nochmals per Einzelabnahme eingetragen werden. Ansonsten erlischt die Betriebserlaubnis. Wenn die Größe gleich ist, sollte aber der Eintrag einer anderen 16" Saab Felge mit kein Thema sein. Technisch ist es ja kein Unterschied. Unter http://www.forum-auto.de/ findest Du im Bereich Technik übrigens noch eine Rubrik mit "Felgen und Reifen" zur Orientierung. Bei einer 17" Felge mit anderer Einpresstiefe dagegen müsste die Freigängigkeit logischerweise nochmals geprüft werden. Aber so ....
Mai 14, 201015 j Darf soben vermelden, Aero 16 Zoll mit 205/50/16 stehen beim 900er Saab zuweit raus auf der VA. Ohne Kotflügelverbreiterung nicht Tüv fähig. Kann es daran liegen, das ich keine Aero Beplankung montiert habe? Evtl. muss der Sturz negativer eingestellt werden und wenigstens die Aero Kotflügelkanten dran.
Mai 14, 201015 j Darf soben vermelden, Aero 16 Zoll mit 205/50/16 stehen beim 900er Saab zuweit raus auf der VA. Ohne Kotflügelverbreiterung nicht Tüv fähig. Kann es daran liegen, das ich keine Aero Beplankung montiert habe? Evtl. muss der Sturz negativer eingestellt werden und wenigstens die Aero Kotflügelkanten dran. Beim 901er soll man doch auch die 195er auf die 16" Aeros machen...
Mai 14, 201015 j Alles eine Frage der Sichtweise des Prüfers. Bei mir hat er die schmalen Leisten akzeptiert. Aber Du könntest ja versuchen einen Satz der neueren Verbreiterungen aus 92-93 zu bekommen. Das schleift dann aber hinten, so daß die Hinterachsfedern noch unterlegt werden müßen. Irgendwas ist immer...
Mai 14, 201015 j Sollte der Sturz nach Montage der Felgen korrigiert werden? Der Sturz steht vorne relativ neutral
Mai 14, 201015 j Überprüfen kann man die Vorderachse, aber es wird nicht so ein negativer Sturz eingestellt, daß die Räder oben wesentlich weiter nach innen kommen. Einstellung auf die modifizierten Werte - wenns laufen soll - macht das Auto spassiger im Handling.
Mai 14, 201015 j Ein Bild (schmale aufgeklemmte Verbreiterung): http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/45620d1269457292-new-flame-comp_imgp4114.jpg
Mai 14, 201015 j So sieht es bei mir auch aus....wenn man von oben guckt, steht der Reifen auch nicht rüber.
Mai 14, 201015 j JaJa, wenn der Prüfer sich hinsichtlich der Radabdeckung an den 15° aufhängen will, dann schafft er das beim 900er in diesem Falle natürlich. Und wenn er sich daran nicht aufhängen will, trägt er es halt ein.
Mai 14, 201015 j 205/45/16 JaJa, wenn der Prüfer sich hinsichtlich der Radabdeckung an den 15° aufhängen will, dann schafft er das beim 900er in diesem Falle natürlich. Und wenn er sich daran nicht aufhängen will, trägt er es halt ein. alles ne frage der persöhnlichen befindlichkeit des prüfers, habe auf den felgen 205/45/16 und 225/45/16 eingetragen. die eigendliche lauffläche die für den tüv eintrag relevant ist, ist bei beiden noch innerhalb/genau unter der kotflügelkante.....
Mai 14, 201015 j Solch ein spiessiger Pruefer. Geh lieber nochmal woanders hin bevor du dir den Tag versauen laesst. LG, Stephan
Mai 14, 201015 j Pschtttttttt ! Nicht das der Prüfer auch Saabfahrer ist Warum ist eine fahrt zum TÜV immer wie ein Gang aufs Polizeirevier. Ein schlechtes Gewissen, obwohl man nie etwas verbrochen hat
Mai 15, 201015 j Nicht das der Prüfer auch Saabfahrer ist Warum ist eine fahrt zum TÜV immer wie ein Gang aufs Polizeirevier. Ein schlechtes Gewissen, obwohl man nie etwas verbrochen hat Kann ich nicht nachvollziehen. Ich fahre immer mit einem guten Gefühl zum TÜV und hatte da auch noch nie Probleme. Irgendwas machst du falsch?! Gruß, Erik
Mai 15, 201015 j Wie sieht es denn aus? Hast Du andere (Kürzere) Federn eingebaut? Ich meine mich zu erinnern, dass der Sturz beim 16S vorne etwas anders eingestellt wird als bei den "einfachen" Turbos. Vielleicht erledigt sich das Thema bereits (Ohne Verbreiterung) , wenn der Sturz der 16S Konfiguration angepasst wird.
Mai 15, 201015 j Ich habe die Lesjöfors eingebaut. An die Plättchen, traue ich mich nicht ran. Da sollen ja mal schnell die Schrauben abreissen:redface: und dann ist Schicht.
Mai 15, 201015 j .. An die Plättchen, traue ich mich nicht ran. ... Was willst Du daran auch ohne Messvorrichtung machen? Lasse es bei jemanden machen, der sich damit auskennt. Das kostet natürlich "ein paar" Euro , Du wirst aber Deinen 900er nicht wiedererkennen.
Mai 15, 201015 j Fahrzeug war vor einiger Zeit schonmal in Fachkundiger Hand.... Nähe Bonn ;-) Bin eigentlich zufrieden, was das Fahrwerk angeht. Nach einigen Jahren Luxus Rent Cars und tausenden Kilometern durch Europa, lernt man das ein oder andere Fahrwerk kennen. PS: 195 er würde ich persönlich auch beim nächsten mal aufziehen.... Aber erstmal muessen die 6mm abgefahren werden,
Mai 16, 201015 j Fahrzeug war vor einiger Zeit schonmal in Fachkundiger Hand.... Nähe Bonn ;-) ... Falls zur Fahrwerkseinstellung damals bereits die 16Zöller drauf waren, solltest Du mit der Fahrwerkseinstellung keine Probleme haben.
Mai 16, 201015 j Nein 15:rolleyes: Aber.... Perfekte Spur/Sturz Einstellung setzt vorraus.... NEUE Reifen Traggelenle 100% Alle Fahrwerks- Buchsen min. 95% usw... Ich habe mit dem Saab immer noch die Option, verdammt schnell durch die Kurven zu rauschen... In Anbetracht, dass der Wagen nun 22 Jahre alt wird, sollte man es ehr ruhiger angehen lassen. Es reicht:rolleyes:... Falls ich dann doch wieder Rennstrecken Ambitionen bekomme, werde ich, nachdem alles erneuert ist, die Spur und Sturz 100% einstellen lassen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.