April 20, 201114 j ach Leute, das habe ich doch mit dem Commander schon alles per PN geklärt um hier nix zuzumüllen ... ich bin der Meinung, wenn man den ganzen Wagen auseinander hatte, kann man auch vor der Montage der Antriebseinheit den Schloßträger demontiert lassen. Zum Einen geht die Montage dann einen Tick einfacher, zum Anderen muss ich mir nicht solche Gedanken um den Neulack am Schloßträger machen, brauche nicht ganz so zu zirkeln. Klaro, der Einbau ist auch mit montiertem Schloßträger machbar, aber ich find´s irgendwie ohne netter. Und wenn ich den Wagen auch eigentlich nur an der Technik instand setzen wollte, kann ich nach Demontage des Schloßträgers auch gleich dem garantiert im Motorraum vorhandenen Rost (wenn Auto unrestauriert) zu Leibe rücken.
April 20, 201114 j ach Leute, das habe ich doch mit dem Commander schon alles per PN geklärt um hier nix zuzumüllen ... ich bin der Meinung, wenn man den ganzen Wagen auseinander hatte, kann man auch vor der Montage der Antriebseinheit den Schloßträger demontiert lassen. Zum Einen geht die Montage dann einen Tick einfacher, zum Anderen muss ich mir nicht solche Gedanken um den Neulack am Schloßträger machen, brauche nicht ganz so zu zirkeln. Klaro, der Einbau ist auch mit montiertem Schloßträger machbar, aber ich find´s irgendwie ohne netter. Und wenn ich den Wagen auch eigentlich nur an der Technik instand setzen wollte, kann ich nach Demontage des Schloßträgers auch gleich dem garantiert im Motorraum vorhandenen Rost (wenn Auto unrestauriert) zu Leibe rücken. dito. Und eigentlich selbsterklärend.
April 20, 201114 j Immer wieder erstaunlich das so ein Fred dann doch geschreddert wird Alles ist gut
Mai 4, 201114 j Autor modifikationen: - koni rot - lesjefors federn - komplett neue dämpfergummis. powerflex beim stabi. - 9000er Benzinbrücke mit 3bar druckregler - 2.1 kopf und ansaugspinne - motair turbo - 9000er Kupplung - 9000er Bremse vorne - aquamist mit shurflopumpe (2 stufig) - 3" downpipe + edelstahl kat - 215 / 45 / 17 - Batterie im Kofferraum
Mai 4, 201114 j geplant, oder gemacht? Was heißt heutzutage motair-Lader? Bauen die wieder welche um? Gerne Details (Grundgruppe etc.)
Mai 4, 201114 j Autor halb halb. motor mach ich diese woche fertig. habe irgendwann mal einen motair lader gekauft. scheint ein garret zu sein. hat überhaupt kein lagerspiel. mal sehen wie er pfeift. ich mach morgen mal ein bild von der plakette.
August 28, 201113 j ist ja nicht nötig, steht doch alles drauf . Standardrevidierter TB0356 (9000tu,87-89). Irgendwie modifizierte Exemplare sind mit "X- irgendwas" gekennzeichnet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.