Veröffentlicht Februar 18, 201015 j Hallo zusammen, da ich auf der Suche nach einem günstigen Zweitwagen bin, will ich dies mit einem alten Wunsch verbinden, und suche einen 900er. Dabei bin ich auf folgendes Fahrzeug gestoßen: http://cgi.ebay.de/Saab-900-TURBO-AERO-1983-LPG-und-FULL-OPTIONS_W0QQitemZ290403564788QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item439d66bcf4 Ich habe jedoch keine Ahnung vom 900. Bitte um rege Äußerungen zu diesem Fahrzeug. Vielleicht auch ein paar Hinweise, was beim Kauf aus Holland zu beachten ist. Gruß Reiner
Februar 18, 201015 j *puh* Tu8 mit LPG. Wenn Du noch nie Kontakt mit einem 900er hattest, halte ich das für den schlechtmöglichsten Einstieg in diese Materie.
Februar 18, 201015 j Ist der Gasumbau das Hauptkriterium für Dich? Oder suchst Du bewusst nach einem 8-Ventil-Turbo?
Februar 18, 201015 j Autor Ist der Gasumbau das Hauptkriterium für Dich? Oder suchst Du bewusst nach einem 8-Ventil-Turbo? Weder Gas, noch 8V. Turbo sollte sein. Hauptkriterium wären Rest TÜV, keine Blechreparaturen notwendig und günstig.
Februar 18, 201015 j Weder Gas, noch 8V. Turbo sollte sein. Hauptkriterium wären Rest TÜV, keine Blechreparaturen notwendig und günstig. Rest-TÜV ist vollkommen unerheblich. Bei dem Anforderungsprofil rate ich zu einem gut erhaltenen 900S/LPT. Du solltest zum Einstieg ca. 2-3000 EUR bereit halten.
Februar 18, 201015 j Weder Gas, noch 8V. Turbo sollte sein. Na dann hast Du Dir ja den passenden Wagen rausgesucht!
Februar 18, 201015 j Autor Weder Gas, noch 8V. Turbo sollte sein. Na dann hast Du Dir ja den passenden Wagen rausgesucht! Wären aber auch keine ko Kriterien.
Februar 18, 201015 j Der Wagen lief übrigens letztens schonmal seine Runde durch bei ebay und ich weiß nicht, warum er jetzt neuerlich drinsteht.
Februar 18, 201015 j Wären aber auch keine ko Kriterien. Irgendwie schon, falls man "Einstiegs-Saab" und "günstig" berücksichtigen möchte.
Februar 18, 201015 j Der Wagen lief übrigens letztens schonmal seine Runde durch bei ebay und ich weiß nicht, warum er jetzt neuerlich drinsteht. Du meinst, man könnte damit evt. auch Glück haben...? Falls die aktuell montierten Ledersitze zur Erstauslieferung gehören, würde ich zum Tachostand mind. 250.000 km addieren.
Februar 18, 201015 j Hallo Reiner, der niederländische TÜV interessiert in Deutschland nicht. Du musst so eine Auto (wieder) einführen. Hinweisen möchte ich darauf, dass der jetzige Besitzer das Auto noch nicht lange besitzt (zu sehen am Kennzeichen, Zahlen- und Buchstabenfolge, die wurden m. E. in 2009 ausgegeben). Warum verkauft er das Auto nach der LPG-Investion schon wieder? Ist die Reifendimension in D zugelassen? Zusammen mit den obigen Beiträgen wäre ich ein wenig vorsichtig ... Gruß, Kurt.
Februar 18, 201015 j Das ist aber ganz und gar nichtein Orginaler SAAB! Das Haubenemblem gabs erst ab 85, den Spoiler Satz auch und den Aero gabs nur als 16v! aber anschauen lohnt sich!
Februar 18, 201015 j Hallo zusammen, da ich auf der Suche nach einem günstigen Zweitwagen bin, will ich dies mit einem alten Wunsch verbinden, und suche einen 900er. Dabei bin ich auf folgendes Fahrzeug gestoßen: http://cgi.ebay.de/Saab-900-TURBO-AERO-1983-LPG-und-FULL-OPTIONS_W0QQitemZ290403564788QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item439d66bcf4 Ich habe jedoch keine Ahnung vom 900. Bitte um rege Äußerungen zu diesem Fahrzeug. Vielleicht auch ein paar Hinweise, was beim Kauf aus Holland zu beachten ist. Gruß Reiner Oooch, bei der Überschrift dachte ich, Du suchst ne 2 Takter Bullnose und nu willste son neuen Wagen :biggrin: michel
Februar 18, 201015 j Das ist aber ganz und gar nichtein Orginaler SAAB! Das Haubenemblem gabs erst ab 85, den Spoiler Satz auch und den Aero gabs nur als 16v! aber anschauen lohnt sich! Stop! Den Aero gab's auf anderen Märkten auch als 8V Turbo! In Schweden sogar bis '89 oder '90 (bin mir gerade nicht sicher) als TU8 Special.
Februar 18, 201015 j Autor Oooch, bei der Überschrift dachte ich, Du suchst ne 2 Takter Bullnose und nu willste son neuen Wagen :biggrin: michel Dann wär es doch aber die falsche Rubrik... Aber Stil hätts schon... Nur günstig...
Februar 18, 201015 j Autor Stop! Den Aero gab's auf anderen Märkten auch als 8V Turbo! In Schweden sogar bis '89 oder '90 (bin mir gerade nicht sicher) als TU8 Special. Erstzulassung erfolgte in Deutschland.
Februar 18, 201015 j Wenn das Zulassungsdatum stimmt, dann müsste es vielleicht gerade eben noch MY'84 sein. Könnte sein, dass es eine Karosse mit Aerokit der ersten Generation war, die aber wegen den Patentstreitigkeiten nicht mit 16V ausgeliefert wurde. Oder der 16V wurde nach einem Motorschaden durch einen 8V ersetzt. Nicht lachen, das gab's wirklich!
Februar 18, 201015 j Dann wär es doch aber die falsche Rubrik... Aber Stil hätts schon... Nur günstig... Nur Stil zählt , alles andere ist doch Mumpitz
Februar 18, 201015 j Meines Erachtens nach, passen die dunkelgrauen Ledersitze nicht zu den perserplüschblauen Türverkleidungen und zum Kniebrett. Gruß Manni
Februar 19, 201015 j Und noch was würde ich dir raten rauszufinden: wie genau sind die aktuellen tüvregeln für importfahrzeuge mit lpg-anlage? hintergrund: ein freund hat mal einen pkw in nl gekauft und nach brd importiert. das problem war damals, wenn ich alles richtig zusammenbekomme, dass er für die in NL eingebaute und zugelassene LPG-Anlage hier in Deutschland eine Einzelabnahme hätte machen lassen müssen, was das ganze wirtschaftlich mehr geschadet hätte, als den die lpg-anlage auszubauen und den wagen auf sprit zu fahren. dass die anlage im NL->Brief eingetragen war hat keinen gejuckt. will sagen: lpg-eintragung könnte heikel werden - bei TÜV erkundigen.
Februar 21, 201015 j . Leder grau gabs meiner Meinung nach doch erst ab 85/86. Meine sogar erst ab ´86. Wg, der Gasanlage und evtl. Nicht-Verträglichkeiten ist das o.g. ein guter Hinweis. Allerdings gibts bei uns auch chilligere TÜV-Prüfer :-)
Februar 21, 201015 j . Was für Dich evtl. wichtig sein könnte: Der 8V-Turbo hat keinen Kat! Das wird für Dich teuer und ne grüne Plakette gibts auch nicht - es gibt gar keine Plakette. Würd lieber überlegen, bei uns einen LPT oder gleich FPT zu kaufen und dann mittels Matrix-Kat auf EURO-2-Norm umzuschlüsseln. Beste Grüße, -Marten
Februar 22, 201015 j das Objekt ist versteigert. 3800,- !!?? stolzer Preis, wenn denn auch abgewickelt wird. Kalle
Februar 22, 201015 j Was??? Für nen 8V-Turbo ohne Kat??? Ich fass es nicht... Diese Gas-Anlage direkt überm Krümmer sieht für mich übriigens ziemlich riskant aus! Wer den Turbo prügelt weiß, dass man am Krümmer ne Zigarette anzünden kann (kenn ich zumindest vom T16). Weia....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.