Veröffentlicht März 1, 201015 j Weiß zufällig jemand seid wann im 9-3 Cabrio Seitenairbags verbaut sind? (Ich vermute irgendwann im Jahre 2000 wurden diese eingeführt) War das immer Serienausstattung oder konnte man das zu Beginn als Zubehör mitbestellen? Danke!
März 1, 201015 j In meinem 9-3, Erstzulassung 6/1999, also MY 1998 sind schon welche drin. Steht jedenfalls auf den Sitzen.
März 2, 201015 j Autor Vielen Dank für die Infos. In München steht ein 9-3 BJ99 beim Saab-Händler und der sagte mir, dass da keine Seitenairbags drin wären, die kamen erst später. Seltsam, in einem Saab-Autohaus sollte er das eigentlich wissen!
März 3, 201015 j Ich glaube im motortalk gab´s n Tread wonach diese erst ab 2000 Serie sind, was die 4 Sterne beim 98 oder 99 Crashtest erklärt und die 5 Sterne in 2002 (9-3I)
März 3, 201015 j hab noch mal ins EPC reingekuckt, ab '98 gibts nur Sitze mit Seitenairbags und aktive Kopfstützen hier auch noch was gefunden
März 3, 201015 j Ich glaube im motortalk gab´s n Tread wonach diese erst ab 2000 Serie sind, was die 4 Sterne beim 98 oder 99 Crashtest erklärt und die 5 Sterne in 2002 (9-3I) Wo steht das da?
März 3, 201015 j Vielen Dank für die Infos. In München steht ein 9-3 BJ99 beim Saab-Händler und der sagte mir, dass da keine Seitenairbags drin wären, die kamen erst später. Seltsam, in einem Saab-Autohaus sollte er das eigentlich wissen! Ambassador-blau oder Schwarz?
März 3, 201015 j Sorry, my mistake...hab das mit was anderem verwechselt Und ich dachte schon, mein FSH hätte mir bei der Bestellung im April 98 was geschenkt...
März 3, 201015 j mensch da müssen ja schon einige Airbags erneuert werden... Alle 10 Jahre nicht wahr... Machen wir ne Sammelbestellung auf??:biggrin: ** duck und weg **
März 3, 201015 j Sorry, my mistake...hab das mit was anderem verwechselt Hätte mich auch gewundert ... http://www.motor-talk.de/forum/seitenairbags-immer-im-9-3-t730188.html#post5770545
März 3, 201015 j mensch da müssen ja schon einige Airbags erneuert werden... Alle 10 Jahre nicht wahr... Machen wir ne Sammelbestellung auf??:biggrin: ** duck und weg ** Liegt aber auch an der Häufigkeit des Gebrauchs...
März 3, 201015 j nee pyrotechnische Bauteile sollten alle 10 Jahre erneuert werden (Airbags und Gurtstraffer) steht bei den meisten Herstellern auch im Serviceheft/ Handbuch...:eek:
März 3, 201015 j Dann wäre jetzt also das Bj. 1990 fällig... BTW: Was ist denn eigentlich der Grund dafür: eher mögliches Versagen im Bedarfsfalle, oder mehr eine zunehmende Gefahr der Fehlauslösung (wobei, letzteres würde zur Durchsetzung des vorgesehenen Austauschs ja fast Sinn machen...). Ist es eher die Gefahr, dass das Pulver nass geworden sein könnte , oder eher die Alterung der umgebenden Teile (Elektronik, sich auflösende Airbag-Spulen, korrodierte Kontakte, poröse Gehäuse...)? Gibt es dazu Erkenntnisse oder Erfahrungen?
März 4, 201015 j Willste nicht noch einmal nachrechnen? Schei...!! Hältst du es der etwas fortgeschrittenen Uhrzeit zugute:::?!? Egal - meiner wäre damit eh fällig - das war mir auch bewußt...
März 6, 201015 j Willste nicht noch einmal nachrechnen? Och na ja, die sind jetzt auch wieder fällig, zum zweiten mal halt Flemming
März 6, 201015 j Zum Thema aktive Kopfstützen. An sich handelt es sich sogar eher um ein passives System, zumindest ohne aktive elektronsiche Steuerung. Mann macht sich einfach den "Aufprall des Fahrgastes auf den Sitz" zunutze. Ist die Kopfstütze zu niedrig eingestellt, so geht das ganz übrigens nach hinten los! Insb. wenn die Kopfstütze nur per Wippe nach vorne kippt. Ich meine bei Ford war/ist das so. Zur Funktion bei Saab siehe auch http://www.autosieger.de/article15720.html CU Flemming
März 6, 201015 j Jap, irgendwas ist immer. Da ist die Volvolösung etwas besser, da arbeitet der gesamte Sitz mit, nannte sich glaube ich WHIPS oder so...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.